
Winterwetter
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#16 Re: Winterwetter
Völlig unnatürlich der Schnee zu dieser Jahreszeit bis zu Süeuropa. Bedenklich. Ab Donnerstag soll es "wärmer" werden, da sind wir weg und dort sollten auch so unnormale Temperaturen kommen. Von Schneechaos ganz abzusehen (früher Flug...) 

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#17 Re: Winterwetter
Der wird vermutlich sein Boot im nächsten Winter etwas frueher aus dem Wasser nehmen.



- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#18 Re: Winterwetter
Unnatürlicher Schnee = Kunstschnee?sunny1011 hat geschrieben:Völlig unnatürlich der Schnee zu dieser Jahreszeit bis zu Süeuropa.


Also hier in Mitteleuropa sieht der Schnee aus wie bisher immer (wenn vorhanden) um diese Zeit.

Hier hat's gestern wieder ein bisschen geschneit und zumindest nachts ist's auch weiterhin relativ knackig. Aber tagsüber taut schon immer mal wieder ein Teil weg, hier in den "niederen Lagen" zumindest.
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 80
- Registriert: 18. Sep 2010 20:23
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo der Lüneburger-Heide
#19 Re: Winterwetter
Kaum zu glauben...
Da liegen mal ein paar Zentimeter Schnee, und hier bricht das totale Chaos aus. Gestern ging auf den Straßen (vor allem auf den Autobahnen nix mehr).
Da liegen mal ein paar Zentimeter Schnee, und hier bricht das totale Chaos aus. Gestern ging auf den Straßen (vor allem auf den Autobahnen nix mehr).

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#21 Re: Winterwetter
Heute früh etwas Schneeregen weiter oben, hier unten wieder grau, der meiste Schnee ist weggetaut.
Dem allgemeinen Trend können die paar kälteren Tage ja sowieso nix anhaben:
Dem allgemeinen Trend können die paar kälteren Tage ja sowieso nix anhaben:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 16,00.html03. Dezember 2010, 11:57 Uhr
Klimawandel
Meteorologen registrieren weltweit Hitzerekorde
Vom Klimagipfel in Cancún meldet sich die Welt-Meteorologieorganisation mit alarmierenden Daten. 2010 ist wohl eines der wärmsten Jahre weltweit - und das aktuelle Jahrzehnt das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Der Winter bricht in diesen Tagen über Deutschland herein - aber das sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass 2010 global ein Rekord-Hitzejahr werden könnte.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#22 Re: Winterwetter
Hier Rekordzahlen von Schneemenge seit Anfang der Messungen, wie die Finnen vermelden (Sapmi weiss es sicher besser
), hat wohl gestern noch ordentlich nachgeschneit und schon über 40 cm auf den Messpunkten Flughafen. In Deutschland sprach man ständig von "Schneemassen"
- nördlich von Dortmund war unnatürlich viel für diesen frühen Dezember und bereits schon so lange, in Düsseldorf ein nasser Schneefleck auf dem Rollfeld und in Köln Stadtmitte so gut wie nur nass ohne Schnee.
Unser Flieger nach Düsseldorf war 3,5 Std. verspätet, wegen -13 Grad (und gefühlten -33 Grad) in Berlin (woher es kam) plus irgendeinem Streik (Personalmangel?), Pilot fasselte nur, dass sie keinen "Drückfahrzeug" kriegen konnten. So sind wir nach den letzten Bahnverbindungen in Düsseldorf um knapp 0:30 gelandet und mussten im Hotel übernachten & Pläne vorschutt. Andere Bahnen gingen halbwegs ok.


Unser Flieger nach Düsseldorf war 3,5 Std. verspätet, wegen -13 Grad (und gefühlten -33 Grad) in Berlin (woher es kam) plus irgendeinem Streik (Personalmangel?), Pilot fasselte nur, dass sie keinen "Drückfahrzeug" kriegen konnten. So sind wir nach den letzten Bahnverbindungen in Düsseldorf um knapp 0:30 gelandet und mussten im Hotel übernachten & Pläne vorschutt. Andere Bahnen gingen halbwegs ok.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 182
- Registriert: 23. Feb 2009 20:38
- Wohnort: Kalliola Nähe Lahti
#23 Re: Winterwetter
haha!Tenhola hat geschrieben:Der wird vermutlich sein Boot im nächsten Winter etwas frueher aus dem Wasser nehmen.![]()

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#24 Re: Winterwetter
sunny1011 hat geschrieben:(Sapmi weiss es sicher besser),


Hier kam am Montag abend nochmal Neuschnee, so große Flocken, jede Menge, aber es ist nicht viel liegen geblieben. Jetzt wieder Regen ohne Ende und grau in grau. Bei mir zuhause, also etwas weiter oben, liegt schon noch ein bisschen Schnee, aber dort regnet es auch. Hier unten ist die ganze weiße Pracht weg.

@Sunny: Ich vermute, dass auch nördlich von Dortmund natürlicher und kein Kunstschnee liegt/lag.

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#25 Re: Winterwetter
Mittlerweile weiß ich doch ein bisschen was.
Hier der ganze Artikel:
http://yle.fi/alueet/lappi/2010/12/maan ... 00542.html
Könnt Ihr nicht ein bisschen davon hier rüberschicken?

Den meisten Schnee in ganz Finnland gibt's derzeit in Höllcity, genauer gesagt am Vantaa-Flughafen und in Kumpula, mit jeweils 43 cm. Wohingegen es in Inari, Saariselkä und Kilpisjärvi jeweils "nur" 42 cm sind.Maan lumisin paikka on Helsinki
Pääkaupunkiseudulla on lunta suunnilleen yhtä paljon kuin Pohjois-Lapissa. Maan lumisimmat paikat ovat Helsinki-Vantaan lentoasema ja Helsingin Kumpula, 43 senttiä. Helsingin keskustassa Kaisaniemessä on lunta myös harvinaisen paljon, 40 senttimetriä, kun Lapissa on eniten lunta Inarissa, 42 senttiä sekä Saariselällä ja Kilpisjärvellä 40 senttiä.
...

Hier der ganze Artikel:
http://yle.fi/alueet/lappi/2010/12/maan ... 00542.html

Könnt Ihr nicht ein bisschen davon hier rüberschicken?

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#26 Re: Winterwetter
Gerne.
Künstlich war nix, nur absolut ungewöhnlich, dass so eine lange, eiskalte Periode schon im November anfängt und so lange anhält. Klimawandel ist eben nicht nur Erwärmung (leider, kann man hierzulande sagen
). Es wird halt extremer und etwas "anormal", wie eben das Ende November in Mitteldeutschland. Und von der Menge her auch im Süden Finnlands.
Künstlich war nix, nur absolut ungewöhnlich, dass so eine lange, eiskalte Periode schon im November anfängt und so lange anhält. Klimawandel ist eben nicht nur Erwärmung (leider, kann man hierzulande sagen

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#27 Re: Winterwetter
Ach so.sunny1011 hat geschrieben:Künstlich war nix, nur absolut ungewöhnlich, dass so eine lange, eiskalte Periode schon im November anfängt und so lange anhält.

Klar, das stimmt, es gibt noch so einige andere Phänomene, die dabei auftreten, aber am stetigen Anstieg der Durchschnittstemperaturen ändert das leider trotzdem nichts.sunny1011 hat geschrieben:Klimawandel ist eben nicht nur Erwärmung
Übrigens ist der Dauerregen hier gerade in so 'ne Art Schnee- oder Eisregen übergegangen, wie das Dachfenster in der Küche verlauten lässt.

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#28 Re: Winterwetter
Für Finnen sind es Rekordwerte seit Anfang Wetteraufzeichnung. Falls sie's erst seit 10 Jahren machen (was ich ihnen zutrauen würde), wird es wohl stimmen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 80
- Registriert: 18. Sep 2010 20:23
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo der Lüneburger-Heide
#29 Re: Winterwetter
Hier hat es heute den ganzen Tag so leicht vor sich hingeschneit. Hat so ca. 10cm gebracht. 

-
- Mumin Experte
- Beiträge: 214
- Registriert: 16. Jan 2006 14:51
- Wohnort: Vantaa
#30 Re: Winterwetter
Gestern Abend schneite es wieder, und jetzt ist Porvoo an der Spitze mit 48 cm Schnee.Den meisten Schnee in ganz Finnland gibt's derzeit in Höllcity, genauer gesagt am Vantaa-Flughafen und in Kumpula, mit jeweils 43 cm. Wohingegen es in Inari, Saariselkä und Kilpisjärvi jeweils "nur" 42 cm sind.![]()