Ui, wieder ein Klischeeartikel...?
Beim Tangomarkkinat finden immer weitere kuriose Paare zusammen:
Ein Fall für Modesünden allemal ;)
, die sich kreuz und quer über den Asphalt schieben.
Schieben ist sehr treffend.
Gerüchten zufolge sind Finnen umso glücklicher, je trauriger die Musik ist.
Oh ja. Unsere Hochzeitsgäste aus dem Ausland waren zu einem bestimmten Zeitpunkt auch sehr verunsichert, ob sie auf der richtigen Veranstaltung sind

Aber dann ging ja endlich auch der Bräutigam auf die Bühne.
ein Spektakel, doch normalerweise ist er weniger showträchtig als der Argentinische.
Doch, schon. Siehe Punkt 1.
Der finnische Tango ist nicht für das Publikum gedacht, sondern allein für das Paar, das sich tief versunken im Gefühl, nahezu ohne Wahrnehmung der Außenwelt im Gleichschritt bewegt. Tango ist in Finnland nicht bloß Tanz, er ist Lebensgefühl
Absolut. Bei uns im Kurs wurde dazu sogar das Licht ausgemacht und man hörte nur noch das Rascheln der abgetretenen Sohlen. Da fällt mir ein, wir müssten dringend unseren Tanzkurs von 2002/2003 auffrischen. Dann kann ich wieder meinen Gatten mit seiner verhassten Humppa quälen
Und am besten ist immer noch M.A. Numminen als Sachverständiger.
