Negative Aspekte von Finnland

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#106 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46483Beitrag Svea »

Loja schrieb am 26.06.2005 23:26
Und so weiter. Als ich im Mai in Helsinki war, haben doch glatt so ein paar angetrunkene Kerle versucht, nachts in mein Hotelzimmer einzudringen. Die haben gegen die Tür getreten und versucht, sie aufzubekommen. Meine finnischen Nachbarn haben sich natürlich nicht gemuckst. Ich hab mit dem Messer unter dem Kopfkissen im Bett gelegen. Für alle Fälle, denn ab 23.00 war keine Rezeption mehr da, die ich zu Hilfe hätte rufen können.
Oh...das hört sich ja wirklich alles andere als lustig an [img]mad.gif[/img] .
Als ich letztes Jahr alleine in Helsinki war, ist mir sowas glücklicherweise nicht passiert. Ich bin auf dem Hostelflur mal von angetrunkenen Jugendlichen blöd angesprochen worden, aber ich habe mich dann schnell verdrückt und die waren jetzt auch noch nicht wirklich schlimm. Abends war ich immer schon relativ früh im Zimmer und bin dann auch nicht mehr rausgegangen.

In Deutschland passiert es mir auch ab und zu, dass in blöd angesprochen werde, allerdings größtenteils von Spätaussiedlern oder Südländern. Vorurteile hin oder her- es ist kein Vorurteil, dass junge Männer aus Russland die größte Gewaltbereitschaft in Deutschland an den Tag legen. In meinem Heimatort, einem kleinen Städtchen, kann man sich abends im Dunklen nicht alleine trauen durch die Stadt zu gehen, da die Überfälle durch junge Spätaussiedler immer größere Ausmaße annehmen :( .

Was ich in Finnland krass finde, ist echt das unangenehme Auffallen im Zusammenhang mit Alkohol. Ich bin 3 Mal in 4 Tagen in Helsinki von älteren (!) alkoholisierten Männern angesprochen worden...Belästigung kann man das zwar jetzt vll. nicht direkt nennen, aber merkwürdig war es schon. Einer lief ununterbrochen hinter mir her, sprach ein entsetzliches Französisch mit mir und wollte wissen, woher ich komme. Ich habe mich dann ins Toruistenbüro geflüchtet :D , er ist hinterher und hat dann noch irgendwas gesagt, von wegen, warum ich nicht mit ihm reden will und dann hat er noch vor dem Toruistenbüro rumgelungert. Total nervig.
Alkoholisierte Leute fallen meiner Meinung nach wirklich mehr auf als in Deutschland, obwohl es hier natürlich auch gravierende Probleme mit Alk gibt.
Gegenüber von "meinem" Hostel war ein Mini-Supermarkt. Eines Morgens ging ich auch dort hinein und plötzlich stürmte die Kassiererin laut rufend nach draußen und rannte einem "Penner" mit zwei 6er Packs Bier hinterher. Die andere Kassiererin rief nach der Polizei. Im Geschäft sah ich dann, dass er das ganze Bierregal verwüstet hatte und alles mehr oder weniger auf dem Boden lag. Vor dem Hostel war eine Art Pub und dort ging es auch immer recht hoch her.. In der Straße taumelten oft mehrere alkoholisierte Gestalten rum, dabei war es keine eine speziell "dunkle Ecke". So wirklich wohl gefühlt habe ich mich dort nicht :rolleyes:
Zuletzt geändert von Svea am 27. Jun 2005 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#107 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46482Beitrag Naali »

@Sunny: in Lahti kann man das Auto, wo auch immer, parken. Da passiert nichts, weder mutwillig noch als Unfall...hmm..ich wohne in der Innenstadt und hatte etwa 1,5 Jahre keinen Anwohnerparkplatz. War kein Problem :) Aber wie das in Porvoo ist, weiß ich natürlich nicht. Was unserer Familie in Stuttgart passiert ist, ist, daß die Spiegel schon zweimal hintereinander von anderen Autos einfach abgefahren wurden. Einmal war es sogar ein Mann, der eine Straße weiter wohnt..das finde ich echt mies..dabei kannte er uns! Ein Versehen passiert nun mal..aber man kann doch darüber sprechen. Zum Glück sah es ein Nachbar und notierte das Kennzeichen. Najaa..bei meinem Urlaub parkte ich eben mit eingeklappten Spiegeln oder ich erkämpfte mir den Parkplatz in der Einfahrt :D
Zuletzt geändert von Naali am 27. Jun 2005 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#108 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46481Beitrag Hans »

Mh, ich hab nicht viel zu berichten. Von betrunkenen jungen Männern wurde ich noch nicht belästigt, da bin ich wieder nicht hübsch genug. :) Nen zerstochenen Reifen hatte ich einmal in Helsinki und ein anderes Mal wurde mir ein Nummernschild geklaut, das war ich aber wohl selber Schuld, denn es lautete: OB-SF 2001 ;) )
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#109 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46480Beitrag Naali »

OB-SF 2001 ? Muß mal graaad schauen..neiiin, deins ist nicht dabei :D
Ich habe ein paar Nummernschilder als Deko an der Wand. Aber die sind von meinen eigenen Autos ( Ummeldung und dannach andere Nummernschilder) bzw von stillgelegten Autos. *verteidig* :D Aber bei ebay gibts ne ganze Menge..vielleicht ist es ja jetzt da :D :D
BildBild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#110 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46479Beitrag Klaus »

Sorry, aber, was hat das denn auf sich mit OB - SF 2001? SF stand früher mal für Finland, heute ja FIN. Aber der Rest? ?(
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#111 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46478Beitrag Hans »

Naja, OB war vorgegeben, Gemeinde in der das Fahrzeug zugelassen war, und 2001 war das Jahr, in dems gemopst wurde ... was brauchst Du noch, bevor Du ein Nummernschld klauen willst ? :)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#112 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46477Beitrag Klaus »

Ah ja, schon klar! :D Jetzt versteh ich das erst richtig. :)
Zuletzt geändert von Klaus am 27. Jun 2005 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#114 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46475Beitrag Loja »

:(

@Svea

Da ist es dir ja fast genau so schlimm ergangen wie mir. Echt ätzend. War das zufällig das Hostel Academica? Ich war dort noch nie, aber es sieht schon wenig einladend aus.
Mein locus delicti war das Eurohostel auf Katajanokka. Der absolute Horror, unfreundliche Rezeption, schmutzige Zimmer, Toiletten und Duschen. Richtig gräßlich und dazu noch diese Volldeppen. Nie wieder.

Schlimm finde ich auch, dass man durch solche Erlebnisse in der persönlichen Freiheit eingeschränkt wird: a) man zieht sich schon früh aufs Zimmer zurück, b) man ist ständig auf der Flucht, c) man muss sich genau überlegen, was man anzieht, d) statt sich zu erholen ist man genervt.

Wenn das im August wieder so schlimm wird, werde ich Finnland wohl den Rücken kehren, weil ich die ständigen Belästigungen als Zumutung empfinde. Nur um in Ruhe gelassen zu werden, färbe ich mir bestimmt nicht die Haare blond und steck sie hoch oder nehme 10kg zu, damit ich weniger attraktiv bin!

Was mich interessieren würde, wie ist eigentlich die Rechtslage in Finnland, wenn ich einem, der mich belästigt, eine reinhaue? Komme ich dann in die Zelle?

@Naali

Tut mir Leid für deine Schwester und dich! In Deutschland wird man in der Tat fast ausschließlich von Südländern und Osteuropäern belästigt oder von älteren Deutschen(!).
Inzwischen kann ich auf Türkisch, Griechisch, Arabisch, Italienisch, Spanisch und Polnisch schimpfen, dass denen die Kinnlade runterfällt. Auf Finnisch kann es ich auch (Sulje suusi, kalanaama!), bin aber gehemmt, weil ich nicht daheim bin und nicht weiß, ob ich, wenn ich bei handgreiflichen Attacken ordentlich zutrete, eventuell verhaftet werde. Lust darauf hab ich keine, ich will auch nur meinen Frieden. Allerdings sehe ich nicht ein, dass ich mich von diesen Typen diskrimieren und einschüchtern lasse. Denn irgendwie hab ich das Gefühl, dass es letztendlich darauf hinausgeht, dass diese Kerle es den Frauen so richtig zeigen wollen. Die Finninnen gelten ja als tough, bei denen trauen sie sich wohl nicht, also müssen die Ausländerinnen als Sündenbock herhalten!

@Hans

Auch ausländische Männer werden in Finnland belästigt, wie mir ein Bekannter, der seit 20 Jahren in Finnland lebt, erzählte. So setzte sich ihm kürzlich eine Finnin auf den Schoß, unaufgefordert, und fing sofort an, seine Hoden zu befummeln. Als er sie wegstieß und fragte, was das solle, meinte sie: "Das wollt ihr doch alle!"
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Löyly
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2005 14:21
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#115 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46474Beitrag Löyly »

Auch ausländische Männer werden in Finnland belästigt, wie mir ein Bekannter, der seit 20 Jahren in Finnland lebt, erzählte. So setzte sich ihm kürzlich eine Finnin auf den Schoß, unaufgefordert, und fing sofort an, seine Hoden zu befummeln. Als er sie wegstieß und fragte, was das solle, meinte sie: "Das wollt ihr doch alle!"
Bin noch nie von einer Finnin belästigt worden, ausser von meiner eigenen Frau. ;)

@Loja: Hört sich so an, als wärst du tough genug um dir solche Typen vom Hals zu halten.
[VERBORGEN]
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#116 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46473Beitrag Naali »

Hihi..vielleicht sollte ich mich als Security für deutsche, männliche Touris anmelden :D :D


@Loja: Also ich bin bestimmt nicht unattraktiv (denk..ich mal :D ), aber ich werde in Ruhe gelassen. Hier in Finnland trau´ich mich sogar wieder Schwimen zu gehen, weil man sich irgendwie nicht auf dem Präsentierteller vorkommt wie beispielsweise in Deutschland. Da war ich zum letzten mal vor 10 Jahren Schwimmen. Das Anstieren und die blöden Sprüche waren unerträglich.
BildBild
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#117 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46472Beitrag Svea »

Loja schrieb am 28.06.2005 12:10
@Svea

Da ist es dir ja fast genau so schlimm ergangen wie mir. Echt ätzend. War das zufällig das Hostel Academica? Ich war dort noch nie, aber es sieht schon wenig einladend aus.
Mein locus delicti war das Eurohostel auf Katajanokka. Der absolute Horror, unfreundliche Rezeption, schmutzige Zimmer, Toiletten und Duschen. Richtig gräßlich und dazu noch diese Volldeppen. Nie wieder.

Schlimm finde ich auch, dass man durch solche Erlebnisse in der persönlichen Freiheit eingeschränkt wird: a) man zieht sich schon früh aufs Zimmer zurück, b) man ist ständig auf der Flucht, c) man muss sich genau überlegen, was man anzieht, d) statt sich zu erholen ist man genervt.
Ja, das war das "Academica". Kann ich nicht empfehlen...ich würde dort nicht wieder hin.
WAAS, das Eurohostel war das? Ich dachte, das wäre ganz gut ?( ?! Hans, was hast du da erzählt :D ?? Nach dem, was ich hier lese, ist es also auch keine Alternative :( .
Dreckig war's im Academica übrigens auch und die Leute an der Rezeption waren sehr distanziert/automatisiert (das ganze Hostel ist furchtbar distanziert).
Im Gästebuch standen aber merkwürdigerweise nur Lobeshymnen :D .
Zuletzt geändert von Svea am 28. Jun 2005 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#118 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46471Beitrag Kathi »

Also wir sind vor drei Jahren in Helsinki eigentlich überhaupt nicht belästigt worden. Einmal hat meiner Freundin jemand hinterhergepfiffen, als sie einen kurzen Rock trug, aber das war sogar ein Südländer.
Uns ist weder jemand ewig nachgelaufen noch hat uns jemand blöd angemacht. Meine Freundin fand es sogar teilweise unheimlich, dass die Finnen gar nix machen. Sie meinte hier in D. passiert es viel öfter das ihr jemand hinterherpfeift oder sie anspricht.
Zuletzt geändert von Kathi am 28. Jun 2005 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#119 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46470Beitrag Hans »

Na, ich hab meinen subjektiven Eindruck kundgetan, und der ist auch nach dem mittlerweile 4. oder 5. Aufenthalt im Eurohostel immer noch durchweg positiv. (Seit letztem HEL-Aufenthalt kann ich das sogar noch auf den Katajanmarja-Mittagstisch ausweiten).

Dass ich (und das gilt auch für mein Mädel) bisher nirgends belästigt wurde, steht bereits woanders, es sind mir/uns auch noch keine Gruppen oder Einzelpersonen ÜBERHAUPT im Eurohostel negativ aufgefallen, wenn man mal vom Krach deutscher Kreischies / Kindergarten- u. Karnevalsgrufties & Ville & Lauri-wir wollen ein Kind von Dir-Schnecken in Nebenzimmern absieht. Die schlafen allerdings tagsüber und warten nachtsi im Lostari darauf, ihren Star zu Augen zu bekommen, und damit hat sichs.

In den Küchen hab ich, wenn überhaupt jemanden, bisher auch nur nette, unterschiedlich obskure Leute zu Gesicht bekommen, auch keinerlei Mangel. Meist war's auch sauber genug & ordentlich gespült dort (ich bin zwar zuhaus gern ne kleine Schlampe, aber dem "Dreck von anderen" steh ich doch recht empfindlich gegenüber ...).

Die Duschen. Nun. Ich kenn nur die Herrenduschen, Herren sind in den Belangen - so weiss ich mittlerweile - Gemeinschaftsklo und Gemeinschaftsduschen etwas ordentlicher als die Damen. Da wird natürlich nicht X-Mal am Tag gewischt, so dass man es sich, wenn man nen schlechten Zeitpunkt erwischt, etwas ordentlicher wünscht, aber ich musste da noch nicht die Räumlichkeiten verlassen, weils mir zuviel war, nee.

Nun hab ich doch alles nochmal geschrieben. Huch. Rezeption: Immer freundlich, proaktiv, zuvorkommend, hilfsbereit. Doch. Auch. Ohne Einschränkung.

Zusammengefasst: Es geht natürlich BESSER, aber auf diesem Preisniveau wohl kaum, und ich hab auch noch nichts besseres gefunden.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#120 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46469Beitrag Loja »

:D

Doch, gibt es: das Satakunta-Hostel. Da geh ich jetzt im August wieder hin. Es hat leider nur von Juni-August offen, sonst wäre ich schon im Mai dort gewesen. Dort wohne ich schon seit 5 Jahren regelmäßig während der Sommer-Trips. Mit dem Vergleich vor Augen fand ich das Eurohostel einfach nur schmuddelig. Als ich einzog, war das Bettlaken voller Blutflecken, das Laken und die Matratze darunter voller Krümel und Haare. Einfach eklig. Ich bin mit dem fleckigen Laken gleich zur Rezeption und habe ein sauberes verlangt. Da hat der Typ mir doch zuerst unterstellen wollen, die Blutflecken seien von mir. Wie denn, wenn ich gerade mal 5 Minuten da bin! Das war echt der Gipfel! Die Unterstellung, ich hätte auf das Laken menstruiert, fand ich schon unterste Schublade.

Um mich herum haben nur junge Finnen gewohnt. Vielleicht haben die sich darüber geärgert, dass ein Kumpel wegen meiner Zimmerreservierung nicht auf dem gleichen Flur wohnen konnte. Kann ja sein, dass sie mich deswegen so attackiert haben. Mich hat auch genervt, dass jedes Mal, wenn ich aufs Klo bin, irgendeiner von denen auf dem Gang rumgelungert hat.

Ach, noch eine Sache habe ich nicht erwähnt: mein Zimmer lag im 2. Stock, entspricht dort ungefähr Hochparterre. Vor dem Fenster (Zimmer lag nach hinten raus) verlief der Hof begrenzt von einem Zaun, auf den man gut klettern kann. In der 1. Nacht hab ich mich beim Ausziehen gewundert, warum vor dem Fenster plötzlich so ein Rumgegröle und Spektakel ist.
Ich dachte, wieder mal ein paar Jugendliche, die sich heimlich im Hof ein Bier reinziehen.
In der 2. Nacht dasselbe. Bevor ich in der 3. ins Bett bin, hab ich abgewartet, ob da draußen jemand ist und auch, das es dunkel genug ist, denn ich hatte einen Verdacht. Ich hab den Vorhang zugezogen, Licht angelassen und bin in den Hinterhof gegangen. Ganz klar, man konnte bei Licht durch den Vorhang Schemen sehen. Die haben mir wahrscheinlich beim Ausziehen zugeschaut. Dnach hab ich mich nur noch im Dunkeln umgezogen. Komischerweise war es seit dem unter meinem Fenster ruhig. Sehr merkwürdig! ;)

Für mich ist das Eurohostel das Allerletzte! [img]mad.gif[/img]
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“