Seite 2 von 2
#16 Re: Zweitwohnsitz in Finnland
Verfasst: 21. Apr 2012 16:56
von Tenhola
Die Frage ist ob die Dich überhaupt registrieren oder nur als Tourist ansehen, das heisst ob Du eine Personalnummer (Henkilötunnus) bekommst. Kannst
hiermal nachlesen.
#17 Re: Zweitwohnsitz in Finnland
Verfasst: 21. Apr 2012 18:52
von Kathi
Danke für den Link, die Seite ist sehr informativ. Mein Hauptziel ist ja nun nicht, die Henkilötunnus zu bekommen, sondern eher, dass da alles mit rechten Dingen zugeht und ich da nicht versehentlich was "illegales" mache

. Ich kann mir z.B. schwer vorstellen, dass es möglich ist, eine Wohnung über Jahre zu mieten, ohne dass das irgendwo registriert werden muss, aber wenn es nicht so ist, umso besser, weniger Formalitäten.
Ich werd mich mal genauer durch die von dir verlinkte Seite arbeiten.
#18 Re: Zweitwohnsitz in Finnland
Verfasst: 21. Apr 2012 21:59
von Tenhola
Man darf die Wichtigkeit eines Henkilötunnus in Finnland nicht unterschätzen. Es gibt kaum ein Formular, wo nicht danach gefragt wird. Ich weiss nicht wie es heute ist, aber früher konnte man zB. ohne Hetu kaum ein Bankkonto eröffnen und auch beim Abschluss von Verträgen (zB. Mietvertrag) muss eigentlich immer die Hetu angegeben werden.
#19 Re: Zweitwohnsitz in Finnland
Verfasst: 21. Apr 2012 22:54
von Kathi
Hm, auch wieder wahr. Wäre also positiv, wenn ich sie bekommen könnte.
Aber nochmal zurück zu der anderen Frage: Ist es rechtlich erlaubt, eine Wohnung über einen längeren Zeitraum zu mieten, ohne dort registriert zu sein?
#20 Re: Zweitwohnsitz in Finnland
Verfasst: 21. Apr 2012 23:21
von Tenhola
Ich meine das sollte kein Problem sein, da Du als Mieter ja nur gelegentlich "Ferienhalber" dort wohnst.
Wir hatten ja auch ein Haus in Lappland und waren dort nie registriert. Wir waren allerdings beim Steueramt registriert, da bei Häusern eine jährliche Grundsteuer fällig ist und die brauchten eine Rechnungsadresse.
Um keine Schwierigkeiten zu bekommen, könntest Du natürlich einmal bei der Polizei nachfragen, dann wäre es mind. amtlich. Die Regeln können ja auch ändern und ich bin vielleicht nicht mehr auf dem neuesten Stand.
#21 Re: Zweitwohnsitz in Finnland
Verfasst: 22. Apr 2012 00:00
von Kathi
Gut, dann scheint das also nicht so kritisch zu sein

. Ich werde mich trotzdem nochmal erkundigen, danke für den Tipp mit der Polizei, die sollten das ja wirklich am besten wissen. Wie gesagt, damals war ich auch nicht registriert und es hat keinen gestört, aber man weiß ja nie...