Hier war es in der Tat die letzten Tage um die (kalte) 10 Grad (plus) und es wurde schon mit Kanaren vergliechen, dass hier besseres Wetter herrscht
Hm, erstmals wurde Oktober und November "so kalt wie lange nicht zuvor" vermeldet, jetzt heisst es die Temperaturen sind zu hoch. Neblig waren hier 2-3 Tage in den letzten Wochen, dabei aber sonnig, daher nicht wirklich warm. Der Schnee war sehr früh da und blieb zumindest in Porvoo auffällig lange liegen. Jetzt ist er weg. Dafür haben wir noch Zeit genug. Die Winter waren natürlich schneeloser als Zuvor. Das offene Meer und der widerliche Wind in Helsinki und Espoo haut einen von den Socken. Das war neulich das schlimmste - die eisige Kälte mit dem starken Wind hier in den Buchten. Geregnet hat es hier erst ab Mittwoch, dem 18.11 davor gar nix.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Hier ist es momentan auch nicht berauschend. Seit Wochen kaum Sonne (bis auf gestern Vormittag), dafür Wolken und Regen. Geschneit hatte es ja schon kurzzeitig Anfang Oktober und auch später zwischendurch, aber der Schnee ist recht schnell wieder geschmolzen. Vor drei Jahren war es aber ähnlich: Anfang Oktober kam schon Schnee, der auch eine Zeitlang liegen geblieben ist. Im November war dann alles wieder weg und es war dunkel und regnerisch. Hoffe, es wird bald kälter, denn mit Schnee ist einfach alles so viel heller.
Ekelzeit des Jahres, aber Gott sei dank ist bald November vorbei. Nur noch bis Weihnachten und dann kommt Früüüüühling!
Gestern etwas Sonne durchgekommen. Nun Schmuddel.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Hier die ganze Zeit so durchwachsen, also ab und zu richtig duster und grau, ab und zu mal etwas heller und mit kurzen Sonnenmomenten. Aber jetzt ein paar Grad kühler. Irgendwann diese Woche soll es angeblich mal nachts Frost geben.
Die Bäume sind alle kahl (letzte Woche war's auch mal ein bisschen windig), von mir aus kann jetzt gerne Schnee kommen, bitte.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Vorgestern hat es endlich geschneit, es ist richtig schön! Alles so hell und ruhig, einfach herrlich! Und die Laternen draussen sehen auch gleich viel schöner aus. Mal sehen, ob man schon eine Eiskerze machen kann, müsste eigentlich kalt genug dafür sein. :P
Saana hat geschrieben:Vorgestern hat es endlich geschneit, es ist richtig schön! Alles so hell und ruhig, einfach herrlich! Und die Laternen draussen sehen auch gleich viel schöner aus.
Hier war's heute zunächst ganz nett, also hat ein paar Grad abgekühlt und tagsüber war's trocken und ein bisschen windig, gute Luft, um durch den Wald zu stapfen.
Jetzt schon wieder Regen.
Angeblich soll's nächste Nacht Frost geben.
Sapmi hat geschrieben:Hier auch Schnee, juhuu. Zwar nur ganz dünn, aber immerhin.
Ui, dann ist es in D ja auch schön weihnachtlich.
Wir haben grad -10 Grad bei Sonnenschein (wenn man bei dem rosa Streifen am Horizont von Sonnenschein sprechen kann), Tendenz kälter werdend. Da knirscht der Schnee auch wieder so herrlich. Und die Eiskerze ist auch endlich fertig geworden.
Saana hat geschrieben:Ui, dann ist es in D ja auch schön weihnachtlich.
Ja, also die Hoffnung besteht, da es laut Vorhersage auch nicht gleich wieder warm werden soll. Also auch insgesamt in D soll's wohl jetzt erst mal recht schattig werden/bleiben. Schnee gibt's natürlich noch nicht überall, also hier wohl auch nur in den etwas höheren Lagen, "unten" an der Bergstraße ist vermutlich gar nix liegen geblieben.
Im Moment rieselt es immer noch ab und zu ein bisschen vor sich hin.
Saana hat geschrieben:
Wir haben grad -10 Grad bei Sonnenschein (wenn man bei dem rosa Streifen am Horizont von Sonnenschein sprechen kann), Tendenz kälter werdend. Da knirscht der Schnee auch wieder so herrlich.
Richtiges Traumwetter sozusagen. Knirschenden Schnee hätte ich jetzt auch gerne, aber wer weiß, vielleicht kriegen wir ja auch noch ein bisschen davon ab - ansonsten muss ich eben bis Ende März warten.
Wir haben hier gefüllte 0,05 mm Schnee und nasse Kälte bei 0 Grad und liegen zu dritt mit Oli aufm Sofa. So ein Traumwetter ist genau dazu da
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)