Sapmi hat geschrieben: ↑1. Okt 2024 15:25
1) Ich war jetzt vom Wandern ausgegangen, da ich persönlich kein Radler-Typ bin.
Na ja, Falls Finnland das Ziel sein soll, dann ist es schwer unrealistisch.
Sapmi hat geschrieben: ↑1. Okt 2024 15:25
2) Selbst unter Radfahrern werden die wenigsten solche Sportskanonen sein, die sich im Urlaub so einen Leistungsstress geben wollen.
Den Wenigsten geht es um sportliche Meisterleistungen.
Z.B. einige unserer finnischen Kunden lassen sich von uns ein vernünftiges Rad zusammenbauen um ihren Lebenstraum zu erfüllen. Dies sind oft Berufstätige, die sich von ihrer Abfindung so etwas leisten wollen und mit der Rente dann auch die notwendige Zeit haben.
z.B.:
https://www.bikestation.fi/info/de/news ... rankreich/
Ich hoffe ich gebe es nun richtig wieder: Hier in Finnland gibt es auch eine Fotografengruppe, die den Tieren mit "nicht-motorisierten" Fahrzeugen folgen. Also zu Fuß oder eben mit dem Radl. Beides beginnen sie von Zuhause aus.
Bei ausländischen Reisenden geht es durch alle Altersklassen.
Auch hier gibt es unterschiedliche Auslöser. Flucht vor dem Alltag, Abenteuer, Beruf, Kulturen... Die Auslöser und Ziele sind unterschiedlich.
Sapmi hat geschrieben: ↑1. Okt 2024 15:25
Stress und links und rechts Trostlosigkeit/Hässlichkeit hab ich im Alltag schon genug.
Yep - daher suchen manche die Ruhe durch das wenig flotte Radeln durch die Weltgeschichte.
So - nun habe ich gezeigt, dass es Möglichkeiten gibt und dass es Menschen gibt, die es auch praktizieren.
Und wie gesagt ist Finnland noch bei den wenigsten auf dem Schirm. Es kann allerdings sein, dass sich dies in absehbarer Zeit ändert.
Vorletzte Woche hat ein Kunde in Zagreb/Agram gesagt, dass ihm Holland zu warm geworden sei. Er pedaliert nächstes Jahr nach Dänemark und falls es auch dort zu warm wird, dann kann es auch Schweden oder Finnland werden.