Finnjet
-
- Tango Profi
- Beiträge: 538
- Registriert: 17. Nov 2007 02:45
- Wohnort: Brilon / HSK
- Kontaktdaten:
#47 Re: Finnjet
Naja, Mathias Saken, der Webmaster von Finnjetweb war letzte Woche direkt vor Ort in Alang, das Schiff soll zwar in einem technisch gutem Zustand sein, allerdings ist die Inneneinrichtung, aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und der unpfleglichen Behandlung durch die Inder in einem eher schlechten Zustand,....
heute ist jedenfalls Stichtag und ich glaube ende der Woche werden wir es wohl genauer wissen!
www.finnjetweb.com
www.profinnjet.fi
heute ist jedenfalls Stichtag und ich glaube ende der Woche werden wir es wohl genauer wissen!
www.finnjetweb.com
www.profinnjet.fi
Zuletzt geändert von treter am 1. Sep 2008 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."


- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#46 Re: Finnjet
Der Inspektionstrupp ist zurück mit dem Ergebnis: Sie kann gerettet werden!
Hier auch noch ein Artikel aus "Travemünde aktuell":
Hier auch noch ein Artikel aus "Travemünde aktuell":
Travemünde 12.08.2008 | Am 15. Juni berichteten wir, dass die Finnjet, die größte Turbinen- Passagierfähre der Welt, abgewrackt werden soll. Jetzt gibt es eine neue Hoffnung für das Schiff, das 20 Jahre lang Travemünde mit Helsinki in nur 22 Stunden verband.
Die Finnjet war in den 70er und 80er Jahren die Attraktion in Travemünde. Jetzt wird sie vermutlich ein Hotel- und Wohnschiff in Finnland. Foto: Horst-Dieter Foerster Bastian du Maire aus Reutlingen ist einer von vielen Fans des eindrucksvollen Schiffes, das im indischen Hafen Alang auf einen Käufer oder ein Abwrack-Unternehmen wartet. Zuletzt wechselte die Finnjet, die inzwischen »Kingdom« heißt, für rund elf Millionen Dollar den Besitzer. Die Idee von du Maire und anderen Schiffs-Liebhabern war es, aus der Finnjet ein Hotel-Schiff zu machen und es in die Trave zu legen.
Die Idee wird vermutlich realisiert, allerdings nicht in Travemünde, sondern in Turku. Die Organisation »Pro Finnjet« hat einen ausgeklügelten Plan erarbeitet. So sollen 300 der 525 Kabinen als Studenten-Wohnheim eingerichtet werden. Weitere 100 Kabinen könnten an Dauermieter gehen und der Rest als preiswertes Hotel genutzt werden. Der Mietpreis würde 150 Euro pro Monat betragen. Zusammen mit Restaurants, Konferenz-Räumen, Shops und Führungen sollen so knapp 1,4 Millionen Euro im Jahr zusammen kommen.
Am 21. August werden die Finnen nach Indien reisen und prüfen, in welchem Zustand die Finnjet ist. Dann könnte das Schiff relativ schnell in die Ostsee zurück kehren. Lübecker, die das große Schiff dann noch einmal sehen möchten, müssen dann in den Norden reisen. Fähr-Verbindungen gibt es ab Travemünde genug.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1588
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#45 Re: Finnjet
Es tut sich etwas: Am 21.08. startet ein Inspektionsteam im Auftrag von Pro Finnjet nach Alang in Indien, um den tatsächlichen Zustand der Finnjet zu dokumentieren. Zitat der finnischen Initiative "Pro Finnjet": "Das Expertenteam reist auf Einladung der Rishi Abwrackwerft nach Indien. Dies kann als klares Indiz dafür gewertet werden, dass die Abwrackwerft nach wie dazu bereit ist, die Finnjet zu verkaufen und dass mit den Abwrackarbeiten noch nicht begonnen wurde."
Gleichzeitig laufen Verhandlungen mit möglichen Investoren und der Stadt Turku, wo die Finnjet auf Dauer beheimatet werden soll. Wenn das alles so klappen sollte, wie sich das ein paar Enthusiasten vorstellen, wäre ich persönlich begeistert. Für mich war die Finnjet trotz einiger Macken, oder gerade deshalb, die liebenswerteste Finnland-Fähre.
Die Initiative Pro Finnjet ist übrigens dabei, die Beiträge ihrer Internetseite mit fleißigen Helferlein ins Deutsche zu übersetzen. Klickt mal auf die Links dort. Echt interessant. Hier der Direktlink:
http://www.profinnjet.fi/Deutsch/index.html
Gleichzeitig laufen Verhandlungen mit möglichen Investoren und der Stadt Turku, wo die Finnjet auf Dauer beheimatet werden soll. Wenn das alles so klappen sollte, wie sich das ein paar Enthusiasten vorstellen, wäre ich persönlich begeistert. Für mich war die Finnjet trotz einiger Macken, oder gerade deshalb, die liebenswerteste Finnland-Fähre.
Die Initiative Pro Finnjet ist übrigens dabei, die Beiträge ihrer Internetseite mit fleißigen Helferlein ins Deutsche zu übersetzen. Klickt mal auf die Links dort. Echt interessant. Hier der Direktlink:
http://www.profinnjet.fi/Deutsch/index.html
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 30
- Registriert: 26. Aug 2006 20:16
- Wohnort: Erlangen/Varkaus
- Kontaktdaten:
#44 Re: Finnjet
der derzeitige eigner ist nicht das abwrackunternehmen. zumindest nicht alleine. eine bank hält bedeutende anteile und solange diese sieht dass interesse vorhanden ist wird da auch nichts vorschnell abgewrackt.Peter hat geschrieben:Auch wenn mann es vielleicht nicht eingestehen will, ich denke, dass Schicksal der Finnjet ist besiegelt. Der derzeitige Eigner, ein Abwrackunternehmen,
allerdings sehe ich das genauso wie du, der zug ist sehr wahrscheinlich abgefahren. das jahr als finnjet auf den bahamas lag hat sie auch niemand gekauft ...
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1588
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#42 Re: Finnjet
Auch wenn mann es vielleicht nicht eingestehen will, ich denke, dass Schicksal der Finnjet ist besiegelt. Der derzeitige Eigner, ein Abwrackunternehmen, wird nicht Monate auf einen möglichen Investor warten wollen. Schließlich sind die investierten vier Millionen Euro totes Kapital, solange das Schiff nicht zerlegt und in Einzelteilen verhökert wird.
Schade, ich habe mich doch so gefreut, Eigentümer einer C4 Budget-Class Kabine werden zu können...
Schade, ich habe mich doch so gefreut, Eigentümer einer C4 Budget-Class Kabine werden zu können...

- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#41 Re: Finnjet
Das hat vorher nicht funktioniert und wird auch jetzt nicht funktionieren.Hans hat geschrieben:Nun, mann muss ja nicht die 6 Mio allein aufbringen, sondern mann kann ja Anteile erwerben, bzw. Optionen darauf, falls es denn dazu kommen sollte - da kann man also auch mit weniger was tun, wenn man denn moechte ...
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#40 Re: Finnjet
Nun, mann muss ja nicht die 6 Mio allein aufbringen, sondern mann kann ja Anteile erwerben, bzw. Optionen darauf, falls es denn dazu kommen sollte - da kann man also auch mit weniger was tun, wenn man denn moechte ...
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1588
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#39 Re: Finnjet
Gnadenfrist für die Finnjet:
Derzeit liegt die einstige Königin der Ostsee am Strand von Alang/Indien, wo sie verschrottet werden soll. Dank einiger Enthusiasten, welche sich um den Erhalt des Schiffes bemühen, hat der derzeitige Eigner noch eine Gnadenfrist gesetzt. Doch wer hat 6 Mill. Euro in der Portokasse? Links:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... stsee.html
http://www.profinnjet.fi/
http://www.finnjetweb.com/de/
Ich könnte heulen!
Derzeit liegt die einstige Königin der Ostsee am Strand von Alang/Indien, wo sie verschrottet werden soll. Dank einiger Enthusiasten, welche sich um den Erhalt des Schiffes bemühen, hat der derzeitige Eigner noch eine Gnadenfrist gesetzt. Doch wer hat 6 Mill. Euro in der Portokasse? Links:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... stsee.html
http://www.profinnjet.fi/
http://www.finnjetweb.com/de/
Ich könnte heulen!
-
- Tango Profi
- Beiträge: 538
- Registriert: 17. Nov 2007 02:45
- Wohnort: Brilon / HSK
- Kontaktdaten:
#38 Re: Finnjet
Nachdem sich die Berichte um eine mögliche Rettung der Finnjet als Wahlkampf oder was auch immer herausgestellt haben, wird es ernst. Die Finnjet soll heute im laufe des Tages ihre endgültig letzte Fahrt antreten und auf den Strand von Alang auflaufen.
Finnjet: 28.04.1977 --> 10. 06. 2007

"Dünnen Köchen traut man nicht,..."


- Peter
- Admin
- Beiträge: 1588
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#37 Re: Finnjet
Wer da auf dem Laufenden bleiben möchte, hier ein Direktlink zu den News von finnjetweb.de:
http://www.finnjetweb.de/de/news/index.htm
In diesem Zusammenhang möchte ich Nostalgiker auf einen etwas älteren Beitrag hinweisen (Stichwort: Finnjet Valssi):
posting.php?mode=quote&f=5&p=42209
http://www.finnjetweb.de/de/news/index.htm
In diesem Zusammenhang möchte ich Nostalgiker auf einen etwas älteren Beitrag hinweisen (Stichwort: Finnjet Valssi):
posting.php?mode=quote&f=5&p=42209
-
- Tango Profi
- Beiträge: 538
- Registriert: 17. Nov 2007 02:45
- Wohnort: Brilon / HSK
- Kontaktdaten:
#36 Re: Finnjet
Ja nur leider läuft die definitv letzte Frist heute aus, die Finnjet hat sich am letzten Sonntag auf den Weg nach Bombay gemacht und wurde in letzter Minute gestoppt. In Finnland wurden zwar diskussionen über einen Kauf und eine Nutzung als Wohnschiff vor Espoo gefürt, die alerdings zu keinen Resultaten kamen. Am Montag bekundete eine Gruppe aus Turku ein mögliches Interesse am Schiff eine Frist bis heute abend wurde gewährt, die derzeitigen Eigentümer verlangen 9,6 Millionen US Dollar.
Sollte diese Frist ablaufen wird sich die "Kingdom" (inzwischen wurde sie zum 2. mal umbenannt) auf den Weg nach Bombay machen und von dort aus zu den Abwrackwerften in Alang gebracht werden

www.finnjetweb.de
Sollte diese Frist ablaufen wird sich die "Kingdom" (inzwischen wurde sie zum 2. mal umbenannt) auf den Weg nach Bombay machen und von dort aus zu den Abwrackwerften in Alang gebracht werden


www.finnjetweb.de
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."


- Peter
- Admin
- Beiträge: 1588
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#35 Re: Finnjet
Und einen Monat später fuhren meine Frau und ich erstmals mit der Finnjet von Travemünde nach Helsinki. Da kamen wir uns noch vor wie Pioniere.Gerhard hat geschrieben:Die Finnjet hatte heute vor 31 Jahren ihre Jungfernfahrt
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 70
- Registriert: 28. Mär 2005 09:41
- Wohnort: Limburg / Lahn
- Kontaktdaten:
-
- Tango Profi
- Beiträge: 580
- Registriert: 3. Okt 2005 18:03
- Wohnort: Rodgau
- Kontaktdaten:
#33 Re: Finnjet
ich verdrücke eine Träne im Augenwinkel....... es war eine schöne Zeit, aber wir werden alle älter