Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Die letzte Wildnis Europas - Das Reich der Mitternachtssonne

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11669
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 86 Mal

#451 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Beitrag von Sapmi »

ZBerlin hat geschrieben: 7. Mai 2024 09:42 Die Siida in Inari ist als "Europäisches Museum des Jahres 2024" ausgezeichnet worden.
Oh, sehr schön, danke, hatte ich noch gar nicht mitbekommen (hänge mal wieder mit den Sámi-TV-Nachrichten hinterher :wink: )

Das ist sicher wohl verdient. :elch:

Warst Du auch seit der großen Umgestaltung (2022) mal wieder da?
Ich finde die neue Version jedenfalls auch sehr gelungen.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
ZBerlin
Senatsplatzknipser
Beiträge: 79
Registriert: 16. Nov 2015 01:43
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#452 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Beitrag von ZBerlin »

Hallo Sapmi,
nein, das neue Siida Museum kennen wir leider noch nicht. Mein Leben hat sich verändert und die alljährlichen großen Ausflüge nach Lappland, Sommers wie Winters sind weggebrochen. Aber immerhin durfte ich das Museum in all den Jahren davor oft besuchen und natürlich freue ich mich mit, daß die Siida diese Auzeichnung erhalten hat.
Freundliche Grüße
Z
Älä Sotke
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11669
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 86 Mal

#453 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Beitrag von Sapmi »

ZBerlin hat geschrieben: 14. Mai 2024 20:11 die alljährlichen großen Ausflüge nach Lappland, Sommers wie Winters sind weggebrochen.
Oh, das ist sehr schade.
Vielleicht klappt es ja eines Tages mal wieder. Ansonsten gibt es ja auch diese Online-"Ausstellungen", falls Du die noch nicht kennst:

https://siida.fi/nayttelyt/verkkonayttelyt/
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#454 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Beitrag von Tenhola »

Da wollen wir immer die Musterknaben sein und verbrennen die alten Wälder.

https://www.iltalehti.fi/politiikka/a/1 ... cbb9836196
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11669
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 86 Mal

#455 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Beitrag von Sapmi »

Oje, immer dasselbe. Konnte leider keine Info darüber finden, wo das genau ist. Inari ist ja eine sehr große Gemeinde. Ist das wieder da bei Nellim? Oder woanders?
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#456 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Beitrag von Tenhola »

Sapmi hat geschrieben: 30. Mai 2024 20:47 Ist das wieder da bei Nellim? Oder woanders?
Laut WWF in der Gegend vom Pasasjärvi, der liegt SW von Ivalo.

https://yle.fi/a/74-20091560
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11669
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 86 Mal

#457 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Beitrag von Sapmi »

Danke! Hab ihn auf der Karte gefunden, westlich vom Flughafen, eigentlich gar nicht weit weg davon.

Ja, das ist schon unschön, wie die sich da rausreden. Auch wenn es stimmen sollte, dass die Bäume im Durschnitt unter 200 Jahre alt sind und nur vereinzelte ältere gefällt werden "mussten", ändert das ja nichts an der Tatsache, dass es eigentlich ein schützenswerter Wald sein sollte. Brennholz sollte man doch auch aus weniger wertvollen Wäldern kriegen, denke ich mal. :nixweiss:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
ZBerlin
Senatsplatzknipser
Beiträge: 79
Registriert: 16. Nov 2015 01:43
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#458 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Beitrag von ZBerlin »

Sapmi hat geschrieben: 15. Mai 2024 09:55
ZBerlin hat geschrieben: 14. Mai 2024 20:11 die alljährlichen großen Ausflüge nach Lappland, Sommers wie Winters sind weggebrochen.
Oh, das ist sehr schade.
Vielleicht klappt es ja eines Tages mal wieder. Ansonsten gibt es ja auch diese Online-"Ausstellungen", falls Du die noch nicht kennst:

https://siida.fi/nayttelyt/verkkonayttelyt/
Hallo Sapmi,
herzlichen Dank für Deinen Tipp.
Älä Sotke
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11669
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 86 Mal

#459 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Beitrag von Sapmi »

Utsjoki will eine dunkle Gemeinde sein - Stille und Schwärze sind die neuen Trends im Tourismus

Bild

https://yle.fi/a/74-20136792 (Google Translate spuckt hier noch zu viel Mist aus, daher hier eine etwas gekürzte deutsche Übersetzung):

Es wird sogar erwogen, einige Straßenlaternen abzuschalten, damit die Lichtverschmutzung die Dunkelheit nicht so zerstört.
Große Skigebiete können keinen klaren Sternenhimmel und echte Dunkelheit bieten.
Die nördlichste Gemeinde Finnlands will auch der schönste Ort Finnlands werden. Die Dunkelheit ist eines der Hauptanliegen, das sie fördern möchte. Sie ist im Zukunftsplan der Gemeinde für den Tourismus verankert. Utsjoki ist eine ganz besondere Region.
Maria Hakkarainen, Dozentin und Tourismusforscherin an der Universität von Lappland, bestätigt, dass Ruhe und Sauberkeit Trends im Tourismus sind. Sie begannen schon vor dem Coronavirus. Die Menschen wollen etwas erleben, was sie in ihrem Alltag nicht finden“, sagt Hakkarainen.
Für diejenigen, die in einer großen Stadt leben, ist es das ultimative Erlebnis. Sie wollen es allein oder in einer kleinen Gruppe erleben.
Einige brauchen vielleicht Unterstützung, um mit der Dunkelheit und Einsamkeit fertig zu werden. Manche wollen einen maßgeschneiderten Service. Wenn Sie nicht an Stille und Dunkelheit gewöhnt sind, brauchen Sie vielleicht jemanden, der Sie durch die Erfahrung führt.
Die Lichtverschmutzung nimmt weltweit rapide zu, und natürliche Sternenhimmel sind bereits schwer zu finden. Übermäßiges Licht ist ein Problem, aber man könnte darüber nachdenken, es zu reduzieren.
Auf kommunalen Straßen könnten die Lichter ausgeschaltet werden, aber die Hauptstraßen werden vom finnischen Zentrum für Industrie, Verkehr und Umwelt verwaltet, und es gibt Straßen in Finnland, auf denen die Straßenbeleuchtung nicht ausgeschaltet werden kann.
Auf der norwegischen Seite des Flusses haben sich die Unternehmer Siren-Merete Holmgren Jankila und Jan-Eilif Jankila der Verantwortung für ihr Unternehmen verschrieben. Die Touristen müssen nicht einmal die Treppe hinuntergehen, um die Aussicht zu genießen. Das Dorf Ánnejohka hat nur wenige helle Außenlampen.
Es scheint, dass es den Touristen in dieser dunklen Zeit sehr gut gefällt. Es gibt jetzt kein richtiges Tageslicht. Die Sonne, den Mond und die umliegende Natur zu erleben, zieht viele an.
In Zukunft wird Utsjoki auch Touristen anziehen, die schöne Orte erleben wollen.
Es gibt bereits Unternehmen, deren eine Tätigkeit darauf basiert. Es ist auch der Wunsch der Unternehmen, noch weiter in diese Richtung zu gehen.
Der Masterplan für den Tourismus in Utsjoki wird dem Gemeinderat und der Regierung im Februar vorgelegt. Ziel ist es, neue Unternehmen und Einkommensmöglichkeiten zu schaffen, nachdem der Lachstourismus im Sommer aufgrund von Beschränkungen des Lachsfangs eingestellt wurde.



Bild Bild
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
MRN
Mumin Experte
Beiträge: 236
Registriert: 11. Feb 2014 13:36
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

#460 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Beitrag von MRN »

Sapmi hat geschrieben: 14. Jan 2025 19:04 Utsjoki will eine dunkle Gemeinde sein - Stille und Schwärze sind die neuen Trends im Tourismus

Es wird sogar erwogen, einige Straßenlaternen abzuschalten, damit die Lichtverschmutzung die Dunkelheit nicht so zerstört.

....


Soso, Lichtverschmutzung und Tourismus.
:lol: :lol: :lol:

Ich wuerde mal sagen, das ist eher Orpos Sparkurs geschuldet.
Die finnische Regierung hat massiv Gelder fuer die Städte und Gemeinden gekuerzt.
Und dabei gesagt, "Seht zu, wie Ihr klar kommt"

Und jetzt versucht Utsjoki das Schön zu reden.

In meiner Stadt gab es auch massive Kuerzungen. Daraufhin haben sie auch beschlossen, von 0:30 Uhr - 04:30 Uhr die Strassenlaternen abzuschalten. Aber sie waren wenigstens ehrlich genug und haben gesagt, das durch diese Massnahme soundsoviele Tausend Euro im Jahr die Stadt sparen wuerde.
(Die genaue Zahl habe ich nicht mehr im Kopf, ich meine es waren 70.000 Euro ???)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11669
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 86 Mal

#461 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Beitrag von Sapmi »

MRN hat geschrieben: 14. Jan 2025 20:42 Soso, Lichtverschmutzung und Tourismus.
:lol: :lol: :lol:

Ich wuerde mal sagen, das ist eher Orpos Sparkurs geschuldet.
Die finnische Regierung hat massiv Gelder fuer die Städte und Gemeinden gekuerzt.
Und dabei gesagt, "Seht zu, wie Ihr klar kommt"

Und jetzt versucht Utsjoki das Schön zu reden.
:mrgreen: Ich hatte im ersten Moment auch erst mal überlegt, ob zufällig der 1. April ist: während der fast 2-monatigen Polarnacht auch noch Lichter ausmachen? Bild :wink:

Aber ob das jetzt in diesem Fall mit den Sparmaßnahmen zusammenhängt, da wäre ich mir gar nicht mal so sicher. Ich habe eher den Eindruck (zumal es ja heißt, das es auch auf norwegischer Seite z. T. praktiziert wird), dass die halt krampfhaft nach was Neuem gesucht haben, was ihre Gegend sonst noch so Besonderes zu bieten haben könnte, aus dem man Kapital schlagen kann.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Antworten

Zurück zu „Alles über Finnisch-Lappland“