Finnjet

Direktpassage nach Finnland? Oder über Schweden? Mit welcher Schiffahrtslinie? Preise, Erfahrungen und mehr.

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Jan
Moltebeeren Tester
Beiträge: 378
Registriert: 7. Jun 2005 06:56
Wohnort: Itzehoe

#2 Re: Finnjet verlässt Ostsee

Beitrag von Jan »

Tja, habe gerade in 2 Zeitungen der S-H DFG gelesen, dass sowohl die Silja als auch Viking-Line herbe Verlust auf den Strecken nach FIN, vor allem aus S hinnehmen mussten. Schuld sind zum einen die Krftstoffpreise als auch der gesunkene Konsum auf den Fähren (Supermärkte). Die SIlja-Line soll überlegen, Schiffe mit einem größeren RoRo Anteil in Auftrag zu geben um die Eiunnahmequellen umzulenken. Auch der Transitverkehr mit Estland / Rus hat seins beigetragen, obwohl St-Petersburg nioch nicht so die Role spielt. Der Finne an sich hat aber wohl ein größeres Interesse an der Rus.-Stadt, alleine wegen des Stadtbildes. Nur die Visamodalitäten sind noch ein Hinderungsgrund (sollten mal die Dewutschen fragen, die haben ja mit der Vereinfachung, sie Ukraine, Erfahrung ;-)).
Ich bin nicht DICK, lediglich mein Biotyp hat sich geändert!!! (Ronaldo)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#1 Finnjet verlässt Ostsee

Beitrag von Naali »

Gestern las ich die Ilta-Sanomat und da traf mich fast der Schlag..die Finnjet wird die Ostsee verlassen! Bild

Laut dieser Zeitung wird die Finnjet zum letzten Mal am 23. September zwischen St.Petersburg/Tallinn und Rostock unterwegs sein. Von Rostock aus wird sie dann nach Südengland gebracht. Im Hafen von Falmouth soll sie dann erstmal bleiben. Was dann geschieht, ist ungewiss.
Laut einer anderen Quelle soll die Finnjet dann zwischen Libyen und Italien eingesetzt werden. Diese Quelle ist allerdings vom 25.8.2005, die Zeitung war vom 3.9.2005.

Als Grund für den geplanten Verkauf werden die stark gestiegenen Treibstoffpreise angegeben, sowie auch der starke Konkurenzkampf der verschiedenen Reedereien. Silja-Line muß somit einige seiner Schiffe verkaufen. bzw für einige Zeit verchartern. Evtl. ist das Verchartern auch bei der Finnjet der Fall (Europa, Karibik, Rotes Meer).

Das Fährschiff Finnjet wurde am 28.04.1977 in Helsinki getauft und setzte am 13.05.1997 zu seiner Jungfernfahrt nach Travemünde an. 1987 wurde die Finnjet an Silja-Line verkauft und umgestaltet. Ab 1999 fuhr sie Rostock-Tallinn-Helsinki (später St.Petersburg statt Helsinki) 2004 wurde sie komplett modernisiert und renoviert.
Lange Zeit war sie DAS Schiff zwischen Finnland und Deutschland und ist durch den Gasturbinenantrieb ( wahlweise kann auch mit Dieselgeneratoren gefahren werden) immer noch die schnellste und stärkste konventionelle Fähre der Welt.

Für mich war sie mein Lieblingsschiff und ich fuhr Sommer 1978 (ich war gerade einen Monat alt :D ) mit ihr. Seitdem dann jedes Jahr, bis kurz vor vor der Einstellung der Route nach Helsinki.
BildBild
Antworten

Zurück zu „Nach Finnland mit dem Auto/Schiff“