Hi,
also, da ich ja diesen Tread geöffnet habe und er bis jetzt nur unvollständig dasteht, möchte ich jetzt (wenn auch etwas spät) die gelegenheit nutzen um meine erfahrungen von meinem wunderbaren skandinavien + finnland trip zu berichten:
Wie ja eingangs erwähnt plante ich eine solotour durch die wildnis finnlands zu unternehmen. ich hatte noch keine erfahrung, was den weiten norden betrifft. daher wollte ich mich gut rüsten, um nicht fatale fehler zu machen, die vielleich dumm oder sogar gefährlich sein könnten. ich holte mir einige meinungen und tipps von mitgliedern dieses forum ein, die teilweise wirklich nützlich waren (vielen dank dafür

...
Jetzt also zur reise selbst:
Mein vater und ich (wir beschlossen es schließlich doch zu zweit zu wagen - was wirlich gut war. nicht nur wegen der mangelnden erfahrung meinerseits, sondern auch deshalb, weil es tatsächlich stimmt, dass eine erfahrung doppelt so schön ist, wenn man sie mit jemandem teilt) brachen ende juli auf. und zwar mit dem zug (per interrail-ticket) von siegen, hoch nach lübeck, fehmann, dänemark, über südschweden bis nach oslo. dort angelangt mussten wir mit einer sehr ungewöhnlichen situation klarkommen. die sonst so lebhaften und fröhlichen norweger trauerten um die opfer des attentats von utöya. dies machte den aufenthalt sehr bedrückend und wir konnten oslo nicht wirklich auf uns wirken lassen.
glücklicherweise verließen wir die hauptstadt norwegens schon nach einem tag per nachtzug und fuhren nach trondheim, der alten hauptstadt. diese war zwar verregnet (der einzige regen in über 2 wochen), aber dafür um so schöner! wir schliefen in einem hostel, das mehr einem flüchtlingslager ähnelte und ca. 50 betten in einem großen saal enthielt, doch dafür war die erfahrung unvergesslich.
am nächsten tag ging es weiter richtung norden (wieder mit dem zug), über den polarkreis hinaus, bis zu dem ort bodö, von dem aus eine fähre auf die lofoten ging. der tag war wolkenverhangen und ich war relativ schlechter laune, weil ich es schon auf der fähre bereute, von dem eigentlich geplanten weg abzuweichen. doch spätestens der nächste morgen belehrte mich eines besseren: wir hatten unser zelt gleich in der nähe des ortes Reine aufgeschlagen und der anblick, der mich am morgen überraschte, war mehr als hinreißend. wir liefen ins dorfzentrum, wo wir einen mann kennenlernten, der uns ein kajak lieh. mit diesem padelten wir in den nächsten fjord hinein und konnten nicht fassen, was wir dort sahen. eine natur wie sie schöner nicht sein könnte. ohne jegliche motorengeräusche, menschen, autos oder sonstigen störfaktoren... einfach wundervoll. berge, die 500 meter aus dem meer ragten, und dazu strahlender sonnenschein. das war das paradis!
auch der nächste tag war grandios: wir wanderten (von reine aus) auf einen berg (460 m ü. nn.) und genossen von dort die aussicht über die ganzen lofoten.
das waren definitiv 2 tage, die sich gelohnt hatten.
nun galt es aber zurück auf die eigentliche rute zu kommen. dazu fuhren wir mit einem bus nach narvik und von dort mit dem zug über die schwedische grenze nach lulea. von dort wieder mit dem bus nach kemi, in finnland (ENDLICH!) und wieder mit dem zug nach rovaniemi. von dort nach kuusamo und von kuusamo zum eigentlichen ziel: dem KARHUNKIERROS!!!
ich hatte ca. 1 jahr davon geträumt auf diesem pfad zu wandern. habe mir erfahrungsberichte durchgelesen, habe geguckt, wann man die komplette schönheit der natur am besten genießen kann. und nun war es soweit.
der weg war genau so wie ich ihn erwartet hatte. viel wald, schmale pfade und tolle natur. ich muss zugeben, dass ich manches mal mit meinen 16 kilo auf dem rücken etwas überfordert war, da ich dieses gewicht über solch lange zeit nicht gewohnt war, aber trotzdem waren dies alle strapatzen wert. einmal die finnische wildnis in all seiner schönheit und seiner ruhe zu erleben, entschädigt doch für einiges!
nach vie ereignisreichen tagen, ging es dann per bus und zug hinunter nach helsinki (schön) und tampere, um von dort zurückzufliegen.
was mir bleibt, ist eine unvergessliche erinnerung. ich war schon verliebt in finnland (und auch skandinavien) bevor ich dagewesen bin, doch dieser urlaub hat mir die augen geöffnet: es ist eine schönheit, die ich nicht in worte fassen kann. ich habe dinge gesehen, die mich noch heute fast zum weinen bringen, da ich nicht glaubte, dass man solche anmut und perfekton in europa nicht mehr zu erwarten hat.
dies klingt sehr übertrieben und überemotional, doch jeder der skandinavien und finnlandn in derselben intensität wie ich gesehen hat und diese region so liebt wie ich, der kann meine gedanken sicher nachfühlen.
ich hoffe ich habe wenigstens einige von euch hungrig auf einen baldigen urlaub in den weiten des nordens gemacht.
falls ihr bilder von meinem urlaub sehen wollt, schaut bei facebook.com vorbei (Janis Dinter).
liebe grüße,
jadisi
Wenn die Welt nur aus Erdbeertorte bestünde, wüsste man schon bald nicht mehr, wie Erdbeertorte wirklich schmeckt...