Eisstraße mit PKW befahren, ohne Spikes. Hat jemand Erfahrungen damit?

Direktpassage nach Finnland? Oder über Schweden? Mit welcher Schiffahrtslinie? Preise, Erfahrungen und mehr.

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
MarkusD
Landkartengucker
Beiträge: 10
Registriert: 25. Feb 2021 20:49
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

#1 Eisstraße mit PKW befahren, ohne Spikes. Hat jemand Erfahrungen damit?

Beitrag: # 88140Beitrag MarkusD »

Hallo zusammen,

auch wenn die nächste Fahrt in den hohen Norden (über den Inlandsvägen, via FIN [Kilpisjärvi] nach Norge) bei mir noch gut zwei Monate dauert bin ich in der Feinplanung angekommen und überlege was ich unterwegs alles so tun könnte. Dieses Jahr habe ich kurz vor Östersund am Storsjön die dortige Eisstraße (zu Fuß) betreten. Mit dem Auto bin ich dann nicht drüber gefahren.

Bild
29.01.2024 16:09 | Land: Schweden | Stadt: Orrviken | Bundesland: Jämtland | Ortsdetail: Gärde | Sunne – Östersund | Die Eisstraße am Storsjön.

Meine Bedenken gehen weniger in die Tragfähigkeit des Eises (meine „Reisschüssel“ [Nissan 370Z] ist ja eher ein Fliegengewicht, leer 1571 kg) sondern eher an die Übergänge vom Eis an Land. Denn da ist eine minimale Schräge zu nehmen. Aufs Eis zu fahren dürfte kein Problem darstellen.

Ist jemand von Euch schon mal (mit normalen Winterreifen, also ohne Spikes) auf einer Eisstraße gefahren? Oder ist davon - aus welchen Gründen auch immer - kategorisch abzusehen?

Danke im Voraus.

Gruß, Markus

P.S. Keine Angst, ich bin kein Anfänger was das Fahren in Skandinavien mit einem PKW im Winter angeht. In 20 Jahren bin ich ca. 50.000 km mit insgesamt zwei „350Z“ und zwei „370Z“ gefahren.
Benutzeravatar
flaskx
Tango Profi
Beiträge: 742
Registriert: 30. Mai 2010 09:24
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#2 Re: Eisstraße mit PKW befahren, ohne Spikes. Hat jemand Erfahrungen damit?

Beitrag: # 88141Beitrag flaskx »

>>Ist jemand von Euch schon mal (mit normalen Winterreifen, also ohne Spikes) auf einer Eisstraße gefahren? Oder ist davon - aus welchen Gründen auch immer - kategorisch abzusehen?

Ich bin mehrmals mit dem Mietwagen über unseren Eisstaße bei Savonlinna gefahren und immer mit Spikes. Da man nicht schnell fahren darf 20km/h wegen der Bugwelle unter dem Eis und es sehr sehr wenig Gegenverkehr gibt und i.d.R. auch noch eine leichte Schneedecke gibt, würde ich sagen, ja das Risiko kann man eingehen. Aber falls die Eisstraße, wie auf dem Bild oben spiegelglatt ist, dann würde ich möglicherweise davon abraten.
MarkusD
Landkartengucker
Beiträge: 10
Registriert: 25. Feb 2021 20:49
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

#3 Re: Eisstraße mit PKW befahren, ohne Spikes. Hat jemand Erfahrungen damit?

Beitrag: # 88142Beitrag MarkusD »

flaskx hat geschrieben: 16. Nov 2024 10:39 Ich bin mehrmals mit dem Mietwagen über unseren Eisstaße bei Savonlinna gefahren und immer mit Spikes. Da man nicht schnell fahren darf 20km/h wegen der Bugwelle unter dem Eis und es sehr sehr wenig Gegenverkehr gibt und i.d.R. auch noch eine leichte Schneedecke gibt, würde ich sagen, ja das Risiko kann man eingehen. Aber falls die Eisstraße, wie auf dem Bild oben spiegelglatt ist, dann würde ich möglicherweise davon abraten.
Danke für die Schilderung der persönlichen Erfahrung. Wenn ich mich recht entsinne, dann stand an Land ein Schild mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h (*). Die paar Autos die dort fuhren als ich vor Ort war fuhren gefühlt aber auch eher 20 km/h als 30 km/h. Die Einschätzung, dass es noch mal einen Unterschied macht, ob es eine Schneedecke hat oder das blanke Eis zu sehen ist klingt logisch.

(*)
https://maps.app.goo.gl/yVW5eV17vjnZQ4aT7

Gruß, Markus
Antworten

Zurück zu „Nach Finnland mit dem Auto/Schiff“