Seite 2 von 2
#16 Re: (Vermeintliche) Markenabklatschgeschichten
Verfasst: 23. Okt 2009 10:52
von Svea
Ich "boykottiere" JW ja schon seit dem Outdoorjacken-Testergebnis - sofern man von Boykott sprechen kann, denn ich kaufe nur wenige Outdoorsachen

. Und wenn, dann gäbe es genug Alternativen, wo ich zuerst schauen würde. Alte Sachen von JW habe ich auch nicht, aber wenn ich welche hätte, würde ich die natürlich auftragen. Wäre ja sonst schade drum und ein Boykott bereits gekaufter Produkte würde ohnehin keinem nützen.
Fände es aber etwas überzogen, wenn man sich nun plötzlich für seine JW-Sachen öffentlich "schämen" muss. Man kennt ja nie die Umstände, unter denen ein JW-Produkt erworben wurde (Vielleicht wusste der Käufer ja gar nicht von den Praktiken des Unternehmens? Vielleicht war es ein Geschenk? Vielleicht gab es keine passende Alternative?). Außerdem gibt es so unendlich viele "schlechte" Unternehmen, von denen wir so viele Produkten kaufen und konsumieren und für die man sich komischerweise auch nicht schämt...
#17 Re: (Vermeintliche) Markenabklatschgeschichten
Verfasst: 23. Okt 2009 11:35
von Kathi
Ich kaufe sowieso schon seit Jahren keine JW-Produkte mehr, weil viele Sachen einfach nicht mehr praktisch sind und die Preise größtenteils total überzogen sind. Ich kenne kaum eine Outdoor-Marke, bei der man (zumindest gefühlt) soviel für den Namen bezahlt wie JW.
Außerdem finde ich viele Designs einfach nicht besonders schön.
#18 Re: (Vermeintliche) Markenabklatschgeschichten
Verfasst: 23. Okt 2009 22:40
von sunny1011
Erstmal schauen um welche Patente es sich handelt. Bei Amis vermute ich, dass sie in so eine Falle nicht reintappen. Anderswo ist Patentschutz nämlich noch in Kinderschuhen (vor allem
weil uneinheitlich und sehr bürokratisch und umständlich). Aber wir werden mal sehen, was so iPhone angeblich von Nokia abgeklatscht hat.
Erstmal ist es sehr langwierig, weil Apple kein Gespräch führen wollte:
http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Nokia ... 5250240279
An sich interessiert mich Kleidung wie JW sehr wenig, aber ich hab sie immer sympatisch gefunden, so mit der Pfote, obwohl ich nie wusste, dass sie deutsch ist, wie denn auch? Aber ich kenn auch Finnen,die dachten Nivea wäre einheimisch
Gestern als ich am Flughafen war, gab es eine Hundeabholung (wahrscheinlich aus einem Problemland), die von Koiranystävät ry abgeholt wurden. Da hatten sie so zwei Pfoten drauf auf den Anzügen.
#19 Re: (Vermeintliche) Markenabklatschgeschichten
Verfasst: 25. Okt 2009 00:28
von Tenhola
Die Sache mit JW hat sich wohl erledigt.
mehr...
#20 Re: (Vermeintliche) Markenabklatschgeschichten
Verfasst: 25. Okt 2009 09:36
von Finnland-Elch
Tenhola hat geschrieben:Die Sache mit JW hat sich wohl erledigt.
mehr...
womit sich wieder einmal zeigt : Der Kunde ist stark, er muss nur gewillt sein, und zusammen halten,
dann geht schon was !
#21 Re: (Vermeintliche) Markenabklatschgeschichten
Verfasst: 25. Okt 2009 09:41
von sunny1011
Finnland-Elch hat geschrieben:Tenhola hat geschrieben:Die Sache mit JW hat sich wohl erledigt.
mehr...
womit sich wieder einmal zeigt : Der Kunde ist stark, er muss nur gewillt sein, und zusammen halten,
dann geht schon was !
Ja, der Kunde ist stark im bösen Deutschland. Mit dem Zusammenhalt ist dann so eine Sache...
#22 Re: (Vermeintliche) Markenabklatschgeschichten
Verfasst: 25. Okt 2009 09:55
von Sapmi
Tenhola hat geschrieben:Die Sache mit JW hat sich wohl erledigt.
mehr...
Danke für den Link. Na, das sind doch gute Neuigkeiten.

#23 Re: (Vermeintliche) Markenabklatschgeschichten
Verfasst: 22. Nov 2009 00:12
von sunny1011
Situation: ich bastle heute tüchtig im Kurs, da fragt mich eine ältere Dame, woher ich denn die Vorlage hätte (Kopie einer Anleitung). Da ich schon oft meine Buchsammlung und sonstige Unterlagen zur Verfügung gestellt habe (weil die anderen Angst haben, bei Amazon zu bestellen), sagte ich, dass ich mal von einer Kursteilnehmerin die Kopien bekommen habe und das der Hausmeister gern dabei behilflich sei. Dann sagt sie mir, dass sie diese Vorlage selbst erstellt habe und ich sie gar nicht haben dürfe
Neulich breiten sich auch hier "tekijäoikeudet" Urheberrechtekleinkriege. Man tapst aber gern in Crocs für 10 Euro (mit giftigen Weichmachern). Gell?

Ich vermute, es war keine Buchausgabe.
Oh.
#24 Re: (Vermeintliche) Markenabklatschgeschichten
Verfasst: 11. Dez 2009 21:50
von sunny1011
Apple kommt im Gegenzug mit dem Vorwurf an Nokia 13 Patente verletzt zu haben

.
#25 Re: (Vermeintliche) Markenabklatschgeschichten
Verfasst: 20. Jan 2010 12:02
von sunny1011
Nokia Beschwerde über die Verwendung des Namens "Life" durch Medion wurde vom europäischen Gerichtshof zurückgewiesen. Nokia wird die gerichtlichen Kosten tragen.
Mehr zum Produkt Lifeblog von Nokia:
http://en.wikipedia.org/wiki/Nokia_Lifeblog
Mehr zu Medion Life
http://www.medion.de/medionlife/nord1/noflash.html
http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Nokia ... 5252276395