2024 - 3 Monate Nowegen und Finnland

Direktpassage nach Finnland? Oder über Schweden? Mit welcher Schiffahrtslinie? Preise, Erfahrungen und mehr.

Moderatoren: Peter, Sapmi

Big_Sven
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 118
Registriert: 8. Mär 2009 11:26
Wohnort: Nordheide
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

#16 Re: 2024 - 3 Monate Nowegen und Finnland

Beitrag von Big_Sven »

ig_Sven - mit dem Hund ist es so eine Sache, bin ja voraussichtlich 3 Monate + länger unterwegs, Bei Grenzüberschreitung D/DK/N/FIN reicht einmal Entwurmen. Grenze N/FIN sollte kein Problem sein da die Finnen davon ausgehen dass es in Norge keine Bandwürmer gibt und vice versa.
Bin 2023 durch DK nach S und dann weiter nach N, zurück umgekehrt. Auf dem Rückweg wollte der schwedische Grenzer den Hund in Quarantäne nehmen, obwohl die Impfung weniger als 28 Tage alt war. Konnte den nur mit Müh und Not überzeugen dass die Impfung ausreicht und durfte nach Std. Pallaver durchreisen. Bekam im November dafür eine Rechnung vom schwedischen Staat über sage und schreibe 0,76 Euro plus 42,00 Euro Bearbeitungsgebühr. Habe Einspruch eingelegt. Antwort: ".... sehe keinen Grund der Rücknahme und besteht auf Zahlung der 42,76 Euro. Daher, Schweden nein danke.
Das finde ich sehr merkwürdig! Soweit mir bekannt ist, braucht man nur bei der Einreise nach Norwegen mit dem Hund einen Nachweis darüber, dass eine aktuelle Bandwurmkur durchgeführt wurde (bei einem Tierarzt). Das must Du dann bei der Einreise unaufgefordert an der Grenze vorzeigen. (Bei uns hat das eigentlich nie jemanden interessiert von den Beamten...).
Für den umgekehrten Fall ist es mir neu! :?: Finnland und Schweden fordern keine Entwurmung des Hundes, aber eine gültige Tollwutimpfung, die natürlich auch in Norwegen nötig ist.

Grüße Sven
Benutzeravatar
franz
Mumin Experte
Beiträge: 184
Registriert: 14. Nov 2008 14:52
Wohnort: Ylä-Luosta
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

#17 Re: 2024 - 3 Monate Nowegen und Finnland

Beitrag von franz »

Naja, das mit der Entwurmung ist so eine Sache. Eigentlich wird diese nur verlangt, wenn man aus Mitteleuropa in den Norden einreist. Ich war auch mal über DK-SE-N-FIN unterwegs, da wollte ich einen SE Grenzer sogar nötigen sich die Papiere/Impfausweis des Hundes anzusehen. Hat er abgelehnt.
Bzgl Willkür von Grenzbeamten, habe ich eher über DK Grenzer bei der Einreise aus D Schlechtes gehört. Je nach Rasseverständnis soll da angeblich schon mal der eine und/oder andere Hund als Kampfhund eingestuft worden sein, was im Härtefall zu einer Zwangseinschläferung geführt haben soll. Wie schon erwähnt, gelesen und vom Hören-Sagen. Verifizierte Fälle kenne ich persönlich nicht.
Was das Thema Mücken betrifft, je nachdem wo man sich aufhält, und wie das Wetter ist, gibt es auch im August in FIN noch reichlich Mücken. Allerdings, den Hunden ist das eher egal. Überhaupt, Mücken, besser sich nicht aufregen, dann kocht das Blut nicht. Denn das mögen Mücken besonders gern.
Was mehr Sinn macht, vor allem wenn man quer durch die Pampa wandert.... Es gibt in FIN ( whs auch in N und SE) regional sehr viele Kreuzottern. Ein gesunder Hund stirbt zwar nicht dran, je nach Biss-Stelle wird er aber 2 bis 3 Tage fasten.... Besser mal bein einem Tierarzt vorsorglich nach einem Serum anfragen.
Und, August ist üblicherweise Elchfliegenzeit. Sind aber in erster Linie nur lästig, und halten sich im Hundefell oft viele Wochen.
Lt Tierarzt sind in den nordischen Ländern auch Parasiten wie Haarlinge weit verbreitet. Einen gesunden Hund also am besten mit einem Mittel wie Frontline vorsorglich behandeln. Haarlinge leben zwar von Haaren und Hautschuppen, und werden i.d.R. nur durch direkten Kontakt mit anderen Hunden übertragen, aber wenn man es vermeiden kann. Und Frontline ist auch ein gutes Mittel gegen Zecken, die inzwischen im Norden auch gibt.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt genug davon zu haben.
DerekLoake
Landkartengucker
Beiträge: 2
Registriert: 7. Jan 2025 15:57
Wohnort: Ireland
Kontaktdaten:

#18 Erfahrungen mit Grenzkontrollen und Haustieren in Nordeuropa.

Beitrag von DerekLoake »

Hattet ihr schon einmal Probleme mit Grenzkontrollen in Nordeuropa, insbesondere Schweden, wegen eurer Haustiere? Gibt es irgendwelche Empfehlungen oder Dinge, auf die man besonders achten sollte, um solche Probleme zu vermeiden?

https:// ...
Zuletzt geändert von Sapmi am 7. Jan 2025 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link wegen unerlaubter Werbung gelöscht
DerekLoake
Landkartengucker
Beiträge: 2
Registriert: 7. Jan 2025 15:57
Wohnort: Ireland
Kontaktdaten:

#19 Hundereisen in Skandinavien - Wie bereiten sich Labrador Retriever-Besitzer auf die Einreise nach Norwegen, Finnland und

Beitrag von DerekLoake »

Ich interessiere mich für eine Reise nach Norwegen, Finnland und Schweden im Jahr 2024, wobei ich meinen ausgebildeten Labrador Retriever mitnehmen möchte. Wie können sich Hundetrainer und Züchter auf die Einreisebedingungen und mögliche Herausforderungen bei der Grenzkontrolle vorbereiten, um solche Probleme wie die geplante Quarantäne-Aufnahme meines Hundes oder unerwartete Kosten zu vermeiden?

https:...
Zuletzt geändert von Sapmi am 12. Jan 2025 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link wegen unerlaubter Werbung gelöscht
Big_Sven
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 118
Registriert: 8. Mär 2009 11:26
Wohnort: Nordheide
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

#20 Re: 2024 - 3 Monate Nowegen und Finnland

Beitrag von Big_Sven »

Hallo!
Wie bereits weiter oben geschrieben, muss der Hund gegen Tollwut geimpft sein. Auch klar ist, dass er einen EU-anerkanten Heimtierausweis hat und mit einem Mikrochip gekennzeichnet ist.
In Norwegen gibt es zusätzlich noch die Ausnahme, dass der Hund gegen Bandwürmer geimpft worden ist.

Grüße Sven
Antworten

Zurück zu „Nach Finnland mit dem Auto/Schiff“