Olympia

Du warst zum Skilaufen in Finnland, hast an einem Hundeschlittenrennen teilgenommen, oder möchtest wissen, was Pesäpallo ist? Hier sind die Sportler unter sich.

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#16 Re: Olympia

Beitrag: # 30857Beitrag Syysmyrsky »

Einiges ist schon genannt, hier nun alle Ergebnisse des Tages:

Ergebnisse vom 12.02.


Langlauf Damen, 15 km Verfolgung (7.5+7.5)

Gold: Kristina Smigun (Estland)
Silber: Katerina Neumannova (Tschechien)
Bronze: Evgenia Medvedeva Abruzova (Russland)

13. Riita Liisa Lassila (Finnland)
33. Elina Hietamäki Pienimäki (Finnland)
34. Kirsi Välimaa (Finnland)



Ski Alpin Herren, Abfahrt

Gold: Antoine Deneriaz (Frankreich)
Silber: Michael Walchhofer (Österreich)
Bronze: Bruno Kernen (Schweiz)


Langlauf Herren, 30 km Verfolgung (15+15)

Gold: Eugeni Dementiev (Russland)
Silber: Frode Estil (Norwegen)
Bronze: Pietro Piller Cottrer (Italien)

21. Sami Jauhojärvi (Finnland)
34. Tero Similä (Finnland)
--. Olli Ohtonen (Finnland) - nicht gestartet



Snowboard Herren, Halfpipe

Gold: Shaun White (USA)
Silber: Danny Kass (USA)
Bronze: Bild Markku Koski (Finnland) Bild

5. Antti Autti (Finnland)
10. Risto Mattila (Finnland)
20. Janne Korpi (Finnland)



Eisschnelllauf Damen, 3000 m

Gold: Ireen Wüst (Niederlande)
Silber: Renate Groenewold (Niederlande)
Bronze: Cindy Klassen (Kanada)


Skispringen, Normalschanze, Einzel

Gold: Lars Bystoel (Norwegen)
Silber: Bild Matti Hautamaeki (Finnland) Bild
Bronze: Roar Ljoekelsoey (Norwegen)

6. Janne Ahonen (Finnland)
27. Janne Happonen (Finnland)
31. Tami Kiuru (Finnland)



Rodeln Herren, Einsitzer

Gold: Armin Zöggeler (Italien)
Silber: Albert Demtschenko (Russland)
Bronze: Martins Rubenis (Lettland)


Shorttrack Herren, 1500 m

Gold: Ahn Hyun-Soo (Südkorea)
Silber: Lee Ho-Suk (Südkorea)
Bronze: Li Jia Jun (China)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
Jan
Moltebeeren Tester
Beiträge: 378
Registriert: 7. Jun 2005 06:56
Wohnort: Itzehoe

#17 Re: Olympia

Beitrag: # 30856Beitrag Jan »

Klaus schrieb am 11.02.2006 11:50
Tja, das geht ja noch, wenn man bedenkt, dass Olympia 2008 in Peking stattfindet, der Hauptstadt eben jenes riesigen Diktatorenreiches, dass weder Menschenrechte noch internationale Regeln achtet.

Olympia 2008 in Peking ist eine Schande für Olympia!
Nunja, die olympischen Spiele im Jahre 2002 fanden in den USA statt. Ich möchte da nur an die Gefangenen auf Guantanamo erinnern oder den präventiven Angriffskrieg (oder auch dynamische Real-Waffensystem-Testwochen) gegen den Irak. Und auch für die Amerikaner gelten im Inland die Menschenrechtskonventionen. Für Greueltaten von USA-Bürgern außerhalb der Staaten wollte der kleine amerikanische Präsi Strafrechtsbefreiung. So ganz ohne sind die also auch nicht (vom Hitech-Doping mit hmx(?) ganz zu schweigen).

Jedes Land versucht doch als Ausrichter einen Vorteil aus der Veranstaltung zu ziehen. Sei es finanziell, sportlich, ansehen oder Ausstattung (siehe Rodler in Turin). Ich finde es legitim, die einen führen das nur anders aus. Ich will damit nicht sagen, dass ich das vorgehen des "wie" in China billige. Was aber in anderen Staaten betrieben wird (auch in Deutschland) wird nur nicht so breitgetreten.
Ich bin nicht DICK, lediglich mein Biotyp hat sich geändert!!! (Ronaldo)
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#18 Re: Olympia

Beitrag: # 30855Beitrag Klaus »

Gut, mit den USA hast du Recht. Natürlich ist es nicht in Ordnung, was in Guantanamo passiert. Auch Guantanamo unterliegt den Menschenrechten - sollte es zumindest.

Aaber, das ist eine ganz andere Stufe als die, wo China steht. Was da in der Volkrepublik jeden Tag passiert, möchte ich hier nicht hinschreiben. Zum einen, weil es den Rahmen sprengen würde, zum anderen, weil es nicht so direkt zum Thema passt. Viele Sachen in Deutschland, Europa und den USA werden oft breiter getreten, als es sinngemäß ist. Hier nur das Beispiel mit den Visaproblemen, wo man länger als ein halbes Jahr drauf rumgeritten ist.

Ich würde in keinster Weise wagen, die Verhältnisse in China mit denen in den USA oder in Deutschland zu vergleichen. In der westlichen Welt werden die Menschenrechnte in der Regel geachtet, wobei es bei den USA vereinzelt die bekannten (aber trotzdem nicht akzeptablen) Ausnahmen gibt. In China werden die Menschenrechte schon vom Staat aus bewusst nicht beachtet. Das heißt, was die Regierung beschließt, wird gemacht. Dagegen hat niemand aus dem Volk etwas einzuwenden. Wenn doch, dann geht's erstmal in den Knast - wo man dann gefoltert wird und in Extremfällen in eine Einrichtung zur kommunistischen, linienträuen Erziehung kommt. An diesem Punkt erinnere ich nochmal an die prekäre Lage im von China besetzten Tibet, wo die Tibeter noch nicht einmal das Recht haben, zu Arbeiten. Noch letztes Jahr haben die Chinesen eine Drohung gegen ihren benachbarten Inselstaat Taiwan gerichtet, ihn notfalls gewaltsam einzuverleiben. Das sind Kriegsdrohungen, um das chinesische Reich noch weiter auszudehnen - das hat nichts mit dem Kampf gegen den Terrorismus zu tun.

Zu Olympia noch dies: Die Stadien, Rennstrecken und auch das Olympische Dorf sind auf Ländereien gebaut, wo vorher ohnehin schon arme Chinesen gewohnt haben. Diese wurden dort wie ein Haufen Ameisen verscheucht, ohne auch nur einen Teil der versprochenen Entschädigung zu erhalten. Hier möchte ich nochmal daran erinnern, dass Olympia eigentlich ein Sportfest zur Völkerverständigung und des Friedens ist. Keines von beiden trifft auf China zu.

In so ein Land gehören meiner Meinung nach keine Olympischen Spiele.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Jan
Moltebeeren Tester
Beiträge: 378
Registriert: 7. Jun 2005 06:56
Wohnort: Itzehoe

#19 Re: Olympia

Beitrag: # 30854Beitrag Jan »

Okay Klaus, damit gehe ich überein.

Nur, was mir gerade einfällt, die Spiele werden an einen Ort vergeben, nicht an ein Land. Damit zerfällt zwar meine obige Argumentation. Aber die Herren delegierten im IOC werden sich seinerzeit was gedacht haben bei ihrer Entscheidung (ich meine auch mit Protesten begeleitet die die Rechte anprangerten) die Spiele nach Peking zu geben. Ich weiß nicht, wie die Bewerbung aussah, ob Geld geflossen ist oder was auch immer.

Ich sehe da aber immer noch 2 andere Punkte. Zum einen geht es bei den Spielen vornehmlich um den Sport (sollte es zumindest), nicht um politische, religiöse oder sonstige ansichten. Mittlerweile (seit dem kalten Krieg) hat sich das ganze gewandelt zum Politikum (1936 sind auch, sofern ich weiß, Sportler gestartet die gegen das Naziregime waren, sogar dunkelhäutige). Das finde ich sehr schade.

Zum anderen hat aber auch jeder einen ... Gummipunkt. Wenn der verbraucht ist kann es auch ungemütlich werden. Was ich damit sagen will ist, dass ich versuche jedem ohne Vorurteile entgegenzutreten und ihm/ihr eine Chance zu geben. Sicher, das ist bei den Chinesen als Volk und Land schwer. Dem Volk gegenüber weil es eine andere, fremde Mentalität und Weltanschauung hat. Dem Land/der politischen Führung wegen der bekannten Menschenrechtsverletzungen. Was während der Spiele 2008 passieren wird vermag heute noch niemand zu sagen. Die wahrscheinlickeit, dass sich dort was bis dahin ändern wird ist auch eher gering. Vielleicht bin ich da auch ein träumer, weiß nicht.
Ich bin nicht DICK, lediglich mein Biotyp hat sich geändert!!! (Ronaldo)
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#20 Re: Olympia

Beitrag: # 30853Beitrag Klaus »

Hm, ich glaube auch kaum, dass sich bis zu den Spielen in Peking noch etwas ändern wird. Das ist oder war ja die Hoffnung des IOC, zumindest wurde das auch geäußert. Die Hoffnung war meiner Meinung nach von vorneherein sinnlos. Das die Spiele immer mehr zum Politikum werden, finde ich auch sehr Schade. Die Eröffnungsfeiern und Abschlussfeiern werden immer pompöser, jeder Staat versucht den anderen zu übertrumpfen. Heute sind solche Veranstaltungen nur noch riesige Verlustgeschäfte - finanziert aus Steuermitteln. Leider.

Edit: Richtig, die Spiele werden an eine Stadt vergeben. Aber in China eigentlich völlig gleich ob Peking oder Shanghai, die KP steht überall dahinter und pumpt Milliarden darein, egal in welcher Stadt die stattgefunden hätten. Hier ging es wohl (zumindest den chinesischen Machthabern) nur um eines: Hauptsache China.
Zuletzt geändert von Klaus am 13. Feb 2006 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#21 Re: Olympia

Beitrag: # 30852Beitrag Syysmyrsky »

Ergebnisse vom 13.02.


Eiskunstlauf, Paare

Gold: Totmiania/Marinin (Russland)
Silber: Zhang/Zhang (China)
Bronze: Shen/Zhao (China)


Curling, Herren

Finnland - Schweiz 2:7
Finnland - USA 4:3



Eishockey, Damen, Gruppe B

Finnland - Schweiz 4:0 (1:0/0:0/3:0)


Biathlon Damen, 15 km Einzel

Gold: Svetlana Ishmouratova (Russland)
Silber: Olga Pyleva (Russland)
Bronze: Martina Glagow (Deutschland)


Snowboard Damen, Halfpipe

Gold: Hannah Teter (USA)
Silber: Gretchen Bleiler (USA)
Bronze: Kjersti Buaas (Norwegen)


Eisschnelllauf Herren, 500 m

Gold: Joey Cheek (USA)
Silber: Dmitry Dorofeyev (Russland)
Bronze: Kang Seok Lee (Südkorea)

10. Pekka Koskela (Finnland)
15. Janne Hänninen (Finnland)
22. Mika Poutala (Finnland)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#22 Re: Olympia

Beitrag: # 30851Beitrag Syysmyrsky »

Ergebnisse vom 14.02.


Rodeln Damen, Einsitzer

Gold: Sylke Otto (Deutschland)
Silber: Silke Kraushaar (Deutschland)
Bronze: Tatjana Hüfner (Deutschland)


Langlauf Damen, Team Sprint

Gold: Schweden (Anna Dahlberg / Lina Andersson)
Silber: Kanada (Beckie Scott / Sarah Renner)
Bronze: Bild Finnland (Aino Kaisa Saarinen / Virpi Kuitunen) Bild


Langlauf Herren, Team Sprint

Gold: Schweden (Thobias Fredriksson / Björn Lindh)
Silber: Norwegen (Jens Arne Svartedal / Tor Arne Hetland)
Bronze: Russland (Ivan Alypow / Wassili Rotschew)

5. Finnland (Keijo Kurttila / Lauri Pykkönen)


Ski Alpin Herren, Kombination

Gold: Ted Ligety (USA)
Silber: Ivica Kostelic (Kroatien)
Bronze: Rainer Schönfelder (Österreich)


Biathlon Herren, 10 km Sprint

Gold: Sven Fischer (Deutschland)
Silber: Halvard Hanevold (Norwegen)
Bronze: Frode Andresen (Norwegen)

47. Paavo Puurunen (Finnland)


Eisschnelllauf Damen, 500 m

Gold: Svetlana Zhurova (Russland)
Silber: Manli Wang (China)
Bronze: Hui Ren (China)


Eishockey Damen, Gruppe B

USA - Finnland 7:3 (1:2/1:1/5:0)
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 15. Feb 2006 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#23 Re: Olympia

Beitrag: # 30850Beitrag sunny1011 »

Auch wenn mich Olympia nicht so interessiert find ich putzig, dass wenn Deutschland Gold etc. gewinnt, wird da in den Nachrichten froehlich erwaehnt und gut ist. Wenn Finnland nur eine bessere Leistung erbringt, wird heiss umworben mit "Hyvaa suomi!!!" wieder mal der Nationalstolz...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#24 Re: Olympia

Beitrag: # 30849Beitrag Omega »

Da gibt´s den Nationalstolz wenigstens noch, wie in anderen Ländern! Nur hier nicht. :rolleyes:


Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#25 Re: Olympia

Beitrag: # 30848Beitrag Zeratul »

zum nationalstolz hier in der poststelle hatten sie deutschlandflaggen und wm kram, nebenbei wesentlich günstiger als die fin die ich in hki geholt hab...
aber was will ich denn damit?
Bild
Saku_Koivu
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 107
Registriert: 15. Dez 2005 20:11
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#26 Re: Olympia

Beitrag: # 30847Beitrag Saku_Koivu »

Nichts zu bestellen hatten die Schweizer in ihrem Auftaktmatch der Gruppe A gegen Finnland. Die Skandinavier gewannen die Partie souverän mit 5:0. Jokinen und Selänne trafen je zweimal für Finnland, den fünften Treffer erzielte Numminen.

quelle: eishockeynews.de


sehr geil!schw** schweizer :D abgezogen!rock´n roll..schade dass saku denen keinen eingeschenkt hat!nachdem sie sich ja sooo groß und toll dargestellt haben, haben sie gleich erstmal voll einen dran bekommen :)
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#27 Re: Olympia

Beitrag: # 30846Beitrag Syysmyrsky »

Ergebnisse vom 15.02.


Curling, Herren

Finnland - Neuseeland 7:5
Deutschland - Finnland 5:2


Shorttrack Damen, 500 m

Gold: Meng Wang (China)
Silber: Evgenia Radanova (Bulgarien)
Bronze: Anouk Leblanc Boucher (Kanada)


Eishockey Herren, Gruppe A

Schweiz - Finnland 0:5 (0:1/0:4/0:0)


Ski Alpin Damen, Abfahrt

Gold: Michaela Dorfmeister (Österreich)
Silber: Martina Schild (Schweiz)
Bronze: Anja Pärson (Schweden)


Rodeln Herren, Doppelsitzer

Gold: Linger/Linger (Österreich)
Silber: Florschütz/Wustlich (Deutschland)
Bronze: Plankensteiner/Haselrieder (Italien)


Freestyle Herren, Buckelpiste

Gold: Dale Begg Smith (Australien)
Silber: Bild Mikko Ronkainen (Finnland) Bild
Bronze: Toby Dawson (USA)

8. Juuso Lahtela (Finnland)
16. Janne Lahtela (Finnland)
22. Sami Mustonen (Finnland)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#28 Re: Olympia

Beitrag: # 30845Beitrag Syysmyrsky »

Hier nun wieder der Olympia-Ergebnisdienst.

Zunächst ein Ergebnis vom Eishockey, das die eishockeybegeisterten Finnen vermutlich mit großer Freude vernommen haben :D

Schweden - Russland 0:5 (0:0/0:3/0:2)


Die anderen Ergebnisse vom 16.02.


Eiskunstlauf Herren

Gold: Evgeni Plushenko (Russland)
Silber: Stephane Lambiel (Schweiz)
Bronze: Jeffrey Buttle (Kanada)


Nordische Kombination, Staffel

Gold: Österreich
Silber: Deutschland
Bronze: Bild Finnland Bild


Langlauf Damen, 10 km Klassisch

Gold: Kristina Smigun (Estland)
Silber: Marit Björgen (Norwegen)
Bronze: Hilde Gjermundshaug Pedersen (Norwegen)

7. Aino Kaisa Saarinen (Finnland)
9. Virpi Kuitunen (Finnland)
36. Riita Liisa Lassila (Finnland)
44. Kati Venäläinen Sundqvist (Finnland)



Biathlon Damen, 7.5 km Sprint

Gold: Florence Baverel Robert (Frankreich)
Silber: Anna Carin Olofsson (Schweden)
Bronze: Lilia Efremova (Ukraine)


Snowboard Herren, Snowboard Cross

Gold: Seth Wescott (USA)
Silber: Radoslav Zidek (Slowakei)
Bronze: Paul Henri Delerue (Frankreich)


Eisschnelllauf Herren, Team Verfolgung

Gold: Italien
Silber: Kanada
Bronze: Niederlande


Eisschnelllauf Damen, Team Verfolgung

Gold: Deutschland
Silber: Kanada
Bronze: Russland


Skeleton Damen, Einzel

Gold: Maya Pedersen (Schweiz)
Silber: Shelley Rudman (Großbritannien)
Bronze: Mellisa Hollingsworth Richards (Kanada)


Eishockey Herren, Gruppe A

Finnland - Italien 6:0 (0:0/4:0/2:0)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#29 Re: Olympia

Beitrag: # 30844Beitrag Omega »

Hier ein wenig Eishockey mit finn. Beteiligung live im TV:

Heute, Eurosport 21:30-22:00 Vorrunde, Tschechien-Finnland



Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#30 Re: Olympia

Beitrag: # 30843Beitrag Tuisku »

Hier eine Halbzeitbilanz:

Finnische Sportler haben bisher 2x Silber und 3x Bronze gewonnen. Finnland belegt damit im Medaillenspiegel den 17. Rang.

Silber:
Matti HAUTAMÄKI, Skispringen von der kleinen Schanze
Mikko RONKAINEN, Freestyle Buckelpiste

Bronze:
Markku KOSKI, Snowboard Halfpipe
Aino Kaisa SAARINEN und Virpi KUITUNEN, Langlauf Team Sprint
Antti KUISMA, Jaakko TALLUS, Hannu MANNINEN, Anssi KOIVURANTA, Nord.Kombination


Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine Goldmedaille! :) Oder sagt man jetzt Golddonuts? :D
Antworten

Zurück zu „Sport“