Wandern im Kevo Nationalpark

Wer war in Finnland auf Schusters Rappen unterwegs und kann uns von den schönsten Wanderrouten und Elchbegegnungen berichten?

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11748
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 108 Mal

#16 Re: Wandern im Kevo Nationalpark

Beitrag von Sapmi »

Hallo yabozdayi.

yabozdayi hat geschrieben: 25. Sep 2025 21:45 Bekannt für die spektakuläre Kevo-Schlucht und sehr anspruchsvolle Wanderwege. Es gibt nur wenige Rastplätze und strenge Schutzregeln – offenes Feuer ist größtenteils verboten. Frühzeitige Planung, genügend Proviant und gutes Schuhwerk sind hier besonders wichtig.
Was willst Du uns mit diesem Beitrag sagen? Bild
Klingt sehr abgeschrieben und in keinster Weise nach eigener Erfahrung (in Wirklichkeit sind es relativ viele Rastplätze :wink: ).
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
yabozdayi
Landkartengucker
Beiträge: 6
Registriert: 25. Sep 2025 21:09
Hat sich bedankt: 3 Mal

#17 Re: Wandern im Kevo Nationalpark

Beitrag von yabozdayi »

Sapmi hat geschrieben: 25. Sep 2025 22:06 Hallo yabozdayi.

yabozdayi hat geschrieben: 25. Sep 2025 21:45 Bekannt für die spektakuläre Kevo-Schlucht und sehr anspruchsvolle Wanderwege. Es gibt nur wenige Rastplätze und strenge Schutzregeln – offenes Feuer ist größtenteils verboten. Frühzeitige Planung, genügend Proviant und gutes Schuhwerk sind hier besonders wichtig.
Was willst Du uns mit diesem Beitrag sagen? Bild
Klingt sehr abgeschrieben und in keinster Weise nach eigener Erfahrung (in Wirklichkeit sind es relativ viele Rastplätze :wink: ).
Hallo Sapmi, ich bin ganz neu hier im Forum und wusste nicht, dass das Bild eher eigene Erfahrungen zeigen sollte – das passe ich gern an, wenn ich Zeit habe.

Zum Thema Kevo: Ich war selbst noch nicht dort, hatte aber gelesen, dass es weniger Rastplätze als in anderen Gebieten gibt. Man sieht, man sollte wirklich nicht alles glauben, was man liest – danke, dass du das mit aktuelleren Infos richtiggestellt hast! :daumhoch: Im Vergleich zu anderen Regionen kenne ich mich mit Helsinki deutlich besser aus und freue mich darauf, dazu im Forum Beiträge zu leisten und bei neuen Orten – so wie du es gemacht hast – von anderen Mitgliedern viele neue Infos zu lernen.
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11748
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 108 Mal

#18 Re: Wandern im Kevo Nationalpark

Beitrag von Sapmi »

yabozdayi hat geschrieben: 26. Sep 2025 06:21 und wusste nicht, dass das Bild eher eigene Erfahrungen zeigen sollte –
Das muss es gar nicht unbedingt, mich hatte eigentlich vor allem der ganze Beitrag gewundert, da er sich wie eine Antwort auf eine gar nicht gestellte Frage las :mrgreen: , zumal sich hier mittlerweile auch schon ab und zu mal Leute angemeldet haben, die mit irgendwelchen KI-Texten ankommen, um dann früher oder später irgendwelche Werbelinks zu platzieren (die dann sowieso gelöscht werden). Da wird man mittlerweile etwas schnell skeptisch, sorry. :wink:
Im Vergleich zu anderen Regionen kenne ich mich mit Helsinki deutlich besser aus und freue mich darauf, dazu im Forum Beiträge zu leisten
Gerne. Tervetuloa! :D



Edit: Nochmal zu den Rastplätzen im Kevo: Die "relativ vielen" beziehen sich auf die Tatsache, dass es sich um ein Gebiet für Mehrtageswanderungen handelt, von denen einer der Pfade komplett durch das Naturschutzgebiet führt, was auch der Grund für das verhältnismäßig engmaschige Netz an Rastplätzen ist, da man im Naturschutzgebiet nur an diesen ausgewiesenen Plätzen zelten (oder Feuer machen) darf.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Antworten

Zurück zu „Wandern in Finnland“