Seite 8 von 12

#106 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Verfasst: 12. Jun 2006 13:28
von Risto
Sunny schrieb:
Ausserdem - vielleicht nicht gerade in dieser Altersgruppe, sondern 45+ - fällt mir auf, wie die mangelnde medizinische Vorsorge und der SISU Glauben tödliche Krankheiten fördern. Oder... wer hat schon geschafft einen finnischen Mann zu einer umfangreichen Jahresvorsorgeuntersuchung geschickt?


Ist es denn nicht überall so, dass Männer im Durchschnitt eher selten Ärzte besuchen wollen? In "Dr Phil" (die Vereinigten Staaten) sind schon mehrere Folgen diesem Thema gewidmet, da es angeblich auch dort üblich ist, dass sich Todeskranke Männer nicht getrauen, einen Arzt zu besuchen. Die Tendenz ist in Russland noch stärker: da ist die Lebenserwartung für Männer nur 60,55 und für Frauen sogar 74,04 Jahre, was in einer Dokumentarserie, die ich mir vor ein paar Jahren im Fernseher ansah, damit erklärt wurde, dass russische Männer nicht nur häufiger Saufen und Rauchen als Frauen, sondern auch seltener Ärzte besuchen.

Ist die Lage in Deutschland eventuell anders?

#107 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Verfasst: 12. Jun 2006 13:38
von hullu poro
nyt riittää, ich glaub, wir haben darüber schon genug topics ;)

#108 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Verfasst: 12. Jun 2006 13:42
von sunny1011
Edit: @hullu - ups, sori

@ Risto,

Die Unterschiede sehe ich subjektiv darin:
- Schwierigkeit auf das staatliche KELA System zurückzugreifen (Wartezeiten) und kaum Anleitung zu Vorsorgeterminen
- Die Jahresvorsorge beim Firmenarzt besteht lediglich aus einem Bluttest und einer Blutdruckmessung.
- Selbsttherapie

In unserem Freundeskreis gab es desöfteren plötzliche Krankheiten oder Todesfälle von Personen, die knapp 40-50 waren, nur weil sie sich nicht durchchecken liessen. Sicherlich kann man das nicht generalisieren.

Es gefällt mir auch nicht unbedingt, dass man in Finnland verschnupft und krank arbeiten kommt, weil man kein Fieber hat und die halbe Belegschaft ansteckt. Allerdings sind Finnische Krankschreibungstatistiken mitunter noch am höchsten. In D sinkt die quote heutzutage, aus Angst vor Jobverlust. Alles hat ihre Vor- und Nachteile. :(

Wegen der Onkel Doc Rebellen: vielleicht hab ich ein besonderes hartnäckiges Exemplar zuhause, wer weiss. :D

Hier noch die Info zu der früheren Statistik.
http://www.euro.who.int/eprise/main/WHO ... 20050311_3

#109 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Verfasst: 12. Jun 2006 13:55
von Risto
Sunny schrieb:
Es gefällt mir auch nicht unbedingt, dass man in Finnland verschnupft und krank arbeiten kommt, weil man kein Fieber hat und die halbe Belegschaft ansteckt.


Stimmt schon. Allerdings möchte ich betonen, dass es hier nicht nur um die Hartnäckigkeit von den Arbeitnehmern selbst geht, sondern auch um die allgemeine Einstellung und die Erwartungen im finnischen Erwerbsleben. Mein ehemaliger Boss hat mich z.B. ein paar Mal fast gezwungen, krank in die Arbeit zu kommen, auch auf die Gefahr, dass er selber hätte angesteckt werden können. Fast alle meine Freunde haben ähnliche Erfahrungen gemacht.

#110 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Verfasst: 12. Jun 2006 17:07
von Naali
Bei uns in der Arbeit ist es genau umgekehrt. Wenn wir krank sind, dann gehen wir natürlich nicht in die Arbeit und wenn man trotzdem geht, dann wird man schief angeguckt... denn die anderen Leute sind nicht gerade begeistert, wenn so eine "Keimschleuder" zur Arbeit kommt *g* Lieber bleibt man zu Hause.. Wir haben mehrere flexible Vertretungen, die einspringen.

#111 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Verfasst: 12. Jun 2006 18:23
von Risto
Naali schrieb:
Wir haben mehrere flexible Vertretungen, die einspringen.


Genau das hat in der Bransche, wo ich damals arbeitete, immer gefehlt. Wenn ein Arbeitnehmer abwesend war, kam es immer zu einer totalen Chaos und zahllosen Verspätungen, da die anderen sich um die Arbeit des abwesenden Arbeitnehmers kümmern mussten. Ich muss zugeben, dass ich jedoch die Chaos beziehungsweise Verspätungen (inklusive zornige Kunden) immer bevorzugte.

#112 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Verfasst: 13. Jun 2006 09:28
von Hans
Saksalainen Lidl on kiinnostunut Spar-kaupoista
Julkaistu: 12.6.2006 21:25



Saksalainen kauppaketju Lidl neuvottelee joidenkin S-ryhmän ulkopuolelle jääneiden Spar-kauppojen liittämisestä ketjuunsa. Suomen Lidlin toimitusjohtajan Antti Tiitolan mukaan kauppoja hierotaan paikkakunnilla, joilla Lidlillä ei ole vielä myymälää.

Neuvottelut ratkeavat juhannuksen alla. Lidlillä on nyt Suomessa sata myymälää. Ketju aikoo avata tulevaisuudessa noin kymmenen uutta liikettä vuodessa.

Suomen Sparin toimitusjohtajan Jouko Vuodin mukaan keskusteluja käydään useiden muidenkin kaupparyhmien kanssa. Spareista ovat olleet kiinnostuneita halpakauppaketjut Tokmanni ja Halpa-Halli. Mukana ovat olleet myös ainakin Kesko ja Tradeka.


SOK osti Suomen Sparin osakkeet viime syksynä. SOK liitti osan Spareista osaksi alueosuuskauppojen ketjuja. Kilpailuvirasto edellytti, että SOK luopuu myymälöistä 28 paikkakunnalla.

Lidl aikoo jatkaa kasvuaan Spar-neuvottelujen lopputuloksesta riippumatta. Jatkossa ketju on kiinnostunut etsimään uusia tiloja myös kauppakeskuksista.


Ketju arvioi markkinaosuudekseen Suomen päivittäistavarakaupasta runsaat neljä prosenttia.


HS von heut

http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Saksa ... 5220263711

#113 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Verfasst: 13. Jun 2006 09:30
von Hans
Und ach, Lidl eröffnet dieser Tage seine 100. finnische Filiale in Oulu, das steht da so genau glaub ich net drin

#114 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Verfasst: 13. Jun 2006 09:43
von sunny1011
@Hans Hab ja auch gelesen. Interessanter Artikel über die Potentiale eines kleinen Marktes und die Hintergründe über den Einfluss auf den Preislevel, wenn zwei grosse hier die Hand drauf halten...

Sach mal, wie machst Du das? Erst paar Monate hier und schon Zeitung lesen (und verstehen)? Ich hab damals von Finnischversehen nicht mal geträumt. :)

#115 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Verfasst: 13. Jun 2006 09:46
von Hans
sunny1011 schrieb am 13.06.2006 10:43
Sach mal, wie machst Du das? Erst paar Monate hier und schon Zeitung lesen (und verstehen)? Ich hab damals von Finnischversehen nicht mal geträumt. :)
Tja, was soll ich sagen, Grobinhalte verstehen ist eines, mehr isses ja auch nicht, und schnell hat man ein wichtiges Detail uebersehen, ich hak dann immer abends nochmal nach. :) Und, WIE, na, regelmässig die Zeitung durchblättern :) (Und träumen tu ich weder VON noch IN Finnisch ;) )

#116 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Verfasst: 13. Jun 2006 17:43
von sunny1011
Was ist denn schon wieder los ?( http://www.hs.fi/kaupunki/artikkeli/Ara ... 5220276509 . Das Gebäude droht einzustürzen 80 Drin befinden sich mehrere öffentliche Einrichtungen, eine Shoppingmeile und das Arabiamuseum!

Hilfäää: wenn ich es richtig verstehe, sagt der Architekt das Wetter wäre zu warm...

Quelle: hs.fi

#117 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Verfasst: 13. Jun 2006 17:57
von Sapmi
sunny1011 schrieb am 13.06.2006 17:43
, sagt der Architekt das Wetter wäre zu warm...
Ist ja nicht ganz von der Hand zu weisen... :rolleyes:

#118 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Verfasst: 13. Jun 2006 18:04
von sunny1011
Wir sprechen nicht über Igloos. Es ist 26-28 C. Aber Sapmi! :D

#119 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Verfasst: 13. Jun 2006 18:10
von Sapmi
sunny1011 schrieb am 13.06.2006 18:04
Es ist 26-28 C.
Ja, und? Reicht doch. Hab ich hier auch grad. Und drohe selbst auch bald einzustürzen, ähm, zusammenzubrechen. :(

#120 Re: Zeitungsschnipsel Teil 2

Verfasst: 14. Jun 2006 14:16
von Hans
sunny1011 schrieb am 13.06.2006 18:43
Was ist denn schon wieder los ?( http://www.hs.fi/kaupunki/artikkeli/Ara ... 5220276509 . Das Gebäude droht einzustürzen 80 Drin befinden sich mehrere öffentliche Einrichtungen, eine Shoppingmeile und das Arabiamuseum!

Hilfäää: wenn ich es richtig verstehe, sagt der Architekt das Wetter wäre zu warm...

Quelle: hs.fi
Wenn wirs dann gestern richtig verstanden haben, sind die sogenannten "Risse" aber eher Verschiebungen in den (Dehnungs)fugen, die nunmal genau dafuer da sind. Erst dacht ich auch, Risse wären im GLAS, aber das war dann wohl doch nicht der Fall, beim 2. hinhören. Oder, wie siehts nun aus ? Hm.