
@ Sapmi: Manche Leute scheinen auch in Lappi der Hektik von Metropolen zu verfallen ... lieber 25 Minuten fliegen als 2 Stunden mit dem Bus fahren.

Meistens ja, aber bei rechtzeitigem Buchen muss das gar nicht mal so sein.Tenhola hat geschrieben:Klar sind Inlandflüge in Finnland gegenüber internationalen Flügen verhältnismässig teuer
Naja, manchmal (siehe oben) können die Finnair-Preise ja auch mithalten und man kriegt dafür sogar bessere Qualität, was will man mehr. Aber wie gesagt, man darf eben den Zeitpunkt nicht verpennen.Tenhola hat geschrieben: Die Preise werden immer mit den Billigfliegern verglichen, doch dies ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen.
Wo soll ich das gesagt haben?sunny1011 hat geschrieben:Ich glaube Saana hat ausgeboomt jesagt
Was war ich?Klaus hat geschrieben:Jaha, Saana war's.![]()
Ein kurzfristig gebuchter Normalflug ist auch bei Finnair und Lufthansa sehr teuer (Bsp. Helsinki - Oulu diesen Sommer am gleichen Tag gebucht: 189€ einfach, 360 € hin/rück)). Aber da verdienen die Fluggesellschaften wohl auch an der Konkurrenz, wenn diese wegen Ausfällen kurzfristig umbuchen muss.sunny1011 hat geschrieben:aber "Normal"Flug kurzfristig gebucht ist oft doppelt so teuer wie Finnair oder Lufthansa.
Ja, und das macht auch Finnair. Die offenbar unrentable Verbindung zwischen Helsinki und Nürnberg wurde nach wenigen Monaten wieder eingestellt.sunny1011 hat geschrieben:Strecken einstellen kann wohl jede Fluglinie.
Ja, ach, also für die Anreise in den Urlaub nehme ich ja auch immer den bzw. die Flieger, um nicht unnötig kostbare Urlaubszeit zu verplempern (und z. T. auch Geld, nebenbei).Saana hat geschrieben:@Sapmi: Natürlich ist Fliegen umweltschädlich und ich befürworte auch keine Kurzstreckenflüge, besonders nicht in Deutschland, wo man mit der Bahn eine gute Alternative hat. Andererseits ist Zeit Geld und bei den Entfernungen können es sich besonders Geschäftsreisende nicht leisten, pro Strecke 2 Tage unterwegs zu sein. Bei einem dreiwöchigen Urlaub, wo schon die Reise Teil des Urlaubs ist, mag das anders sein.
Hm, das ist dann nur bedingt wahr, denn auch Finnair hat die kurzfristigen Angebote (Äkkilähdot), sind ja quasi Restposten, nur meistens eben nicht wirklich attraktiv oder von Helsinki, nicht von Oulu aus...Saana hat geschrieben: Was mich ärgert (und eigentlich ging es mir in dem ursprünglichen Beitrag nur darum) ist einfach, dass die Sonderangebote, die es ja auch von Helsinki aus nicht ständig gibt, eben offenbar nur von dort verfügbar sind und nicht mit günstigen Anschlüssen von Finnland aus kombiniert werden können (so wie beispielsweise bei den Hullut Päivät Angeboten möglich). Und wie bereits gesagt denke ich, dass ein Grund auch die fehlende Konkurrenz ist. So gibt es nicht nur in Norwegen, sondern auch in Schweden mit Norwegian eine Fluggesellschaft, die auch mal preisgünstigere Tickets anbietet. Und das bei weitaus besserem Service als AirBaltic.
Die benötigte Kleidung für diesen Urlaub würde ich an Deiner Stelle am Körper tragen, dennsunny1011 hat geschrieben:
Wieso hab ich bloss für Februar diese Linie gebucht...