
Sprachen
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#1 Sprachen
Welche Sprachen sprecht ihr alle so? Warum habt ihr sie gelernt? Vielleicht gibt es ja die eine oder andere interessante Geschichte dazu 

-
- Finnair Flieger
- Beiträge: 843
- Registriert: 22. Mai 2005 13:45
- Wohnort: London/Helsinki
- Kontaktdaten:
#2 Re: Sprachen
1. Deutsch > Muttersprache
2. Englisch > Schule, alltäglich benutzte Sprache hier in Finnland
3. Finnisch > man will sich ja auch irgendwann mal in der Landessprache verständigen
4. Französisch >
HASS-Sprache, war in der Schule aber Muss
5. Sächsisch > kann es leider nur noch verstehen seitdem ich hier in Finnland bin und muss mich hart zwingen es auch sprechen zu können
2. Englisch > Schule, alltäglich benutzte Sprache hier in Finnland
3. Finnisch > man will sich ja auch irgendwann mal in der Landessprache verständigen
4. Französisch >

5. Sächsisch > kann es leider nur noch verstehen seitdem ich hier in Finnland bin und muss mich hart zwingen es auch sprechen zu können
Zuletzt geändert von Eldoradobaby am 15. Mär 2006 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#3 Re: Sprachen
Ein interessantes Thema. Dann fange ich mal an. Sprachen sind mein Leben, beruflich und hobbymässig. Hier eine Übersicht sortiert nach dem Wissenstand
Deutsch... weil's meine Muttersprache ist, auch wenn ich sie fast bis zum 18 Lebensjahr nicht sprechen "durfte" (in Schlesien).
Englisch... weil es z.Zt. meine Alltagssprache geworden ist. Es war die Erstsprache in meinem Dipl.-Übersetzer Studium. Ich hab sie seit meiner Schulzeit mit Begeisterung gelernt. Da bleiben mir Bereiche wie Rechtstexte, Wirtschaftsberichte und dicke technische Anleitungen nicht verborgen...
Polnisch... weil ich in Schlesien geboren bin.
(2 x Schlesich... jeweils der deutsche und der polnische Dialekt)
Spanisch... weil es meine Zweitsprache (Übersetzerstudium) war. Für mich die schönste Sprache der Welt ist. Leider z.Zt. wegen Finnisch ein wenig eingerostet, aber ich arbeite daran. Meine Liebe: die Kultur, die Geschichte und alle touristischen Aspekte Spaniens und Lateinamerika (vor allem Mexiko).
Finnisch... weil ich hier lebe und mich in die Gesellschaft integrieren möchte
Russisch... weil ich sie in der Schule (in Schlesien) lernen "musste". Eher passive Kenntnisse, weil ich sie verdrängt habe.
(Kölsch... weil mein Herz auch in Köln geblieben ist. Eher passive Kenntnisse, aber Verstehen ist auch eine Kunst).
Niederländisch... weil sie mit Deutsch verwandt ist und einfach nur een beetje putzig, eher nur Grundkenntnisse.
Schwedisch... weil ich gerade die Seite 3 im Buch aufgeschlagen habe und möchte ab Herbst nun an einem Kurs teilnehmen. Eine echte Alternative in Porvoo.


Deutsch... weil's meine Muttersprache ist, auch wenn ich sie fast bis zum 18 Lebensjahr nicht sprechen "durfte" (in Schlesien).
Englisch... weil es z.Zt. meine Alltagssprache geworden ist. Es war die Erstsprache in meinem Dipl.-Übersetzer Studium. Ich hab sie seit meiner Schulzeit mit Begeisterung gelernt. Da bleiben mir Bereiche wie Rechtstexte, Wirtschaftsberichte und dicke technische Anleitungen nicht verborgen...
Polnisch... weil ich in Schlesien geboren bin.
(2 x Schlesich... jeweils der deutsche und der polnische Dialekt)
Spanisch... weil es meine Zweitsprache (Übersetzerstudium) war. Für mich die schönste Sprache der Welt ist. Leider z.Zt. wegen Finnisch ein wenig eingerostet, aber ich arbeite daran. Meine Liebe: die Kultur, die Geschichte und alle touristischen Aspekte Spaniens und Lateinamerika (vor allem Mexiko).
Finnisch... weil ich hier lebe und mich in die Gesellschaft integrieren möchte
Russisch... weil ich sie in der Schule (in Schlesien) lernen "musste". Eher passive Kenntnisse, weil ich sie verdrängt habe.
(Kölsch... weil mein Herz auch in Köln geblieben ist. Eher passive Kenntnisse, aber Verstehen ist auch eine Kunst).
Niederländisch... weil sie mit Deutsch verwandt ist und einfach nur een beetje putzig, eher nur Grundkenntnisse.
Schwedisch... weil ich gerade die Seite 3 im Buch aufgeschlagen habe und möchte ab Herbst nun an einem Kurs teilnehmen. Eine echte Alternative in Porvoo.

Zuletzt geändert von sunny1011 am 15. Mär 2006 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Zeratul
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1580
- Registriert: 16. Dez 2005 23:10
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
#4 Re: Sprachen
Deutsch -> Muttersprache
Englisch -> Schule
Latein -> Schule, alles wieder vergessen ^^
Finnisch -> lerne ich gerade
Englisch -> Schule
Latein -> Schule, alles wieder vergessen ^^
Finnisch -> lerne ich gerade

-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#5 Re: Sprachen
Deutsch und Finnisch ist klar. Latein hatte ich als erste Fremdsprache im Gymnasium. Richtig viel übriggeblieben (im Vergleich zu Schulzeiten) ist leider nicht mehr viel, aber berufsmäßig hat die Sprache immer viel geholfen.
Englisch hatte ich als zweite Fremdsprache und ich versuche es auch immer auf dem Laufenden zu halten (englischsprachige Freunde). Naja..von meinem Französisch spreche ich lieber nicht *g* ->schleeecht
Ansonsten habe ich mit meinem Großvater früher auch Schwedisch gesprochen..aber seit er gestorben ist und ich auch nicht die Zeit habe einen Sprachkurs zu machen, ist es etwas in Vergessenheit geraten.
Naja..als "ungewöhnliche" Sprache kann ich ein paar Brocken Afrikaans. Gezwungenerweise gelernt/mitbekommen damals
Zählt Schwäbisch auch??
ich spreche es zwar nicht (!!!!!
) aber ich verstehe es natürlich ;) 
Englisch hatte ich als zweite Fremdsprache und ich versuche es auch immer auf dem Laufenden zu halten (englischsprachige Freunde). Naja..von meinem Französisch spreche ich lieber nicht *g* ->schleeecht

Ansonsten habe ich mit meinem Großvater früher auch Schwedisch gesprochen..aber seit er gestorben ist und ich auch nicht die Zeit habe einen Sprachkurs zu machen, ist es etwas in Vergessenheit geraten.
Naja..als "ungewöhnliche" Sprache kann ich ein paar Brocken Afrikaans. Gezwungenerweise gelernt/mitbekommen damals

Zählt Schwäbisch auch??



-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#6 Re: Sprachen
Also, da hätten wir:
1. Deutsch (wär hätte das gedacht)
2. Englisch (wie zweite Muttersprache, seit ich ein Jahr in Amiland war)
3. Finnisch (weil ich Finnland mag und es hasse, wenn ich kein Wort verstehe ;) )
4. Französisch (hatte ich in der Schule, hab ich aber schon ewig nicht mehr gebraucht)
5. Latein ( ich war auf einem altsprachlichen Gymnasium und hatte es da von der fünften Klasse an, hab aber im Moment keinen Plan mehr davon)
6. Spanisch (hab ich ab der 9. Klasse im Selbststudium gelernt, weil ich's interessant fand und es bei uns in der Schule erst ab der 11 angeboten wurde)
7. Schwedisch (würde ich ganz gerne lernen, hab aber im Moment keine Zeit und Gelegenheit, vielleicht wenn ich in Finnland bin?)
1. Deutsch (wär hätte das gedacht)
2. Englisch (wie zweite Muttersprache, seit ich ein Jahr in Amiland war)
3. Finnisch (weil ich Finnland mag und es hasse, wenn ich kein Wort verstehe ;) )
4. Französisch (hatte ich in der Schule, hab ich aber schon ewig nicht mehr gebraucht)
5. Latein ( ich war auf einem altsprachlichen Gymnasium und hatte es da von der fünften Klasse an, hab aber im Moment keinen Plan mehr davon)
6. Spanisch (hab ich ab der 9. Klasse im Selbststudium gelernt, weil ich's interessant fand und es bei uns in der Schule erst ab der 11 angeboten wurde)
7. Schwedisch (würde ich ganz gerne lernen, hab aber im Moment keine Zeit und Gelegenheit, vielleicht wenn ich in Finnland bin?)
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


- poro
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 474
- Registriert: 14. Jul 2005 12:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
#7 Re: Sprachen
Ich sortier auch mal nach Kenntnissstand:
Deutsch - na klar ;)
Englisch - Schule und Alltag - Im Verstehen eigentlich sehr gut, im Sprechen könnte es besser sein
Schwedisch - 3 Sem. während meines Studiums
Spanisch - 1 Jahr Wahlfrei in der Berufsschule, will ich auch mal wieder angfangen
Finnisch - könnte, sollte und muß besser werden ;)
Plattdeutsch - versteh ich besser als dass ich es sprechen kann
Latein - die tote Sprache, doch sie lebt in Fremdwörtern weiter
und nen Bier bestellen kann ich auch auf Italienisch und Französisch ;)
Deutsch - na klar ;)
Englisch - Schule und Alltag - Im Verstehen eigentlich sehr gut, im Sprechen könnte es besser sein
Schwedisch - 3 Sem. während meines Studiums
Spanisch - 1 Jahr Wahlfrei in der Berufsschule, will ich auch mal wieder angfangen
Finnisch - könnte, sollte und muß besser werden ;)
Plattdeutsch - versteh ich besser als dass ich es sprechen kann
Latein - die tote Sprache, doch sie lebt in Fremdwörtern weiter
und nen Bier bestellen kann ich auch auf Italienisch und Französisch ;)
Zuletzt geändert von poro am 15. Mär 2006 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#8 Re: Sprachen
@Kathi: Oh, noch jemand, der auf einem altsprachlichem Gymnasium war
*hand geb*
Ein paar Brocken Türkisch konnte ich auch mal *g* ich habe ja in der Pädiatrie gearbeitet und dort machte ich mit den Kindern u.a. Hör- Sprach- und Sehtests. Da es wirklich viele Kinder gibt, die vor der Einschulung kaum oder gar kein Deutsch sprechen, musste ich den Sehtest irgendwie anders organisieren (oft sind diese Kinder bzw Eltern aus der Türkei.). Zu sehen waren verschiedene Größen von Bildern und Figuren, die von den Kindern benannt werden sollten.. Da ich den Test nicht anders machen konnte, musste ich wohl oder übel die türkischen Begriffe dafür lernen

Ein paar Brocken Türkisch konnte ich auch mal *g* ich habe ja in der Pädiatrie gearbeitet und dort machte ich mit den Kindern u.a. Hör- Sprach- und Sehtests. Da es wirklich viele Kinder gibt, die vor der Einschulung kaum oder gar kein Deutsch sprechen, musste ich den Sehtest irgendwie anders organisieren (oft sind diese Kinder bzw Eltern aus der Türkei.). Zu sehen waren verschiedene Größen von Bildern und Figuren, die von den Kindern benannt werden sollten.. Da ich den Test nicht anders machen konnte, musste ich wohl oder übel die türkischen Begriffe dafür lernen

Zuletzt geändert von Naali am 15. Mär 2006 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#10 Re: Sprachen

Hmhmhm, mal sehen, was ich so zusammen bekomme:
<span style="color:indigo;">Deutsch[/color]- logo, meine sehr gemochte Muttersprache, die ich
immer gegen Angriffe, sie sei häßlich, verteidige.
<span style="color:indigo;">Englisch[/color]- fließend, da ich ein Semester in England studiert
habe und es beruflich ständig einsetze, gebe Englischkurse für Erwachsene und Nachhilfe.
<span style="color:darkred;">Französisch[/color]-gut, hatte Leistungskurs Französisch und und habe eine Zeitlang in F gearbeitet,
meine Großmutter väterlicherseits war Französin und dadurch fühlte ich mich der Sprache gegenüber immer verpflichtet, gebe Franz-Nachhilfe und Erwachsenenkurse.
<span style="color:firebrick;">Italienisch[/color]-eingerostet, konnte ich aber mal ganz gut, hab ein Semester in I studiert und war sehr lange mit einem Halbitaliener zusammen, mit dem ich öfters in I war.
<span style="color:orangered;">Spanisch[/color]- eingerostet, aber noch passabel, hab ich 4 Jahre lang gelernt, aus Jux und weil ich mal geträumt habe, ich sei Spanierin.
<span style="color:seagreen;">Latein[/color]-gut, hab ich sogar mal 1 Semester lang studiert, spreche mit bestimmten Freunden spaßeshalber Latein, damit andere uns nicht verstehen. Gebe auch L-Nachhilfe.
<span style="color:purple;">Altgriechisch[/color]-na ja, kann ich noch gut lesen; mußte ich für's Studium lernen.
<span style="color:purple;">Neugriechisch[/color]-sehr eingerostet, käme in GR aber trotzdem damit klar, auch weil ich die Schrift gut lesen kann.
<span style="color:deeppink;">Türkisch[/color]-verstehe ich mehr als ich offen zugebe, war mal 4 Monate in der Türkei, weil mein Prof mich eigentlich als Assistentin dort haben wollte, war aber nix für mich, da zu freiheitsliebend. Hilft mir aber, um den Respekt meiner türkischen Schüler zu erlangen.
Finnisch- fing ich an zu lernen, da ich 4 Wochen ein Praktikum in Helsinki machte und es nicht leiden kann, dass ich nix verstehe oder mich nicht verständlich machen kann. Sprachkenntnisse sind aber überaus eingerostet, da ich sehr faul bin und eh fast jeder Englisch spricht.
<span style="color:darkblue;">Arabisch-[/color]hab ich ein wenig in Ägypten gelernt; die Ägypter lagen daraufhin vor Ehrfurcht fast auf dem Boden, was mir natürlich total gefallen hat (jaaaa, küsst mir die Füße ;) ).
<span style="color:red;">Hieroglyphen[/color]-hab ich während meines Studiums gelernt und hab darin den 3.besten Abschluß (da Nebenfächlerin den besten, nur 2 Hauptfächler waren besser, protz

Als Nächstes möchte ich Schwedisch lernen. Trotzdem ich 2004 mal 'ne Zeitlang dort war, ist übergaupt nichts hängen geblieben. Und Russisch ist auch auf meiner Liste :rolleyes: .
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
-
- Alter Schwede!
- Beiträge: 1239
- Registriert: 10. Apr 2005 09:56
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#11 Re: Sprachen
ich schaue neidisch zu euch auf.... :rolleyes:
1. Deutsch - Muttersprache
2. Englisch - Mag die Sprache, hatte leider in der Oberstufe keinen wirklichen Unterricht mehr aber hier meine Alltagssprache und daher fliessend
...
...
3. Finnisch - ähm..naja, verstehen tu ich schon was, aber sprechen....tu ichs nicht
4. Französisch - hatte ich 4 Jahre in der Schule und habe ALLES daran gehasst: den Klang, die sch*** Ausnahmen, meine Lehrer, meine Noten...ALLES!! Weiss noch was von der Grammatik, aber vokabelmässig ist mein Finnisch sicher besser...und gebraucht habe ich die Sprache noch nie, da meine Frankreichaufenthalte alle vor der Zeit waren.
...
...
[5. Isländisch - habe ich mal selbst gelernt, aber nur in Ansätzen und habe fast alles wieder vergessen
6. Italienisch - kann man von Franze ableiten und ich hatte ne Zeit lang viel Kontakt zu Italienern]
also prinzipiell sprexche ich nur 2 Sprachen... :rolleyes:
1. Deutsch - Muttersprache
2. Englisch - Mag die Sprache, hatte leider in der Oberstufe keinen wirklichen Unterricht mehr aber hier meine Alltagssprache und daher fliessend
...
...
3. Finnisch - ähm..naja, verstehen tu ich schon was, aber sprechen....tu ichs nicht
4. Französisch - hatte ich 4 Jahre in der Schule und habe ALLES daran gehasst: den Klang, die sch*** Ausnahmen, meine Lehrer, meine Noten...ALLES!! Weiss noch was von der Grammatik, aber vokabelmässig ist mein Finnisch sicher besser...und gebraucht habe ich die Sprache noch nie, da meine Frankreichaufenthalte alle vor der Zeit waren.
...
...
[5. Isländisch - habe ich mal selbst gelernt, aber nur in Ansätzen und habe fast alles wieder vergessen
6. Italienisch - kann man von Franze ableiten und ich hatte ne Zeit lang viel Kontakt zu Italienern]
also prinzipiell sprexche ich nur 2 Sprachen... :rolleyes:
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#13 Re: Sprachen
Das Thema hatten wir doch schon mal irgendwo (versteckt in einem anderen Thread).
Na gut, also mal auflisten nach Beherrschungsgrad:
Deutsch: Mutter- und Vatersprache. Kann Hochdeutsch, habe (je nach Gesprächspartner) einen leichten Akzent.
Französisch: habe 3 1/2 Jahre in Frankreich gelebt und später auch die staatliche Übersetzer-Prüfung gemacht. Nahezu perfekt, würde ich mal sagen.
Englisch: ganz gut, habe auch mal eine Zeit lang Übersetzungen ins/aus dem Englischen gemacht, pflege meine Kenntnisse aber nicht mehr, da ich die Sprache mittlerweile langweilig finde und mich nervt, dass alles nur noch auf Englisch ist. :rolleyes: Spreche es nur noch, wo‘ sein muss.
Finnisch: lerne ich seit einigen Jahren an der VHS, kann problemlos über alle Themen diskutieren, vor allem im Urlaub geht’s jedesmal wieder richtig vorwärts, d.h. ich mache Riesenfortschritte, aber eben nur auf Zeit. Lerne weiter und würde gerne mal endlich den Potentiaali durchnehmen.
Nordsamisch: <span style="font-size:15pt;">die schönste Sprache der Welt![/color] Lerne ich erst seit wenigen Jahren, z. T. mit finnischen Lehrbüchern. Konversation ok, fast schon auf dem selben Niveau wie Finnisch, nur das Vokabular ist noch etwas mangelhaft.
Spanisch: Eingerostet.
In Frankreich 2 Jahre, in D ein paar Monate bei der Inlingua; passiv verstehe ich noch sehr viel, aktiv müsste ich erst wieder reinkommen (das letzte Mal hat’s aber nach ein paar Bier doch recht schnell wieder geklappt
).
Norwegisch: hab ich gerade im Selbststudium angefangen. Passiv versteht man da ja sowieso recht viel. Leider finde ich die Sprache etwas langweilig, daher hält sich die Motivation in Grenzen, aber im Hinblick auf meinen „Sámoholismus“ halte ich es für angebracht, noch weitere Landessprachen von „da oben“ zu lernen.
Das war’s schon. Mehr habe ich nicht gelernt.
Weitere Kenntnisse (um mich mal den Vorschreibern anzupassen
):
Pfälzisch: habe ich meine ganze Jugend über um mich herum gehört, da in der Vorderpfalz aufgewachsen. Hab den Dialekt aber nie selbst angenommen. Bin bedingt in der Lage, ihn nachzuahmen (verwechsle aber mittlerweile auch viel mit dem kurpfälzischen Dialekt sowie diesen wiederum mit dem Weinheimer – oder noch schlimmer: Odenwälder 80 – Dialekt; das geht alles so Stück für Stück ineinander über und endet dann irgendwann im Hessischen)
Schwedisch: verstehe ich recht gut, hab selbst aber eigentlich nur „Kauderwelsch“-Kenntnisse, kann zur Not ein paar Sätze sagen.
Ein paar Brocken kann/versteht ich auf Italienisch, auf Russisch kann ich nur ein bisschen zählen.
Hm, das war's.
Na gut, also mal auflisten nach Beherrschungsgrad:
Deutsch: Mutter- und Vatersprache. Kann Hochdeutsch, habe (je nach Gesprächspartner) einen leichten Akzent.
Französisch: habe 3 1/2 Jahre in Frankreich gelebt und später auch die staatliche Übersetzer-Prüfung gemacht. Nahezu perfekt, würde ich mal sagen.

Englisch: ganz gut, habe auch mal eine Zeit lang Übersetzungen ins/aus dem Englischen gemacht, pflege meine Kenntnisse aber nicht mehr, da ich die Sprache mittlerweile langweilig finde und mich nervt, dass alles nur noch auf Englisch ist. :rolleyes: Spreche es nur noch, wo‘ sein muss.
Finnisch: lerne ich seit einigen Jahren an der VHS, kann problemlos über alle Themen diskutieren, vor allem im Urlaub geht’s jedesmal wieder richtig vorwärts, d.h. ich mache Riesenfortschritte, aber eben nur auf Zeit. Lerne weiter und würde gerne mal endlich den Potentiaali durchnehmen.

Nordsamisch: <span style="font-size:15pt;">die schönste Sprache der Welt![/color] Lerne ich erst seit wenigen Jahren, z. T. mit finnischen Lehrbüchern. Konversation ok, fast schon auf dem selben Niveau wie Finnisch, nur das Vokabular ist noch etwas mangelhaft.
Spanisch: Eingerostet.


Norwegisch: hab ich gerade im Selbststudium angefangen. Passiv versteht man da ja sowieso recht viel. Leider finde ich die Sprache etwas langweilig, daher hält sich die Motivation in Grenzen, aber im Hinblick auf meinen „Sámoholismus“ halte ich es für angebracht, noch weitere Landessprachen von „da oben“ zu lernen.
Das war’s schon. Mehr habe ich nicht gelernt.

Weitere Kenntnisse (um mich mal den Vorschreibern anzupassen

Pfälzisch: habe ich meine ganze Jugend über um mich herum gehört, da in der Vorderpfalz aufgewachsen. Hab den Dialekt aber nie selbst angenommen. Bin bedingt in der Lage, ihn nachzuahmen (verwechsle aber mittlerweile auch viel mit dem kurpfälzischen Dialekt sowie diesen wiederum mit dem Weinheimer – oder noch schlimmer: Odenwälder 80 – Dialekt; das geht alles so Stück für Stück ineinander über und endet dann irgendwann im Hessischen)
Schwedisch: verstehe ich recht gut, hab selbst aber eigentlich nur „Kauderwelsch“-Kenntnisse, kann zur Not ein paar Sätze sagen.
Ein paar Brocken kann/versteht ich auf Italienisch, auf Russisch kann ich nur ein bisschen zählen.
Hm, das war's.
-
- Alter Schwede!
- Beiträge: 1239
- Registriert: 10. Apr 2005 09:56
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#14 Re: Sprachen
Das geht bei mir ja nicht, da die Kinder ja zweisprachig erzogen werden und deshalb so viel wie möglich Englisch reden sollen...deshalb bin ich ja hier, zum Englisch reden/Kindern beibringen... :rolleyes: Deshalb brauch ich im Alltag ja auch so gut wie kein Finnisch!vitsiniekka19 schrieb am 15.03.2006 12:01
Zwing deine Family mit dir FIN zu reden ;) hab ich auch gemacht...funzt ganz gut ;)
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#15 Re: Sprachen
Ich bin platt, was ihr alles für Sprachen sprecht 80
Meine Wenigkeit spricht
<span style="color:seagreen;">Deutsch[/color] Klar, Muttersprache. Ob schön oder nicht: Ich bin auch sehr darauf bedacht, meine Sprache nicht zu verangliszimieren :] .
<span style="color:indigo;">Englisch[/color] Seit der 5. Klasse, Englisch LK. War nach dem Abi richtig fit, jetzt habe ich die Sprache schon seit 2 Jahren nicht mehr richtig gebraucht
. Spreche aber trotzdem noch fließend.
<span style="color:purple;">Schwedisch[/color] Zwar erst seit 1,5 Jahren, aber spreche schon annähernd fließend. Lesen, Sprechen, Schreiben und Verstehen ist kein Problem
.
<span style="color:darkred;">Französisch[/color] Hatte Französisch LK. Habe aber das meiste wieder vergessen, da ich diese Sprache einfach NIE brauche
.
<span style="color:crimson;">Finnisch[/color] Grundkenntnisse. Konnte mich schon mal halbwegs auf Finnisch unterhalten und recht viel lesen, aber das allermeiste ist wieder weg. Außerdem deprimierend, da ich mir die Vokabeln sehr schlecht merken kann.
<span style="color:chocolate;">Latein[/color] Ich habe zwar das Latinum, kann aber rein gar nichts mehr. Im Gegensatz zu allen anderen kann ich auch nicht behaupten, dass Latein mir jemals bei irgendetwas geholfen hätte. Ich habe es nie gemocht.
Also richtig gut spreche ich momenten nur DEU, ENG und SCHWEDISCH. Nächsten Herbst wollte ich noch Dänisch anfangen, vielleicht auch meine Finnischkenntnisse in einem Uni-Kurs aufpolieren. Zudem müsste ich mal wieder Französisch lernen und zum Sommer wollte ich mir eigentlich auch noch etwas Isländisch beibringen --> Sprachen sind so ein Thema für sich. Wenn ich könnte, würde ich sie am liebsten alle lernen, aber ich komme nicht dazu ;) :rolleyes: .
Meine Wenigkeit spricht
<span style="color:seagreen;">Deutsch[/color] Klar, Muttersprache. Ob schön oder nicht: Ich bin auch sehr darauf bedacht, meine Sprache nicht zu verangliszimieren :] .
<span style="color:indigo;">Englisch[/color] Seit der 5. Klasse, Englisch LK. War nach dem Abi richtig fit, jetzt habe ich die Sprache schon seit 2 Jahren nicht mehr richtig gebraucht

<span style="color:purple;">Schwedisch[/color] Zwar erst seit 1,5 Jahren, aber spreche schon annähernd fließend. Lesen, Sprechen, Schreiben und Verstehen ist kein Problem

<span style="color:darkred;">Französisch[/color] Hatte Französisch LK. Habe aber das meiste wieder vergessen, da ich diese Sprache einfach NIE brauche

<span style="color:crimson;">Finnisch[/color] Grundkenntnisse. Konnte mich schon mal halbwegs auf Finnisch unterhalten und recht viel lesen, aber das allermeiste ist wieder weg. Außerdem deprimierend, da ich mir die Vokabeln sehr schlecht merken kann.
<span style="color:chocolate;">Latein[/color] Ich habe zwar das Latinum, kann aber rein gar nichts mehr. Im Gegensatz zu allen anderen kann ich auch nicht behaupten, dass Latein mir jemals bei irgendetwas geholfen hätte. Ich habe es nie gemocht.
Also richtig gut spreche ich momenten nur DEU, ENG und SCHWEDISCH. Nächsten Herbst wollte ich noch Dänisch anfangen, vielleicht auch meine Finnischkenntnisse in einem Uni-Kurs aufpolieren. Zudem müsste ich mal wieder Französisch lernen und zum Sommer wollte ich mir eigentlich auch noch etwas Isländisch beibringen --> Sprachen sind so ein Thema für sich. Wenn ich könnte, würde ich sie am liebsten alle lernen, aber ich komme nicht dazu ;) :rolleyes: .
Zuletzt geändert von Svea am 15. Mär 2006 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
