@Svea: So wirklich "ortskundig" war da keiner, die waren ja alle aus Oulu. Die Sache war halt, dass alle anderen das erste Mal so eine Wintertour gemacht haben (ich hab ja schon mehrmals eine gemacht) und ich außerdem die älteste in der Gruppe war (die waren ja teilweise erst 20). Wie gesagt, am Anfang war ich darüber etwas erschrocken, aber eigentlich haben wir das ganz gut hinbekommen. Ist ja nicht so, dass man sich hinstellt und für die andern komplett das Denken übernimmt

.
Wegen der Orientierung: Also, zuerst mal hatten wir natürlich Karten vom Gebiet und Kompass. Zusätzlich hatte ich ein GPS dabei, welches wir aber nicht wirklich gebraucht haben (war nur zur Sicherheit und um ungefähr sagen zu können, wie weit die Entfernung zur Hütte noch nicht usw.). Im Skigebiet selbst gibt es ja die gespurten Loipen und Wegweiser (sieht man auch auf den letzten Fotos), da kann man sich eigentlich gar nicht verlaufen. Etwas weiter draußen gibt es dann Routen, die für Motorschlitten oder Skiwandern mit Kreuzen markiert sind (wie z.B. auf den Bildern vom ersten Tag zu sehen), welche in regelmäßigen Abständen den Weg zeigen. Noch weiter draußen muss man sich dann an Landschaftsmarken halten (z.B. Flusslauf, wie z.B. auf der Strecke von Rautulampi nach Lankojärvi). An den Hütten standen eigentlich auch immer Wegweiser, in welche Richtung man grob gehen musste, um irgendwohin zu kommen.
Die Hütten sind eigentlich immer in sehr gutem Zustand. Es gibt da so ein paar Dinge, die man ganz selbstverständlich macht, bevor man wieder geht, z.B. neues Holz holen, Müll mitnehmen, Kerzen und Streichhölzer ersetzen (wenn man die aus der Hütte gebraucht hat), in der Hütte vorhandene Töpfe waschen usw. Randaliert wird da eigentlich nicht, zumindest im Winter haben die Leute da wohl besseres zu tun

.
Wegen Krankheit: Ist bis jetzt noch nicht passiert, außer vielleicht ne kleine Erkältung. Wir hatten aber natürlich einen (oder sogar zwei) Erste-Hilfe-Beutel dabei sowie einige einfache Medikamente (z.B. Aspirin). Wenn dann wirklich was ernstes ist (so dass die Person nicht mehr sicher bewegt werden kann), muss man evakuieren. Dann kann man z.B. die Gruppe teilen, so dass ein paar Hilfe holen fahren (oft ist ja kein Handy-Empfang da). Ist mir zum Glück aber noch nie passiert.
@LoW-=*CRC*=-: Die "Kaamosvaellus" wird jedes Jahr von der Pfadfindergruppe der Uni Oulu organisiert und man kann als Student/ehemaliger Student (oder auch als "Kannatusjäsen", also unterstützendes Mitglied, wenn noch Platz ist) teilnehmen. Ist dann auch relativ günstig, ich habe glaube ich 80€ bezahlt (incl. Loppusauna und Abschlussessen), die Lebensmittel für die Tour mussten wir selbst besorgen. Die Skier hatte ich von einem der Pfadfinder, der auch dabei war (war aber gleichzeitig auch der Hauptorganisator der Tour). Allerdings verleiht SOOPA (also die Pfadfinderorganisation) selbst auch Skier, die sind aber wirklich sehr einfach.