Seite 2 von 3

#16 Re: Siideri

Verfasst: 14. Sep 2005 12:39
von Loja
:D

Gestern erzählte mir eine Bekannte, die eine Zeitlang in Finnland gelebt hat, dass es auch Apfel-Chili-Siideri gibt 80 .

Hat den schon jemand probiert? ?(

#17 Re: Siideri

Verfasst: 14. Sep 2005 16:29
von Naali
Habe ich bis jetzt noch nicht gesehen..gabs das im Supermarkt zu kaufen oder an der Theke irgendwo?

#18 Re: Siideri

Verfasst: 14. Sep 2005 19:44
von Loja
:D

Muss es wohl im Supermarkt geben; allerdings hab ich vor Staunen vergessen zu fragen ?( .

#19 Re: Siideri

Verfasst: 28. Okt 2005 12:11
von sunny1011
Ich mag eher Bier, aber auch einen guten Cider *lecker*... und der ist dann englisch oder französisch.

Strongbow ist immer noch recht teuer hier in Finnland, aber dass es ein leckerer, ordentlich gegärter Apfelwein ist, ist es mir wert. Tipp: irischer Magner's Cider vom Fass bei Vltava, dem tschechischen Restaurant in Elielinaukio in Helsinki (früher Finnair Office, zweischen HBF und Post). Wirklich trocken, bernsteinfarbig, mmmh! Das Restaurant hat auch viel 60er Jahre Charm und sehr freundliche und schnelle Bedienung. Ich finde, dass in Finnland Cider viel gänger ist als in Deutschland.

Loja, aber Du hast recht, dass Siideri süchtig machen kann. So ging es mir am Anfang auch, zumindest mit Lonkero :P , weil ich nie den finnischen Siideri mochte. Geschmacksverstärker, Farbstoffe sind nicht ganz unschuldig daran. Aber ist ja Geschmackssache. *prost*

Hat jemand schon den Upcider Natural Apple / Pear probiert? Coole Dose, wie ein Holzfass. Hartwall wirbt damit, dass er aus natürlichen Aromen hergestellt wird. Wovon bitte dann die anderen? 80

#20 Re: Siideri

Verfasst: 28. Okt 2005 12:41
von Villiruusu
Ich habe den Upcider Natural Apple mal probiert, wobei nur einen Schluck, aber der schmeckt schon anders als die anderen finnischen Ciders. Ich glaube, dass die meinen, dass die Aroma von natürlichen Zutaten kommt, nicht dass der Cider mit Aroma hergestellt wird. Also mir schmeckte der Cider sehr viel mehr nach Apfel als andere finnische Ciders. Dies aber jetzt wirklich nur bezüglich einer kleinen Kostprobe, da ich zur Zeit kein Alkohol in Maßen trinken kann ;)

(Der Cider ist meiner Meinung nach nicht so trocken wie die englischen (Strongbow etc.), aber auch nicht supersüß.)

#21 Re: Siideri

Verfasst: 28. Okt 2005 12:46
von sunny1011
@villi

Das kann ich mir vorstellen, dass er "apfeliger" sein muss.

Das stimmt, eigentlich ist schon Upcider Golder Cap trockener, aber versuch mal Kopparberg. Die Light versionen beinhalten Sacharin.

#22 Re: Siideri

Verfasst: 30. Okt 2005 14:03
von sunny1011
Also gestern den Strongbow und Upcider Natural Apple mit meinem Mann durchgeführt. Fazit: Apfel-, der eher Apfelschorlengeschmack, schal (weniger Kohlensäure), zu süss, kein Gärgeschmack, zu teuer (eigentlich nur 10 cent billiger als Strongbow).

Für uns: Strongbow rules Bild

#23 Re: Siideri

Verfasst: 29. Mär 2006 20:48
von Loja
:D

Da ich keinen neuen Thread für das Thema eröffnen möchte, hole ich den Siideri-Fred hoch und pack's hier rein.

Ja, nun hatte ich wieder Gelegenheit den von mir im August heißgeliebten Lime-Siideri zu trinken. Nur......er schmeckt mir gar nicht mehr 80 .

Statt dessen hab ich Cola Light Lime probiert und war begeistert. Leider hab ich diese Geschmackssorte in D noch nirgends gesehen, würde mich nicht wundern, wenn es diese auch gar nicht zu kaufen geben wird. Leider, muss ich sagen. Denn mir hat die Limetten-Cola doll geschmeckt. :)

#24 Re: Siideri

Verfasst: 29. Mär 2006 20:53
von sunny1011
Sag ich ja. Wenn Cider, dann nur echt! Also nicht finnisch.

Jep, Lime Cola ist gut! Bis vor kurzem gab es sie nur in 0,5 l - neuerdings auch gross.

Hm, komisch. Z.B. Cola Vanille gab es hier Jahrzehnte nach der Einführung in England oder Spanien. Schmeckt aber nicht. Mit Vanille, Zimt und so'nem laschen Zeuch kann man mich jagen.

#25 Re: Siideri

Verfasst: 6. Apr 2006 14:47
von Tiina
Ich liebe den Birnen-Siideri mit unter 0,7 Umdrehungen. Also den Saft. Soooo lecker! Wenns einer mit Alkohol sein soll, ist der Himbeer-Siideri ganz okay - Hauptsache süß!

#26 Re: Siideri

Verfasst: 8. Mai 2007 12:29
von hullu poro
Was ist denn hier mit dem Cider-thread, stirbt der?? 80 Naja, ich hole ihn mal wieder hoch.

Meine Meinung zunächst allgemein: Crowmoor ist unschlagbar, Strongbow gut, ansonsten trink ich aber auch den trockenen Apfelcider von Fizz oder selten Upsider (extra dry, besser als dry).
Was den süßen Siideri angeht, mag ich Apfel nicht so gern bis gar nicht, da lieber Birne :) Was gar nicht geht sind die Light-Sorten 80 uuuarg. Wenn ganz kühl schon mal Cranberry oder sowas, eher sauer als süß (Himbeer ist meist widerlich, Pfirsich auch).
Der allgemeinen Meinung hier was schwedischen Cider angeht wollte ich schon unterschreiben, bis ich gestern Rekorderlig Rhababar-Erdbeer probiert habe. Göttlich (und das war nicht nur meine Meinung) :)) Aufpassen auch hier: in Schweden hat der Cider im Handel nur einen Alkohol"gehalt" von 2,7%(? schmeckt jedenfalls wie Limo, bah), in Finnland 4,5%. Auf der Fähre gibts ihn auch mit 7% :D

#27 Re: Siideri

Verfasst: 8. Mai 2007 14:19
von Puolukka
Ich mag Erdbeersiideri.
Neuerdings gibt es Siideri auch in den Geschmacksrichtungen Vanille 80 und Rhabarber. Da hab ich mich allerdings noch nicht rangetraut...

#28 Re: Siideri

Verfasst: 8. Mai 2007 14:30
von hullu poro
den Vanille gibts schon lange, aber ich kann mich an den Geschmack nicht erinnern :D Rhabarber s.o., echt zu empfehlen. ich könnt schön wieder :))

#29 Re: Siideri

Verfasst: 8. Mai 2007 14:34
von sunny1011
Hullu, hast Du da ein klitzekleines Problem 80 :D ? Vanille find ich in dieser Form (Vanille Kossu, Vanille Cola) einfach nur bäh.

#30 Re: Siideri

Verfasst: 8. Mai 2007 14:38
von hullu poro
sunny1011 schrieb am 08.05.2007 15:34
Hullu, hast Du da ein klitzekleines Problem 80 :D ? Vanille find ich in dieser Form (Vanille Kossu, Vanille Cola) einfach nur bäh.
Meinst du das Gedächtnis?? :D Immer schon gehabt!