#16 Re: Lappi-Quiz
Verfasst: 4. Feb 2006 00:36
So, los geht’s: Die untenstehenden Fragen sind per PN an mich zu beantworten.
Einsendeschluss ist am Montag, 6. Februar um 12 Uhr MEZ.
Wer Forums-Lappologe
werden will, muss ALLE Fragen auf Anhieb richtig beantworten. Für den Fall, dass dies mehrere schaffen, hab ich noch ein paar (Mücken-)Stichfragen in Reserve.
Das Ergebnis und die richtigen Antworten gebe ich dann am Montag abend bekannt.
Viel Erfolg!

1. In welchem Jahr wurde der 6. Februar erstmals als Nationaltag der Samen gefeiert?
2. An welches Ereignis soll das Datum erinnern? (Ereignis, Jahr, Ort)
3. Wer hat die samische Nationalhymne geschrieben und in welchem Jahr?
4. Welche Samisch-Dialekte werden in Finnland gesprochen?
5. Wie groß ist das Heimatgebiet der Samen in Finnland heute? (in km²)
6. Seit wann gibt es das finnische Samiparlament? (Jahreszahl)
7. Wie heißt dessen derzeitiger Präsident?
8. Wem gelang die weitgehende Christianisierung der Samen und wann? (Jahrhunderthälfte reicht)
9. Wie heißt der Riese, der in samischen Sagen immer wieder vorkommt?
10. Wie hießen die Räuberbanden aus Karelien, die oft Lagerplätze von Samen überfielen?
11. Wessen Kosename ist Áillohaš?
12. Nenne einen heiligen Berg der Samen (in Finnland).
13. Nenne 3 samische Musiker oder Gruppen (aus Finnland)!

Einsendeschluss ist am Montag, 6. Februar um 12 Uhr MEZ.
Wer Forums-Lappologe
werden will, muss ALLE Fragen auf Anhieb richtig beantworten. Für den Fall, dass dies mehrere schaffen, hab ich noch ein paar (Mücken-)Stichfragen in Reserve.Das Ergebnis und die richtigen Antworten gebe ich dann am Montag abend bekannt.
Viel Erfolg!

1. In welchem Jahr wurde der 6. Februar erstmals als Nationaltag der Samen gefeiert?
2. An welches Ereignis soll das Datum erinnern? (Ereignis, Jahr, Ort)
3. Wer hat die samische Nationalhymne geschrieben und in welchem Jahr?
4. Welche Samisch-Dialekte werden in Finnland gesprochen?
5. Wie groß ist das Heimatgebiet der Samen in Finnland heute? (in km²)
6. Seit wann gibt es das finnische Samiparlament? (Jahreszahl)
7. Wie heißt dessen derzeitiger Präsident?
8. Wem gelang die weitgehende Christianisierung der Samen und wann? (Jahrhunderthälfte reicht)
9. Wie heißt der Riese, der in samischen Sagen immer wieder vorkommt?
10. Wie hießen die Räuberbanden aus Karelien, die oft Lagerplätze von Samen überfielen?
11. Wessen Kosename ist Áillohaš?
12. Nenne einen heiligen Berg der Samen (in Finnland).
13. Nenne 3 samische Musiker oder Gruppen (aus Finnland)!










