Finnische Milch, Deutsche Milch, etc.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#16 Re: Finnischer Milchkrieg
Steckt dann 101% dahinter. Ich kauf sie eher selten.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#17 Re: Finnischer Milchkrieg
Valio hat was gegen "billigen" Importkäse und -milch (Anm. im Klartext gegen freien Wettbewerb
)... Neulich die Kampagne mit den überdimensionalen finnischen Fahnen auf der Verpackung.
http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Ruots ... 5249709628

http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Ruots ... 5249709628
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#18 Re: Finnischer Milchkrieg
Valio hat eine 100.000 Euro Strafe reingedrückt bekommen. In einer sehr lässigen Sprache war vermutliche Hetze gegen Wettbewerber versteckt, lt. Wettbewerbsbehörde. Die auf pflanzlicher Basis erzeugten Sahneprodukte von Becel und Flora (zu Deutsch, die lila Rama) wurden verrufen und stattdessen leichte "richtige" Valiosahne angepriesen (Anm. die mit Maismehl. Verdickungsmittel und Käseersatzflocken, also).
http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Valio ... 5249823010
Die derzeitigen Kampagnen sind ohnehin schon mehr als nervenaufreibend
http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Valio ... 5249823010
Die derzeitigen Kampagnen sind ohnehin schon mehr als nervenaufreibend

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#19 Re: Finnischer Milchkrieg
Vielleich kommen finnische Muttermilchprodukte auf den Markt. PETA Vorschlag hat bisher keine Früchte getragen, Valio findet es ist eine gute Idee, aber nicht so einfach zu verwirklichen wegen der benötigten Menge (also wahrscheinlich auch der Preis). Auch Arla Ingman ist nicht abgeneigt.
Mehr:
http://www.hs.fi/artikkeli/J%C3%A4%C3%A ... 5251541968
Mehr:
http://www.hs.fi/artikkeli/J%C3%A4%C3%A ... 5251541968
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#20 Re: Finnischer Milchkrieg
Langsam aber sicher verdrängt Arla/Ingman Valio aus den HOK (S-Gruppe) Läden aufgrund von besseren Preisen und Logistik. HOK beendet die Zusammenarbeit mit Valio. Derzeitige Marktanteil von Valio ist 60%, Arla Ingman 26%.
http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Arlan ... 5253445512
Super!
Noch mehr Konkurrenz statt Oligopol wäre noch besser.
http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Arlan ... 5253445512
Super!

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Saana
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 12. Jan 2009 14:01
- Wohnort: Bayern (Oulu)
#21 Re: Finnischer Milchkrieg
Und wer hält die restlichen 14 %?sunny1011 hat geschrieben:Derzeitige Marktanteil von Valio ist 60%, Arla Ingman 26%.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#22 Re: Finnischer Milchkrieg
Na, eigentlich niemand. Lidl = Valio (Milbona) --> fand schon lustig wie wirksam das Eintrichtern von Meinungen ist indem Finnen laut bekundet haben, dass sie nur Valio kaufen, denn die Milbona von Lidl, hyi, geht gar nicht!
Lidl H-Milch (lecker!), ist inzwischen von 1,09 Euro (!) auf 69 Cent wenn ich mich nicht irre.
Dann gibt es noch einiges von Pirkka, aber sehr selten in den Läden zu sehen.

Lidl H-Milch (lecker!), ist inzwischen von 1,09 Euro (!) auf 69 Cent wenn ich mich nicht irre.
Dann gibt es noch einiges von Pirkka, aber sehr selten in den Läden zu sehen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#23 Re: Finnischer Milchkrieg
... und der Premier muss nun seinen Supermarkt wechseln - nach 2 Jahren, schluchz - weil es dort keine 'finnische' Milch mehr gibt. Na, es gibt doch immer ne Möglichkeit für Populismus ...
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#24 Re: Finnischer Milchkrieg
Wer denn? Wo?Hans hat geschrieben:... und der Premier muss nun seinen Supermarkt wechseln - nach 2 Jahren, schluchz - weil es dort keine 'finnische' Milch mehr gibt. Na, es gibt doch immer ne Möglichkeit für Populismus ...
Arla Ingman IST finnische Milch. Milbona IST finnische Milch. Aber je grösser die Fahne auf der Packung, desto mehr lassen sich die Menschen in kürzerster Zeit "erziehen"

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#25 Re: Finnischer Milchkrieg
Folgende Frage bezieht sich weniger auf den finnischen "Milchkrieg" als vielmehr zum Herstellungsverfahren = Qualität und Geschmack:
In Deutschland verschwindet derzeit zunehmend die "echte" Frischmilch aus den Supermärkten. Mit Frischmilch meine ich die traditionell hergestellte Milch. Diese wird bei einer Temperatur von ca. 70-75°C. pasteurisiert und ist ungefähr 6-10 Tage haltbar. Der Vitaminverlust beträgt durch die Pasteurisierung ca. 10%. Diese so seit Ewigkeiten hergestellte Frischmilch ist jetzt fast vollständig von der so genannten ESL-Milch verdrängt worden. Erkennbar ist diese Milch an der Zusatzbezeichnung auf der Packung: "Frischmilch - länger haltbar". Im Klartext: Die ESL Milch wird bei einer Temperatur von ca. 120-130 °C. pasteurisiert und ist ungeöffnet 3 Wochen haltbar. Bei diesem Herstellungsverfahren beträgt der Vitaminverlust 20-30 %.
Was die Milchindustrie damit bezweckt ist klar: Tägliche Frischmilchtransporte sind teuer. Wird beim Transport oder Lagerung die Kühlkette nicht eingehalten wird die Milch schnell sauer und somit unverkäuflich. ESL-Milch ist da unempfindlicher. Die Milch kann in größeren Abständen geordert und länger gelagert werden. Das spart teure Kühltransporte.
Was aber auf der Strecke bleibt ist, wie schon gesagt, der Vitamingehalt und der Geschmack. ESL-Milch hat je nach Molkerei einen mehr oder weniger ausgeprägten Geschmack nach H-Milch (i-gitt).
Diese Entwicklung finde ich sehr schade. Da ich die "echte" Frischmilch sehr liebe und es diese in den vier vor Ort und in der Nähe befindlichen Supermärkten nicht mehr gibt, bin ich dazu übergeangen, die viel teurere Vorzugsmich zu kaufen.
Gibt es diese Entwicklung auch in Finnland?
In Deutschland verschwindet derzeit zunehmend die "echte" Frischmilch aus den Supermärkten. Mit Frischmilch meine ich die traditionell hergestellte Milch. Diese wird bei einer Temperatur von ca. 70-75°C. pasteurisiert und ist ungefähr 6-10 Tage haltbar. Der Vitaminverlust beträgt durch die Pasteurisierung ca. 10%. Diese so seit Ewigkeiten hergestellte Frischmilch ist jetzt fast vollständig von der so genannten ESL-Milch verdrängt worden. Erkennbar ist diese Milch an der Zusatzbezeichnung auf der Packung: "Frischmilch - länger haltbar". Im Klartext: Die ESL Milch wird bei einer Temperatur von ca. 120-130 °C. pasteurisiert und ist ungeöffnet 3 Wochen haltbar. Bei diesem Herstellungsverfahren beträgt der Vitaminverlust 20-30 %.
Was die Milchindustrie damit bezweckt ist klar: Tägliche Frischmilchtransporte sind teuer. Wird beim Transport oder Lagerung die Kühlkette nicht eingehalten wird die Milch schnell sauer und somit unverkäuflich. ESL-Milch ist da unempfindlicher. Die Milch kann in größeren Abständen geordert und länger gelagert werden. Das spart teure Kühltransporte.
Was aber auf der Strecke bleibt ist, wie schon gesagt, der Vitamingehalt und der Geschmack. ESL-Milch hat je nach Molkerei einen mehr oder weniger ausgeprägten Geschmack nach H-Milch (i-gitt).
Diese Entwicklung finde ich sehr schade. Da ich die "echte" Frischmilch sehr liebe und es diese in den vier vor Ort und in der Nähe befindlichen Supermärkten nicht mehr gibt, bin ich dazu übergeangen, die viel teurere Vorzugsmich zu kaufen.
Gibt es diese Entwicklung auch in Finnland?
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#26 Re: Finnischer Milchkrieg
Hm, schwer zu sagen, ob es vergleichbar ist. Ausserdem sprichst du jetzt mit nem H-Milch Junkie (ich liebe den Kochgeschmack). Natürlich ist schon toll so eine echte Milch vom Landwirt, aber sowas gibt es hier nicht, bzw. nicht in der Gegend, denn alles muss vernetzt und von Lebensmittelbehörde überwacht werden (Beispiel: benachbarter Angler kann nicht mehr Fisch an das ansässige Restaurant abgeben).
Finnischer Milchgeschmack und Verarbeitung ist schon um einiges anders:
a. wegen der führenden Technologie wg. Laktoseintoleranz
b. wegen dem Drang, Fett zu entziehen.
Die Prozesse von Valio sind schon sehr chemielastig, es wird auch künstlich Vit D hinzugefügt (das hatten anfänglich die Lidl Milch nicht, inzwischen angepasst) Viele, die in Finnland keine Milch vertragen, vertragen sie in Mitteleuropa und andersrum. Die H-Milch ist hier die Hylä und ist völlig anders vom Geschmack, da niedrigdosierte Laktose (süsslich, i-gitt!). Ausserdem eine Menge "Milchgetränke" völlig ohne Laktose. Neulich noch teurerer Bio-Milch (luomu).
Lediglich fällt mir ein, dass finnische Frischmilch (also normale Milch) nicht so schnell verdirbt, wird auch dann merkwürdig süsslicher. Wie das Verfahren genau abläuft, weiss ich nicht.
Finnischer Milchgeschmack und Verarbeitung ist schon um einiges anders:
a. wegen der führenden Technologie wg. Laktoseintoleranz
b. wegen dem Drang, Fett zu entziehen.
Die Prozesse von Valio sind schon sehr chemielastig, es wird auch künstlich Vit D hinzugefügt (das hatten anfänglich die Lidl Milch nicht, inzwischen angepasst) Viele, die in Finnland keine Milch vertragen, vertragen sie in Mitteleuropa und andersrum. Die H-Milch ist hier die Hylä und ist völlig anders vom Geschmack, da niedrigdosierte Laktose (süsslich, i-gitt!). Ausserdem eine Menge "Milchgetränke" völlig ohne Laktose. Neulich noch teurerer Bio-Milch (luomu).
Lediglich fällt mir ein, dass finnische Frischmilch (also normale Milch) nicht so schnell verdirbt, wird auch dann merkwürdig süsslicher. Wie das Verfahren genau abläuft, weiss ich nicht.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#27 Re: Finnischer Milchkrieg
Darüber stand vor nicht allzu langer Zeit mal was im Greenpeace-Magazin.
Geschmacklich stört es mich nicht wirklich, da ich Milch sowieso immer mit etwas Eiskaffee-Pulver o.ä. trinke, außerdem kann es auch sein, dass der Geschmacksunterschied bei Vollmilch deutlicher ist, und ich nehme ja immer nur die 1,5%-ige. Richtige H-Milch schmeckt mir allerdings wirklich nicht, höchstens vielleicht gekocht als Pudding oder Heiße Schokolade.
Ach, hier ist ja der Artikel:
http://www.greenpeace-magazin.de/index. ... st[]=milch
Ich habe (siehe oben) gelesen, es seien "nur" 100°C (bei H-Milch ca. 140 Grad und mehrere Stunden), aber egal, jedenfalls geht es in die Richtung, dass es immer weniger Frischmilch gibt bzw. die echte frische eben entsprechend teurer ist bzw. wäre, denn ich kaufe nach wie vor die billigste Frischmilch und das ist eben diese mittellang haltbare.Peter hat geschrieben:Die ESL Milch wird bei einer Temperatur von ca. 120-130 °C. pasteurisiert ?
Geschmacklich stört es mich nicht wirklich, da ich Milch sowieso immer mit etwas Eiskaffee-Pulver o.ä. trinke, außerdem kann es auch sein, dass der Geschmacksunterschied bei Vollmilch deutlicher ist, und ich nehme ja immer nur die 1,5%-ige. Richtige H-Milch schmeckt mir allerdings wirklich nicht, höchstens vielleicht gekocht als Pudding oder Heiße Schokolade.
Ach, hier ist ja der Artikel:
http://www.greenpeace-magazin.de/index. ... st[]=milch
- Saana
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 12. Jan 2009 14:01
- Wohnort: Bayern (Oulu)
#28 Re: Finnischer Milchkrieg
Mir ist in Finnland bisher nicht aufgefallen, dass die Milch länger haltbar wäre, zumindest wird das meines Wissens nach nicht auf den Packungen beworben. Hab gerade nachgeschaut, die Milch, die ich gestern gekauft habe (Valio) wurde am 3.3. produziert und ist bis zum 11.3. haltbar, also keine drei Wochen. Denke daher, daß es die "normale" Frischmilch ist. Im Sommer verdirbt sie mir auch schnell, trotz Lagerung im Kühlschrank hält sie dann oft nicht einmal eine Woche (kann aber auch an der eingestellten Temperatur im Kühlschrank liegen). Geschmacklich finde ich sie gut, die Hylä-Variante ist aber wirklich grauenhaft süß. Schade, daß es in D jetzt fast nur noch die stärker erhitzte Milch in den Supermärkten gibt.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#29 Re: Finnischer Milchkrieg
Mir ist gestern wieder aufgefallen, dass sobald ich ein Produkt nicht genauer anschaue ist es abgelaufen zum vollen Preis angeboten. Man muss alles genaustens nachschauen, denn Personnel gibt es nicht, das sowas tun würdeSaana hat geschrieben:Mir ist in Finnland bisher nicht aufgefallen, dass die Milch länger haltbar wäre, zumindest wird das meines Wissens nach nicht auf den Packungen beworben.

Ich hab nun was gefunden, dass Valio ihre Milch homogenisiert. Damit unterscheidet sich die Verträglichkeit z.B. zur Milch in Südeuropa. Valio Pressesprecherin kommentiert immer damit, dass die Prozedur europaweit gleich ist. Man weiss nicht was man glauben soll.Saana hat geschrieben:Hab gerade nachgeschaut, die Milch, die ich gestern gekauft habe (Valio) wurde am 3.3. produziert und ist bis zum 11.3. haltbar, also keine drei Wochen. Denke daher, daß es die "normale" Frischmilch ist. Im Sommer verdirbt sie mir auch schnell, trotz Lagerung im Kühlschrank hält sie dann oft nicht einmal eine Woche (kann aber auch an der eingestellten Temperatur im Kühlschrank liegen). Geschmacklich finde ich sie gut, die Hylä-Variante ist aber wirklich grauenhaft süß. Schade, daß es in D jetzt fast nur noch die stärker erhitzte Milch in den Supermärkten gibt.
Schweizer Artikel http://www.lebensmittelindustrie.com/ad ... 202003.pdf
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#30 Re: Finnischer Milchkrieg
Homogenisiert ist (normale), (frische) (und auch laengerfrische) Milch so gut wie immer, denke ich, man stelle sich vor, da wuerde sich oben Rahm absetzen, um Dingens willen.
Ich prangere den Zustand, bzw. die Tendenz in (D) auch an, Peter, zudem jetzt, wie schonmal wo erwaehnt, normale Frischmilch mittlerweile schon als etwas besonderes angeboten wird, Wahnsinn! In FIN habe ich nicht besonders drauf geachtet, aber die Milch, die im Winter im Haus war, hielt +/- 1 Woche, also noch normale Verhältnisse fuer normale, frische Milch. Vielleicht trinkt der Finne mehr Milch als der Deutsche und schafft einen Liter deshalb auch in einer Woche und braucht so'n Dreck nicht. Waere doch mal was
Ich prangere den Zustand, bzw. die Tendenz in (D) auch an, Peter, zudem jetzt, wie schonmal wo erwaehnt, normale Frischmilch mittlerweile schon als etwas besonderes angeboten wird, Wahnsinn! In FIN habe ich nicht besonders drauf geachtet, aber die Milch, die im Winter im Haus war, hielt +/- 1 Woche, also noch normale Verhältnisse fuer normale, frische Milch. Vielleicht trinkt der Finne mehr Milch als der Deutsche und schafft einen Liter deshalb auch in einer Woche und braucht so'n Dreck nicht. Waere doch mal was
