
"Du, mein kleines Schwesterchen"
( diese Endung -žan ist so 'ne Verniedlichungsform (hier inkl. Possessivsuffix -n), ungefähr so wie im Finnischen das -nen bei poikanen o.ä.)
Eigentlich ähnelt das Nordsamische dem Finnischen vor allem im Hinblick auf den Ursprüng vieler Vokabeln, weniger aber in der Aussprache. Samisch hat einen viel weicheren Klang, nicht zuletzt auch aufgrund der diversen sch- und dsch-Laute. Kommt natürlich immer auf die Sprecher an, aber im Allgemeinen wird beim Samischen auch mehr "gesungen".Wickie hat geschrieben:Hej Sapmi,
kannst du samisch verstehen? Ist das Nord-Samisch? Ich habe letztens eine Dokumentation über die Samen in Nordschweden gesehen. Es soll ja unheimlich viele Dialekte bei den Samen geben, und für mich als Laien hörte sich Nord-Samisch ein bisschen wie Finnisch an. Klang genauso wie der Dialekt bei Sami-Radio Schweden.