Seite 2 von 5
#16 Re: Finnlines
Verfasst: 26. Mär 2009 11:04
von Tenhola
Ist das weil die jetzt den Italienern gehören?

#17 Re: Finnlines
Verfasst: 26. Mär 2009 11:32
von Svea
Rokka hat geschrieben:Finnlines macht jetzt für die Starklasse ein tolles Angebot. Für 99,- € (inkl. Auto in B-Kabine) Trave - Helsinki oder umgekehrt (ab sofort bis 15.06.)
http://www2.finnlines.com/index.php/pas ... ki_fuer_99
Und ich habe schon für ein Mehrfaches gebucht! :-(
Danke für den Tipp

!Ich werde es gleich mal weiterleiten

!
#18 Re: Finnlines
Verfasst: 26. Mär 2009 12:20
von Rokka
Rokka schrieb: (inkl. Auto in B-Kabine)
Berichtigung und Klarstellung: Man muss das Auto doch nicht mit in die Kabine nehmen!
Übrigens ich habe 450,- € gezahlt, allerdings in A2- Außen. B- Kabine hätte 378,- gegenüber jetzt 198 gekostet.
Aber Rückfahrt wäre dann auch um etwa 50,-€ teurer, Könnte aber auch sein, das Finnlines später auch noch weitere Angebote für nach dem 15.06. macht.
#19 Re: Finnlines
Verfasst: 26. Mär 2009 15:53
von Emppu
Hei,
Wuhu tolles Angebot....hört sich an wie geschenkt.
Vieleicht komm ich doch noch dieses Jahr nach Finnland.
#20 Re: Finnlines Rabatt 20%
Verfasst: 1. Apr 2009 07:54
von Rokka
Ich habe es schon geahnt: Jetzt gibt es auch für den Sommer ab 16.05. ein Angebot: 20% auf alles. Das ist auch besser als das der DFG- Rabatt, der 10% beträgt.
http://www2.finnlines.com/index.php/pas ... mmerreisen
#21 Re: Finnlines
Verfasst: 1. Apr 2009 09:00
von Svea
Anscheinend bekommt Finnlines anders ihre großen Schiffe nicht voll. Kein Wunder - bei den Preisen. Das kann sich ja kaum einer leisten. 20% sind da auch nicht wirklich viel Rabatt, aber das Angebot für 99€ ist zugegebenermaßen wirklich gut.
#22 Re: Finnlines
Verfasst: 1. Apr 2009 10:09
von sunny1011
Und derzeit eine grosse Affäre um eine Öllache bei Naantali, wer schuld ist Finnland oder Schweden (war Finnlines unter schwedischen Fahne).
#23 Re: Neues von Finnlines
Verfasst: 9. Apr 2009 09:45
von Rokka
Finnlines tauscht weiter seine Schiffe aus und ändert den Fahrplan (u.a. Trave-Helsinki) ab Ostern.
Das letzte Schiff der Hansaklasse die Finnhansa befährt nicht mehr die Strecke Trave-Helsinki. Dafür wird die Europalink eingesetzt. Somit fahren nur noch die 5 Schiffe der Starklasse. Es gibt dann neue Abfahrtszeiten mit nicht unerheblichen Änderungen. Für die nächsten 4 Wochen kann man die Zeiten dort nachschauen:
http://www.finnlines.com/index.php/frei ... _aikataulu
Bis 01. Mai auch auf der Passagierseite nachzulesen
http://www.finnlines.com/passenger_ger/
#24 Re: Finnlines
Verfasst: 9. Apr 2009 09:51
von Svea
Oh mann...ständig diese Änderungen. Das hätten die sich auch mal vor Drucken ihres Kataloges überlegen können

. Weißt du, was der Grund dafür ist?
#25 Re: Finnlines
Verfasst: 9. Apr 2009 11:36
von Rokka
Ich glaub, das hat in erster Linie mit Anpassungungen an geändertem und reduzierten Frachtaufkommen zu. Deshalb werden Schiffe rausgenommen oder auf andere Strecken eingesetzt, z.B. von Trave-Malmö (geht nicht mehr so gut) nach Trave-Helsinki. Darüber wird z.B. in den finnischen und schwedischen Schiffsforen
http://www.fcbsweb.com/forum/index.php?topic=7097.90 bzw.
http://www.landgangen.se oder auch unter
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... f=2&t=1250 diskuttiert.
Ich glaub ich habe nochmal Glück. An meinen beiden gebuchten Reisetagen (Freitag hin, Samstag zurück) ändert sich bislang nichts in den Abfahrtszeiten. Nur, dass ich vielleicht mit Europalink oder Nordlink fahre statt mit Finnmaid, was nicht nachteilig wäre da ich Finnmaid schon kenne.
#26 Re: Finnlines
Verfasst: 9. Apr 2009 13:17
von Svea
Aha...ich dachte, die STAR-Klasse Schiffe sind von Innen alle gleich? Wie gefallen die euch denn so? Ich habe nur Katalogbilder gesehen und muss sagen, dass ich auf den Bildern die Einrichtung irgendwie 60er-Jahre mäßig und billigaussehend fand

. Das Sonnendeck geht auch so blöd nach hinten raus. Auch sonst scheint man ja nicht sehr kreativ zu sein, was das Freizeitangebot betrifft. Gut, da gab es bei Finnlines ohnehin nie viel, aber wenigstens war früher immer Vollpension inklusive, sodass man den ganzen Tag mit dem Wanken von einer Mahlzeit zur nächsten beschäftigt war

.
Für meinen Besuch ist es ärgerlich, da er jetzt extra eine Abfahrt früher buchen musste, weil man vor ein paar Tagen am Tag darauf nur Finnhansa buchen konnte, obwohl das zeitlich viel besser gepasst hätte

. Naja, auch egal.
#27 Re: Finnlines
Verfasst: 9. Apr 2009 13:34
von Tenhola
@Rokka da kann ich Dir nur zustimmen. Vorher waren die Schiffe hauptsächlich mit Fracht ausgelastet. Auf frueheren Fahrten waren es hauptsächlich Lkw's aus Russland. Die fallen nun zum grössten Teil weg. Viele Häfen in Finnland haben nur noch reduzierten Betrieb. Die Schiffe sind ja nicht hauptsächlich fuer Passagiere ausgelegt und somit können auch die Kosten nicht mehr gedeckt werden. Man muesste sich vielleicht auch mal fragen, warum die Passagierschiffe von frueher ihren Verkehr einstellen mussten.
#28 Re: Finnlines
Verfasst: 9. Apr 2009 14:07
von Rokka
@Svea: Ja sicher sind der Ausstattung nach alle gleich. Der Name ist halt wenigstens anders. Auch gibt es Unterschiede in "Gepflegtheit". Finnstar sah schon auf der 2. Fahrt aus als hätte sie Jahre hinter sich (vielleicht wurde da jetzt ja nachgebessert). Finnmaid gefiel mir schon besser.
@Tenhola: Ich wundere mich nur, dass die Kapazität auf der Strecke Trave - Helsinki doch erhöht wurde. Statt Finnhansa die größere Europalink und vorher schon statt Transeuropa die Nordlink (doch mehr Fracht?). Von den Passagieren her haben sie ja wohl Mühe die Schiffe vollzukriegen. (Ein Rabatt nach dem anderen). Superfast fährt ja auch nur noch 4 mal die Woche.
#29 Re: Finnlines
Verfasst: 9. Apr 2009 15:34
von Tenhola
Ich weiss auch nicht warum man die Frachtkapazität erhö� hat aber vielleicht fahren sie ja auch nicht mehr so oft. In Finnland haben aber wie ich schon schrieb einige Häf� grosse Muehe mangels Fracht.
Je billiger die Flugpreise wurden, desto weniger benutzen die Leute das Schiff. Es ist billiger mit dem Flugzeug und ein Auto zu mieten kostet ja auch nicht soviel. Wenn man dann noch den Zeitfaktor dazu rechnet, lohnt es kaum mehr mit dem Schiff zu reisen.
Persönlich habe ich in den 60er-/70er Jahren sehr oft das Schiff benutzt. Damals fuhren ja auch noch die Finnlandia/Finnhansa und später die Finnjet. Vor allem mit der Finnlandia war es noch eine richtige Schiffsreise mit diversen Stop's in Kopenhagen, Bornholm und Gotland.
#30 Re: Finnlines
Verfasst: 9. Apr 2009 16:32
von Rokka
Also es gibt weiterhin 9 Abfahrten. Bisher gab es am Dienstag bzw. Mittwoch und Freitag 2 Abfahrten, nun am Freitag bzw. Samstag und Sonntag bzw. Montag (Helsinki bzw.Trave).
Ja über Kopenhagen bin ich auch noch mit Finnlandia gefahren und traf dort die Ilmatar und mit der damaligen Finnhansa bin ich noch über Nynäshamn gefahren. Das waren noch Zeiten und die Deckpassage hat 1970 50 DM gekostet (ich glaub sogar hin- und zurück).