Vielleicht zu Zeiten von Bush senior? ;)sunny1011 schrieb am 20.10.2006 09:31
Das hat er schon vor Jahren gesagt, dass er da nie hingehen wird.
Kaurismäki - Laitakaupungin valot
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#16 Re: Kaurismäki - Laitakaupungin valot
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#17 Re: Kaurismäki - Laitakaupungin valot
Daß er schon 2003 wegen "Der Mann ohne Vergangenheit" die Oscar-Teilnahme verweigerte, lag an Bush und seinen spinnerten Irak-Schergen.
Aktuell dazu noch ein Schnipsel aus Neues Deutschland vom 20.10.
Aktuell dazu noch ein Schnipsel aus Neues Deutschland vom 20.10.
Bush-Allergie
Vor drei Jahren war der international hoch angesehene Finne mit "Der Mann ohne Vergangenheit" schon einmal für einen Oscar nominiert. Er erschien aber erst gar nicht zur Zeremonie in Hollywood und kündigte damals auch an, im Falle einer Verleihung die Annahme zu verweigern. Doch dazu kam es nicht, denn der deutsche Beitrag "Nirgendwo in Afrika" konnte sich gegen die internationalen Kontrahenten in der Kategorie bester fremdsprachiger Film durchsetzen. Regisseurin Caroline Link war allerdings auch nicht nach Hollywood gereist - wegen ihrer erkrankten Tochter.
In diesem Jahr nun ist Kaurismäki im Vorfeld der Oscar-Nominierungen noch deutlicher geworden. Er verlangte vom Nationalen Filminstitut Finnlands die Einstellung aller Aktivitäten in Bezug auf die Oscar-Nominierung seines jüngsten Films "Laitakaupungin valot" (Lichter der Vorstadt) und verweigerte auch seine Unterschrift für die entsprechende Bewerbung. So nimmt er sich zwar die Möglichkeit, ähnlich wie es der Dokumentarist Michael Moore 2003 bei der Zeremonie im Kodak-Theatre gemacht hat, vor einem Millionenpublikum seine Meinung zu George Bush und seinen Kriegen zu sagen. Doch das ist eher nicht die Art des Finnen, dessen Filme auf Festivals schon mit vielen Preisen bedacht wurden.
Gemeinsam mit seinem Bruder Mika gründete Aki sogar selbst das Midnight Sun Festival und die Verleihfirma Ville Alpha. Die Leningrad Cowboys, diese Kapelle mit den skurrilen Haartollen, kennt dank seiner Filme ein weltweites Publikum. Seine Filme adeln fast immer den arbeitenden Menschen. Kaurismäki gilt als der "Lakoniker" der Filmbranche. Immer schwebend zwischen Melancholie und derbem Witz, zwischen Zeit und Raum, zwischen irgendwanngestern und irgendwoheute. Kein Wunder, daß so ein Künstler allergisch auf den USA-Präsidenten reagiert.
Der (nun nicht mehr) nominierte Film ist übrigens der dritte Teil einer Trilogie, die mit "Wolken ziehen vorüber" (1996) begann und mit "Der Mann ohne Vergangenheit" (2002) fortgesetzt wurde. Es geht um einen einsamen Wachmann, der selbst ins Gefängnis kommt. In der nächsten Woche ist er auf den Hofer Filmtagen zu sehen.
(Hanno Harnisch)
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 22. Okt 2006 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#18 Re: Kaurismäki - Laitakaupungin valot
Den Film gibts nun auch auf DVD, fuern knappen Zwanni. Mag den wer haben ?
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- saksade
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Apr 2005 13:06
- Wohnort: Frankfurt am Main
#19 Re: Kaurismäki - Laitakaupungin valot
Meinst Du jetzt den Laitakaupungin valot? Wenn ja, ich will's habenHans schrieb am 27.10.2006 09:59
Den Film gibts nun auch auf DVD, fuern knappen Zwanni. Mag den wer haben ?

Elämä on ihmisen parasta aikaa
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#20 Re: Kaurismäki - Laitakaupungin valot
Genau den mein ich, um den gehts ja hier.
Also mit Porto nach (D) dann wohl knapp 22,- EUR, ok ?
Rest dann aber gern & besser per PN.


Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#21 Re: Kaurismäki - Laitakaupungin valot
Der lief gerade im TV und ich hab durchgehalten. Wer wollte denn noch Akis Filme "verstehen"?hullu poro hat geschrieben:das gute an Kaurismäki-Filmen ist ja, das meistens nicht viel geredet wird, dh ich habe chance auf verstehen ;)

Weil da nicht viel passiert (oder mindestens für solche "Kunst"banausen wie mich), konnte man sich gut an die bekannten (dunklen) Ecken der Stadt konzentrieren. Pub Pete, eine seeeehr dunkle Ecke an der Lapinlahdenkatu, an der ich neulich selbst wacklig auf den Beinen das vergnügen hatte, auf meinen Pick up nach der Weihnachtsfeier zu warten

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)