Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Die Natur spielt verrückt. Eigentlich sollten die Bären schon schlafen, doch viele Tiere sind von dem Wetter verunsichert. Einer der Babybären (jetzt nicht mehr) immer noch so rotzfrech
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
sunny1011 schrieb am 19.12.2006 22:26
Die Natur spielt verrückt. Eigentlich sollten die Bären schon schlafen, doch viele Tiere sind von dem Wetter verunsichert.
Das kommt mir sehr bekannt vor. Bin ich womöglich doch ein Bär?
Seine Schwester bleibt noch auf Korkeasaari (geplant ist ein Umzug nach Schweden, ist aber noch unklar). Damals als die Bären geboren wurden, wurde spekuliert, ob sie aus Platzmangel und/oder wenn sich keine Interessenten melden, später erschossen werden. Es gab Protestaktionen.