Nun ja, es gibt nur hän. War mir am Anfang auch nicht so klar. Woher das bloss kommt - wie Markku from Finland sagt "Vomen and men are very even in Finland". Nur bei Gehältern macht man da eine kleine Ausnahme, manchmal....

Wer hat sich geeinigt?sunny1011 schrieb am 09.05.2007 23:27
Und ich dachte, wir haben uns schon geeinigt, dass auch Helsinki ein Dorf ist![]()
§5 i Finlands kommunallag föreskrivs: "Kommunen kan använda benämningen stad när den anser sig uppfylla de krav som ställs på ett stadssamhälle"
In Finnland gab es noch ein Zwischenform bis Anfang der 70er nämlich "Köping".Das war eine Kommune mit einem stadtähnlichen Zentrum mit vielen Einkaufsmöglichkeiten.Heutzutage sind sie offiziel Städte. In Schweden ist diese historische Bezeichnung noch in den Städtenamen erhalten geblieben,wie Jönköping,Linköping,Norrköping usw.Klaus schrieb am 10.05.2007 12:15
Hier die Definitionen:
Millionenstadt (Stadt mit > 1 Mio. Einwohnern im Stadtbezirk einschließlich Speckgürtel, derzeit etwa 300 auf der Welt)
Großstadt (Stadt mit 100.000 - 1 Mio. Einwohnern., derzeit etwa 1.700 auf der Welt)
Stadt (unterschiedliche Definitionen: in D ab 2.000 Einwohner (aber: kleinste Stadt: Arnis (SH) mit 500 Einwohner [Sonderfall]), in DK ab 200 Einwohner, in CH ab 10.000 Einwohner und in Japan ab 50.000 Einwohner)
In Schweden gilt als Stadt ein Ort mit mehr als 10.000 Einwohnern.
In Finnland hält man das traditionell genauso wie in Schweden, jedoch wurde 1995 ein einheitlicher Kommunentyp eingeführt, in dem nach §5 jeden Kommune sich als Stadt ansehen kann, wenn sie meint, eine Stadt zu sein. Unterschiede unter den Kommunen, ob Stadt oder Gemeinde, finden sich nicht.
§5 i Finlands kommunallag föreskrivs: "Kommunen kan använda benämningen stad när den anser sig uppfylla de krav som ställs på ett stadssamhälle"
Lustig fand ich in diesem Zusammenhang die Einstiegsanekdote über den Finnen und den Elefanten:Markku75 schrieb:
Der Text im Blog war bestimmt Ironie und wie Markku from Finnland zeigt,ist auch Selbstironie für uns nicht unbekannt. Für uns ist immer ganz wichtig,was die anderen über uns denken,was ein Zeichen für ein schlechts Selbstbewusstein ist