~Finnland Fragebogen~
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 58
- Registriert: 16. Mai 2005 17:08
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#16 Re: ~Finnland Fragebogen~
1.Welche Gegenden in Finnland hast du bislang besucht und wo hat es dir am besten/wenigsten gefallen?
mehrfach lappland, die ostseite im wohnmobil, z.z. wohnhaft zw. turku und helsinki ... mein derzeitiger wohnort salo gefällt mir am wenigsten, warum auch immer ... und der rest ist einfach schön. alles auf seine weise.
2.Auf welche Art und Weise hast du Finnland bisher besucht (Tourist, Verwandtschaftsbesuch, Schüleraustausch, Austauschstudent, als Einwanderer, im Rahmen von Forschungsprojekten etc.)
zweimal als tourist, jetzt gerade als freiwillige
3. Welche Übernachtungsmöglichkeiten (Freunde, Campingplatz, Sommerhotel, Mökki, Hotel etc.) hast du bislang genutzt und welche fandest du am besten?
als tourist nur campingplätze im wohnmobil, jetzt gastfamilie und wenn ich unterwegs bin andere gastfamilien/projekte von anderen freiwilligen, da kann ich schlecht verschiedene möglichkeiten beurteilen
4.Könntest du es dir vorstellen, dauerhaft in Finnland zu leben?
vielleicht. eher nein.
5.Könntest du es dir vorstellen, temporär in Finnland zu leben?
mache ich gerade. würde ich jederzeit wieder machen.
6.Hast du den Eindruck, dass es für dich in Finnland mehr positive, gleichviel oder weniger positive Aspekte gibt als in Deutschland (bzw. A/CH)?
verteilt auf verschiedene lebensbereiche würde ich sagen, hält es sich die waage. das eine ist hier besser, das andere da.
7.Hast du außer Finnland schon einmal andere nordische Länder besucht?
ja, schweden, norwegen und dänemark... wobei dänemark jetzt ja noch sooo nordisch ist. ;-)
8.Wenn ja, warum interessierst du dich speziell für Finnland? Gibt es etwas das Finnland für dich noch reizvoller macht?
ich bin treuer schwedenanhänger. das ich in finnland gelandet bin war eine verkettung (un)glücklicher umstände. was natürlich nicht heißt, dass es mir nicht gefällt.
9.Hast du auch schon schlechte Erfahrungen in Finnland gemacht? Wenn ja, welche?
wenig. einzig diese: auf die frage, warum ich als ausländerin in finnland lebe, erklärte ich dem fragenden finnen, dass ich einen freiwilligendienst leiste. ehrlich gemeinte anwort: braucht finnland sowas? wir sind doch kein entwicklungsland. was willst du eigentlich hier?! aber das hätte überall woanders auch passieren können.
10.Wie gut kannst du Finnisch (5=perfekt, 0=gar nicht)?
verstehen 3; sprechen 1
11.Kannst du Schwedisch?
konnte. leicht verrostet, da kaum gebraucht. aber immerhin 3 jahre vhs.
12.Wie findest du es, dass Finnland zwei offizielle Sprachen hat? Ältliches Relikt oder kulturelle Vielfalt?
für mich eher nebensächlich, da ich kaum davon betroffen bin. hat mir am anfang aber ungemein geholfen, da ich mit meinen schwedischkenntnisse überall weitergekommen bin.
13.Gibt es irgendetwas in D/A/CH, das du in Finnland vermisst, wenn du dort bist? Wenn ja, was?
vielleicht ein paar lebensmittel. aber generell: nichts von bedeutung
14.Gibt es irgendetwas in FIN, dass du in D/A/CH vermisst?
siehe oben... vielleicht bin ich zu anpassungsfähig ;-)
15.Stört es dich, dass sich u.a. seit PISA, The Rasmus die halbe Welt für Finnland interessiert und pausenlos (so scheint es mir jedenfalls) verklärte Klischees und Halbwahrheiten (oft in Bezug auf Ganztagsschulen) verbreitet oder freut dich das allgemeine Interesse?
die, die es wirklich interessiert infomieren sich vernünftig, der rest hat pech und verpasst was. ;-) meine gastmama sagt übrigens, dass finnische schulsystem stammt aus der ddr. weiß jemand ob das stimmt?
16.Bist du in der DFG (Warum oder warum nicht)?
nein. hm... warum nicht... weil ich eher zu schweden tendiere?! weil ich zwar finnland sehr mag, aber ich mag auch schottland sehr gerne und norwegen und vielleicht würde ich auch nigeria mögen, wenn ich mal da gewesen wäre...
17.Wie viele Bücher zu Finnland besitzt du und welche kannst du am meisten empfehlen?
zwei glaube ich. empfehlen würd ich keins davon... nett zu lesen ist der "reisebegleiter finnland" von helvi wendeler. finde ich. geht aber sehr auf klischees und die finnen mit denen ich hauptsächlich zu tun hatte, waren alles, aber keine klischee-finnen.
mehrfach lappland, die ostseite im wohnmobil, z.z. wohnhaft zw. turku und helsinki ... mein derzeitiger wohnort salo gefällt mir am wenigsten, warum auch immer ... und der rest ist einfach schön. alles auf seine weise.
2.Auf welche Art und Weise hast du Finnland bisher besucht (Tourist, Verwandtschaftsbesuch, Schüleraustausch, Austauschstudent, als Einwanderer, im Rahmen von Forschungsprojekten etc.)
zweimal als tourist, jetzt gerade als freiwillige
3. Welche Übernachtungsmöglichkeiten (Freunde, Campingplatz, Sommerhotel, Mökki, Hotel etc.) hast du bislang genutzt und welche fandest du am besten?
als tourist nur campingplätze im wohnmobil, jetzt gastfamilie und wenn ich unterwegs bin andere gastfamilien/projekte von anderen freiwilligen, da kann ich schlecht verschiedene möglichkeiten beurteilen
4.Könntest du es dir vorstellen, dauerhaft in Finnland zu leben?
vielleicht. eher nein.
5.Könntest du es dir vorstellen, temporär in Finnland zu leben?
mache ich gerade. würde ich jederzeit wieder machen.
6.Hast du den Eindruck, dass es für dich in Finnland mehr positive, gleichviel oder weniger positive Aspekte gibt als in Deutschland (bzw. A/CH)?
verteilt auf verschiedene lebensbereiche würde ich sagen, hält es sich die waage. das eine ist hier besser, das andere da.
7.Hast du außer Finnland schon einmal andere nordische Länder besucht?
ja, schweden, norwegen und dänemark... wobei dänemark jetzt ja noch sooo nordisch ist. ;-)
8.Wenn ja, warum interessierst du dich speziell für Finnland? Gibt es etwas das Finnland für dich noch reizvoller macht?
ich bin treuer schwedenanhänger. das ich in finnland gelandet bin war eine verkettung (un)glücklicher umstände. was natürlich nicht heißt, dass es mir nicht gefällt.
9.Hast du auch schon schlechte Erfahrungen in Finnland gemacht? Wenn ja, welche?
wenig. einzig diese: auf die frage, warum ich als ausländerin in finnland lebe, erklärte ich dem fragenden finnen, dass ich einen freiwilligendienst leiste. ehrlich gemeinte anwort: braucht finnland sowas? wir sind doch kein entwicklungsland. was willst du eigentlich hier?! aber das hätte überall woanders auch passieren können.
10.Wie gut kannst du Finnisch (5=perfekt, 0=gar nicht)?
verstehen 3; sprechen 1
11.Kannst du Schwedisch?
konnte. leicht verrostet, da kaum gebraucht. aber immerhin 3 jahre vhs.
12.Wie findest du es, dass Finnland zwei offizielle Sprachen hat? Ältliches Relikt oder kulturelle Vielfalt?
für mich eher nebensächlich, da ich kaum davon betroffen bin. hat mir am anfang aber ungemein geholfen, da ich mit meinen schwedischkenntnisse überall weitergekommen bin.
13.Gibt es irgendetwas in D/A/CH, das du in Finnland vermisst, wenn du dort bist? Wenn ja, was?
vielleicht ein paar lebensmittel. aber generell: nichts von bedeutung
14.Gibt es irgendetwas in FIN, dass du in D/A/CH vermisst?
siehe oben... vielleicht bin ich zu anpassungsfähig ;-)
15.Stört es dich, dass sich u.a. seit PISA, The Rasmus die halbe Welt für Finnland interessiert und pausenlos (so scheint es mir jedenfalls) verklärte Klischees und Halbwahrheiten (oft in Bezug auf Ganztagsschulen) verbreitet oder freut dich das allgemeine Interesse?
die, die es wirklich interessiert infomieren sich vernünftig, der rest hat pech und verpasst was. ;-) meine gastmama sagt übrigens, dass finnische schulsystem stammt aus der ddr. weiß jemand ob das stimmt?
16.Bist du in der DFG (Warum oder warum nicht)?
nein. hm... warum nicht... weil ich eher zu schweden tendiere?! weil ich zwar finnland sehr mag, aber ich mag auch schottland sehr gerne und norwegen und vielleicht würde ich auch nigeria mögen, wenn ich mal da gewesen wäre...
17.Wie viele Bücher zu Finnland besitzt du und welche kannst du am meisten empfehlen?
zwei glaube ich. empfehlen würd ich keins davon... nett zu lesen ist der "reisebegleiter finnland" von helvi wendeler. finde ich. geht aber sehr auf klischees und die finnen mit denen ich hauptsächlich zu tun hatte, waren alles, aber keine klischee-finnen.
leben ist nur ein traum
schmerz nur eine illusion
schmerz nur eine illusion
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 35
- Registriert: 7. Mai 2005 22:48
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
#17 Re: ~Finnland Fragebogen~
1.Welche Gegenden in Finnland hast du bislang besucht und wo hat es dir am besten/wenigsten gefallen?
Ich war leider noch nicht in Finnland...
2.Auf welche Art und Weise hast du Finnland bisher besucht (Tourist, Verwandtschaftsbesuch, Schüleraustausch, Austauschstudent, als Einwanderer, im Rahmen von Forschungsprojekten etc.)
---
3. Welche Übernachtungsmöglichkeiten (Freunde, Campingplatz, Sommerhotel, Mökki, Hotel etc.) hast du bislang genutzt und welche fandest du am besten?
---
4.Könntest du es dir vorstellen, dauerhaft in Finnland zu leben?
Das kann ich erst sagen wen ich dort gewesen bin.
5.Könntest du es dir vorstellen, temporär in Finnland zu leben?
Ich möchte gerne als Aupair nach Finnland
6.Hast du den Eindruck, dass es für dich in Finnland mehr positive, gleichviel oder weniger positive Aspekte gibt als in Deutschland (bzw. A/CH)?
Ich denke jeder sieht das anders... ich kann dazu noch nicht viel sagen.
7.Hast du außer Finnland schon einmal andere nordische Länder besucht?
Wenn Dänemark dazuzählt, ja.
8.Wenn ja, warum interessierst du dich speziell für Finnland? Gibt es etwas das Finnland für dich noch reizvoller macht?
Ich finde Finnland mit allen guten und schlechten Seiten wunderbar!
9.Hast du auch schon schlechte Erfahrungen in Finnland gemacht? Wenn ja, welche?
---
10.Wie gut kannst du Finnisch (5=perfekt, 0=gar nicht)?
ungefähr 1... (ich arbeite daran!)
11.Kannst du Schwedisch?
nein
12.Wie findest du es, dass Finnland zwei offizielle Sprachen hat? Ältliches Relikt oder kulturelle Vielfalt?
Ich finde es super und macht das Leben sicher einfacher.
13.Gibt es irgendetwas in D/A/CH, das du in Finnland vermisst, wenn du dort bist? Wenn ja, was?
---
14.Gibt es irgendetwas in FIN, dass du in D/A/CH vermisst?
---
15.Stört es dich, dass sich u.a. seit PISA, The Rasmus die halbe Welt für Finnland interessiert und pausenlos (so scheint es mir jedenfalls) verklärte Klischees und Halbwahrheiten (oft in Bezug auf Ganztagsschulen) verbreitet oder freut dich das allgemeine Interesse?
Teils, teil - einerseits kann ich es nicht mehr hören, wenn Leute von Finnland schwärmen und dabei nur Lauri Ylönen im Kopf haben... aber andererseits bekommen viele Jugendliche dadurch Interesse für das Land, was sicher auch nicht schlecht ist.
16.Bist du in der DFG (Warum oder warum nicht)?
Noch nicht ;)
17.Wie viele Bücher zu Finnland besitzt du und welche kannst du am meisten empfehlen?
---
Ich war leider noch nicht in Finnland...
2.Auf welche Art und Weise hast du Finnland bisher besucht (Tourist, Verwandtschaftsbesuch, Schüleraustausch, Austauschstudent, als Einwanderer, im Rahmen von Forschungsprojekten etc.)
---
3. Welche Übernachtungsmöglichkeiten (Freunde, Campingplatz, Sommerhotel, Mökki, Hotel etc.) hast du bislang genutzt und welche fandest du am besten?
---
4.Könntest du es dir vorstellen, dauerhaft in Finnland zu leben?
Das kann ich erst sagen wen ich dort gewesen bin.
5.Könntest du es dir vorstellen, temporär in Finnland zu leben?
Ich möchte gerne als Aupair nach Finnland

6.Hast du den Eindruck, dass es für dich in Finnland mehr positive, gleichviel oder weniger positive Aspekte gibt als in Deutschland (bzw. A/CH)?
Ich denke jeder sieht das anders... ich kann dazu noch nicht viel sagen.
7.Hast du außer Finnland schon einmal andere nordische Länder besucht?
Wenn Dänemark dazuzählt, ja.
8.Wenn ja, warum interessierst du dich speziell für Finnland? Gibt es etwas das Finnland für dich noch reizvoller macht?
Ich finde Finnland mit allen guten und schlechten Seiten wunderbar!
9.Hast du auch schon schlechte Erfahrungen in Finnland gemacht? Wenn ja, welche?
---
10.Wie gut kannst du Finnisch (5=perfekt, 0=gar nicht)?
ungefähr 1... (ich arbeite daran!)
11.Kannst du Schwedisch?
nein
12.Wie findest du es, dass Finnland zwei offizielle Sprachen hat? Ältliches Relikt oder kulturelle Vielfalt?
Ich finde es super und macht das Leben sicher einfacher.
13.Gibt es irgendetwas in D/A/CH, das du in Finnland vermisst, wenn du dort bist? Wenn ja, was?
---
14.Gibt es irgendetwas in FIN, dass du in D/A/CH vermisst?
---
15.Stört es dich, dass sich u.a. seit PISA, The Rasmus die halbe Welt für Finnland interessiert und pausenlos (so scheint es mir jedenfalls) verklärte Klischees und Halbwahrheiten (oft in Bezug auf Ganztagsschulen) verbreitet oder freut dich das allgemeine Interesse?
Teils, teil - einerseits kann ich es nicht mehr hören, wenn Leute von Finnland schwärmen und dabei nur Lauri Ylönen im Kopf haben... aber andererseits bekommen viele Jugendliche dadurch Interesse für das Land, was sicher auch nicht schlecht ist.
16.Bist du in der DFG (Warum oder warum nicht)?
Noch nicht ;)
17.Wie viele Bücher zu Finnland besitzt du und welche kannst du am meisten empfehlen?
---
[VERBORGEN]
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#18 Re: ~Finnland Fragebogen~
Viele Länder haben eine Gesamtschule und ich finde das System nur gut
Das Schulsystem wurde in Finnland in den 70er Jahren reformiert, davor gab es ein System nach deutschem Vorbild. Nach 4-jähriger Volksschule konnte man konnte man auf die Mittelschule wechseln und dann auf das Gymnasium.

- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#19 Re: ~Finnland Fragebogen~
Mmmmh...also ich finde da muss man aber stark differenzieren. Man kann nicht sagen Gesamtschule=Gesamtschule.Naali schrieb am 24.05.2005 17:42
Viele Länder haben eine Gesamtschule und ich finde das System nur gut![]()
Von den Gesamtschulen in Deutschland halte ich i.A. recht wenig (genauso wie ich das jetzige System nicht für optimal halte) und man kann die Gesamtschulen der Länder nicht einfach so miteinander vergleichen.
Die Gesamtschule in Schweden besipielsweise umfasst gleich eine Berufsausbildung, was ich nicht wirklich gut finde (wer bitte will sich mit 17 festlegen, was er später macht?) und wenn ich höre, was meine Freunde dort als "Abitur" machen, ist das nicht mit dem vergleichbar, was hier Abitur bedeutet. Kein Wunder, wenn 90% aller diese Prüfung machen. Im Gesamtdurchschnitt schneiden dann alle vielleicht besser ab, aber ich finde es schade, dass nicht das meiste aus denen rausgeholt wird, die es vielleicht könnten.
Aber die Diskussion würde in diesem Thread zu weit führen. Vielleicht könnte man in einem Extrathema die Gesamtschulen Finnlands mit denen anderer Länder vergleichen

Zuletzt geändert von Svea am 24. Mai 2005 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#20 Re: ~Finnland Fragebogen~
Svea: Da habe ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Eigentlich meinte ich die vergleichbaren (zu Finnland) Gesamtschulen. Habe ich irgendwie nicht gut geschrieben. Ähm..
Ja, das könnte man machen. Am besten wenn man Leute hätte, die im betreffenden Land gelebt haben oder von dort kommen. Dann hätte man beispielsweise persönliche Meinungen. Mir persönlich gefällt das Gesamtschulsystem Finnlands sehr gut und mittlerweile hätte ich wirkliche Probleme mein Kind auf eine deutsche Schule zu schicken. Nicht nur wegen dem fehlenden vergleichbaren Gesamtschulsystem bzw dem kompletten Schulsystem , sondern finde ich auch den Unterricht in Finnland um Längen besser sowie auch das Verhältnis Lehrer und Schüler.
Aber ok..das ist nicht der richtige Thread...;) Lassen wir es hier dabei
Ja, das könnte man machen. Am besten wenn man Leute hätte, die im betreffenden Land gelebt haben oder von dort kommen. Dann hätte man beispielsweise persönliche Meinungen. Mir persönlich gefällt das Gesamtschulsystem Finnlands sehr gut und mittlerweile hätte ich wirkliche Probleme mein Kind auf eine deutsche Schule zu schicken. Nicht nur wegen dem fehlenden vergleichbaren Gesamtschulsystem bzw dem kompletten Schulsystem , sondern finde ich auch den Unterricht in Finnland um Längen besser sowie auch das Verhältnis Lehrer und Schüler.
Aber ok..das ist nicht der richtige Thread...;) Lassen wir es hier dabei

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#21 Re: ~Finnland Fragebogen~
@ Sanna Tanija
Ist Dir das wirklich aufgefallen? Am Anfang hab ich versucht meinem Mann zu erklären, was es ist, un natürlich nicht gefunden. Jetzt wird's importiert, eine Flasche langt lange!
Und noch aus Neugier: wie war denn die Gastfamilie "Nicht so sahne". Magst Du verraten? Was hat Dich gestört?
Das war jetzt ganz bestimmtSanna_Tanija schrieb am 23.05.2005 22:33
13.Gibt es irgendetwas in D/A/CH, das du in Finnland vermisst, wenn du dort bist? Wenn ja, was?
- maggi

Und noch aus Neugier: wie war denn die Gastfamilie "Nicht so sahne". Magst Du verraten? Was hat Dich gestört?
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 42
- Registriert: 25. Mai 2005 21:21
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#22 Re: ~Finnland Fragebogen~
1. Ich war schon in Helsinki, Porvoo, Lahti, Tampere, Turku, Kemi, Rauma, Lappeenranta, Imatra, Jyväskylä, Savonlinna, kerimäki, Kilpisjärvi, Rovaniemi, Sevettijärvi, Inari, Ivalo, Lemi, Hankasalmi, Haparanta, Tammisaari, Karesuanto.
2. bisher nur als Tourist
3. Campingplatz, Mökki, Jugendherberge, Hotels. Am besten sind die Mökkis am See.
4. Jaa, wenn man Arbeit finden würde, nichts wie hin,
5. auch dieses, aber mit Familie schwer zu bewältigen, weil alle mit wollen
6. da schließe ich mich den anderen an
7. Norwegen, Schweden, Dänemark
8. ich kam, sah und liebte. Ich kann da nur schweden und Finnland vergleichen. Ich glaube die Finnen sind unkomplizierter als die Schweden.Lockerer mit einem guten Schuss Humor
9. ja abends in der Kneipe. Da war jemand sehr unfreundlich zu uns, keine Ahnung warum. Jemand erzählte uns, der Typ kam gerade aus dem Knast.
o
10. Ich versuche es seit 3 Jahren zu lernen, aber über rudimentäres Verstehen komm ich nicht drüber. V.a. die Umgangssprache ist noch mal so´n Ding, wenn man per Lehrbuch nur die Schriftsprache kennt.
11. Ja, das geht super
12. Man versteht wenigstens ein bischen was. ansonsten ist´s ganz okay. Schließlich war Finnland lange schwedisch.
13. nichts
14. alles
15. nein eigentlich nicht, dadurch erfährt man eher mehr über Finnland.
16. ja, seit diesem Jahr. Grund: siehe 15
17. einige reiseführer, einiges an Sprachlehrgängen, . Romane natürlich. Besonders empfehlenswert: Arto Paasilinna
2. bisher nur als Tourist
3. Campingplatz, Mökki, Jugendherberge, Hotels. Am besten sind die Mökkis am See.
4. Jaa, wenn man Arbeit finden würde, nichts wie hin,
5. auch dieses, aber mit Familie schwer zu bewältigen, weil alle mit wollen
6. da schließe ich mich den anderen an
7. Norwegen, Schweden, Dänemark
8. ich kam, sah und liebte. Ich kann da nur schweden und Finnland vergleichen. Ich glaube die Finnen sind unkomplizierter als die Schweden.Lockerer mit einem guten Schuss Humor
9. ja abends in der Kneipe. Da war jemand sehr unfreundlich zu uns, keine Ahnung warum. Jemand erzählte uns, der Typ kam gerade aus dem Knast.
o
10. Ich versuche es seit 3 Jahren zu lernen, aber über rudimentäres Verstehen komm ich nicht drüber. V.a. die Umgangssprache ist noch mal so´n Ding, wenn man per Lehrbuch nur die Schriftsprache kennt.
11. Ja, das geht super
12. Man versteht wenigstens ein bischen was. ansonsten ist´s ganz okay. Schließlich war Finnland lange schwedisch.
13. nichts
14. alles
15. nein eigentlich nicht, dadurch erfährt man eher mehr über Finnland.
16. ja, seit diesem Jahr. Grund: siehe 15
17. einige reiseführer, einiges an Sprachlehrgängen, . Romane natürlich. Besonders empfehlenswert: Arto Paasilinna
[VERBORGEN]
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#23 Re: ~Finnland Fragebogen~
Vielleicht ein kleiner Nachtrag, weil ich das schon oft gelesen hatte: Die schwedischsprachige Bevölkerung Finnlands sind keine Schweden, sie sind Finnen und sehen sich auch als solche
Das ist wie bei französischsprachigen Schweizern, sie sind auch keine Franzosen.
Es gibt allerdings in Finnland etwa 8200 Schweden. Sie sind aber von der Herkunft und der Nationalität Schweden. Das Finnlandschwedisch unterscheidet sich auch etwas vom Schwedisch in Schweden.


#24 Re: ~Finnland Fragebogen~
-----
Zuletzt geändert von Gast_ am 27. Jun 2005 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 18
- Registriert: 2. Feb 2006 10:11
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
#25 Re: ~Finnland Fragebogen~
1. Seinäjoki 2 Monate, Untamala 2 Wochen, Helsinki u Tampere je 3 Tage, Vaasa 2 Tage schwierig zu sagen wo es am schönsten ist, Seinäjoki beherbergt meine Freunde, Untamala ist Natur pur, Helsinki, Tampere und Vaasa haben vom Stadtbild her mehr Sehenswürdigkeiten als Seinäjoki, aber sie sind mir zu städtisch.
2. Als Austauschschüler war ich mit Erasmus 2 Monate, und insgesamt 4 Wochen Urlaub+besuchen von Freunden
3. Freunde und Austauschschülerwohnung (3Leute mit je eigenem Zimmer) Mit einer "eigenen" Wohung hat man mehr Freiheiten, bei Freunden ist immer was los.
4. Ja ich würd gern nach Finnland auswandern
5. Sicher, hab ichja schon gemacht
6. In Finnland gefällt es mir besser, auch gesundheitlich, ja es gibt mehr positives
7. Nein
8. Hab mich in Finnland schon eingewöhnt, andere nordische Länder interesieren mich nur als Urlaubsland. Wenn überhaupt.
9. Schlechte Erfahrungen? Nein nicht das ich wüßte.
10. Minä puhun vain vähäin suomessa. ICh glaub des sagt net jedem was *g* also naja eher weniger so 2
11. Nein
12. Ich finde es toll das auf Lebensmitteln was auf schwedisch steht. Und auch so ist es nicht verkehrt. Man wächst ja mehr oder weniger schon 2sprachig auf.
13. Badewannen
14. Der Umgang mit Menschen, einige Getränke und Speisen, meine Freunde, die Natur
15. Mich stört es das Leute sich ein Urteil über Finnland erlauben, ohne je dort gewesen zu sein.
16. hab mich damit noch net beschäftigt
17. Ich besitzte nur 2 Reiseführer, ein kleines Wörterbuch und einen Sprachkurs. SInd aber nicht so empfehlenswert
2. Als Austauschschüler war ich mit Erasmus 2 Monate, und insgesamt 4 Wochen Urlaub+besuchen von Freunden
3. Freunde und Austauschschülerwohnung (3Leute mit je eigenem Zimmer) Mit einer "eigenen" Wohung hat man mehr Freiheiten, bei Freunden ist immer was los.
4. Ja ich würd gern nach Finnland auswandern
5. Sicher, hab ichja schon gemacht

6. In Finnland gefällt es mir besser, auch gesundheitlich, ja es gibt mehr positives
7. Nein
8. Hab mich in Finnland schon eingewöhnt, andere nordische Länder interesieren mich nur als Urlaubsland. Wenn überhaupt.
9. Schlechte Erfahrungen? Nein nicht das ich wüßte.
10. Minä puhun vain vähäin suomessa. ICh glaub des sagt net jedem was *g* also naja eher weniger so 2
11. Nein
12. Ich finde es toll das auf Lebensmitteln was auf schwedisch steht. Und auch so ist es nicht verkehrt. Man wächst ja mehr oder weniger schon 2sprachig auf.
13. Badewannen
14. Der Umgang mit Menschen, einige Getränke und Speisen, meine Freunde, die Natur
15. Mich stört es das Leute sich ein Urteil über Finnland erlauben, ohne je dort gewesen zu sein.
16. hab mich damit noch net beschäftigt
17. Ich besitzte nur 2 Reiseführer, ein kleines Wörterbuch und einen Sprachkurs. SInd aber nicht so empfehlenswert
[VERBORGEN]
- Zeratul
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1580
- Registriert: 16. Dez 2005 23:10
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
#26 Re: ~Finnland Fragebogen~
1.Welche Gegenden in Finnland hast du bislang besucht und wo hat es dir am besten/wenigsten gefallen?
leider noch keine ^^ bald Helsinki
2.Auf welche Art und Weise hast du Finnland bisher besucht (Tourist, Verwandtschaftsbesuch, Schüleraustausch, Austauschstudent, als Einwanderer, im Rahmen von Forschungsprojekten etc.)
werde als Tourist dort sein
3. Welche Übernachtungsmöglichkeiten (Freunde, Campingplatz, Sommerhotel, Mökki, Hotel etc.) hast du bislang genutzt und welche fandest du am besten?
werde in einem Hostel sein
4.Könntest du es dir vorstellen, dauerhaft in Finnland zu leben?
ja, es sei denn ich kriege dann doch den kulturschock in helsinki ^^
5.Könntest du es dir vorstellen, temporär in Finnland zu leben?
ja
6.Hast du den Eindruck, dass es für dich in Finnland mehr positive, gleichviel oder weniger positive Aspekte gibt als in Deutschland (bzw. A/CH)?
mindestens gleichviele
7.Hast du außer Finnland schon einmal andere nordische Länder besucht?
nein
8.Wenn ja, warum interessierst du dich speziell für Finnland? Gibt es etwas das Finnland für dich noch reizvoller macht?
weiß ich selbst nicht ;) vielleicht Musik und Sprache?
9.Hast du auch schon schlechte Erfahrungen in Finnland gemacht? Wenn ja, welche?
ehm nö
10.Wie gut kannst du Finnisch (5=perfekt, 0=gar nicht)?
ich sag mal 1 ^^ bisher nur ein paar Brocken aber ich muss mich ranhalten (keine Zeit, weil meine Ausbildung auch wichtig is)
11.Kannst du Schwedisch?
nein
12.Wie findest du es, dass Finnland zwei offizielle Sprachen hat? Ältliches Relikt oder kulturelle Vielfalt?
ein bisschen seltsam, vor allem die doppelten straßennamen
13.Gibt es irgendetwas in D/A/CH, das du in Finnland vermisst, wenn du dort bist? Wenn ja, was?
bisher weiß ichs ja nicht, denke mal die MwSt wird einen schon ein bisschen stören ^^ und deutsche festivals ^^
14.Gibt es irgendetwas in FIN, dass du in D/A/CH vermisst?
viele viele gute Bands und deren Musik die man hier nicht bekommt, mehr Natur, du-zen...
15.Stört es dich, dass sich u.a. seit PISA, The Rasmus die halbe Welt für Finnland interessiert und pausenlos (so scheint es mir jedenfalls) verklärte Klischees und Halbwahrheiten (oft in Bezug auf Ganztagsschulen) verbreitet oder freut dich das allgemeine Interesse?
hab ich nich so viel von mitbekommen, fast jeder mit dem ich rede findet Fin langweilig, unter Metallern ist das schon etwas anders...
16.Bist du in der DFG (Warum oder warum nicht)?
was auch immer das ist ich glaub nciht ^^
17.Wie viele Bücher zu Finnland besitzt du und welche kannst du am meisten empfehlen?
bisher Kaudawelsch, Langenscheidt und Marco Polo ^^
leider noch keine ^^ bald Helsinki
2.Auf welche Art und Weise hast du Finnland bisher besucht (Tourist, Verwandtschaftsbesuch, Schüleraustausch, Austauschstudent, als Einwanderer, im Rahmen von Forschungsprojekten etc.)
werde als Tourist dort sein
3. Welche Übernachtungsmöglichkeiten (Freunde, Campingplatz, Sommerhotel, Mökki, Hotel etc.) hast du bislang genutzt und welche fandest du am besten?
werde in einem Hostel sein
4.Könntest du es dir vorstellen, dauerhaft in Finnland zu leben?
ja, es sei denn ich kriege dann doch den kulturschock in helsinki ^^
5.Könntest du es dir vorstellen, temporär in Finnland zu leben?
ja
6.Hast du den Eindruck, dass es für dich in Finnland mehr positive, gleichviel oder weniger positive Aspekte gibt als in Deutschland (bzw. A/CH)?
mindestens gleichviele
7.Hast du außer Finnland schon einmal andere nordische Länder besucht?
nein
8.Wenn ja, warum interessierst du dich speziell für Finnland? Gibt es etwas das Finnland für dich noch reizvoller macht?
weiß ich selbst nicht ;) vielleicht Musik und Sprache?
9.Hast du auch schon schlechte Erfahrungen in Finnland gemacht? Wenn ja, welche?
ehm nö
10.Wie gut kannst du Finnisch (5=perfekt, 0=gar nicht)?
ich sag mal 1 ^^ bisher nur ein paar Brocken aber ich muss mich ranhalten (keine Zeit, weil meine Ausbildung auch wichtig is)
11.Kannst du Schwedisch?
nein
12.Wie findest du es, dass Finnland zwei offizielle Sprachen hat? Ältliches Relikt oder kulturelle Vielfalt?
ein bisschen seltsam, vor allem die doppelten straßennamen
13.Gibt es irgendetwas in D/A/CH, das du in Finnland vermisst, wenn du dort bist? Wenn ja, was?
bisher weiß ichs ja nicht, denke mal die MwSt wird einen schon ein bisschen stören ^^ und deutsche festivals ^^
14.Gibt es irgendetwas in FIN, dass du in D/A/CH vermisst?
viele viele gute Bands und deren Musik die man hier nicht bekommt, mehr Natur, du-zen...
15.Stört es dich, dass sich u.a. seit PISA, The Rasmus die halbe Welt für Finnland interessiert und pausenlos (so scheint es mir jedenfalls) verklärte Klischees und Halbwahrheiten (oft in Bezug auf Ganztagsschulen) verbreitet oder freut dich das allgemeine Interesse?
hab ich nich so viel von mitbekommen, fast jeder mit dem ich rede findet Fin langweilig, unter Metallern ist das schon etwas anders...
16.Bist du in der DFG (Warum oder warum nicht)?
was auch immer das ist ich glaub nciht ^^
17.Wie viele Bücher zu Finnland besitzt du und welche kannst du am meisten empfehlen?
bisher Kaudawelsch, Langenscheidt und Marco Polo ^^

- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#27 Re: ~Finnland Fragebogen~

Zuletzt geändert von Gast am 8. Sep 2006 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Krieg der Maschinen - Endzeit