Ja, in (Süd)Schweden nicht so tragisch, aber: in der Standardaussprache wird immerhin gerollt und in meinen Lieblingsregionen (Bohuslän, Norden) auch, also rolle ich auch fleißig

. Übrigens fällt das "r" im Wort auch manchmal weg in der Aussprache, z.B. bei "dyrt" (--> [dyyt]).
Soweit ich weiß gibt es in Finnland keine Regionen, wo nicht gerollt wird, oder?! Wenn ich mit Deutschen über Finnland spreche, rolle ich aber meist auch nicht: "Turrrrrku" und "Tamperrre" passen dann einfach nicht in den Sprachfluss ;) . Auch wird das "r" wirklich oft ein bisschen lang (wie Zeratul schon bemerkt hat), wenn man es aus dem "Stehgreif" rollt. Im finnischen Sprachfluss (tja....wenn man den hätte

) wird es dann meiner Erfahrung nach automatisch kürzer.