Seite 2 von 17
#16 Re: Print- und Onlineschnipsel mit Finnlandbezug
Verfasst: 9. Jul 2007 16:41
von sunny1011
Ein Summer trainee wurde im Vergnügungsparkt Powerpark von dem Typhoongerät erschlagen. Sie hat versucht, Kinderschuhe aufzusammeln, nachdem das Gerät bereits im Betrieb war. Wohl ein trauriges Beispiel der fragwürdingen Arbeitssicherheit ?( wie es dazu kommen konnte...
#17 Re: Print- und Onlineschnipsel mit Finnlandbezug
Verfasst: 10. Jul 2007 10:17
von Hans
... schau mir gerad den Hesari vom 22.06. an, danach ist Helsinki nach einer Umfrage der Zeitschrift "Monocle" (London, UK), auf Platz 6 der "Besten Städte der Welt", noch vor Stockholm. Einzelkriterien der Lebensqualität warebn u.a. Socherheit, Flughafenqualität, Gesundheitssystem abe auch Durchschnittstemperatur & SOnnenscheindauer
Lehtiselvitys: Helsinki on maailman kuudenneksi paras kaupunki
Tukholma jäi taakse, Kööpenhamina ylsi kakkoseksi
Julkaistu: 22.6.2007 lehdessä osastolla Kaupunki
heli suominen
Helsinki sijoittui kuudenneksi, kun lontoolainen Monocle-lehti pani maailman kaupunkeja paremmuusjärjestykseen elämänlaadun mukaan. Voittaja oli Saksan München.
Selvitys eritteli elämänlaatua useiden kriteerien kautta. Niitä olivat kaupungin kansainväliset yhteydet, lentokentän laatu, turvallisuus, julkisen koulutuksen ja terveydenhoidon taso, keskilämpötilat ja auringonvalon määrä sekä viestintäyhteydet.
Hyvän sijoituksen saaminen edellytti lisäksi sitä, että kaupungissa on helppo löytää anniskelubaari aamuyhdeltä ja että sieltä pääsee kätevästi luonnonhelmaan.
Etua oli myös paikallismedian vahvuudesta ja mahdollisuudesta päästä käsiksi kansainvälisiin lehtiin. Homojen asema, etninen monimuotoisuus ja naisten työllisyys taas olivat merkkejä suvaitsevaisuudesta, joka parantaa kaupungin elämänlaatua. International Herald Tribune-lehti kirjoitti heinäkuussa ilmestyvästä selvityksestä ennakkoon torstaina.
"Koska yksilöiden hyvinvointia ja turvallisuutta pidettiin lähtökohtina, Yhdysvaltain kaupungit sijoittuivat heikosti", lehti kirjoitti.
Ainoa 20:n kärkeen noussut Yhdysvaltain kaupunki oli Honololu.
Hier noch die vollständige Liste:
1. München
2. Kööpenhamina
3. Zürich
4. Tokio
5. Wien
6. Helsinki
7. Sydney
8. Tukholma
9. Honolulu
10. Madrid
11. Melbourne
12. Montreal
13. Barcelona
14. Kioto
15. Vancouver
16. Auckland
17. Singapore
18. Hampuri
19. Pariisi
20. Geneve lähde: iht, monocle
Quelle:
http://www.hs.fi
#18 Re: Print- und Onlineschnipsel mit Finnlandbezug
Verfasst: 11. Jul 2007 21:51
von sunny1011
Hans schrieb am 10.07.2007 11:17
auf Platz 6 der "Besten Städte der Welt", noch vor Stockholm.
Aber nicht vor Deutschland

Dabei an der Spitze eine so teuere Stadt ?(
* * *
So, jetzt wurden wieder mal die öffentlichen Verkehrsmittel unter die Lupe genommen und da ist Helsinki an der Spitze. Unter 23 europäischen Städten werden in Helsinki sehr hohe Zahlen verzeichnet, wenn es um den Gebrauch der öffenlichen Verkehrsmittel geht. 2/3 der Pendler nutzen Bus&Bahn. Fast genauso viel wie in Paris und Bilbao. Im Grosraum werden 38% der Wege mit Bus&Bahn zurückgelegt. Auch die Anzahl der Fusswege und Radfahrten ist sehr hoch, vergleichbar nur mit Amsterdam und einigen deutschen Metropolen.
Helsinki Tops Public Transit Survey
Published 11.07.2007, 19.25
Helsinki has one of the highest rates of public transport use in Europe.
In a study by the Association of European Metropolitan Transport Authorities (EMTA), Helsinki surpassed 23 other major European cities in public transit usage.
Nearly two-thirds of all motor vehicle trips in Helsinki are made on public transport vehicles. Usage levels were almost as high in Paris and Bilbao, Spain.
In the entire four-city Helsinki Metropolitan Area (YTV), about 38 percent of all trips are made using public transport -- close to the European average.
However the percentage of trips made by walking or cycling in the YTV region is among the highest in Europe, exceeded only by Amsterdam and a few German metropolitan areas.
YLE
#19 Re: Print- und Onlineschnipsel mit Finnlandbezug
Verfasst: 12. Jul 2007 08:08
von Hans
Deutschland ist auch keine Stadt. Na, aber den Finnen wird wohl ein Platz vor einer Stadt in Schweden deutlich wichtiger sein
Und, ja, viele Kollegen suchen sich in HEL Wohnungen im Zentrum, zahlen lieber mehr Miete, aber sind dafür in der Lage, zu Fuss zur Arbeit zu gehen - sehr lobenswert!
#20 Re: Print- und Onlineschnipsel mit Finnlandbezug
Verfasst: 12. Jul 2007 08:52
von sunny1011
Jo, das wird es sein

Hauptsache vor Stockholm. Ich meinte, dass München überraschend auf Platz 1 steht ?( . Tja, solche Statistiken fallen immer unterschiedlich aus, z.B. vgl. Mercer (hinsichtlich der Migration).
Mehr Miete in Stadtmitte ist gut

. Klar ist in dem überraschend grossen Verkehrschaos in Helsinki jedes Auto weniger lobenswert, aber sagt es denn auch nicht einiges über den "Wohlstand" aus? Mit der "Luxussteuer" kann sich leider nicht jeder ein Auto leisten, der es sogar dringend bräuchte (hier am Lande im Umkreis, wo die Infrastruktur nicht so mustergültig ist), nicht mal mit Vollzeitjob.
Mit den deutlich höheren Ticketpreisen für nicht-Helsinki Ansässige ist es nicht unbedingt einladend

, die Zeit im Bus zu vertrödeln.
#21 Re: Print- und Onlineschnipsel mit Finnlandbezug
Verfasst: 14. Jul 2007 10:42
von sunny1011
Die Welt war mal in Ordnung. Ein Jugendlicher hat auf dem Rockperry Rockfestival in Vaasa um sich geschossen. Hört man leider immer öfter... Wie üblich, war der Täter betrunken. Es wird nicht erwähnt ob es ein Ausländer war.
http://www.iltasanomat.fi/uutiset/kotim ... id=1403808
#22 Re: Print- und Onlineschnipsel mit Finnlandbezug
Verfasst: 14. Jul 2007 12:24
von Risto
@Sunny: Was mich da besonders viel ärgert, ist der Textabschnitt:
"Poliisin tähän mennessä saamien tietojen mukaan mies ei kuitenkaan yrittänyt tähdätä kehenkään ihmiseen, vaan räiski summittaisesti alueen suuntaan."
Als ob die Schiesserei irgendwie weniger schlimm gewesen wäre, weil der Täter angeblich nicht nach einem oder einigen bestimmten Menschen gezielt haben soll, sondern aufs Gratewohl alle Anwesenden zum Opfer gewählt hatte :rolleyes: . Apropos "gelungenes" Schönreden...
#23 Re: Print- und Onlineschnipsel mit Finnlandbezug
Verfasst: 16. Jul 2007 12:24
von sunny1011
Finnische Wissenschaftler der Uni Tampere und Turku konnten eine spezielle Proteinform aufspüren, die womöglich für die Bildung von Krebszellen verantwortlich ist. Dies kann neue Heilungsmöglichkeiten bringen.
Finnish Researchers in Cancer Breakthrough
Finnish researchers from the Universities of Tampere and Turku have identified a previously unknown mechanism that could be responsible for the onset of cancer.
A team under the leadership of academic researcher Jukka Westermarck has isolated a protein that causes healthy cells to become cancerous. The discovery may lead to new possibilities for the treatment of cancer.
The results of the study indicate that basic biomedical research focusing on the mechanism behind the onset of cancer could highlight completely new agents that have a critical impact on the advancement of cancer.
The results of the research were published today in the international science journal, Cell. Only five original studies from Finland have been accepted for publication in the journal.
YLE
#24 Re: Print- und Onlineschnipsel mit Finnlandbezug
Verfasst: 17. Jul 2007 19:30
von Risto
Aggressive ausländische Schmuckverkäufer unterwegs in Süd-Finnland
Die Gruppen bestehen aus romanischen Staatsbürgern, die alleine reisende Autofahrern mit irgendwelcher Ausrede - z.B., dass sie kein Benzin mehr haben - aufhalten versuchen. Nachdem man aufgehalten und das Fenster aufgemacht hat, beginnen die Schmuckverkäufer sich aggressiv zu benehmen und "zwingen" praktisch den Autofahrer irgendwelche billige Schmücke zu kaufen.
Die Polizei fordert Autofahrer auf, vorsichtig und ohne aufzuhalten weiterzufahren, sollten sie diese Schmuckverkäufer begegnen. Wie soll man sie aber rechtzeitig erkennen?
- Ein ausländisches Nummernschild sei ein gutes Kennzeichen, so die Polizei.
Eine scharfe Beobachtung.
Lasst uns hoffen, dass Ausländer, die in Finnland auf Autoreise sind, keine Panne kriegen :rolleyes: .
http://www.mtv3.fi/uutiset/kotimaa.shtm ... /07/544494
#25 Re: Print- und Onlineschnipsel mit Finnlandbezug
Verfasst: 17. Jul 2007 19:41
von Omega
Ist die Welle nu auch nach Finnland rübergekommen!?
Die Masche war mir bis dato nur aus Schweden bekannt.
´ne Panne!?

Wozu gibt´s ´n Drehmomentschlüssel!?
Omega
#26 Re: Print- und Onlineschnipsel mit Finnlandbezug
Verfasst: 17. Jul 2007 19:50
von sunny1011
Jo, die Masche. Das gibt es überall, auch zu Fuss (also Schmuck und Rolexverkäufer :rolleyes: ) . Nur wieder mal: das könnte man sagen, ohne deas allgemeine Bäh-Geh Gefühl noch mehr aufzubauschen. Finnische Lomaosake-Verkäufer (wie auch alle anderen Lomaosake Verkäufer) sind ebenso nervig auf den Kanaren und stehen momentan vor Gericht.
Risto schrieb am 17.07.2007 20:30
- Ein ausländisches Nummernschild sei ein gutes Kennzeichen, so die Polizei.
#27 Re: Print- und Onlineschnipsel mit Finnlandbezug
Verfasst: 18. Jul 2007 09:13
von Jürgen
Am Wochenende war ein Beitrag im deutschen Fernsehen, das hier auch Leuten unter Vortäuschung einer Panne billiger Schmuck angedreht wurde.
#28 Re: Print- und Onlineschnipsel mit Finnlandbezug
Verfasst: 19. Jul 2007 22:23
von Syysmyrsky
Neues Deutschland, 19.07.2007
Finnland: NATO-Ambitionen könnten Verhältnis zu Russland belasten
von Gregor Putensen
Nach dem Sieg von Zentrum und Nationaler Sammlungspartei bei den Parlamentswahlen im März und der folgenden Regierungsbildung mit den kleinen Parteien der Grünen und der schwedischsprachigen Minderheit ist das Verhältnis Finnlands zur NATO zum Diskussionsthema geworden. Noch vor der Präsidentenwahl vor zwei Jahren, die schließlich die Sozialdemokratin Tarja Halonen für sich entschied, hatten alle Bewerber versichert, die Frage nach den Beziehungen zur Militärallianz besitze für sie keinerlei Aktualität. Anderslautende Aussagen hätten Chancenlosigkeit bedeutet, denn eine Mehrheit von 50 bis 60 Prozent der Bevölkerung lehnt eine NATO-Mitgliedschaft ab.
Nun aber halten die regierenden politischen Kräfte offenbar die Zeit für reif, unter Verweis auf wachsende militärische Herausforderungen für die EU und die daher erforderliche waffentechnische Kompatibilität mit der NATO den Kurs zu ändern. So setzte der finnische Rundfunk Anfang Juli eine vielbeachtete Debatte um den 1992 abgeschlossenen Vertrag über die Grundlagen der Beziehungen zwischen Finnland und Russland in Gang. Dieses Abkommen ersetzte den Freundschafts-, Zusammenarbeits- und Beistandsvertrag, den Finnland 1948 mit der UdSSR abgeschlossen hatte. Im Kalten Krieg war dieses Dokument im Westen – vor allem wegen seiner Klausel über militärische Konsultationen – oft unter dem diskriminierenden Begriff „Finnlandisierung“ als sowjetischer Knebel gegen die finnische Souveränität denunziert worden.
Derzeit verlängert sich die ursprünglich auf 15 Jahre festgelegte Geltungsdauer des Freundschafts- und Nachbarschaftsvertrages von 1992 automatisch um fünf Jahre, da ihn keine der beiden Vertragsseiten zum Fälligkeitstermin im Herbst vorigen Jahres aufgekündigt hat. Dieser Vertrag enthält zwar keine militärische Klausel, aber die Radiodebatte, an der sich namhafte Politiker und Rechtswissenschaftler beteiligten, machte dennoch Zweifel an der Vereinbarkeit einer NATO-Mitgliedschaft mit Geist und Buchstaben des Dokuments deutlich. Expremier Esko Aho und Matti Vanhanen als jetziger Ministerpräsident glaubten indes, die entsprechenden Bedenken und Einwände der Verfassungsrechtler Ilkka Saariviita und Lauri Hannikainen beiseite schieben zu können. Letztere hatten eingewandt: Ebenso wie der 48er Vertrag enthält auch das neue Abkommen neben dem Gewaltverzicht wichtige Sicherheitspassagen. Sie untersagen beispielsweise eine militärische Nutzung der jeweiligen Territorien zur Vorbereitung oder Durchführung eines bewaffneten Angriffs durch andere Mächte und eine militärische Unterstützung solcher Angriffe. All das scheint zwar nicht allzu aktuell, da sich NATO und Russland trotz US-amerikanischer Raketenschildpläne noch nicht zu einem Zustand ernsterer Konfrontation befinden. Was aber, wenn es anders kommt und Finnland sich als Mitglied der NATO der Präsenz ihrer Truppen auf seinem Territorium micht mehr grundsätzlich verweigern kann?
#29 Re: Print- und Onlineschnipsel mit Finnlandbezug
Verfasst: 20. Jul 2007 06:58
von Syysmyrsky
Wenn ein Artikel mit "Die spinnen, die Finnen!" anfängt, wird es wohl wieder mal eine stupide Aneinanderreihung von Vorurteilen sein. Ich habe den Artikel gerade auf der Spiegel-Seite gefunden, aber noch nicht gelesen:
http://www.spiegel.de/reise/staedte/0,1 ... 84,00.html
#30 Re: Print- und Onlineschnipsel mit Finnlandbezug
Verfasst: 20. Jul 2007 07:19
von sunny1011
Entwarnung Syys. Längst nicht so respektlos wie das Radio GaGa, das ich gerade im Typisch Finnisch geschildert habe :rolleyes: Oder beschert jemandem die Bezeichnung "skurril" und "ausgefallen" Unwohlsein? Es ist nicht negativ gemeint. Ich find's sympatisch und sachkundig geschrieben. Eine gute Werbetrommel noch dazu. Ob die geschätzt wird ?(