Preisvergleiche

Direktpassage nach Finnland? Oder über Schweden? Mit welcher Schiffahrtslinie? Preise, Erfahrungen und mehr.

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#16 Re: Preisvergleiche

Beitrag von Syysmyrsky »

(Schade, ich muß nun hier weitermachen, weil der obige Beitrag nach dem Editieren die 5000 Zeichen übersteigt. Das ist die Fortsetzung des Beitrags vom 27.12.2005 11:44)

g) Superfast Ferries <span style="font-size:7pt;">[hinzugefügt am 17.01.2006][/color]
Rostock-Hanko 30.07.2006 (Sonntag)
Hanko-Rostock 22.08.2006 (Dienstag)

(analog a, Ruhesessel durch Kabine ersetzt)

Kabine (Moon Class, 2-Personen-Innenkabine) Hin und Zurück: 410 EUR pro Person (*1)
PKW (bis 6 m Länge, bis 2 m Höhe) Hin und Zurück: 99 EUR (*2)
Anhänger (2,51 m bis 6 m Länge, bis 2 m Höhe) Hin und Zurück: 206 EUR
Treibstoffzuschlag: 10 EUR pro Person u. Strecke / 10 EUR pro Fahrzeug u. Strecke

ges = 2x410+99+206+2x30 = 1185 EUR

(*1) Rabatt: der Preis entspricht dem Studententarif für DFG-Mitglieder
(*2) Rabatt: der Preis entspricht dem halben Preis - wegen Buchung einer ganzen Kabine

(Fahrerei mit dem Auto innerhalb Deutschlands bis Rostock und zurück)
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 17. Jan 2006 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#17 Re: Preisvergleiche

Beitrag von Klaus »

Hier fehlt noch die Alternative Puttgarden - Rødby / Helsingør - Helsingborg / Stockholm - Turku/Helsinki (also Helsingør - Helsingborg statt die Brücke, etwas günstiger und 50 km weniger pro Weg!)

und die Alternative Puttgarden - Rødby / Helsingør - Helsingborg / Kappelskär - Mariehamn [Viking Line](alternativ Grisselhamn - Eckerö [Eckerö Linjen]) und von dort mit den Schärenfähren nach Finnland. Das kommt sehr günstig, Campingplätze auf Åland sind günstiger als in Schweden oder Finnland.

Ich habe im Moment wegen den anstehenden Prüfungen leider keine Zeit, diese selber zu berechnen. Wenn du Tipps (z. B. Adressen) zur Berechnung brauchst, melde dich.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
pikkumyy
Moltebeeren Tester
Beiträge: 254
Registriert: 29. Jun 2005 17:53
Wohnort: fürth rock city
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#18 Re: Preisvergleiche

Beitrag von pikkumyy »

dieses jahr werden wir die variante:

grena - varberg
stockhol - helsinki

und auf der rückfahrt

turku - stockholm
trelleborg - rostock

testen.

viking line/ tt line

2 personen + pkw + kabinen hin u. rückfahrt = 555,-- euro

hat jemand erfahrungen mit trelleborg - rostock? wenn nicht, ich werde berichten, im juli dann......
ever seen the rain, dear? (greenhouse ac)
ulli
Finnair Flieger
Beiträge: 822
Registriert: 2. Nov 2005 22:15
Wohnort: Berliini
Kontaktdaten:

#19 Re: Preisvergleiche

Beitrag von ulli »

pikkumyy schrieb am 10.01.2006 09:59
au ja, lass mal hören, was du rausgefunden hast (auch preislich). ich hatte schon mal geguckt, war aber
glaube ich immer noch recht teuer.
Also, neulich auf der ITB bekam ich auf die Frage, ab wann die neuen Schiffe bei Finnlines im Dienst sind, den Monat September genannt. Deshalb würden sie für den Sommer auch gar keine Einführungsangebote mehr buchen.

Das kann sich alos alles noch etwas hinziehen.
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
latosaari
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 130
Registriert: 12. Dez 2005 08:26
Wohnort: Hannover
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#20 Re: Preisvergleiche

Beitrag von latosaari »

Habe gestern endlich meine Reisebestätigung für die Fahrt mit "Finnlines Neubau" Travemünde-Helsinki im Juli/ August erhalten. 1016 Euro für 2 Personen mit PKW hin und zurück, und das sogar mit Vollpension. Da kann Superfast jetzt ohne mich fahren...
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#21 Re: Preisvergleiche

Beitrag von Klaus »

80 1.016 Euro? 80 Das ist aber ganz schön teuer, oder nicht? Wir sind bisher immer über Schweden gefahren, da bezahlen wir nicht mal die Hälfte (rund 350 - 400 € für Hin- und Rückfahrt) für Fähren, Sprit und 1-2 Übernachtung pro Weg auf dem Campingplatz (je nachdem, ob man von Stockholm mit der Fähre nach Turku fährt oder über Åland durch die Schären fährt [PKW]). Dabei zählt die An- und Abreise natürlich auch zum Urlaub.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#22 Re: Preisvergleiche

Beitrag von Syysmyrsky »

pikkumyy schrieb am 05.03.2006 18:49
dieses jahr werden wir die variante:
grena - varberg / stockhol - helsinki
und auf der rückfahrt:
turku - stockholm / trelleborg - rostock
testen.
viking line/ tt line

2 personen + pkw + kabinen hin u. rückfahrt = 555,-- euro

hat jemand erfahrungen mit trelleborg - rostock? wenn nicht, ich werde berichten, im juli dann......
Für diesen Preis habt ihr aber keine Kabinen gebucht, nehm ich an? Sind das alles Tagfahrten?

Editiert: vergiß die Frage, hab soeben das "+ Kabinen" in deinem Beitrag gesehen. Naja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil, nee nee ;)
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 28. Mai 2006 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
ulli
Finnair Flieger
Beiträge: 822
Registriert: 2. Nov 2005 22:15
Wohnort: Berliini
Kontaktdaten:

#23 Re: Preisvergleiche

Beitrag von ulli »

pikkumyy schrieb am 05.03.2006 18:49
hat jemand erfahrungen mit trelleborg - rostock?
Tsori, das hatte ich überlesen. Ich habe vor zwei Jahren eine Tagesüberfahrt gemacht, nachmittags ab Rostock, ohne Kabine.

Technisch gab es nichts zu beanstanden, nur langweilig war es. Kurz nach der Abfahrt konnte man in der Cafeteria essen, dann schloß der Service bis kurz vor der Ankunft, man konnte aber in den Räumlichkeiten sitzen. Lustwandeln an Deck ist eher eintönig, Bordleben findet nicht statt, weshalb ein gutes Buch sicher hilft.
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
pikkumyy
Moltebeeren Tester
Beiträge: 254
Registriert: 29. Jun 2005 17:53
Wohnort: fürth rock city
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#24 Re: Preisvergleiche

Beitrag von pikkumyy »

ulli schrieb am 28.05.2006 17:01

Technisch gab es nichts zu beanstanden, nur langweilig war es. Kurz nach der Abfahrt konnte man in der Cafeteria essen, dann schloß der Service bis kurz vor der Ankunft, man konnte aber in den Räumlichkeiten sitzen. Lustwandeln an Deck ist eher eintönig, Bordleben findet nicht statt, weshalb ein gutes Buch sicher hilft.
macht nix! und wie lange dauert die fahrt, das konnte ich bisher nicht mal meinem ticket entnehmen?
wir fahren um 23.00. da ist dann wahrscheinlich eh nichts mehr los.....


@ syysmyrsky - die meisten fahrten sind nachtfahrten, daher auch die kabinen. ;)
ever seen the rain, dear? (greenhouse ac)
ulli
Finnair Flieger
Beiträge: 822
Registriert: 2. Nov 2005 22:15
Wohnort: Berliini
Kontaktdaten:

#25 Re: Preisvergleiche

Beitrag von ulli »

pikkumyy schrieb am 29.05.2006 22:37
und wie lange dauert die fahrt, das konnte ich bisher nicht mal meinem ticket entnehmen?
wir fahren um 23.00. da ist dann wahrscheinlich eh nichts mehr los.....
Tagsüber 5 1/2 Stunden. Nach Plan werdet Ihr 7 1/2 Stunden an Bord sein, nachts sparen sie wohl Diesel und sind langsamer unterwegs.
Zuletzt geändert von ulli am 29. Mai 2006 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#26 Re: Preisvergleiche

Beitrag von Syysmyrsky »

Folgendes Zitat stammt aus dem Klönschnackbereich, hier ist es besser aufgehoben ...
Jürgen hat geschrieben: Wir planen auch unsere Finnlandfahrt mit der Fähre für 3 Wochen September/Oktober. Mit Finnlines ab Travemünde ist zwar 120 km weniger Autofahrt als mit Tallinksilja von Rostock, aber dafür bietet Tallinksilja einen Frühbucherrabatt von 20%.
Was kostet es bei euch und was habt ihr gebucht?
Wir sind mit PKW + Anhänger + 2 Personen (A2 Außenkabine) unterwegs, von daher wird ein Vergleich der Preise wohl hinken. Es sei denn, du nimmst ebenfalls Außenkabine und schleppst ebenfalls einen Hänger mit und fährst auch in der Hauptsaison :wink:

Wir haben gebucht: Finnlines, Frühbucher, für den genannten Fall knapp 1400 hin und zurück. Beim Frühbucherrabatt geht übrigens mehr runter als mit DFG-Rabatt. Beide Rabatte gleichzeitig geht nicht.

Bei Finnlines ist Vollpension mit drin, bei Tallinksilija muss jedes Essen (wenn man denn möchte) einzeln bezahlt werden. Würde man die Tallinksilja-Buffetpreise auf den Fährpreis mit einrechnen, wäre Tallinksilja teurer als Finnlines (zumindest in unserem Fall).

Du hast aber bei dem von Dir genannten Reisezeitraum schon Nebensaison, da wird's empfindlich günstiger :wink:
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 10. Mär 2008 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#27 Re: Preisvergleiche

Beitrag von treter »

und die Mahlzeiten bei Finnlines sind ihr Geld auf jeden Fall wert. Die Kabinen auf den Star Klasse Fähren sind sehr nett eingerichtet, Auf den alten Hansa Schiffen sind die Kabinen durchweg 20 qm groß. Alle Kabinen haben Fernseher. Alle Außenkabinen haben zudem noch einen Kühlschrank. Letztendlich ist es wohl Geschmackssache, da bei vergleichbaren Produkten/ Überfahrten die Preise sich nicht deutlich unterscheiden, da kann schon die Wahl des Ausgangshafens entscheident sein *g*.

Sicherlich bin ich Finnlines vorbelastet 8)
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
Jürgen
Mumin Experte
Beiträge: 186
Registriert: 24. Apr 2005 20:31
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#28 Re: Preisvergleiche

Beitrag von Jürgen »

Na dann muss ich bei Finnlines auch mal nach Frühbucherrabatt gucken, denn Travemünde ist doch günstiger als Rostock.
Finnland-Elch
Tango Profi
Beiträge: 580
Registriert: 3. Okt 2005 18:03
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#29 Re: Preisvergleiche

Beitrag von Finnland-Elch »

Jürgen hat geschrieben:Na dann muss ich bei Finnlines auch mal nach Frühbucherrabatt gucken, denn Travemünde ist doch günstiger als Rostock.
ich, jedenfalls, freue mich schon auf unsere Fahrten mit den nach Finnlines-Schiffen Ende April nach Deutschland, und Ende Mai zurück nach Finnland, soll keine Schleichwerbung sein, wenn schon, dann Werbung.
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#30 Re: Preisvergleiche

Beitrag von treter »

Finnland-Elch hat geschrieben: soll keine Schleichwerbung sein, wenn schon, dann Werbung.
hehe das unterschreib ich mal so, hoffentlich liest das einer bei Finnlines und es gibt dann Forums Rabatt :twisted:
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
Antworten

Zurück zu „Nach Finnland mit dem Auto/Schiff“