Zeitungsschnipsel Teil 2

Aktuelles aus und über Finnland, brandheiße News aus Politik, Wirtschaft und Tourismus, das ultimative Mückenmittel...

Moderatoren: Peter, Sapmi

Gesperrt
Lukutoukka
Moltebeeren Tester
Beiträge: 364
Registriert: 27. Mai 2006 14:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#121 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Beitrag von Lukutoukka »

Aus der RP 14.6.06

Helsinki (sid) Nur wenige Menschen hoffen in diesen Tagen so sehr auf einen deutschen Misserfolg bei der Fußball-WM wie Maarit Feldt-Ranta. Die Generalsekretärin der Sozialdemokratischen Partei Finnlands (SDP) überraschte ihre männlichen Parteigenossen, die den vierten Titel für die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) prophezeiten, mit einer ungewöhnlichen Ankündigung. Im Falle eines deutschen Triumphs will sich Feldt-Ranta die deutsche Flagge auf den Rücken tätowieren lassen. "Wenn sie den Titel holen, habe ich keine Chance", sagte sie. "Ich würde mich sonst nicht tätowieren lassen, aber Wettschulden sind Ehrenschulden."
Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.
Manfred Schröder, (*1938), deutsch-finnischer Dichter, Aphoristiker und Satiriker
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#122 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Beitrag von sunny1011 »

Moment, hab ich was verpasst oder kaufen Norweger eh steuerfrei im EU-Ausland ein ?( Was haben die da mitzumischen... :rolleyes:
Norway wants EU to raise alcohol tax
PM Stoltenberg expresses concern to Vanhanen

Alcohol was a major concern for Norwegian Prime Minister Jens Stoltenberg when he visited Helsinki on Tuesday to brief Prime Minister Matti Vanhanen (Centre) on his country's hopes for the upcoming Finnish EU Presidency.
Norway would like EU countries would raise their taxation of strong spirits. Alcohol is very expensive in Norway, and lower taxes in neighbouring countries have enticed Norwegians to travel to Sweden, Denmark, and Finland in large numbers to buy cheaper drinks.
"We have to lower our taxes, because our neighbouring countries have such low taxes", Stoltenberg said.
The Norwegian leader found a sympathetic ear in Finland: raising alcohol taxation has been set as a key goal of the Finnish EU Presidency by Vanhanen's government.
In addition to taxation, the prime ministers discussed energy issues and Norway's international role as a peace mediator.
As Albania prepares to take its first steps toward membership in the European Union, oil-rich Norway appears to have accepted staying outside.
"EU membership is not in sight even in the future", Stoltenberg said.
Norway has rejected EU membership in two referendums - first in 1972 and most recently in 1994.
"We can’t afford a third time. On the other hand, we have become experts in membership negotiations", Stoltenberg laughed at a press conference on Tuesday.

In spite of their "allergy" to actual membership, Norwegians are closely involved with the EU as a rich cousin of sorts, and the Norwegians feel that it is important for them to get to take part actively in the development of the EU.
Although it is not a member, Norway is one of the EU’s largest net contributors. For instance, it is helping finance the EU’s enlargement process with EUR 1.2 billion in contributions over the coming ten years.
hs.fi
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#123 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Beitrag von sunny1011 »

Muahaha, Berlusconi wird wieder mal Hernekeitto in Sodankylä löffeln :D
Fans Flock to Lapland for Offbeat Cinema Fest
Published 14.06.2006, 10.30 (updated 14.06.2006, 10.31)

The Midnight Sun Film Festival, which opens on Wednesday in northern Finland, has again drawn a fascinating range of directors, critics and cinema buffs from around the world. This year's guests of honour hail from Iran, Russia, the United States and Italy.



The Midnight Sun Film Festival was founded 20 years ago by several Finnish directors including the Kaurismäki brothers, Aki and Mika. The event takes place in Sodankylä, about 120 kilometres north of the Arctic Circle, which is now during its period of 'nightless nights' with sunshine -- and film screenings -- around the clock. The gathering is known for its casual, cosy atmosphere and a spirit of fun.

The Kaurismäkis, who have won scores of international awards, have been able to attract many of the world's top directors to appear at the festival through their personal contacts. Over the years these have included masters such as Ettore Scola, Terry Gilliam, Wim Wenders and Francis Ford Coppola.

This year's speakers include US director Carroll Ballard, best known for The Black Stallion and Fly Away Home and Iran's Jafar Panahi, who has collaborated with the legendary Abbas Kiarostami on films such as The White Balloon. Also on the bill are Italy's Gian Vittorio Baldi, Russian director, actor and screenwriter Andrei Smirnov, German director Isabelle Stever and Spanish filmmaker Mercedes Álvarez.

Last-minute additions to the screening schedule include new films by two previous Sodankylä guests: Nanni Moretti's Il Caimano, a satire of Italian Prime Minister Silvio Berlusconi which drew much attention at Cannes this year, as well as Jonathan Demme's rockumentary Neil Young: Heart of Gold.
YLE24, Finnish News Agency
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Luu
Landkartengucker
Beiträge: 31
Registriert: 4. Sep 2005 17:33
Wohnort: Berliini
Kontaktdaten:

#124 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Beitrag von Luu »

<span style="color:darkblue;">Spannende Straßenmode aus Helsinki
[/color]

Ein Projekt der Hobbyfotografen
Liisa Jokinen und Sampo
Karjalainen stellt individuelle
Straßenmode aus Helsinki
im Internet vor. Seit
Sommer 2005 fotografieren
sie die unterschiedlichsten
Looks auffällig angezogener
Einwohner auf den Straßen
und in Clubs und stellen die
Bilder ins Netz. Die Sammlung
umfasst momentan
mehr als 300 Aufnahmen und
wird stets mit neuen einzigartigen
Fotos erweitert. Um
fotografiert zu werden, muss
man laut Jokinen einen originellen
Look besitzen und
Kleider kreativ miteinander
kombinieren. Ebenfalls kann
eine drollige Mütze oder eine
wilde Frisur das Interesse
der Fotografen wecken.
Laut Jokinen ziehen sich speziell
die Jugendlichen in Helsinki
modebewusst und lustig
an, aber auch viele ältere
Leute haben ihren eigenen
Stil gefunden. Für Menschen
mittleren Alters wünscht sie
sich dagegen in Bezug auf
ihre Kleidung mehr Farben
und Kreativität. Jokinen betont
trotzdem, dass sie keine
Stilpolizistin sei: Das Ziel
des Projektes ist es, Menschen
zu ermutigen, sich individuell
anzuziehen und einen
eigenen Stil zu schaffen.
Darüber hinaus wollen
Jokinen und Karjalainen junge
finnische Designer fördern.
Die Fotogalerie ist unter
http://www.hel-looks.com finden. --> da gibt es echt sehr individuelle Looks und Outfits zu sehen

(Quelle: Helsinki News, Juni 2006, Nr.2)
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#125 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Beitrag von sunny1011 »

Luu schrieb am 15.06.2006 01:04
<span style="color:darkblue;">Spannende Straßenmode aus Helsinki
[/color]

Ein Projekt der Hobbyfotografen
Liisa Jokinen und Sampo
Karjalainen stellt individuelle
Straßenmode aus Helsinki
im Internet vor.
Die Seite ist ja cool, der Inhalt zum Kugeln :D ! Aus gegebenen Anlass wollte ich mal hier die Frage zu Modesünden stellen... 80 Der Sommer ist besonders krass. Back to the 80s... 70s. Loja und ich fanden das ähm Modeempfinden hierzulande auch ein wenig... seltsam.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#126 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Beitrag von Loja »

:D

Die Fotos und Styles der Helsinkier findet man auch oft in den kostenlosen Zeitschriften "V", "Nöjesguiden" u.ä. abgebildet. Hab schon oft kräftig geschmunzelt. :D
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3557
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#127 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Beitrag von Syysmyrsky »

Die Sesselpuper in Brüssel haben ja sonst nichts zu tun:
Rechtzeitig zur Urlaubssaison hat die EU-Kommission in Brüssel ihren Jahresbericht über die Badegewässer in Europa veröffentlicht. Fazit: Deutsche Urlauber mit Ziel an Küsten können sich freuen - allerdings nicht überall. Wer zu Flüssen oder Seen aufbricht, sollte ohnehin vorsichtiger sein, wie Sie im Folgenden sehen können ...

Finnland

Getestete Baderegionen gesamt: 379 (Küsten 99 sowie Seen/Flüsse 280)
Strengere EU-Werte erfüllt: Küsten 64; Seen/Flüsse 204
Vorgeschriebene EU-Werte erfüllt: Küsten 32; Seen/Flüsse 71
EU-Werte nicht erfüllt: Küsten 2; Seen/Flüsse 3

Ansonsten: Baden verboten oder keine entsprechenden Daten verfügbar.
Im ansonsten erfreulich sauberen Finnland haben nur zwei Küsten den Standard nicht geschafft: Die Strände der Hauptstadt Helsinki sowie der Hafenstadt Turku.
(Quelle: http://www.rp-online.de)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#128 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Beitrag von sunny1011 »

Sauber sauber Syys. Aber kalt. Obwohl heute bereits Wassertemps von knapp +20 C in den Seen gemeldet wurden. Das ist ungewöhnlich warm für erst Mitte Juni!

* * *
Siemens und Nokia fusionieren Netzwerk-Ausrüstung

München (AFP) - Der Siemens-Konzern und der finnische Konkurrent Nokia legen ihre Sparten für Telefon-Netzwerke zusammen. Die Aktivitäten sollten in einem Joint Venture namens Nokia Siemens Networks gebündelt werden, an dem die Konzerne jeweils 50 Prozent halten wollten, teilten Nokia uns Siemens mit. Durch die Fusion entsteht das weltweit drittgrößte Unternehmen der Branche nach Ericsson und Lucent/Alcatel. Der Umsatz des neuen Unternehmens liegt auf Basis der Zahlen aus dem Jahr 2005 bei knapp 16 Milliarden Euro pro Jahr.

Die Konzerne erhofften sich von der Zusammenarbeit bis 2010 Einspareffekte von rund 1,5 Milliarden Euro, hieß es. Nokia und Siemens wollen vor allem durch die Zusammenlegung ihrer Entwicklungsteams auf dem umkämpften Markt für Telefon- und Mobilfunknetze besser bestehen können.

http://www.yahoo.de
Hm, 50%? In den finnischen Nachrichten sprach man von einer finnischen Mehrheit, finnischen Führung (in England) und dem Hauptsitz in Finnland.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 19. Jun 2006 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
karhu
Moltebeeren Tester
Beiträge: 367
Registriert: 25. Jan 2006 15:21
Wohnort: Freiburg

#129 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Beitrag von karhu »

Das wollte ich auch soeben hier herein schreiben ... :)

Wer es noch etwas ausführlicher nachlesen möchte: http://portale.web.de/Finanzen/Telekomm ... g/6186122/
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#130 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Beitrag von sunny1011 »

Also anders rum, man fragt sich, wo die Entlassungen eher stattfinden?
Siemens und Nokia hatten am Montagvormittag bekannt gegeben, ihre Netzwerksparten zu einem neuen, gemeinsamen Unternehmen namens Nokia Siemens Networks zusammenlegen zu wollen. Dabei werden in den kommenden vier Jahren bis zu 9000 Arbeitsplätze wegfallen.
yahoo.de

Deutsche Ingenieure gelten in Finnland als die Weltbesten, finnische Ingenieure sind wohl die Billigsten. Einerseits ist ein weltweit drittgrösster Konzern entstanden, aber gerade damit lässt sich wieder prima einsparen. :(
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#131 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Beitrag von sunny1011 »

http://www.hs.fi/english/article/But+ho ... 5220363879

Kurios:
The EU Presidency costs Finland EUR 68 million, and things were put in motion about three years ago.
Wie um Himmels Willen geben sie 68 Mio in 6 Monaten aus Als Zusatzkräfte wurden auch Übersetzer geworben, denen hier in den Medien allen Ernstes Hungerlöhne angeboten werden (1700 Euro Brutto :rolleyes: ) Dann weigern sie sich noch ins Deutsche zu übersetzen.

Luuuuuuustig:
There are also practical questions: "How can I get to Lahti?" asked one journalist. Lahti is the venue of the unofficial summit in October.
Nordic journalists, for their part, asked to what extent the monster-rock band and Eurovision victors Lordi will be visible during the EU Presidency.
Not much, apparently.
:D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#132 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Beitrag von Klaus »

Finnland ist das neuntreichste Land in der EU, zumindest wenn man nach den Zahlen vom Statistischen Büro Eurostat geht. Verglichen wurden die Bruttonationalprodukte per capita mit Beachtung der Kaufkraft.
In diesem Vergleich erhält Finnland leicht höhere Werte als Deutschland und Frankreich, aber leicht niedrigere Werte alsl Schweden und Großbritannien. Die Kaufkraft pro Person ist am stärksten in Luxemburg, Irland und Dänemark. Auch in den Niederlanden, Österreich und Belgien ist es besser als in Finnland.


Originaltext:

Vi är nionde rikast i EU

Finland är det nionde rikaste landet inom Europeiska unionen, åtminstone om man ser på siffror som statistikbyrån Eurostat publicerat. Jämförelsen gäller bruttonationalprodukten per capita med beaktande av köpkraften.
I en sådan jämförelse får Finland ett lite högre värde än Tyskland och Frankrike, men ett lite lägre än Sverige och Storbritannien. Köpkraften per person är allra starkast i Luxemburg, Irland och Danmark. Även i Nederländerna, Österrike och Belgien är den bättre än i Finland.

Köpkraftsjusteringen av BNP per capita innebär att prisskillnaderna i de olika länderna statistiskt förbises så att inkomstnivån blir jämförbar. Finlands köpkraftsjusterade BNP per capita ligger 12 procent över medelvärdet för EU. Irland ligger 37 procent och Sverige 15 procent över medelvärdet. Litauen, Polen och Lettland ligger cirka 50 procent under medelvärdet.

I Norge är motsvarande siffra 65 procent högre än EU-medelvärdet. Av andra länder som inte är EU-medlemmar ligger Schweiz 28 procent och Island 26 procent över medelvärdet.

Finlands BNP per capita låg i februari på 29 613 euro, enligt Eurostats förhandsuppgifter. (FNB)
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
latosaari
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 125
Registriert: 12. Dez 2005 08:26
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#133 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Beitrag von latosaari »

Finnland
Die Krähen greifen an



Krähe in einem Restaurant


| 20.06.06, 15:53 Uhr |
Die Finnen erleben derzeit ihre eigene Version von Alfred Hitchcocks Filmklassiker „Die Vögel“.

In einem alarmierenden Artikel berichtete die Tageszeitung „Hauptstadtblatt“ (Huvudstadsbladet) von Krähen, die ohne offensichtlichen Grund Menschen angreifen, und das im ganzen Lande.

Blitzschnelle Angriffe aus der Luft

„Wie zwei boshafte Kampfflugzeuge schossen die Krähen aus den Baumkronen und ich dachte spontan: ‚Zwei Feinde auf 12 Uhr’. Nur durch ein blitzschnelles Ausweichmanöver konnte ich den Frontalangriff verhindern“, berichtet ein Journalist des finnischen Blattes über einen an sich harmlosen Spaziergang in einem Park in Helsinki. Mit dem Ausweichmanöver war es aber nicht genug: „Die krächzenden Angreifer machten eine 180-Grad-Wende und griffen mich nun von unten an. Flügel und Schnäbel trafen Arme und Hände, mit denen ich verzweifelt versuchte, meinen Kopf zu schützen. Die Krähen waren wie festgeklebt.“

Der finnische Journalist schaffte es erst nach einem Sprint von 150 Metern, die Krähen abzuschütteln. Dies gelang ihm nur, weil ein Paar, das unweit der Kampfzone aus einem Auto stieg, das Interesse der angreifenden Vögel auf sich lenkte. Die Vögel ließen daraufhin vom Journalisten ab und stürzten sich auf die Frau, die sich in Panik auf die Fahrbahn warf. Szenen wie aus dem Hitchcock-Klassiker „Die Vögel“.

Polizei muss Krähen abschießen

Der Vorfall im „Brunnspark“ in Helsinki war bei weitem nicht der einzige in Finnland. Im ganzen Land berichteten finnische Medien in der vergangenen Woche von Krähenüberfällen. Eine Dame wurde bei einem Spaziergang in der finnischen Hauptstadt sogar am Haarscheitel blutig gepickt, berichtet „Huvudstadsbladet“. Der bisherige Höhepunkt der Auseinandersetzungen zwischen Mensch und Tier wurde erreicht, als Polizisten in der nördlich von Helsinki gelegenen Stadt Jyväskylä zwei Krähen mit ihren Dienstwaffen erschießen mussten. Diese hatten den Kopf eines Mannes blutig gepickt und wollten nicht aufhören.

Grad der Aggressivität sehr ungewöhnlich

“Dass Vögel aus der Entfernung so tun als ob sie angreifen, um ihre Jungen zu schützen ist normal, vor allem im Juni, weil der Nachwuchs gerade das Fliegen erlernt. Aber dass die Vögel tatsächlich angreifen – und
dies teilweise ohne eine wirklich direkte Bedrohung – ist sehr ungewöhnlich“, sagt Lauri Hänninen von „Bird Life Finnland“ zu FOCUS Online.

Vogelschutzbund empfiehlt Tötung

„Bird Life“ hat in den letzten Wochen geplagten Spaziergänger mit Rat und Tat zur Seite gestanden. „Wenn Vögel tatsächlich angreifen, empfehlen wir, die Polizei anrufen. Diese Vögel müssen erschossen werden“, sagt Hänninen. Er empfiehlt Eltern, mit Kleinkindern in Grünanlagen wachsam zu sein. Babys in Kinderwagen seien relativ sicher.

Aggressive Vögel auch in Deutschland?

Auch in deutschen Großstädten wie München oder Berlin könne man nicht ausschließen, dass Vögel sich ähnlich aggressiv verhalten. „Internationale Studien darüber gibt es aber nicht“, betont Hänninen. „Wir wissen bisher leider zu wenig darüber, wie weit verbreitet dieses in Finnland beobachtete Verhalten ist“, sagt er, geht aber davon aus, dass sich die Vögel bis Anfang Juli wieder beruhigen, weil der Nachwuchs dann sicherer auf eigenen Beinen steht.

Eine Theorie für das ungewöhnlich aggressive Verhalten der Krähen könne sein, dass Vögel Zeugen davon wurden, wie Menschen deren Nachwuchs töteten, vermutet Vogelexperte Lehtiniemi Teemu. Völlig sicher sei man sich aber nicht über die Motive.

Regenschirme als Schutzschilde

Im Rettungswerk von Helsinki sind bereits zahlreiche Anzeigen wegen aggressiver Krähen eingegangen. Das Amt rät Passanten, auch bei gutem Wetter immer einen Regenschirm dabeizuhaben, weil dieser gerade für Frontalangriffe aus dem Himmel einen brauchbaren Schutz liefert.
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#134 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Beitrag von sunny1011 »

Kaugummi als Krebsschutz

Ein neugartiger Kaugummi senkt die Gefahr von Mund-, Rachen- und Speiseröhrenkrebs bei Pfeifen- und Zigarrenrauchern, das haben Forscher der Uni Helsinki jetzt herausgefunden. Die Wissenschaftler versetzten einen Bubblegum mit dem Eiweissstoff Cystein. Das Mittel wird beim Kauen freigesetzt und kann im Mund giftiges Acetaldehyd, ein Abbauprodukt des Tabakrauchs, entschärfen. Wann der Kaugummi auf den Markt kommt, ist noch ungewiss. PS. Noch gesünder ist es, nicht zu rauchen...
Quelle: Funk Uhr
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#135 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Beitrag von sunny1011 »

Fewer Midsummer Drowning Deaths than Usual
Published 24.06.2006, 18.58

Several people lost their lives during midsummer celebrations across the country. Drowning deaths were much lower than average, however.

An elderly man fell out of a rowboat in southern Finland while he was trying to switch places with his wife. She could not help him back into the boat and tried unsuccessfully to row for help.

In Oulu, a 45-year-old man fell into the Oulu river delta and died later in hospital. In addition, a 39-year-old man died in a boating accident.

Other than these incidents, Finland's boat police describe the situation on seas and lakes fairly calm. Only two people were caught operating a boat while intoxicated. They also helped out many boaters having mechanical difficulties.

In addition to added police presence on the water, Finland's volunteer search and rescue association sent out nearly 140 boats to patrol the waters and aid boaters in trouble.

Girl Dies at Festival

At the Rauma on Midsummer festival, an 18-year-old girl was hit by a fire truck and died. She was drunk at the time, and stepped in front of the vehicle, which was only travelling at 20 kilometres per hour.

YLE24
EDIT: Die Anzahl hat sich auf 11 Opfer erhöht. Eine Person wurde vom Zug überrollt
Zuletzt geändert von sunny1011 am 26. Jun 2006 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Gesperrt

Zurück zu „+++News +++“