Eis
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#17 Re: Eis
Ich mag alles mit Schoookolade. Habe übrigens vor einer Woche einen Schokoladen-Bananenkuchen gebacken. War auch lecker 

-
- Mumin Experte
- Beiträge: 168
- Registriert: 25. Mär 2005 14:43
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 52
- Registriert: 11. Jun 2005 14:05
- Wohnort: Hämeenlinna, FIN
- Kontaktdaten:
#21 Re: Eis
Ich finde es katastrophal schade, dass es in Finnland keine Eisdielen gibt! (Hätte ich doch vielleicht lieber nach Italien auswandern sollen?
)
Das Eis hier ist überall das gleiche Fabrikzeug, meistens Ingman oder Valio - yuk! Ich mag die Helsingin Jäätelötehtä noch ganz gerne, aber nichts geht über ein handgemachtes italienisches Eis!

Das Eis hier ist überall das gleiche Fabrikzeug, meistens Ingman oder Valio - yuk! Ich mag die Helsingin Jäätelötehtä noch ganz gerne, aber nichts geht über ein handgemachtes italienisches Eis!

Zuletzt geändert von OB1 am 12. Jul 2005 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
[VERBORGEN]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#22 Re: Eis
Daran dachte ich auch gerade ;) . Nicht nur der volle, sündhafte Geschmack (sicher mehr als von Valio), aber auch dass Auge isst mit (leider nicht hier). Wenn man bedenkt, dass sogar in dem recht schönen Fazercafe alles was sie servieren sind drei Kugel mit Sahnehaube aus der Sprühdose sowie Suklaakastike aus dem Supermarkt, dürftig. Man könnte so viel mehr daraus machen.OB1 schrieb am 12.07.2005 19:25
Das Eis hier ist überall das gleiche Fabrikzeug, meistens Ingman oder Valio - yuk! Ich mag die Helsingin Jäätelötehtä noch ganz gerne, aber nichts geht über ein handgemachtes italienisches Eis!![]()
Ich erinnere mich noch an die "Träumerein für zwei" (Obstpokal, hausgemachtes Eis z.B. Buttermilch, Cointreau, Baileys, Nocciolata, leckere Alksosse, und ein "fast-Feuerwerk") in der besten Eisdiele meiner Heimatstadt. Oder auch all die anderen schön angerichteten und viel zu grossen Eispokale...
Aber sicher gibt es nicht so viele italienische Auswanderer in Finnland, die die Marktlücke entdeckt haben konnten (oder sind sie inzwischen erfroren oder verhungert --> siehe "Herr" Ministerpräsident ;) ). Und das Motto weiterhin ist "haben wir nicht, brauchen wir nicht". Also die Helsinkikulisse wäre an diesen warmen Tagen für eine "Eiskunst". Geschäftsidee? :P
Wo ist Jäätelötehta, OB1? ?(
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 168
- Registriert: 25. Mär 2005 14:43
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
#23 Re: Eis
Ja, die sind einfach Spitze.OB1 schrieb am 12.07.2005 18:25
Ich mag die Helsingin Jäätelötehtä noch ganz gerne
Ich persönlich find die fast noch besser, wie richtige Eisdielen ;)
[VERBORGEN]
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#24 Re: Eis
In Lahti kann ich das finnische Eiscafé "Ice Kiss" empfehlen. Da gibt es eine super Auswahl an allen möglichen Eisbechern..es gibt bestimmt an die 30 . Auf jeden Fall war ich gestern tootal überfordert (mal wieder ;) ) an der Auswahl. Ich entschied mich deswegen für einen Klassiker "Banana Split". Das ist Erdbeer-, Vanille- und Schokoladeneis mit viel Sahne, Bananenstücken und noch so Knusperzeug obendrauf. Superlecker! Toll ist auch "Hedelmä Split". Himbeer-Pfirsicheis mit Sahne und exotische Früchte. Auf jeden Fall ist ein Eisbecher leckerer als der andere
Für den "kleinen Eishunger" gibt es natürlich auch einzelne Kugeln als Eistüte.
Andere gute Möglichkeiten in Lahti ist das italienisch-schweizerische "Mamma Maria" (eigentlich eine Pizzeria, aber auch ein Eiscafé). Dort gibt es allerdings keine Eisbecher, sondern nur Kugeln ohne alles, dafür eine große Auswahl. Am Hafen ist noch das Eisschiff "Banana-Split". Hier habe ich noch kein Eis gegessen, aber die Eisbecher sahen schonmal sehr gut aus
Zu guter Letzt gibt es in fast jedem Café hier auch Eisbecher oder Eistüten. Uuuund..nicht zu vergessen, die vielen Eiskioske. 


Andere gute Möglichkeiten in Lahti ist das italienisch-schweizerische "Mamma Maria" (eigentlich eine Pizzeria, aber auch ein Eiscafé). Dort gibt es allerdings keine Eisbecher, sondern nur Kugeln ohne alles, dafür eine große Auswahl. Am Hafen ist noch das Eisschiff "Banana-Split". Hier habe ich noch kein Eis gegessen, aber die Eisbecher sahen schonmal sehr gut aus


Zuletzt geändert von Naali am 13. Jul 2005 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#25 Re: Eis
Naali schrieb am 13.07.2005 10:35
In Lahti kann ich das finnische Eiscafé "Ice Kiss" empfehlen. Da gibt es eine super Auswahl an allen möglichen Eisbechern..es gibt bestimmt an die 30 zur Auswahl.
Wow, das muss ich mir für den nächsten Besuch in Lahti merken. *bananasplithabenwill* :PNaali schrieb am 13.07.2005 10:35
Andere gute Möglichkeiten in Lahti ist das italienisch-schweizerische "Mamma Maria" (eigentlich eine Pizzeria, aber auch ein Eiscafé). (...) Am Hafen ist noch das Eisschiff "Banana-Split".
Schade nur, dass die touristisch attraktiven Städte wie z.B. die Hauptstadt oder Porvoo dem Beispiel nicht folgen

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#26 Re: Eis
Ja, das Ice Kiss usw ist echt klasse
Kann ich nur empfehlen
Generell super sind auch die Restaurantschiffe am Hafen. Das sind Schiffe, die normalerweise nicht fahren und nur am Hafen sind. Sie sind zu Restaurants "umfunktioniert" worden.


Zuletzt geändert von Naali am 13. Jul 2005 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#27 Re: Eis
Au ja, in Porvoo steht ja auch das Glückauf Schiff. Die dazugehörige Terasse am Porvoojoki Ufer ist nett für coole Drinks und kleine Snacks. Das á la Carte Restaurant hat sich leider ziemlich verschlechtert (wenn man es seit 1997 kennt), leider. Die Einrichtung ist ziemlich schön.
Aber dennoch gibt es die von der ex Miss Finnland betriebene Schneckenfarm :P (+Restaurant) in der Altstadt. Dort kann man auch ausweichen... Vanha Lamaani (ebenfalls in der Altstadt) ist ein bisschen von Image her überbewertet.
Aber dennoch gibt es die von der ex Miss Finnland betriebene Schneckenfarm :P (+Restaurant) in der Altstadt. Dort kann man auch ausweichen... Vanha Lamaani (ebenfalls in der Altstadt) ist ein bisschen von Image her überbewertet.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#28 Re: Eis
Gerade unter (finnischen) Kollegen gehört. Die Jäätelötehta wurde von einem Italiener gegründet.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#29 Re: Eis
Richtig.sunny1011 schrieb am 20.07.2005 13:43
Gerade unter (finnischen) Kollegen gehört. Die Jäätelötehta wurde von einem Italiener gegründet.


Zuletzt geändert von Hans am 20. Jul 2005 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#30 Re: Eis
Sie erste Speiseeisfabrik gab es übrigens in den USA
Von da aus trat das Eis seinen Siegeszug durch die ganze Welt an
Natürlich gabs auch schon vorher Eis..aber das war dann normales Eis (wie im Winter), das mit Zucker oder anderen Aromaten versetzt wurde. Die Suomen Jäätelötehdas wurde von einem Italiener namens Magi gegründet und wird jetzt schon in der 3. Generation von Tina und Annette Magi sowie deren Ehemännern geführt. 


