Seite 70 von 76
#1036 Re: Corona
Verfasst: 13. Dez 2021 14:17
von Sapmi
Tenhola hat geschrieben: ↑13. Dez 2021 11:56
Man muss sich nur die Zahlen für Lappland anschauen und da vor allem Rovaniemi. Festtage vermietet ist.
Hab ich mir jetzt echt mal wieder angesehen (
https://www.koronatilastot.fi/fi/kunnat/). Ja. Rovaniemi hatte ja wohl schon die ganze Zeit hohe Zahlen. Aber hab gerade gesehen, dass Inari auch sehr schlecht aussieht (anders als z. B. Utsjoki). Und Kittilä, was vermutlich vor allem an Levi liegen wird.
Ich hab auch den Eindruck, dass die jetzt auf Biegen und Brechen das Weihnachtsgeschäft retten wollen.
#1037 Re: Corona
Verfasst: 14. Dez 2021 19:32
von Sapmi
Und jetzt wird's wohl doch wieder Beschränkungen in Lappi geben, und zwar in den Gemeinden Kolari, Kittilä und Inari. In den nächsten Tagen werden Versammlungs-/Restaurant-Beschränkungen besprochen. Mit dem Koronapass soll man die Einschränkungen umgehen können.
https://www.kuukkeli.com/paikallisia-uu ... URDPzwByKw
Gehe ich richtig in der Annahme, dass dieser Koronapassi quasi dasselbe ist wie unser CovPass o.ä.?
#1038 Re: Corona
Verfasst: 14. Dez 2021 22:36
von MRN
Sapmi hat geschrieben: ↑14. Dez 2021 19:32
Gehe ich richtig in der Annahme, dass dieser Koronapassi quasi dasselbe ist wie unser CovPass o.ä.?
Ja, EU:n koronatodistus oder EU-Coronavirus-Zertifikat.
#1039 Re: Corona
Verfasst: 14. Dez 2021 23:15
von Sapmi
MRN hat geschrieben: ↑14. Dez 2021 22:36
Ja, EU:n koronatodistus oder EU-Coronavirus-Zertifikat.
Ok, danke. Die App hatte ich ja diesen Sommer auch schon dabei, dann werde ich beim nächsten Mal also nix Zusätzliches brauchen (Buusteri kommt Ende Januar dazu). Werde/will Anfang März von Schweden aus über Land einreisen und hoffe mal, dass das klappt und sich im Idealfall die Lage bis dahin auch wieder entspannt, wobei mich die Restos sowieso nur nebenbei interessieren.
#1040 Re: Corona
Verfasst: 19. Dez 2021 13:53
von Tenhola
#1041 Re: Corona
Verfasst: 20. Dez 2021 11:08
von Sapmi
Au weia, aber was hätten sie auch sonst machen sollen? Strengere Einreiseregeln? Wie machen das andere Länder? Ich denke, Impfung + Test wäre sinnvoll (oder halt Test + Quarantäne + Test).
Omikron verbreitet sich sowieso überall, erst recht bei großen Menschenmengen. Jetzt treffen sich halt die Massen in Rovaniemi, und ein (vermutlich großer) Teil der Massen ist gerade aus dem Ausland eingereist. Andererseits haben es die Finnen in den letzten Monaten auch unter sich geschafft, die Zahlen wieder hoch zu treiben, denn es ist immer noch so wie schon während der ganzen Pandemie: Am fröhlichsten verbreitet sich das Virus bei dichtem Zusammentreffen vieler Menschen, insbesondere in Innenräumen. Daher vermute ich mal, dass in diesem Bereich das Konzept in FIN/Lappi derzeit mal wieder ungenügend ist. U.a. weil die Tourimassen speziell im Winter natürlich nicht nur draußen bespaßt werden wollen, sondern abends auch noch Bars u.ä. besuchen wollen. Das wollen sich die entsprechenden Betreiber vor Ort natürlich nicht entgehen lassen, aber vermutlich müsste dort dann doch mal wieder die Politik eingreifen.
Naja, mal abwarten, wie es sich jetzt weiter entwickelt.
#1042 Re: Corona
Verfasst: 21. Dez 2021 14:04
von Tenhola
Heute werden die neuen Entscheide um 15:15 (fin Zeit) auf YLE bekannt gegeben.
#1043 Re: Corona
Verfasst: 21. Dez 2021 14:38
von Syysmyrsky
(Achtung! Kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten!

)
Quelle: Postillon
Gute Nachrichten: Uns bleiben noch ein paar Tage, bis die Regierung viel zu spät auf die Omikron-Welle reagiert
Berlin (dpo) - Das ist doch mal beruhigend: Weil sich die Omikron-Variante in Deutschland verglichen mit den Niederlanden, Dänemark und Großbritannien erst mit deutlicher Verzögerung ausbreitet, können wir es uns leisten, noch ein paar unbeschwerte Tage zu genießen, bevor die Regierung viel zu spät harte Maßnahmen einführen wird.
"Das ist schon eine sehr angenehme Situation, wenn man mitansehen kann, wie Nachbarländer von Omikron überrollt werden und handeln müssen, während wir uns hier noch einigermaßen frei bewegen können", erklärt Psychologin Sarah Menotil. "Die Menschen genießen die noch bleibende Zeit sichtlich, bis Deutschland wieder einmal viel zu spät auf die Bedrohung reagiert und dadurch alles viel länger dauert und viel mehr Todesopfer kostet."
Der Postillon hat an Weihnachtsmärkten, in Einkaufszentren, Kneipen, Konzertsälen, Schwimmbädern und Saunen nachgefragt. "Ich bin froh, dass unsere Regierung jetzt nichts überstürzt", meint etwa Benjamin Mischke aus Potsdam. "Klar, Omikron sieht nicht angenehm aus, aber das ist doch kein Grund, jetzt im Affekt rechtzeitig zu handeln. Jetzt gilt es, den Moment, bevor alles zusammenbricht, zu genießen."
Zeit für Reue und gegenseitige Schuldzuweisungen - da sind sich alle einig - gebe es später im Lockdown zur Genüge.
#1044 Re: Corona
Verfasst: 21. Dez 2021 15:38
von Sapmi
@Tenhola: Danke, muss ich mal nachlesen.
@Syys: Haha, aber eigentlich ist es ja gar nicht mehr witzig.
Momentan sieht es jedenfalls wieder überall krass aus. Muss auch die Tage mal mit Norwegen telefonieren, da sind die Zahlen ja so hoch geschossen, dass es jetzt laut RKI Hochinzidenzgebiet ist, wie auch Dänemark (inklusive Färöer und Grönland!)
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... e_neu.html
#1045 Re: Corona
Verfasst: 21. Dez 2021 16:02
von Syysmyrsky
Bezogen auf Deutschland ist es so - zumindest Stand gestern -, dass sämtliche angrenzende Länder (Ausnahme Luxemburg) als Hochrisikogebiet gelten.
Nun ja, Mutieren gehört nun einmal zur Kernkompetenz eines Virus. In der Regel (Ausnahmen mag es sicherlich hin und wieder geben) werden Virusmutationen zwar ansteckender, aber in ihrer Wirksamkeit weniger gefährlich. Das Omikron-Tierchen ist wahrscheinlich einigermaßen schlau und sicher nicht bestrebt, reihenweise seine Wirte niederzustrecken. Damit muss das Menschlein halt umzugehen lernen - kann dauern...
#1046 Re: Corona
Verfasst: 21. Dez 2021 22:48
von Sapmi
Syysmyrsky hat geschrieben: ↑21. Dez 2021 16:02
Bezogen auf Deutschland ist es so - zumindest Stand gestern -, dass sämtliche angrenzende Länder (Ausnahme Luxemburg) als Hochrisikogebiet gelten.
Auf südliche Länder achte ich ja nicht so

, hab nur heute noch mitbekommen, dass CH und D sich wohl mal wieder gegenseitig als Risikogebiete eingestuft haben.
Nun ja, Mutieren gehört nun einmal zur Kernkompetenz eines Virus. In der Regel (Ausnahmen mag es sicherlich hin und wieder geben) werden Virusmutationen zwar ansteckender, aber in ihrer Wirksamkeit weniger gefährlich. Das Omikron-Tierchen ist wahrscheinlich einigermaßen schlau und sicher nicht bestrebt, reihenweise seine Wirte niederzustrecken.
Ja, die Theorie hattest Du erwähnt, aber ob darauf so richtig Verlass ist?
Zu den neuen finnischen Bestimmungen hab ich noch nix Brandneues gefunden, aber es wird wohl die nötigen Beschränkungen im Gastronomiebereich geben. Und wenn ich schon Konzerte und Nachtclubs lese... Naja, anscheinend sollen die mit dem Koronapassi gerettet werden. Hm...
https://yle.fi/uutiset/3-12242137
Auf der Suche nach Infos hab ich auch zufällig eine Seite mit Impf- und Krankenhaus-Statistik in FIN gefunden:
https://yle.fi/uutiset/3-11300232
Und soeben hat Finntouch mal wieder eine deutsche Zusammenfassung der gestern aktualisierten Einreiseregelungen ins Netz gestellt:
https://www.finntouch.de/einreise-nach-finnland/
(für EU- und Schengen-Bürger ändert sich wohl bisher nichts)
#1047 Re: Corona
Verfasst: 22. Dez 2021 12:30
von Tenhola
Sapmi hat geschrieben: ↑21. Dez 2021 22:48
Zu den neuen finnischen Bestimmungen hab ich noch nix Brandneues gefunden, aber es wird wohl die nötigen Beschränkungen im Gastronomiebereich geben.
Da bleibt wohl dem einen und andern an Heiligabend der Schinken im Hals stecken.
https://www.iltalehti.fi/politiikka/a/d ... a0a100258b
Diese Bestimmung habe ich eigentlich nicht erwartet.
Darüber hinaus werden in Finnland ab dem 28. Dezember Kontrollen an den Binnengrenzen eingeführt, d.h. auch für Besucher aus dem EU- und Schengen-Raum ist ein negatives Testergebnis von 48 Stunden erforderlich.
#1048 Re: Corona
Verfasst: 22. Dez 2021 12:54
von Sapmi
Tenhola hat geschrieben: ↑22. Dez 2021 12:30
Da bleibt wohl dem einen und andern an Heiligabend der Schinken im Hals stecken.
Na wenn's sonst nix ist.
https://www.iltalehti.fi/politiikka/a/d ... a0a100258b
Diese Bestimmung habe ich eigentlich nicht erwartet.
Darüber hinaus werden in Finnland ab dem 28. Dezember Kontrollen an den Binnengrenzen eingeführt, d.h. auch für Besucher aus dem EU- und Schengen-Raum ist ein negatives Testergebnis von 48 Stunden erforderlich.
Mir war, ehrlich gesagt, umgekehrt gar nicht bewusst gewesen, dass man bisher ganz ohne Nachweis einreisen konnte. Oder gilt das mit dem Test jetzt auch für Geimpfte und Genesene? Wäre ja auch sinnvoll.
#1049 Re: Corona
Verfasst: 22. Dez 2021 13:20
von André
Darüber hinaus werden in Finnland ab dem 28. Dezember Kontrollen an den Binnengrenzen eingeführt, d.h. auch für Besucher aus dem EU- und Schengen-Raum ist ein negatives Testergebnis von 48 Stunden erforderlich.
[/quote]
Habs auch gerade in der Helsingin Sanomat gelesen. Die Einschränkung gilt erst mal bis zum 16. Januar.
"Markustamisen osalta hallitus linjasi, että 28. joulukuuta alkaen myös vapaan liikkuvuuden Schengen-alueelta Suomeen tulevilta edellytetään negatiivista koronatestitulosta. Poikkeuksia ovat muun muassa Suomen ja Ruotsin ja Suomen ja Norjan välisen rajayhteisön asukkaat. Negatiivista testitulosta ei edellytetä Suomen kansalaisilta, Suomessa pysyvästi asuvilta tai välttämättömän syyn vuoksi matkustavilta. Päätös on voimassa 16. tammikuuta 2022 asti."
Es klingt so, als müsse der Test generell gemacht werden. Der Corona Pass ist in Finnland jetzt auch teilweise ausgesetzt. Bei Veranstaltungen mit hohem Risiko muss man einen Test machen und kann nicht mehr den Ausweis vorlegen. Heute sollen noch weitere Beschlüsse gefasst werden.
#1050 Re: Corona
Verfasst: 22. Dez 2021 22:26
von André
Die entgültigen Beschlüsse für die nächsten drei Wochen sind draußen. Für Einreisende aus dem Schengen-Raum gilt bis 16. Januar, dass sie neben der vollständigen Impfung einen negativen Test vorlegen müssen:
"EU-maista tulevat eivät pääse Suomeen pelkällä koronapassilla
Myös EU- ja Schengen-alueelta Suomeen tulevilta vaaditaan jatkossa täyden rokotussarjan lisäksi todistus alle 48 tuntia negatiivisesta koronatestituloksesta. Aiemmin pelkkä koronapassi tai todistus sairastetusta koronataudista riitti.
Sisärajavalvonta palautetaan Suomen ja kaikkien Schengen-maiden väliseen liikenteeseen 28. joulukuuta alkaen."
Negatiivista testitulosta ei edellytetä Suomen kansalaisilta, Suomessa pysyvästi asuvilta ulkomaalaisilta eikä niiltä, joiden maahantulon perusteena on välttämätön syy kuten pakottavat perheasiat tai muut pakottavat henkilökohtaiset syyt."
Die Regelungen unterscheiden sich von Region zu Region. In Lappi beispielsweise sind ab dem 28. Dezember Versammlungen mit über 20 Personen verboten. In Helsinki machen viele öffentliche Einrichtungen zu.