ich hatte die Preise für das Büffet genommen,.... war ja auch nur zum Vergleich,.....
man muss es ja nicht nehmen.
Nur in der Online Buchung haben sie unter "Tischreservierung" die gleichen Mahlzeitenpreise, die ich oben angegeben habe,.... Das Gesamtangebot Mahlzeiten für 49Eur habe ich auch gesehen, müsste man mal anfragen, was da die Unterscjiede sind, da es auf der Superfast ja 2 Restaurants und 1 Snack Bar gibt,....
Wenn man auf Mahlzeiten und ähnliches verzichtet ist Tallink auf jeden Fall günstiger, besonders wenn man Schlafsessel nimmt
Frage zur Kabine von Rostock nach Helsinki
-
- Tango Profi
- Beiträge: 538
- Registriert: 17. Nov 2007 02:45
- Wohnort: Brilon / HSK
- Kontaktdaten:
-
- Tango Profi
- Beiträge: 580
- Registriert: 3. Okt 2005 18:03
- Wohnort: Rodgau
- Kontaktdaten:
#17 Re: Frage zur Kabine von Rostock nach Helsinki
hallo Susan,
auch wenn es für Dich jetzt auch kein Trost ist, aber das Reisen nach Finnland und zurück ist nun mal nicht günstig. Da gibt gibt es nur 2 Alternativen, entweder teuer
oder nicht ganz so teuer. Diese Erfahrung habe ich in den letzten Jahrzehnten
gemacht. Egal, ob die Reise mit der Finnlines (Travemünde-Helsinki), oder vorher
Superfast (Rostock-Hanko/Helsinki) oder noch früher über Dänemark, Schweden
Stockholm-Turku oder Helsinki) war.
Für den Reisepreis allein,hätte es immer eine, der von den Deutschen so geliebten,
2wöchigen Reisen nach Mallorca gereicht, aber mein Ziel war halt der Norden
(schon familiär bedingt, und seit Mai letzten Jahres lebe ich in Finnland,
for the rest of my life............... hopefully
auch wenn es für Dich jetzt auch kein Trost ist, aber das Reisen nach Finnland und zurück ist nun mal nicht günstig. Da gibt gibt es nur 2 Alternativen, entweder teuer
oder nicht ganz so teuer. Diese Erfahrung habe ich in den letzten Jahrzehnten
gemacht. Egal, ob die Reise mit der Finnlines (Travemünde-Helsinki), oder vorher
Superfast (Rostock-Hanko/Helsinki) oder noch früher über Dänemark, Schweden
Stockholm-Turku oder Helsinki) war.
Für den Reisepreis allein,hätte es immer eine, der von den Deutschen so geliebten,
2wöchigen Reisen nach Mallorca gereicht, aber mein Ziel war halt der Norden
(schon familiär bedingt, und seit Mai letzten Jahres lebe ich in Finnland,
for the rest of my life............... hopefully
[VERBORGEN]
- Zeratul
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1580
- Registriert: 16. Dez 2005 23:10
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
#18 Re: Frage zur Kabine von Rostock nach Helsinki
billigste Variante auf der Fähre sind Ruhesessel
oder bzw Mehrbettkabinen
musst du denn mitm Auto hin??
ansonsten... Fliegen ab 58€
oder bzw Mehrbettkabinen
musst du denn mitm Auto hin??
ansonsten... Fliegen ab 58€

-
- Landkartengucker
- Beiträge: 17
- Registriert: 24. Jan 2008 14:45
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#19 Re: Frage zur Kabine von Rostock nach Helsinki
So langsam hab ich mich damit abgefunden ... es ist eben einfach teuer
Ja, wir wollen unbedingt mit dem Auto hin, weil wir ja auch mobil sein wollen ... außerdem haben wir die Campingausrüstung dabei ... macht sich schlecht im Flieger ;)
Ruhesessel kennen wir von unserer ersten Finnlandreise und da war es schon nicht sehr angenehm, aber dadurch, dass die Abfahrtszeiten jetzt auch noch gewechselt haben (5 Uhr früh!), ist man noch ein paar Stunden mehr auf der Fähre (im Prinzip fast zwei Nächte) .... ist also noch viel unbequemer und ich hab es schon so al Stress in Erinnerung.
Naja, wir werden also in den sauren Apfel beißen :rolleyes:
Danke für eure Ideen und Anmerkungen!!
Susan

Ja, wir wollen unbedingt mit dem Auto hin, weil wir ja auch mobil sein wollen ... außerdem haben wir die Campingausrüstung dabei ... macht sich schlecht im Flieger ;)
Ruhesessel kennen wir von unserer ersten Finnlandreise und da war es schon nicht sehr angenehm, aber dadurch, dass die Abfahrtszeiten jetzt auch noch gewechselt haben (5 Uhr früh!), ist man noch ein paar Stunden mehr auf der Fähre (im Prinzip fast zwei Nächte) .... ist also noch viel unbequemer und ich hab es schon so al Stress in Erinnerung.
Naja, wir werden also in den sauren Apfel beißen :rolleyes:
Danke für eure Ideen und Anmerkungen!!
Susan
[VERBORGEN]
-
- Tango Profi
- Beiträge: 538
- Registriert: 17. Nov 2007 02:45
- Wohnort: Brilon / HSK
- Kontaktdaten:
#20 Re: Frage zur Kabine von Rostock nach Helsinki
Hallo Susan!
Hast du mal überlegt, ob für dich eine Anreise über Schweden in Betracht kommen könnte und dann eine C Kabine Bei Viking oder Silja von Stockholm nach Helsinki/Turku.
Da ihr Campingausrüstung dabei habt währe ja eine Übernachtung in Schweden problemlos drin?
Denn IMHO sind die "Schwedenfähren" doch von der Ausstattung und vom Entertainment immer eine Fahrt wert
Hast du mal überlegt, ob für dich eine Anreise über Schweden in Betracht kommen könnte und dann eine C Kabine Bei Viking oder Silja von Stockholm nach Helsinki/Turku.
Da ihr Campingausrüstung dabei habt währe ja eine Übernachtung in Schweden problemlos drin?
Denn IMHO sind die "Schwedenfähren" doch von der Ausstattung und vom Entertainment immer eine Fahrt wert
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."


- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#21 Re: Frage zur Kabine von Rostock nach Helsinki
Also Susan, eigentlich ist es egal, womit du fährst. Zu verschenken haben alle nichts. Und in dieser Preiskategorie ist es in meinen Augen fast völlig egal, ob das nun 1200 oder 1275 (oder was auch immer) sind. Als ich damals die Rechnung mit mehreren Möglichkeiten gemacht habe, kamen wir fast immer darauf hinaus, dass die Angebote annähernd gleich waren +/- 100 EUR (Unsere Rechnung bezog sich damals auf 2 Personen, Auto und Hänger).
Da kommt's eigentlich nur noch drauf an, ob du lieber eine Direktfahrt TRAV-HEL oder ROS-HEL ohne großes Rumgegurke mit dem Auto hättest oder doch lieber bis Stockholm mit dem Auto jückeln willst (da kannst du dann Hin und Zurück nochmal 100-150 EUR Spritkosten rechnen, je nach Durst eures Autos ;) ) und dann das Einkaufsparadies Viking Line nimmst
Da kommt's eigentlich nur noch drauf an, ob du lieber eine Direktfahrt TRAV-HEL oder ROS-HEL ohne großes Rumgegurke mit dem Auto hättest oder doch lieber bis Stockholm mit dem Auto jückeln willst (da kannst du dann Hin und Zurück nochmal 100-150 EUR Spritkosten rechnen, je nach Durst eures Autos ;) ) und dann das Einkaufsparadies Viking Line nimmst

Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 4. Feb 2008 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.