Seite 2 von 3

#16 Re: Und was ist mit... Tee?

Verfasst: 29. Okt 2006 21:46
von sunny1011
Gute Frage... das stimmt, meistens sind es aromatisierte Schwarztees... hm. Lidl hat so einiges (auch Kräutertees und Zitroneninstant). Forsman hat die meisten Früchtetees nur in 1,6 kg Säcken für 35 Euro 80 Ich würde dann auch Sinun Kaupppa und Ikivireä tippen.

#17 Re: Und was ist mit... Tee?

Verfasst: 29. Okt 2006 21:58
von Tilhi
@Kathi

Warst Du schon in Oulun Kauppahalli? ('Kofeiinikomppania': "laaja valikoima irtoteetä"...) http://www.oulunliikekeskus.fi/index.php?182

Und wie ist die Auswahl bei Stockmann?

#18 Re: Und was ist mit... Tee?

Verfasst: 29. Okt 2006 22:02
von sunny1011
Tilhi schrieb am 29.10.2006 22:58
Und wie ist die Auswahl bei Stockmann?
alles Aussergewöhnliche (ausser der gut sortierten Nordqvist, Lipton und Forsman Tees zum Normalpreis) t_e_u_e_r. Vor kurzem um eine schöne Sorte Tee aus England geschlichen... 17 Euro :rolleyes: Salatsosse für 130 Euro pro Liter hab ich auch schon gesehen...

#19 Re: Und was ist mit... Tee?

Verfasst: 29. Okt 2006 22:18
von Kathi
Bei Stockmann habe ich auch nix gesehen, aber das mit der Kauppahalli ist ein guter Tipp. :)

#20 Re: Und was ist mit... Tee?

Verfasst: 31. Okt 2006 20:21
von sunny1011
Sunny's Teetrinker-Berichte werde ich langsam hier nachtragen, denn alle *ähm* 15 Sorten Forsman Tee, die ich bestellt habe, werde ich nicht auf einmal aufreissen.

Los geht's:

Schwarztees mit Geschmack:

Villimansikkatee (Walderdbeertee) - Walderderdbeere, Rosen- und Erdbeerblätter
Mein absoluter Favorit. Schmeckt fruchtig nach Walderdbeere, nicht nach Erdbeere, nicht nach Erdbeeraroma. Mit Fruchtstückchen

Ystäväntee (Freundschaftstee)- Passionsfrucht, Erdbeere, Hibiskus, Rose
Eine recht starke Schwarzteesorte mit ein wenig exotischem Geschmack. Wegen dem Namen allein, nette Geschenkidee

Mangotee
---

Pukin Pusu (Weihnachtsmanns Kuss) - Kirsche, Weintraube, Weisse Schokolade und Orange
Der einzige Weihnachtstee ohne die typischen Aromen wie Zimt. Süsslich schokoladig, lecker.

Suklaatee (Schokotee)
Bin gerade dabei. Nicht so berauschend, gut für den Winter (den haben wir ja), aber aromatisiert mit Kakaoschalen und Aromen, keine dominierenden Gewürze.

Syysunelma (Herbsttraum)- Honig, Apfel, Heidel- und Johannisbeer
----

Tähtitaivas (Sternehimmel)- Cupuacu, Lime und Orangenblüte
---

Pääsiäistee (Ostertee) - Passionsfrucht, quova, Hagebutte, Hibiscus und Rose
---

Schwarztees traditionell:

Earl Grey
---

English Breakfast
---

Ceylon F.O.P. organic
---

Sternzeichentee:

Skorpioni :) Heidel-, Johannisbeere, Minze

Grüner Tee mit Geschmack

Vihreä Mansikka (Grüner Tee Walderdbeere) - siehe oben
---

Pukin Pusu (Vihreä) - siehe oben
---

#21 Re: Und was ist mit... Tee?

Verfasst: 6. Nov 2006 19:51
von sunny1011
Na ja, wenn die Neuigkeiten nichts für Leckermäulchen sind. Wie der Name schon sagt:

Suklaa<span style="color:red;">myrsky[/color] :P
Onko sinunkin teelasissasi ihanan pehmeä, lämmin Suklaamysky? Mustaa teetä maustettuna suklaa aromilla, vaniljalla ja oikeilla suklaahippusilla. Kaikille suklaanhimoisille!
http://www.nordqvist.fi/fi/kauppa/?open=17&selected=87

lässt sich auch damit prima kombinieren:

<span style="color:red;">Syys[/color]sonaatti
Ainekset: Assam-Ceylon tee, maustettu Vaniljan,aniksen ja sitruunan aromeilla. Lisänä Sokerikarhuja (Sisältää mm. Sokeria, riisijauhoa,kasvisöljyä,hydrogenoitua rapsiöljyä, traganttikumia, väriä sekä Vaniliiniaromia)
mit Bärchen
http://www.nordqvist.fi/fi/kauppa/?open=17&selected=106

#22 Re: Und was ist mit... Tee?

Verfasst: 10. Mär 2007 14:46
von sunny1011
Unbemerkt blieb eine nette Idee von Nordqvist Tee. Es gibt neue Teesorten, die kleine z.B. Herzchen aus Zucker beinhalten - http://www.nordqvist.fi/fi/data//SydamellinenMassa.jpg

Weitere http://www.nordqvist.fi/fi/data/SokerisetRyhma_1.jpg in sechs Sorten:
Joulutee (Weihnachtstee) mit grünen Christbäumen
Onnen Elefantti (Glückselefantentee) mit Elefanten
Revontuli tee (Polarlichttee) mit Schneeflocken
Samuraitee mit Schmetterlingen
Sinbadtee mit Delfinen
und Syyssonaatti (Herbstsonatentee) mit Bärchen

Man muss jedoch bedenken, dass es eher ein Gag ist und wohl nicht jedermanns Sache (plus Farbstoffe). Sieht aber nett aus.

Weitere neue Ideen:

http://www.nordqvist.fi/fi/data//Suklaamysky1.jpg mit Vanillegeschmack und echten Schokostückchen (statt Aroma)

Loja kann sich sicher erinnern an den http://onet.tehonetti.fi/nordqvist/onet ... /12_22.jpg bei unserem Morgentreffen bei Krulla. Die freie Übersetzung meines GöGas auf Lojas Frage zu der Teesorte war "Ich trinke Klugscheissertee" :D

Unter Hedelmähaudukkeet findet man etwas vergleichbares zu deutschen Früchtetees (statt aromatisierte Schwarz- und Grüntees).

#23 Re: Und was ist mit... Tee?

Verfasst: 27. Dez 2008 17:49
von sunny1011
Kleine Verschiebeaktion:
sam hat geschrieben:Terve!

Da ich Tee liebe, und auch im Sommer gerne mal ein Glas Tee mit Eis trinke, wollte ich mal nachfragen, ob mir eventuell jemand ein paar Proben aus Finnland schicken bzw. mitbringen mag. Ich weiß, daß es dort leckere Sorten gibt, denn ich durfte schon einmal testen.
Besonders interessiert wäre ich an Lakritztee (Süßholzwurzel). Den gibt es zwar auch in Deutschland, und zwar von Yogitee, aber ich probiere gerne andere Sorten.

Oder kennt ihr Onlineshops, in denen es die finnischen Teesorten zu bestellen gibt?

Würde sich jemand bereit erklären, mir ein paar Sorten mitzubringen, wäre es sehr nett, wenn wir das per PN klären könnten, da ich leider nicht alles trinken darf, ich habe Allergien.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende!

Achja, im Austausch würde ich auch gerne ein paar Teebeutel rüber schicken, wenn jemand interessiert ist :)
Nun, Finnland ist kein Teetrinker, sondern Kaffeetrinkerland, aber eigene" Sorten gibt es: Forsman und Nordqvist sowie Enkelin Eväspussi. Am besten finde ich (grundsätzlich) die beutelfreien Tees (nur Nordqvist hat Beuteltee). Ansonsten haben wir (vielleicht etwas andere Auswahl) an gängigen Sorten wie Lipton usw.

Proben kann ich Dir gern in kl. Tütchen abfüllen. Ich vermisse auch viele Tees und Neuigkeiten aus Deutschland.

Die meisten sind aromatisierten Tees (richtigen Früchte- und Kräutertees sind hier nicht so gängig), also an allergische Reaktionen glaub ich nicht.

derzeit hab ich vorrätig:

Forsman Pääsiäistee (Ostertee) India-Ceylon Schwarztee mit Passionsfrucht und Guava
Forsman Metsämansikka (Walderdbeer) Schwarztee - den liebe ich abgöttisch
Forsman Mango (Mango) Schwarztee
ForsmanKuss des Weihnachtsmannes - mit weisser Schoki Kirsche, Weintraube und Orangenschale aromatisierter grüner Tee
Ceylon FOP Bio Tee
ForsmanPolarlichter (Revontuuli) Schwarztee mit Heidelbeer, Minze, Vanille, Roggenblume, Ringelblume (und einem Ren drauf)
Katzentage (Faule Tage) Kissan päivät - grüner Gunpowder mit cupuacu, Orangenblüte, Apfel, Hibiskus, Papaya mit flavonoiden und L-teanin.
Sisupussi - India Ceylon mit Teer, Zirone und Roggenblume (Rauchgeschmack)

Onlineshops gibt es:
http://www.forsmantee.fi/
http://www.nordqvist.fi/web/index.php

Jedoch würde ich auf Auslandsversand bzw. sinnvolle Höhe der Versandkosten nicht hoffen...

Zur Teekultur in Finnland gab es in der Dezemberausgabe von Sisu Zeitschrift einen Artikel (von mir) :)

#24 Re: Und was ist mit... Tee?

Verfasst: 27. Dez 2008 18:38
von sam
Erst mal danke fürs Verschieben. Ich hatte zwar die Suche benutzt, aber entweder war die gerade außer Funktion, oder ich hab was falsch gemacht, denn mir wurden keine Ergenbisse angezeigt. Von daher anteeksi.

Allergien hab ich leider auch gegen Aroma, also bei den Tees, die du mir genannt hast, würden nur zwei Sorten in Frage kommen :cry: Schade...
Sisupussi - India Ceylon mit Teer, Zirone und Roggenblume (Rauchgeschmack)

Schmeckt der tatsächlich rauchig? Klingt interessant! Aber ich stells mir auch ein wenig... gewöhnungsbedürftig vor. Ich fand es ja schon seltsam, als mir neulich einer in der Sauna einen Aufguss gemacht hat, der nach Rauchschinken riecht *g* Ich kam raus und hab nach Metzgerei gerochen :mrgreen: :lol:

"ForsmanKuss des Weihnachtsmannes"
"ForsmanPolarlichter (Revontuuli)" Über die beiden Sorten würde ich mich sehr freuen. Aber nur, wenn das Porto nicht zu hoch ausfällt bei zwei Tütchen.
Darf ich im Gegenzug dir etwas schicken? Besondere Wünsche? Zur Zeit habe ich ein großes Sortiment von Yogitee. Tulsi mint, Ginger, Lakritz, Gewürztee, ein paar unterschiedliche Sorten an Minze, dann noch die üblichen Verdächtigen wie Fenchel, FenchelAnisKümmel, Früchtetee, Erdbeersahne, und für mehr müsste ich mal nachschauen :)

#25 Re: Und was ist mit... Tee?

Verfasst: 27. Dez 2008 19:01
von sunny1011
sam hat geschrieben:
Sisupussi - India Ceylon mit Teer, Zirone und Roggenblume (Rauchgeschmack)

Schmeckt der tatsächlich rauchig? Klingt interessant! Aber ich stells mir auch ein wenig... gewöhnungsbedürftig vor. Ich fand es ja schon seltsam, als mir neulich einer in der Sauna einen Aufguss gemacht hat, der nach Rauchschinken riecht *g* Ich kam raus und hab nach Metzgerei gerochen :mrgreen: :lol:

"ForsmanKuss des Weihnachtsmannes"
"ForsmanPolarlichter (Revontuuli)" Über die beiden Sorten würde ich mich sehr freuen. Aber nur, wenn das Porto nicht zu hoch ausfällt bei zwei Tütchen.
Darf ich im Gegenzug dir etwas schicken? Besondere Wünsche? Zur Zeit habe ich ein großes Sortiment von Yogitee. Tulsi mint, Ginger, Lakritz, Gewürztee, ein paar unterschiedliche Sorten an Minze, dann noch die üblichen Verdächtigen wie Fenchel, FenchelAnisKümmel, Früchtetee, Erdbeersahne, und für mehr müsste ich mal nachschauen :)
Die Sisu Tüte ist noch zu (müsste ich schnuppern), der ist für meinen Mann, der auch Dinge wie Sisu Pastillen Tervaleijona isst (eben der Schinkenstinkergeruch/-geschmack). Ich mag sowar gaaar nicht, nur in alten Kirchen und Booten, wo's danach riecht und man es nicht essen muss. Auch den Aufguss nicht. Aber probieren kannst Du ja immer.

Möchtest Du sicherlich eher eine Abfüllung für ein paar Anwendungen, nicht eine ganze Tüte (60 g), oder? Wenn es flach und leicht ist, geht es selbst aus Finnland ohne grosse Portokosten. Päckchen verschicke ich dann nur aus Deutschland, da die Preise hier sehr hoch sind (nächste Möglichkeit zu Ostern).

Yogitee kenn ich gar nicht, hab davon schon gehört. Welche Sorten genau hast Du? Ich mag grundsätzlich NICHT Dinge mit Lakritz, Weihnachtsgewürzen (wie Zimt, Bratapfel usw) und Vanille/Sahniges, sowie keinen Rooiboos. Ansonsten eher richtige Früchtetees (die mir hier fehlen), überdrehte Dinge mit Chili, Chai Latte wollte ich schon immer probieren... Eine gute Mischung aus Beuteltee wäre am einfachsten, würd mich freuen!

#26 Re: Und was ist mit... Tee?

Verfasst: 28. Dez 2008 19:06
von Emppu
Hei,

Tee trink ich auch sehr gerne. Am liebsten Kräuter- oder Früchtetee.
Gibt es Lieferanten aus Finnland die auch nach Deutschland Tee verschicken.
Wenn nicht dann muss ich beim nächsten Finnlandbesuch mal an Tee denken.
Kann mir jemand einen Früchte- oder Kräutertee empfehlen.
Außerdem wollt ich mal einen Lakritztee probiren. Hat mir da jemand einen
guten Tee als Vorschlag.

Gruß

#27 Re: Und was ist mit... Tee?

Verfasst: 28. Dez 2008 20:28
von sunny1011
Emppu hat geschrieben:Gibt es Lieferanten aus Finnland die auch nach Deutschland Tee verschicken.
Wie schon gesagt, selbst der Versand im Land kostet zwischen 9-10 Euro Ins Ausland, wenn wer überhaupt verschickt (eben die o.g. grossen, dann wohl nicht unter 20-30 Euro versandkosten). Finnland hat noch den Trend nicht erkannt, ein grösseres Publikum als die einheimische 5 Mio. anzusprechen.
Emppu hat geschrieben:Tee trink ich auch sehr gerne. Am liebsten Kräuter- oder Früchtetee.
(...)
Wenn nicht dann muss ich beim nächsten Finnlandbesuch mal an Tee denken.
Kann mir jemand einen Früchte- oder Kräutertee empfehlen.
Wie schon gesagt, Kräuter und Früchtetee kennen Finnen fast gar nicht. Lediglich neulich ein paar Forsman Hagebuttensorten gibt es. Bei Krankheit sich damit heilen zu wollen, statt sich Chemie reinzupfeifen - dann wird man belächelt... (ist mir aber ziemlich egal :wink: ). Und wenn ich in meinem Brühbechersieb komische Dinge wie richtige rote Früchte und keine aromatisierten Schwarztee habe, gibt es von Kollegen grosse Augen, und noch grössere bei dem Duft beim aufbrühen. :) Kräutermischungen gibt es zwar in den lokalen "Reformhäusern", wie z.B. Life, aber nix besonderes und man zahlt den 2-3 fachen Preis und bekommt am Ende... deutsche oder schwedische Ware.

Lakritzaromatisierte Schwarztees gibt es von Forsman:
http://www.forsmantee.fi/inc/shop_image ... 8.jpg?r=36
http://www.vaivaton.com/en/product/127-1-6252 (nie gehört, manchmal zu beziehen in kleinen Geschenke/Delikatessenläden)

Und dann die Teergeschmack aromatisierte Schwarztees:
Enkelin Eväspussi - Sisupussi
Forsman Finlandia Tee http://www.forsmantee.fi/inc/shop_image ... 9.jpg?r=97

Die sind auch nicht überall. Gute Auswahl hat man bei Stockmann, in sehr grossen K-Märkten oder Prisma in Iso Omena, Sello usw. oder in kleinen Geschenkeläden wie Oliver.fi (Itäkeskus Hansasilta).

Alles andere kommt aus dem Ausland.

#28 Re: Und was ist mit... Tee?

Verfasst: 28. Dez 2008 22:13
von Emppu
Danke sunny1011 für die schnelle antwort,
dann werd ich mal bei meinem nächsten
Finnlandbesuch die Augen nach Tee's offen halten. :mrgreen:

#29 Re: Und was ist mit... Tee?

Verfasst: 21. Sep 2009 12:50
von sunny1011
Heute oh Ton mein Kollege als er Pina Colada Tee (Hibiskus, Apfelstücke, Hagebuttenschalen, kandierte Ananas, Kokosraspeln) aus einem echten deutschen Teelädchen in meinem Tassensieb (hab so eine richtige Tasse mit Aufsatz, bin kein Papiertrinker, oder nur selten) gesehen hat: "Und was wird es dann?". Die Finnen kennen tatsächlich keine vernünftigen, echten Früchtetees. Nein, rauchen kann's man nicht... :lol: Morgen teste ich meinen neuen Kirsch-Chili Tee :D

#30 Re: Und was ist mit... Tee?

Verfasst: 21. Sep 2009 13:15
von Svea
Sowas ist mir aber auch schon hier passiert. Als ein Mitbewohner meine Teekanne sah, in der auf dem Boden die ganzen Teestückchen schwammen (ich benutze auch ein Sieb), fragte er ganz angeekelt, was denn das bitte sei :shock: . Er behauptete sowas noch nie gesehen zu haben :? .