An einen militärischen Einmarsch rechne ich auch nicht. Vorerst. Die Gruende hat flaskx ja gut beschrieben. Aber weitere Cyberangriffe werden sehr wahrscheinlich noch kommen, waren ja erst kuerzlich da. Man konnte es zwar nicht beweisen das sie aus Russland kamen,aber es liegt schon auf der Hand.
Auch Störungen in der Stromversorgung könnten möglich sein. Will ich gar nicht ausschliessen.
Wie sieht es aber mit der finnischen Abhängigkeit der russischen Gasversorgung aus? Ist Finnland abhängig, oder nicht? Ich weiss es nicht.
Russland hat heute fuer Polen und Bulgarien den Gashahn zugedreht.
Und wie sieht es mit dem Veto Recht der Nato Staaten aus?
Es wird Staaten geben die dem Antrag nur mit Bedingungen zustimmen werden.
Wie heute in der Helsingin Sanomat zu lesen war macht Kroatien den Anfang.
Kroatischer Präsident:
Kroatien muss die NATO-Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens blockieren, wenn der Streit über das Wahlrecht in Bosnien und Herzegowina nicht beigelegt werden kann
Der Präsident selbst gibt zu, dass er nicht über die Ratifizierung entscheidet. Er glaubt, dass Finnlands und Schwedens Mitgliedschaft in der NATO ein "gefährliches Abenteuer" sei.
https://www.hs.fi/politiikka/art-2000008776070.html
Da werden noch bestimmt weitere Staaten folgen, die Bedingungen stellen werden, die fuer ihr Land nuetzlich sind.
Hier mal alle Nato Staaten mit meiner subjektiven Einschätzung:
Vereinigtes Königreich (1949) Zustimmung
USA (1949) Zustimmung
Belgien (1949) Zustimmung
Kanada (1949) Zustimmung
Dänemark (1949) Zustimmung
Frankreich (1949) Zustimmung
Island (1949) Zustimmung
Luxemburg (1949) Zustimmung
Niederlande (1949) Zustimmung
Italien (1949) Zustimmung
Norwegen (1949) Zustimmung
Portugal (1949) Zustimmung
Griechenland (1952) Zustimmung
Türkei (1952) Fraglich ? Von Erdogan habe ich bisher kein Statement gehört. Könnte Bedingungen stellen.
Deutschland (1955) Zustimmung
Spanien (1982) Zustimmung
Ungarn (1999) Fraglich ? Könnte Bedingungen stellen, z.B. mehr Geld von der EU?
Polen (1999) Zustimmung
Tschechien (1999) Fraglich ? Keine Ahnung wie die sich positionieren.
Rumänien (2004) Fraglich ? Keine Ahnung wie die sichpositionieren.
Slowakei (2004) Fraglich ? Keine Ahnung wie diesich positionieren.
Slowenien (2004) Zustimmung
Bulgarien (2004) Fraglich ? Keine Ahnung wie die sich positionieren.
Estland (2004) Zustimmung
Lettland (2004) Zustimmung
Litauen (2004) Zustimmung
Albanien (2009) Fraglich ? Keine Ahnung wie die sich positionieren.
Kroatien (2009) Nur mit Bedingung
Montenegro (2017) Fraglich ? Keine Ahnung wie die sich positionieren.
Nordmazedonien (2020)Fraglich ? Keine Ahnung wie die sich positionieren.
Also da ist noch ein wenig Arbeit. Da muss noch Sanna Marin und Sauli Niinistö noch ein paar Staatsbesuche abhalten.