Seite 2 von 2
#16 Re: Religion in Finnland
Verfasst: 3. Jul 2005 19:11
von sunny1011
OB1 schrieb am 03.07.2005 18:43
Ich kann nur bestätigen, dass Sunny´s Trauung/Segnung wunderschön war! :]
Bissl lang, weil die (meisten) Finnen die deutschen Teile nicht verstanden haben, und (fast alle) Deutschen nix vom Finnischen, aber man macht's nur einmal.... ;) Aber so ist es nunmal in Multikultiehen

)

)
#17 Re: Religion in Finnland
Verfasst: 2. Mai 2024 19:48
von A.Nurmi
Hallo zusammen.
Für ein Buchprojekt würde mich interessieren, wie es in Finnland mit dem Beichtgeheimnis bestellt ist.
Grundsätzlich kennt ja auch die evangelische Kirche die Beichte.
Sind Geistliche in Finnland genau so streng an das Beichtgeheimnis gebunden wie in Deutschland?
Stichworte: Mordgeständnis, Straftaten, Gefahrenabwehr usw...
Ich konnte dazu auf deutschen Seiten leider nichts Aussagekräftiges im Internet finden.
#18 Re: Religion in Finnland
Verfasst: 6. Mai 2024 14:52
von Peter
Schwierige Frage. Ungefähr 65 Prozent der Finnen gehören ja der evangelisch-lutherischen Kirche an. So viel ich weiß gilt das Beichtgeheimnis sowohl in der evangelischen als auch der katholischen Kirche weltweit. Allerdings sind von Seiten der Politik mehrerer Staaten Bestrebungen dahingehend im Gange, im Falle von besonders schwerwiegenden Vergehen wie Kindesmißbrauch und Mord Geistliche zu verpflichten im Einzelfall von einem Beichtgeheimnis kein Gebrauch zu machen wenn es darum geht, einen Verbrecher zu überführen (z.B. Frankreich, Australien und mehrere US-Staatem).
Was Finnland betrifft: Vielleicht findest du hier einen Ansprechpartner der/die dir weiterhelfen kann:
https://www.deutschegemeinde.fi/glaubensfragen
#19 Re: Religion in Finnland
Verfasst: 8. Mai 2024 05:39
von A.Nurmi
Herzlichen Dank, Peter.
Ich habe festgestellt, dass es bei mir um die Ecke sogar eine finnische Gemeinde gibt.
Die nette Pfarrerin hat mir gesagt, dass es im Prinzip nahezu identisch zu Deutschland ist, abgesehen von ein paar Ausnahmen.