KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung
- Dubidu
- Landkartengucker
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Nov 2008 08:34
#121 Lohnt sich das ( KFZ Import beim Umzug) ?
Hallo,
da wahrscheinlich in 3 Monaten der Umzug ansteht möchte ich mal fragen ob es sich lohnt folgende Fahrzeuge mitzubringen.
A
Audi A 6 Avant 2.4 Ez 2005 30.000 Km
Nach den Zollbestimmungen muss der Wagen min 1 J ohne Unterbrechung auf mich zugelassen sein um den Rabat zu bekommen als Moving good max Rabat sind 13.000 € ich habe mal so durchgerechnet und kam auf 17.000 € -13000€ blieben zu zahlen 4000€. 30 Monate darf wohl nicht verkauft werden.
Marktpreis in Finnland ca. 31000€ in Deutschland bekomme ich noch 23000€
B
ein Motorrad Triumph Bonneville Ez 2005 13.000 Km kürzer als 3 Monate zugelassen Marktpreis in Finnland ca. 8500€
Wo kann ich erfahren was ich genau bezahlen muss.
Was soll ich blos tun
Wo finde ich noch mal diese Liste in english mit den Werten der Fahrzeuge
Der Link im andere Thread funktioniert leider nicht
Danke
Grüsse
Dubidu
da wahrscheinlich in 3 Monaten der Umzug ansteht möchte ich mal fragen ob es sich lohnt folgende Fahrzeuge mitzubringen.
A
Audi A 6 Avant 2.4 Ez 2005 30.000 Km
Nach den Zollbestimmungen muss der Wagen min 1 J ohne Unterbrechung auf mich zugelassen sein um den Rabat zu bekommen als Moving good max Rabat sind 13.000 € ich habe mal so durchgerechnet und kam auf 17.000 € -13000€ blieben zu zahlen 4000€. 30 Monate darf wohl nicht verkauft werden.
Marktpreis in Finnland ca. 31000€ in Deutschland bekomme ich noch 23000€
B
ein Motorrad Triumph Bonneville Ez 2005 13.000 Km kürzer als 3 Monate zugelassen Marktpreis in Finnland ca. 8500€
Wo kann ich erfahren was ich genau bezahlen muss.
Was soll ich blos tun
Wo finde ich noch mal diese Liste in english mit den Werten der Fahrzeuge
Der Link im andere Thread funktioniert leider nicht
Danke
Grüsse
Dubidu
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#122 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung
Hallo Dubidu,
mach doch bitte nicht bei jeder Frage zu ein und demselben Thema immer wieder einen neuen Thread auf. Das macht das Forum unübersichtlich und bereitet den Mods und mir unnötige Arbeit in Form von Verschiebeaktionen (wie jetzt geschehen). Alle deine Fragen zum Thema Auto/Autoimport gehören in dieses Thema. Und dann gibt es da noch die Suchfunktion die nur genutzt werden will...
Ich möchte dich bitten, darauf in Zukunft zu achten. Danke.
mach doch bitte nicht bei jeder Frage zu ein und demselben Thema immer wieder einen neuen Thread auf. Das macht das Forum unübersichtlich und bereitet den Mods und mir unnötige Arbeit in Form von Verschiebeaktionen (wie jetzt geschehen). Alle deine Fragen zum Thema Auto/Autoimport gehören in dieses Thema. Und dann gibt es da noch die Suchfunktion die nur genutzt werden will...

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#123 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung
Irgendwann blüht uns eine Doppelsteuer, erstmal hart beim Tanken, dann noch nach Kilometeranzahl.
http://www.hs.fi/politiikka/artikkeli/L ... 5243526408
Nun leider scheint man zu vergessen, dass beruflich gesehen sagen sich im weiten Teilen dieses Landes die Wölfe gute Nacht, zumindest für Akademiker und das sind doch die meisten neuerdings (und wird noch schlimmer bei allen Schliessungen und Wegzug ins Ausland). Wohnen (und gerne Wohnen) im Hauptstadtgebiet ist unbezahlbar, also nimmt man grosse Entfernungen in Kauf, da alles was zählt fast nur im Hauptstadtgebiet abläuft. Als Ausländer hat man da noch besonders in den sauren Apfel zu beissen. Ich wette auch, dass sich niemand Gedanken macht, dass Zeitung holen mit einem V8 eine schlimmere Sünde ist als sparsam mit Kleinwagen zig km in die Arbeit zu torkeln. Ach ja, und hätten wir sinnvolle Verbindungen zum Arbeitsplatz, die nicht genauso lange dauern, wie der halbe Arbeitstag selbst, könnte man durchaus diese nutzen. Finnisches Eisenbahnnetz (was dann als wirklich umweltfreundlich gelten könnte), das ich nicht lache. Ich vermuuute, dass es nicht bedeutet, dass wer wenig fährt wird im Vergleich zum jetzigen Stand entlastet, es wird nur weiter belastet.
In 2012 (oder so) versuche ich der neuen West-Metro eine Chance zu geben, wäre echt eine Alternative zum Stau auf dem Ring, der heutzutage schon mal den deutschen Verhältnissen (dank Baustelle und zig Ampeln) das Wasser reichen kann, leider. Dann ist aber auch der Ring fertig, wenn die Metro kommt (bezweifle allerdings, dass im Tunnel fahren in Finnland entlastend sein kann, wenn man die ersten Erfahrungen aus Turku liest
). Dann könnte ich gut 40-50 km am Tag sparen, wenn die Otaniemistation günstig gelegen wird (Benzin und Ticketpreis sind gleich, nicht günstiger), kaum gespart, aber man kann vielleicht etwas lesen. Zumindest im Sommer kann man dann sicher weiter zu Fuss. Meine Tante aus Wien sagte, dass bei solcher Entfernung es durchaus üblich ist, sich eine kleine Wohnung für die Wochentage zu nehmen (hatte sie ja auch). Ha ha - in Finnland ein Doppelwohnsitz, dann muss man aber auch in der Sonderausgabe der Verolehti in Iltalehti stehen
.
Und wann erfinden Finnen Ticket 2000 wie in NRW, eine wirklich faire Alternative, die motiviert, die Öffentlichen zu nutzen?
Leider macht man es Auswärtigen noch schwerer in Helsinki, verlangt einen noch höheren Monatskartenpreis als von Ansässigen.
Sollen wir jetzt alle in die hässlichen Blöcke nach Helsinki ziehen?
Es wird also nie langweilig mit den Umweltmassnahmen.
Auch anderswo nicht, nur die anderen Ländern haben etwas andere Möglichkeiten, als wir hier.
http://www.hs.fi/politiikka/artikkeli/L ... 5243526408
Nun leider scheint man zu vergessen, dass beruflich gesehen sagen sich im weiten Teilen dieses Landes die Wölfe gute Nacht, zumindest für Akademiker und das sind doch die meisten neuerdings (und wird noch schlimmer bei allen Schliessungen und Wegzug ins Ausland). Wohnen (und gerne Wohnen) im Hauptstadtgebiet ist unbezahlbar, also nimmt man grosse Entfernungen in Kauf, da alles was zählt fast nur im Hauptstadtgebiet abläuft. Als Ausländer hat man da noch besonders in den sauren Apfel zu beissen. Ich wette auch, dass sich niemand Gedanken macht, dass Zeitung holen mit einem V8 eine schlimmere Sünde ist als sparsam mit Kleinwagen zig km in die Arbeit zu torkeln. Ach ja, und hätten wir sinnvolle Verbindungen zum Arbeitsplatz, die nicht genauso lange dauern, wie der halbe Arbeitstag selbst, könnte man durchaus diese nutzen. Finnisches Eisenbahnnetz (was dann als wirklich umweltfreundlich gelten könnte), das ich nicht lache. Ich vermuuute, dass es nicht bedeutet, dass wer wenig fährt wird im Vergleich zum jetzigen Stand entlastet, es wird nur weiter belastet.
In 2012 (oder so) versuche ich der neuen West-Metro eine Chance zu geben, wäre echt eine Alternative zum Stau auf dem Ring, der heutzutage schon mal den deutschen Verhältnissen (dank Baustelle und zig Ampeln) das Wasser reichen kann, leider. Dann ist aber auch der Ring fertig, wenn die Metro kommt (bezweifle allerdings, dass im Tunnel fahren in Finnland entlastend sein kann, wenn man die ersten Erfahrungen aus Turku liest



Und wann erfinden Finnen Ticket 2000 wie in NRW, eine wirklich faire Alternative, die motiviert, die Öffentlichen zu nutzen?


Es wird also nie langweilig mit den Umweltmassnahmen.

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#124 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung
Heute kommt eine Entscheidung über finnische Autosteuerberechnung von der EU. Es wird mit Teilfrückerstattungen für Tausende, die ihre Autos aus dem Ausland importierten und evtl. mit Strafen für Finnland gerechnet.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#125 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung
Das hat ja gedauert. Wo hast Du das gelesen/gehört?
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#126 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung
TV und Radio, noch nix in der Presse. Es sind Autos ab 2006 betroffen. Klar dauert sowas, auch auf kleinerer Bühne wie hier http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Talo ... 5244427794 (oder Fall Bodom).
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#127 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung
Nun ging es schnell: 80 Millionen MWSt gehen nun an die Autokäufer zurück - ob die EU eine Frist angesetzt hat, damit es möglichst schnell geht
http://www.hs.fi/autot/artikkeli/Tuhann ... 5244431193


http://www.hs.fi/autot/artikkeli/Tuhann ... 5244431193

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#128 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung
Die Rückerstattung der zur unrecht abkassierten Steuer bei Einfuhr von Gebrauchtwagen wird sich bis Ende des Jahres hinziehen
Der Betrag, der solange herausgezögert wird, wird wohl verzinst, oder nicht?

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#129 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung
Kurz: Finnland hat in Sachen Autoimportsteuer (mal wieder) vor dem europäischen Gericht verloren und muss die Kosten übernehmen. Jemand, der zeitweilig beruflich tätig ist in Finnland, muss keine Steuern entrichten. Gegen die europäischen Regeln verstoss ebenfalls die Definition Finnlands, wer als dauerhaft ansässig gilt (und somit Einfuhrsteuerpflichtig ist). Diese Versteuerung und Einschränkung verstösst lt. des Gerichtsurteils gegen die vier Freiheiten der EU.
Die Entscheidung hätte mein Bruder vor 12 Jahren gebraucht
Die Entscheidung hätte mein Bruder vor 12 Jahren gebraucht

http://www.iltasanomat.fi/uutiset/kotim ... id=1694578Suomi hävisi autoverokiistan EY-tuomioistuimessa
04.06.2009 16:28
Suomi ei voi periä veroa määräaikaisessa työsuhteessa työskentelevien ulkomaalaisten autoista.
Näin linjasi EY-tuomioistuin torstaina, kun Suomi hävisi ulkomaalaisten työntekijöiden autojen verovapautta koskevan kiistan.
Kiistan toisena osapuolena oli asiasta kanteen nostanut EU-komissio, jonka mielestä Suomessa määräaikaisessa työsuhteessa työskentelevän ulkomaisen henkilön on voitava käyttää autoaan verottomasti Suomessa koko työsuhteensa ajan.
EY-tuomioistuin katsoi, että Suomen tapa määritellä Suomessa työskentelevien pysyvä asuinpaikka ei ole EU-lainsäädännön mukainen.
Tuomioistuin perusteli päätöstään vetoamalla muun muassa siihen, että ajoneuvojen väliaikaiseen maahantuontiin sovellettavat verojärjestelmät haittaavat EU:n asukkaiden vapaata liikkuvuutta unionin alueella.
Tuomioistuin tuomitsi Suomen korvaamaan tapauksen oikeudenkäyntikulut.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 2
- Registriert: 8. Aug 2011 09:47
#130 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung
Moinsen,
ich bin neu im Forum und in Finnland. Hallo an alle!
Ich wollte keinen neuen Thread erstellen und poste mal meine Frage in diesem. Habe die Suchfunktion verwendet und nichts genaues fuer meinen Fall gefunden.
Ich arbeite von Juni bis September in Helsinki und bin mit meinem Auto gekommen. Es ist in Deutschland zugelassen. Am Wochenende hat mich mein finnischer Nachbar gefragt, ob ich Interesse hätte, mein Auto zu verkaufen. Da ich es nicht wirklich benötige könnte ich mir vorstellen, dies zu tun. Das Auto ist schon seit ueber einem Jahr auf mich zugelassen und in einem top Zustand.
Nun frage ich mich, ob es ueberhaupt möglich ist, dass Auto in Finnland zu verkaufen, bzw. welche Art von Steuer/Abgabe fällig werden wuerden. Lohnt sich das ueberhaupt?
Beste Gruesse aus Helsinki!
ich bin neu im Forum und in Finnland. Hallo an alle!
Ich wollte keinen neuen Thread erstellen und poste mal meine Frage in diesem. Habe die Suchfunktion verwendet und nichts genaues fuer meinen Fall gefunden.
Ich arbeite von Juni bis September in Helsinki und bin mit meinem Auto gekommen. Es ist in Deutschland zugelassen. Am Wochenende hat mich mein finnischer Nachbar gefragt, ob ich Interesse hätte, mein Auto zu verkaufen. Da ich es nicht wirklich benötige könnte ich mir vorstellen, dies zu tun. Das Auto ist schon seit ueber einem Jahr auf mich zugelassen und in einem top Zustand.
Nun frage ich mich, ob es ueberhaupt möglich ist, dass Auto in Finnland zu verkaufen, bzw. welche Art von Steuer/Abgabe fällig werden wuerden. Lohnt sich das ueberhaupt?
Beste Gruesse aus Helsinki!
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#131 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung
Die Frage ist, ob es sich fuer Dich lohnt oder Deinen Nachbarn.
In diesem Fall spielt es keine Rolle, wie lang das Auto auf Dich zugelassen ist, da es sowieso ein Autoimport ist und kein Umzugsgut.
Der Zoll erstellt fuer jeden Monat eine Liste mit den eingefuehrten Autos, wo man den Autowert und Steuern sieht.
Juli 2011
andere Monate
In diesem Fall spielt es keine Rolle, wie lang das Auto auf Dich zugelassen ist, da es sowieso ein Autoimport ist und kein Umzugsgut.
Der Zoll erstellt fuer jeden Monat eine Liste mit den eingefuehrten Autos, wo man den Autowert und Steuern sieht.
Juli 2011
andere Monate
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 2
- Registriert: 8. Aug 2011 09:47
#132 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung
Danke fuer deine schnelle und hilfreiche Antwort!
Fuer meinen Opel Combo 2007 mit 48TKm wuerde ich ja ein kleines Vermögen bekommen. Wow!
Fuer meinen Opel Combo 2007 mit 48TKm wuerde ich ja ein kleines Vermögen bekommen. Wow!
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: 15. Mai 2005 09:16
- Wohnort: Hessen
#133 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung
Ich glaube da irrst Du Dich. Diese Werte beinhalten Zoll und Steuern, die Du abziehen solltest.
Ich kenne einige Leute, die Autos nach Finnland verkauft haben. Gehe daher zur Zulassungsstelle, die nennen Dir alle Unterlagen, die Du brauchst um ein Auto in Finnlad zugelassen zu bekommen. Der Zoll errechnet Dir auch die Steuer, die Du zu zahlen hättest. Ein großes Geschäft machst Du dabei nicht.
Ich kenne einige Leute, die Autos nach Finnland verkauft haben. Gehe daher zur Zulassungsstelle, die nennen Dir alle Unterlagen, die Du brauchst um ein Auto in Finnlad zugelassen zu bekommen. Der Zoll errechnet Dir auch die Steuer, die Du zu zahlen hättest. Ein großes Geschäft machst Du dabei nicht.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#134 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung
Es ist eigentlich alles einfach. Im Juni hat jemand wie aus dem Pdf ersichtlich einen Opel Combo eingefuehrt.
Fahrzeug: Opel Combo
Typ: 1.6 5D TA 69KW
Zustand: normal
Inverkehrssetzung: 20080123
Kilometerstand: 58000
Autowert (Finnland): 11594.00€
Steuern: 2446.33€
Die Kosten fuer das Auto betragen also total: 14040,33€
Fahrzeug: Opel Combo
Typ: 1.6 5D TA 69KW
Zustand: normal
Inverkehrssetzung: 20080123
Kilometerstand: 58000
Autowert (Finnland): 11594.00€
Steuern: 2446.33€
Die Kosten fuer das Auto betragen also total: 14040,33€
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: 15. Mai 2005 09:16
- Wohnort: Hessen
#135 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung
Ist der Wert von 11.594 EUR der Wert, der erzielt wurde, oder ist es der Wert, den der Zoll festgesetzt hat, um die Steuer zu berechnen?
Mir kommen eigentlich die Werte in der Liste alle zu hoch vor.
Mir kommen eigentlich die Werte in der Liste alle zu hoch vor.