Seite 2 von 18
#16 Re: Nyheter från Åland - Neuigkeiten von Åland
Verfasst: 8. Mär 2006 11:27
von Eldoradobaby
80 Das klingt schrecklich. Im Eis zu erfrieren und das auch noch in einer Einöde... ;(
#17 Re: Nyheter från Åland - Neuigkeiten von Åland
Verfasst: 10. Mär 2006 19:07
von Klaus
Bisher mussten alle Studenten in Mariehamn auch Finnisch neben der Muttersprache Schwedisch wählen. Gestern hat das Lagting dieses Gesetz geändert, danach ist in Zukunft nur noch die Muttersprache Schwedisch pflicht. Finnisch kann in Zukunft neben anderen Fremdsprachen (wie Englisch, Deutsch, Spanisch), Mathematik und dem Hauptfach gewählt werden.
Finnisch musste bis jetzt zwar immer gewählt werden, eine Prüfung gab es bisher dennoch nur freiwillig. Ab sofort ist Finnisch auch für die Studenten (wie für die Schüler) kein Pflichtfach mehr. Damit kommt man Forderungen aus der Bevölkerung nach, die immer mehr eine Verfinnischung Ålands beklagt.
#18 Re: Nyheter från Åland - Neuigkeiten von Åland
Verfasst: 20. Mär 2006 13:39
von Klaus
Vom Frühling noch keine Spur: Auf Åland herrscht noch tiefster Winter bei -2°C und 15 cm Schnee. Die Schären sind zugefroren und ein Paradies für Schlittschuhläufer. Sogar das Meer zwischen Schweden und Åland ist von einer bis zu 10 cm dicken Eisdecke bedeckt.
#19 Re: Nyheter från Åland - Neuigkeiten von Åland
Verfasst: 26. Mär 2006 16:13
von Klaus
Obwohl wir uns hier in Deutschland schon über den Frühling freuen, auch auf Åland herrscht noch tiefster Winter.
Hier ein schönes Bild aus Mariehamn mit dem zugefrorenen und schneebedeckten Westhafen.

#20 Re: Nyheter från Åland - Neuigkeiten von Åland
Verfasst: 3. Apr 2006 15:18
von Klaus
Ostseeinseln wollen stärker zusammenarbeiten
Die sieben größten Ostseeinseln planen in diesem Jahr gemeinsame Veranstaltungen, um ihre Kontakte zu verstärken. Dazu zählen neben Rügen auch die dänische Insel Bornholm, Hiiumaa und Saaremaa in Estland, die schwedischen Inseln Gotland und Öland sowie die finnische Insel Åland. Ende Juli seien auf Hiiumaa internationale Ostsee-Sommerspiele geplant, bei denen Leichtathleten, Fußballer und Beachvolleyballer ihre Kräfte messen, sagte Martina Schwinkendorf vom Landkreis Rügen am Sonntag. Eingeladen sind Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren.
#21 Re: Nyheter från Åland - Neuigkeiten von Åland
Verfasst: 10. Apr 2006 11:43
von Klaus
Älg drunknade i Björsboda
En älgko drunknade i Föglö Björsboda i går. Hon gick genom isen i ett sund cirka 75 meter från land.
– En privatperson larmade oss vid 11.30-tiden på förmiddagen, men när vi kom till platsen fanns tyvärr inte mycket att göra, säger brandchef Jan Johansson.
Kadavret bärgades och överlämnades till polisen.
Elch in Björsboda ertrunken
Eine Elchkuh ist gestern in Föglö Björsboda ertrunken. Sie ging über das Eis einer Bucht, etwa 75 m vom Land entfernt.
- Ein Privatmann alamierte uns um rund halb 12 vormittags, aber als wir dort ankamen, konnten wir nichts mehr machen, sagte Brandchaf Jan Johansson.
Der Kadaver wurde geborgen und der Polizei übergeben.
Was die Polizei damit macht, stand bei dem Text nicht dabei. ;) Da gibt's die nächsten Tage wohl immer Elchfleisch zum Mittagessen. ;)
#22 Re: Nyheter från Åland - Neuigkeiten von Åland
Verfasst: 28. Apr 2006 12:26
von Syysmyrsky
Aktuelles NORDIS-Heft (03/06), Seiten 24/25
"Kunsthandwerk auf Åland - Zwischen Webstuhl und Töpferscheibe"
Abschreiben tu ich das jetzt nicht und wenn ich zusammenfassen wollte, wäre ich Autor geworden ... bin ich aber nicht ;) Also entweder kaufen oder im Laden lesen. Wer das Heft im Abo kriegt, ist eh fein raus

#23 Re: Nyheter från Åland - Neuigkeiten von Åland
Verfasst: 4. Mai 2006 08:44
von Klaus
In Zukunft will man sich auf Åland noch mehr an Schweden orientieren. Vor allem in der Sprachpolitik will man mehr mit Schweden zusammenarbeiten. Da von Finnland keine Unterstützung für die Erhaltung der Einsprachigkeit auf Åland erwartet werden kann, sucht man diese nun im schwedischen Reichstag - und bekommt sie.
Die Befürchtung, dass Finnland auf Dauer auf Åland einen zweisprachigen Status anstrebt, ist in der Bevölkerung da, was vor allem auf die profinnische Politik in Helsinki der letzten Jahre zurückgeht. So soll nun das Mutterland Schweden eine gewisse Sicherheit bieten, dass die "schwedischen Inseln im finnischen Staatsgebiet" auch weiterhin rein schwedischsprachig bleiben. Der Bericht, der von Roger Nordlund (c) im Lagting vorgetragen wurden, hat sowohl auf Åland, in Schweden als auch in Finnland für aufsehen gesorgt. Laut Roger Nordlund ist das gut, denn vielleicht werden so die Verantwortlichen, vor allem in Helsingfors, mal wach.
Auch im Bereich von Serviceleistungen arbeiten immer mehr Åländer (Firmen wie auch Privatleute) mit Schweden zusammen. Dienstleistungen, die nicht von Åland bezogen werden (können), werden jetzt schon zum größten Teil aus Schweden bezogen.
#24 Re: Nyheter från Åland - Neuigkeiten von Åland
Verfasst: 13. Mai 2006 19:07
von Klaus
Ein herrlicher Frühlingsabend auf Åland: Blick von Ålands Högskola - Sjöfarts tak in Mariehamn über den Westhafen in Richtung Südwesten. Aktuelle Temperatur: 8,3°C

#25 Re: Nyheter från Åland - Neuigkeiten von Åland
Verfasst: 19. Mai 2006 13:48
von Klaus
Die EU-Kommision hat den Verkauf von Snus auf Åland und auf åländischen Schiffen untersagt. Trotz dringlicher Hinweise, dass Åland ausschließlich zum schwedischen Kulturgebiet gehört, darf in Zukunft kein Snus mehr auf Åland verkauft werden.
Die åländische Regierung unter Roger Nordlund (c) befürchtet nun eine große Ausflaggungswelle seitens der Reedereien von Åland nach Schweden. Schiffe, die in Schweden registriert sind, dürfen auch weiterhin Snus verkaufen. Obwohl Åland eindeutig zum schwedischen Kulturgebiet gezählt wird, ist dies hier in Zukunft verboten.
In Folge des Verbotes ist wieder eine heiße Diskussion um die EU-Mitgliedschaft und die Zugehörigkeit zu Finnland entbrannt. Finnland vertrete Åland nur mit eigenen finnischen Interessen, die Inseln immer mehr zu verfinnischen und die EU nimmt die Inselgruppe in der Ostsee nicht ernst. Man werde ernsthaft überlegen, so Roger Nordlund (c), ob man weiterhin in der EU bleiben könne, wenn man keine Rechte in der EU erhält. So will man auf Åland einen eigenen EU-Sitz haben, genauso wie Schweden und Finnland in haben.
#26 Re: Nyheter från Åland - Neuigkeiten von Åland
Verfasst: 19. Mai 2006 21:39
von Tuisku
Ist der Umsatz mit Snus tatsächlich so gewaltig, dass eine Ausflaggungswelle befürchtet werden muss, nur damit weiterhin Snus auf den Schiffen verkaufen darf ?(
Schweden ist übrigens das einzige Land der EU, wo das gewerbliche In-Umlauf-Bringen von Snus nicht verboten ist. Fragt sich also nur, wie lange noch?
#27 Re: Nyheter från Åland - Neuigkeiten von Åland
Verfasst: 22. Mai 2006 17:04
von Klaus
Wie groß genau die Umsatzzahlen von Snus auf Åland sind, weiß ich nicht. Fakt ist, Snus ist auf Åland ebenso populär wie in Schweden. Åland zählt ja nicht umsonst zu Schweden bzw. schwedischem Kulturgebiet. Wenn nun das Verbot nicht nur auf Åland, sondern auch auf den åländischen Fähren in Kraft tritt, müssten viele Åländer extra dafür nach Norrtälje fahren. Für die Reedereien sicherlich eine Überlegung Wert, denn gut 75% der Urlauber auf Åland kommen ja aus Schweden.
#28 Re: Nyheter från Åland - Neuigkeiten von Åland
Verfasst: 13. Jun 2006 21:08
von Klaus
Ich habe gerade "Heimweh" nach Åland! :P Sooo ein schöner Sommerabend und ich bin nicht da. ;( Den Sonnenuntergang kann man gerade bei angenehmen 15 Grad genießen.

#29 Re: Nyheter från Åland - Neuigkeiten von Åland
Verfasst: 20. Jun 2006 19:40
von Klaus
Gestern abend rund 6 Uhr entfachte sich auf Snäckö (Kumlinge) ein Waldbrand. Ein Gebiet von ungefähr 50 mal 150 Meter fing Feuer und Kumlinges Feuerwehr hatte über 2 Stunden zu kämpfen, bis das Feuer gelöscht war. Das Gebiet, wo das Feuer entstand, bestand meist aus Büschen und Mosen samt etwas Birkenwald. Gebäude waren nicht in Gefahr.
Skogsbrand i Kumlinge
Igår vid sextiden på kvällen uppstod en skogsbrand i Kumlinge Snäckö. Ett område på ungefär 50 gånger 150 meter tog eld och Kumlinges FBK ***** arbeta i över två timmar innan branden var släckt. Området där branden uppkom bestod mest av buskage och mossa samt lite björkskog. Någon bebyggelse var aldrig i fara.
– Området ligger ungefär 120-140 meter från stranden så brandkåren hade nära till vatten, berättar brandchef Lennart Johansson.
Förutom Kumlinges FBK slöt ett 30-tal ortsbor upp och hjälpte till med att släcka branden. Vid halv niotiden igår kväll hade brandkåren lyckats släcka branden och fortsatte då med eftersläckningsarbete. Området skulle sedan övervakas åtminstone till midnatt.
När Nya Åland talade med brandchefen under gårdagskvällen var orsaken till branden ännu okänd. (ml)
Källa: Nya Åland
#30 Re: Nyheter från Åland - Neuigkeiten von Åland
Verfasst: 25. Jun 2006 11:28
von Klaus
Am Donnerstag, 29.06.2006 um 20:15 Uhr kommt auf dem NDR ein Film über das Leben auf der åländischen Schäreninsel Husö. Mehr dazu unter der Rubrik "Film und Fernsehen" in "Film über Husö..."