Seite 2 von 2

#16 Re: Finnland zu Pferd

Verfasst: 12. Sep 2005 12:28
von Svea
Dieses Malmhagen hört sich total super an...ich glaube, ich weiß, wo ich hin muss, wenn ich mal wieder nach Finnland komme :D .
Es ist zwar nicht billig, aber ich hatte es ehrlich gesagt noch teurer erwartet.

#17 Re: Finnland zu Pferd

Verfasst: 12. Sep 2005 12:29
von schnegge78
Ich glaub bei meinem nächsten Finnland Urlaub kommt einfach die Reithose mit ins Gepäck :D

#18 Re: Finnland zu Pferd

Verfasst: 12. Sep 2005 12:37
von Naali
Ich persönlich finde den Preis eigentlich mehr als ok. Man bekommt eine Menge geboten, der Hof ist 1A und alle sind supernett sowie sind die Leute sehr professionell. Je nach Gruppengröße kommen genug Begleitpersonen mit, auf Sicherheit wird sehr geachtet und die Führung ist klasse. Auch nach dem Ausflug gibt man nicht einfach die Pferde ab und verschwindet. Man wird zu Kaffee und Kuchen eingeladen bzw zum grillen am Lagerfeuer und kommt so noch endlos mit der Familie und den Mitarbeitern dort ins Gespräch. Wie man sicher aus meinen Texten heraushört, ist es mein absoluter Lieblingsplatz :) Hihi!

Übrigens ist der Hof klein und familiär, nicht überlaufen und es gibt pro Tag auch nur eine begrenzte Anzahl an Terminen. So können sie sich wirklich auch um jede Gruppe ganz persönlich kümmern.

Außerdem gibt es dort auch Kurse in Hufpflege, Naturheilkunde usw

#19 Re: Finnland zu Pferd

Verfasst: 12. Sep 2005 14:59
von Svea
Die Preis-Leistungsverhältnis scheint auch wirklich absolut in Ordnung zu sein, da hast du Recht.

Meine Bemerkung zielte eher darauf ab, dass Reiten ohnehin ein teurer Sport ist.

#20 Re: Finnland zu Pferd

Verfasst: 12. Sep 2005 15:27
von Naali
Ja, das ist wahr. Ist auch ein Grund, warum ich schon seit längerem leider selten reite. Ein Pflegepferd wäre zwar eine Alternative, aber ich denke, ich hätte nicht die Zeit dafür. Aber die gelegentlichen Reitausflüge sind auch schön :)

#21 Re: Finnland zu Pferd

Verfasst: 12. Sep 2005 16:23
von Kathi
Ich bin gerne bereit, für meinen Lieblingssport Geld auszugeben. Ich bezahle in meinem Verein im Moment sogar fast das Doppelte von dem, was ich in meinem alten Verein gezahlt habe. Aber das ist mir egal, dafür ist hier die Qualität von Unterricht und Schulpferden wesentlich besser. Reiten hat mir in Finnland schon irgendwie gefehlt, wahrscheinlich bekomme ich morgen nach der Reitstunde auch erstmal wieder Muskelkater. Aber irgendwie hab ich mich in Finnland auch nicht so recht getraut. Erstens ein bißchen wegen der Sprache und zweitens, weil ich immer ein wenig Angst habe, an einen schlechten Stall zu geraten. Das merkt man ja oft erst, wenn es schon zu spät ist (z.B. das die Pferde überhaupt nicht rittig sind oder so). Ist mir im Urlaub schon mal passiert, daher bin ich jetzt immer vorsichtig was reiten im Urlaub angeht. Außerdem hatten wir ja auch genau andere Sachen zu tun.

#22 Re: Finnland zu Pferd

Verfasst: 13. Sep 2005 09:31
von Naali
Meine Freunde und ich :)

#23 Re: Finnland zu Pferd

Verfasst: 4. Sep 2006 10:46
von Naali
Preise für Reitstunden in Finnland


Region Tampere

Einzelne Stunde: 22-28 Euro

5er Karte für Reitstunden: 90-120 Euro

10er Karte: 170-240 Euro

20er Karte: 320-432 Euro

Anfängerkurs (ohne Vorkenntnisse): 170-240 Euro



Region Hämeenlinna

Stunde: 18-22 Euro

5er Karte: 85 Euro (nur Harviala)

10er Karte: 160-180 Euro

20er Karte: 300-340 Euro

Anfängerkurs: 170-180 Euro


Region Pori:

Stunde: 18-22 Euro

5er Karte: -

10er Karte: 120-180 Euro

20er Karte: -

Anfängerkurs: 125-170 Euro



Region Lahti

Stunde: 18-25 Euro (Takkula 18, Messilä 25)

5er Karte: 98 Euro (nur Messilä)

10er Karte: 160-195 Euro (Takkula 160, Messilä 195)

20er Karte: 300 Euro (nur Takkula)

Anfängerkurs: 120-200 Euro (120 Messilä, 200 Korpikylä)


Region Iisalmi

Stunde: 13-20 Euro

5er Karte: 70 Euro (nur Nerkoon Ratsastuskoulu)

10er Karte: 120-200 Euro

20er Karte: 320-340 Euro

Anfängerkurs: 110-170 Euro