Südfinnland mit dem Wohnmobil im Dezember / Tipps und Empfehlungen

Mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen in Finnland unterwegs? Das interessiert uns! Routenbeschreibungen!

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Suppehuhn
Landkartengucker
Beiträge: 1
Registriert: 17. Nov 2024 10:07

#1 Südfinnland mit dem Wohnmobil im Dezember / Tipps und Empfehlungen

Beitrag von Suppehuhn »

Hallo,
Wir fliegen in 2 Wochen nach Helsinki und starten von dort aus mit dem Wohnmobil. Die Reise geht eine Woche.

Habt ihr Routen Empfehlungen und Tipps (Aktivitäten oder Sehenswertes) was wir aufjedenfall nicht vergessen verpassen dürfen?

Blöde Frage aber werden wir Schnee haben?

Gruß
Benutzeravatar
flaskx
Tango Profi
Beiträge: 735
Registriert: 30. Mai 2010 09:24
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

#2 Re: Südfinnland mit dem Wohnmobil im Dezember / Tipps und Empfehlungen

Beitrag von flaskx »

>> Blöde Frage aber werden wir Schnee haben?
Ja, könnte was werden. 70/30 Chance würde ich aktuell schätzen.

Für Sehenswertes würde ich Google Maps aufrufen und dann über den Begriff "Sehenswürdigkeiten" suchen. Mit dem Suchbegriff "Aktivitäten" findest du vielleicht auch etwas. Aber in der Jahreszeit bleiben oft nur Indoor Aktivitäten übrig.

Eine Routenempfehlung für eine Woche zu geben, ist nicht einfach. Fahrt dahin, wo mehr Schnee liegt. Das kann man gut mit den Straßenwebcams abschätzen. Sonnenuntergang wird ca. 15:30 Uhr und Sonnenaufgang ca. 08:45 Uhr sein. Da fällt mir nicht viel an Aktivitäten ein. Wandern, Sauna und abends ins Museum.
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11668
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 86 Mal

#3 Re: Südfinnland mit dem Wohnmobil im Dezember / Tipps und Empfehlungen

Beitrag von Sapmi »

Hallo und willkommen!

Hm, eine Woche ist nicht viel und wie schon von flaskx erwähnt, sind die Tage ziemlich kurz (wobei die Dämmerungszeiten ein bisschen länger sind als in Mitteleuropa, aber in Süd-FIN ist der Unterschied nicht soo riesig).

Für konkrete Tipps müsste man halt erst mal wissen, was Euch so interessiert. Wenn Ihr mit dem Schnee Glück habt, könnt Ihr Euch ggf. in einem entsprechenden Gebiet Schneeschuhe ausleihen und ein paar Stunden durch die Landschaft stapfen (kann man ohne Vorkenntnisse machen).
Sowas ginge z. B. im Nuuksio-Nationalpark, den ich auch sonst für diverse Spaziergänge / Kurzwanderungen im Grünen und in Hauptstadtnähe empfehlen würde:
https://www.nationalparks.fi/nuuksionp

Ansonsten: ja, Museen gibt's zuhauf, wenn auch ggf. mit eingeschränkten Öffnungszeiten um diese Jahreszeit.
Kenne mich aber sonst im Süden von FIN nicht so aus, da können vielleicht andere mehr sagen.

flaskx hat geschrieben: 17. Nov 2024 12:12 Das kann man gut mit den Straßenwebcams abschätzen.
Genau. Hier noch die Links dazu (hab mal jeweils die Region Uusimaa ausgewählt):
https://www.kelikamerat.info/kelikamerat/Uusimaa (nur Finnisch)
https://liikennetilanne.fintraffic.fi/l ... =1&lang=en (auch Englisch)


Wie ist das eigentlich mit der Übernachtung? Mit dem WoMo seid Ihr ja flexibel, aber vermutlich wollt Ihr schon immer auf Campingplätze fahren? Bin mir nämlich nicht sicher, wieviele davon im Dezember geöffnet sind. Also es wird auf jeden Fall welche geben, aber vielleicht ist es besser, wenn Ihr Euch vorher schon mal einen Überblick über die in Frage kommenden Plätze macht, falls noch nicht geschehen.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#4 Re: Südfinnland mit dem Wohnmobil im Dezember / Tipps und Empfehlungen

Beitrag von Tenhola »

Im südlichen Finnland kann durchaus Schnee sein, habe aber auch diverse "grüne" Weihnachten erlebt.

Vor 2 Wochen:
Bild

Heute:
Bild
MarkusD
Landkartengucker
Beiträge: 10
Registriert: 25. Feb 2021 20:49
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

#5 Re: Südfinnland mit dem Wohnmobil im Dezember / Tipps und Empfehlungen

Beitrag von MarkusD »

Suppehuhn hat geschrieben: 17. Nov 2024 10:18Blöde Frage aber werden wir Schnee haben?
Mach dir selbst ein Bild:

https://www.yr.no/nb/21-dagersvarsel/2- ... elsingfors

Gruß, Markus

Bei der Gelegenheit die Frage an die echten Finnland-Kenner. Es gibt ja sicherlich auch eine brauchbare finnische Webseite mit Wetterprognosen. Haben die auch einen Bereich wo man sich Echtdaten aus der Vergangenheit anzeigen lassen kann? Auf yr.no gibt es das, aber nur für Orte in Norwegen. Beispiel: https://www.yr.no/nb/historikk/graf/1-7 ... /Oslo/Oslo
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11668
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 86 Mal

#6 Re: Südfinnland mit dem Wohnmobil im Dezember / Tipps und Empfehlungen

Beitrag von Sapmi »

MarkusD hat geschrieben: 17. Nov 2024 22:58 Es gibt ja sicherlich auch eine brauchbare finnische Webseite mit Wetterprognosen. Haben die auch einen Bereich wo man sich Echtdaten aus der Vergangenheit anzeigen lassen kann?
Ich benutze auch am liebsten yr.no, auch in FIN, auch in D usw. Wenn ich in FIN bin, nehme ich aber auch immer noch gerne https://www.foreca.fi/ dazu. Da gibt es links im Menü weiter unten auch den Punkt "Havaintohistoria", hab das aber noch nie benutzt.
Allgemein für vergangenes Wetter habe ich bisher immer nur diese internationalen Websites genutzt:
www.wunderground.com (da gibt es den Punkt "History")
www.accuweather.com (da kann man oben "monatlich" wählen und kriegt dann den entsprechenden Kalender angezeigt).
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
MarkusD
Landkartengucker
Beiträge: 10
Registriert: 25. Feb 2021 20:49
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

#7 Re: Südfinnland mit dem Wohnmobil im Dezember / Tipps und Empfehlungen

Beitrag von MarkusD »

Sapmi hat geschrieben: 18. Nov 2024 00:23
MarkusD hat geschrieben: 17. Nov 2024 22:58 Es gibt ja sicherlich auch eine brauchbare finnische Webseite mit Wetterprognosen. Haben die auch einen Bereich wo man sich Echtdaten aus der Vergangenheit anzeigen lassen kann?
... nehme ich aber auch immer noch gerne https://www.foreca.fi/ dazu. Da gibt es links im Menü weiter unten auch den Punkt "Havaintohistoria", hab das aber noch nie benutzt.
Super, Danke für den Hinweis. Gruß, Markus
Antworten

Zurück zu „Mit dem WOMO nach Finnland“