Sprachen
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 46
- Registriert: 27. Dez 2005 17:51
- Wohnort: z. an der o.
- Kontaktdaten:
#136 Re: Sprachen
ach...ich hab da einfach nie so den zugang zu gefunden...sicher weil ich auf die schule keinen bock mehr hatte und die lehrerin einfach viel zu alt zum unterrichten war...
<span style="color:crimson;"><span style="font-size:7pt;">So I look for love, I like the search, and I'll be standing for election all across the known universe </span></span>
-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 436
- Registriert: 16. Apr 2006 12:23
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
#137 Re: Sprachen
naja ok, es kommt ja auch auf die eignen interessen an... bin eh n sprach-freak (was ihr ja bestimmt sowieso alle wisst) und da packe ich jede gelegenheit beim schopf, was zu lernen
) klar gehört alles andre auch dazu... 


meine HPs:
http://mysterium.chapso.de
http://dogslife.chapso.de (in bearbeitung)
http://horselife.chapso.de (in bearbeitung)
http://mysterium.chapso.de
http://dogslife.chapso.de (in bearbeitung)
http://horselife.chapso.de (in bearbeitung)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 46
- Registriert: 27. Dez 2005 17:51
- Wohnort: z. an der o.
- Kontaktdaten:
#138 Re: Sprachen
joa, mit sprachen hab ichs eigentlich auch...das fliegt mir recht leicht zu...aber eben latein...nee, das war damals nichts für mich... ;) wer weiß wie das heute aussehen würde...
<span style="color:crimson;"><span style="font-size:7pt;">So I look for love, I like the search, and I'll be standing for election all across the known universe </span></span>
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 168
- Registriert: 25. Mär 2005 14:43
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
#139 Re: Sprachen
Ui, schönes Thema. Sind ja alle ziemlich sprachbegabt hier
Bei mir sinds:
1. Deutsch: Muttersprache
2. Englisch: Lernt man eben so in der Schule ;)
3. Französisch: Ebenfalls in der Schule. Ich habs als Leistungskurs ^^
4. Latein: Meine Hasssprache xD
5. Finnisch: Seit 2 Jahren bin ich dabei, zu lernen. Und behaupte mal, es doch recht gut zu können. Wobei ich besser verstehe, als spreche ;)
6. Italienisch: So nebenher mal gelernt.
7. spanisch: Durchs Lateinische wars sehr leicht zu lernen
8. Schwäbisch: Der Dialekt hier.
Okay, das Schwäbische zähl ich mal nicht dazu. Aber 7 Sprachen mit 18 Jahren zu sprechen, find ich schon recht gut ;)
Wobei es ja auch wirklich viel Spaß macht.

Bei mir sinds:
1. Deutsch: Muttersprache
2. Englisch: Lernt man eben so in der Schule ;)
3. Französisch: Ebenfalls in der Schule. Ich habs als Leistungskurs ^^
4. Latein: Meine Hasssprache xD
5. Finnisch: Seit 2 Jahren bin ich dabei, zu lernen. Und behaupte mal, es doch recht gut zu können. Wobei ich besser verstehe, als spreche ;)
6. Italienisch: So nebenher mal gelernt.
7. spanisch: Durchs Lateinische wars sehr leicht zu lernen
8. Schwäbisch: Der Dialekt hier.

Okay, das Schwäbische zähl ich mal nicht dazu. Aber 7 Sprachen mit 18 Jahren zu sprechen, find ich schon recht gut ;)
Wobei es ja auch wirklich viel Spaß macht.
[VERBORGEN]
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 89
- Registriert: 17. Mai 2006 14:01
- Wohnort: Lichtenfels
- Kontaktdaten:
#140 Re: Sprachen
Soo.. Dann mach ich wohl auch mal mit..
Also, ich "kann":
Deutsch -> Muttersprache^^
Englisch -> Schule
wow, nä?
Dann lerne ich zur Zeit:
Finnisch -> Daheim^^
Norwegisch -> Daheim^^
Das wars auch schon, die letzten beiden sind eh die zwei schönsten, da geht mir Deutsch und Englisch am Popo vorbei! :P
Also, ich "kann":
Deutsch -> Muttersprache^^
Englisch -> Schule
wow, nä?

Dann lerne ich zur Zeit:
Finnisch -> Daheim^^
Norwegisch -> Daheim^^
Das wars auch schon, die letzten beiden sind eh die zwei schönsten, da geht mir Deutsch und Englisch am Popo vorbei! :P
-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 436
- Registriert: 16. Apr 2006 12:23
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
#141 Re: Sprachen
gut gut... was kann ich denn alles so...
1. deutsch (bääääääh)
2. englisch
3. französisch (lern ich noch in der schule)
4. tschechisch (hab ich in der grundschulzeit außerschulisch gelernt, kann baer nich mehr viel aus dem eff-eff)
5. und dann lern ich mom von meiner mail-freundin finnisch
allerdings eher vokabeln, grammatik hat sie mal was vom partitiv und genitiv erzählt, aber das wars schon... ;)
6. ein paar vokabeln albanisch (in der schule während ner präsentationsvorbereitung über albanien erlernt :P )
1. deutsch (bääääääh)
2. englisch

3. französisch (lern ich noch in der schule)
4. tschechisch (hab ich in der grundschulzeit außerschulisch gelernt, kann baer nich mehr viel aus dem eff-eff)
5. und dann lern ich mom von meiner mail-freundin finnisch

6. ein paar vokabeln albanisch (in der schule während ner präsentationsvorbereitung über albanien erlernt :P )
meine HPs:
http://mysterium.chapso.de
http://dogslife.chapso.de (in bearbeitung)
http://horselife.chapso.de (in bearbeitung)
http://mysterium.chapso.de
http://dogslife.chapso.de (in bearbeitung)
http://horselife.chapso.de (in bearbeitung)
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#142 Re: Sprachen
Ich glaube du hattest dich zu derselben Frage schon ein paar Beiträge vorher geäußert ;) .
Zuletzt geändert von Svea am 1. Aug 2006 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#143 Re: Sprachen
Uh, ihr habt wohl den Thread runter von "Welche Sprachen kennt ihr?" und "bäh wieso immer noch Schwedisch in Finnland?" jetzt auf die Schiene, welche Sprachen gefallen Euch und welche nicht?
Dann mach ich mal mit:
:thumbsu:
- melodische Sprachen wie Spanisch - mein Favorit (besonders mex. Dialekt)
- Deutsch, weil es meine Muttersprache ist (klingt aber hart) oder aber Österreichisch
- witzige Sprachen wie Kölsch, Schweizerdeutsch, Holländisch, Finnglisch und Deutsch mit finnischen Akzent ;)
- Englisch (eher amerikanisch), weil nützlich und australischer Dialekt, weil witzig
neutral
- nicht so alltägliche Sprachen, die dennoch einen netten Klang haben wie Portugiesisch und Griechisch
- germanische Sprachen mit seltsamen Melodie wie Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, dennoch nützlich
- Britisches Englisch, weil versnobt
:thumbsd:
- slawische Sprachen mit zuvielen Konsonanten wie Polnisch, Tschechisch, alle Yugo und besonders Russisch (Trauma)
- monotone Sprachen wie Ungarisch und Finnisch
- zu aufgebrauste Sprachen wie Italienisch, Türkisch, Chinesisch, weil ich es tagtäglich hinter meinem Rücken hören muss :rolleyes: - klingt wie Streit
- Französisch, weil man eine spitze Schnauze davon bekommt ;)
Dann mach ich mal mit:
:thumbsu:
- melodische Sprachen wie Spanisch - mein Favorit (besonders mex. Dialekt)
- Deutsch, weil es meine Muttersprache ist (klingt aber hart) oder aber Österreichisch
- witzige Sprachen wie Kölsch, Schweizerdeutsch, Holländisch, Finnglisch und Deutsch mit finnischen Akzent ;)
- Englisch (eher amerikanisch), weil nützlich und australischer Dialekt, weil witzig

- nicht so alltägliche Sprachen, die dennoch einen netten Klang haben wie Portugiesisch und Griechisch
- germanische Sprachen mit seltsamen Melodie wie Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, dennoch nützlich
- Britisches Englisch, weil versnobt
:thumbsd:
- slawische Sprachen mit zuvielen Konsonanten wie Polnisch, Tschechisch, alle Yugo und besonders Russisch (Trauma)
- monotone Sprachen wie Ungarisch und Finnisch
- zu aufgebrauste Sprachen wie Italienisch, Türkisch, Chinesisch, weil ich es tagtäglich hinter meinem Rücken hören muss :rolleyes: - klingt wie Streit
- Französisch, weil man eine spitze Schnauze davon bekommt ;)
Zuletzt geändert von sunny1011 am 13. Aug 2006 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#144 Re: Sprachen
Witzige Sprachen wie Schweizerdeutsch..uiii..uiii....ich glaube, ich komme am 19. doch mal kurz vorbei und bringe meinen Freund mit. Diese Meinung findet er bestimmt nicht lustig 

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#145 Re: Sprachen
Oje, was bekommt man denn dann vom Finnischsprechen?sunny1011 schrieb am 13.08.2006 21:08
- Französisch, weil man eine spitze Schnauze davon bekommt ;)

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#146 Re: Sprachen
Ich geh mal kurz in den Spiegel guckenSapmi schrieb am 15.08.2006 23:55
Oje, was bekommt man denn dann vom Finnischsprechen?

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#147 Re: Sprachen

Und ? Wie lautet das Resultat?

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#148 Re: Sprachen
Ich musste gerade an mein Lieblingswort äyriäinen denken. Sah nach Magenverstimmung ausLoja schrieb am 16.08.2006 09:37
Und ? Wie lautet das Resultat?![]()

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#149 Re: Sprachen
Import aus anderem Thread:
Sapmi hat geschrieben:Angeblich ist Deutsch eine der schönsten Sprachen der Welt, behauptet ein Inarilainen.
Finnland-Elch hat geschrieben:Ja, das finde ich auch, muss allerdings zugeben, dass ich kaum Vergleiche habe.
riksu hat geschrieben:ich mag den klang auch gern hören... manchmal...
aber ich mag die grammatik nicht - obwohl ich "einfach so" mit ihr aufgewachsen bin
Sapmi hat geschrieben:Ich finde es eigentlich schwierig, was über die "Schönheit" der eigenen Muttersprache zu sagen. Auch über die Grammatik, also ob die nun schwer ist oder nicht: hat man ja ganz anders gelernt als bei Fremdsprachen. Obwohl: wenn man sie dann Ausländern erklären soll, merkt man schon, dass sie nicht ganz so einfach ist.riksu hat geschrieben:ich mag den klang auch gern hören... manchmal...
aber ich mag die grammatik nicht - obwohl ich "einfach so" mit ihr aufgewachsen bin
sunny1011 hat geschrieben:Ich mag das deutsche r nichtund deswegen lehne ich es ab
Klingt bei mir eh supergekünstelt, weil ich es eben parallel anders gelernt habe, was mir natürlich im finnischen zugute kommt - gerrrrrollt! Ich musste deswegen nicht zum Psychiater, nein. Komisch, dass man das "nicht-rollen" hier in Finnland als Therapiegrund ansieht und selbst die Präsidentin krächzt es raus und es ist ihr Markenzeichen - thumb up!
Deutsch klingt schon für mich so hart und "befohlen", niedlich wird es dann auf österreichisch (oh, da könnt ich stundenlang noch so zuhören) und vielleicht einige Dialekte. Hässlich ist es nicht, da es auch "weiche Töne" dabei gibt. Schön ist wohl sehr subjektiv und für mich waren es immer die südländischen Sprachen, nicht unbedingt Italienisch und schon gar nicht Französisch, aber Spanisch und Portugiesisch auf jeden Fall, besonders in Südamerika, weil sie das s nicht so lispeln. Sie haben Melodie und Temperament.
Wenn es nach mir ginge, käme ich nie auf die Idee, Finnisch zu lernen. Es ist monoton und die hinteren (Doppel)Vokale hören sich merkwürdig an (äyriäinen
). Allerdings bin ich stolz drauf, eine so seltene Sprache (halbwegs) zu beherrschen und (endlich) so oft positive Kommentare über meine Sprachkenntnisse "nach so kurzer Zeit" (8 J.
) zu hören - mir persönlich
reicht es nicht aus, aber man muss damit wohl leben und weiterlernen im Alltag.
Was ich unbedingt aufbessern möchte ist Niederländisch - es ist auch niedlich (wohl als einzige der germanischen Sprachen). Die Nordischen find ich alle sehr merkwürdig. Englisch würde ich nicht mehr beurteilen, es ist so... normal.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#150 Re: Sprachen
Stimmt, bei Österreichisch, Schwiizertütsch und regionalen Dialekten in D sieht's wieder anders aus: Da kann ich dann auch sagen: das eine klingt schön/lustig, das andere bescheuert, etc.sunny1011 hat geschrieben: niedlich wird es dann auf österreichisch (oh, da könnt ich stundenlang noch so zuhören) und vielleicht einige Dialekte.
Aber was meine Muttersprache im Allgemeinen angeht: weder schön noch hässlich, normal halt. Ist irgendwie eher Werkzeug, weiß auch nicht.