Paarma = Bremsesunny1011 hat geschrieben:... und ab und zu Parma (diese Schneidefliege oder wie hiess sie noch?) und Fliegen, aber bei der wunderbaren stillen Hitze kaum welche da.
Mücken
- saksade
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Apr 2005 13:06
- Wohnort: Frankfurt am Main
#136 Re: Mücken
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#137 Re: Mücken
Stimmt, dabei hatte ich noch teure Küchen oder Schinken im Sinn. Paarma. Genau.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 182
- Registriert: 23. Feb 2009 20:38
- Wohnort: Kalliola Nähe Lahti
#138 Re: Mücken
Hier ist dier erste Mückenwelle abgeflaut, man kann etwas aufatmen, aber nicht zu tief 

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#139 Re: Mücken
Der Norden von FIN-Lappi ist mal wieder quasi mueckenfrei, angeblich war auch der ganze Sommer eher mueckenarm, wie auch schon in den letzten Jahren. Betroffen sind die Gemeinden Inari und Utsjoki.
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 236
- Registriert: 11. Feb 2014 13:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#140 Re: Mücken
Ich hole mal den Muecken Thread wieder hoch, weil es gerade aktuell ist.
-----------------------------------------------------------------------------
Mückenschutzmittel Thermacell wird als "große Passform" zum Wandern beschrieben – laut Tukes darf es aber nicht im Wald verwendet werden
Das Gerät wird als wandergeeignet vermarktet, darf aber nicht im Wald nach tukes' Anweisungen verwendet werden.
Die Auswirkungen des Wirkstoffs Thermacell Pralletin-Chemikalie auf die natürliche Umwelt sind noch nicht bekannt.
Dies wurde sowohl von Tukes, der finnischen Sicherheits- und Chemikalienagentur, als auch von Petri Pihko, Professor für Chemie an der Universität Jyväskylä,bewertet.
Die Bewertung von Tukes konnte noch nicht genau feststellen, welche Auswirkungen die Pralletrin-Chemikalie aus dem Gerät beispielsweise auf die Umwelt und die Bestäuber haben wird.
DIE SICHERHEIT DER im Thermacell enthaltenen Pralletrin-Chemikalie hat in den letzten Tagen für viel Diskussionen gesorgt. Es wurde behauptet, dass das Gerät aufgrund der von ihm isolierten Chemikalie schädlich für die Umwelt und die Tiere ist.
Der ganze Artikel:
https://www.hs.fi/kotimaa/art-2000008059999.html
-----------------------------------------------------------------------------
Mückenschutzmittel Thermacell wird als "große Passform" zum Wandern beschrieben – laut Tukes darf es aber nicht im Wald verwendet werden
Das Gerät wird als wandergeeignet vermarktet, darf aber nicht im Wald nach tukes' Anweisungen verwendet werden.
Die Auswirkungen des Wirkstoffs Thermacell Pralletin-Chemikalie auf die natürliche Umwelt sind noch nicht bekannt.
Dies wurde sowohl von Tukes, der finnischen Sicherheits- und Chemikalienagentur, als auch von Petri Pihko, Professor für Chemie an der Universität Jyväskylä,bewertet.
Die Bewertung von Tukes konnte noch nicht genau feststellen, welche Auswirkungen die Pralletrin-Chemikalie aus dem Gerät beispielsweise auf die Umwelt und die Bestäuber haben wird.
DIE SICHERHEIT DER im Thermacell enthaltenen Pralletrin-Chemikalie hat in den letzten Tagen für viel Diskussionen gesorgt. Es wurde behauptet, dass das Gerät aufgrund der von ihm isolierten Chemikalie schädlich für die Umwelt und die Tiere ist.
Der ganze Artikel:
https://www.hs.fi/kotimaa/art-2000008059999.html
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 31
- Registriert: 16. Feb 2014 11:42
#141 Re: Mücken
Wie ist zurzeit die Mückenplage im Seengebiet (spezielle um Mikkeli)? Hatte letztes Jahr im August meine Jagd- und Venichtungswaffen im Koffer gelassen, da keine Mücken zu sehen. Wie sieht´s diesmal aus? Und was ist mit Blaubeeren nach der langen Trockenzeit im Juni und Juli?
Danke für Antworten!
Danke für Antworten!
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#142 Re: Mücken
Wie die Situation betr, Mücken rund um Mikkeli ist, kann ich nicht sagen, aber gegenüber den letzten Jahren gab/gibt es mehr Mücken.
Blaubeeren gibt es, doch sie sind etwas kleiner als sonst. Schlecht sieht es bis jetzt bei den Pilzen aus.
Blaubeeren gibt es, doch sie sind etwas kleiner als sonst. Schlecht sieht es bis jetzt bei den Pilzen aus.
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#143 Re: Mücken
Wir sind aktuell in Savonlinna, also nicht weit von Mikkeli entfernt. Vor und am Anfang der großen Hitze soll es ordentlich Mücken gegeben haben. Jetzt sind deutlich weniger Mücken unterwegs. Auch die Bremsen sind merklich weniger als die letzten Jahre.
Die Blaubeeren sind i.d.R. sehr klein und hart. Es macht eigentlich keinen Spaß die zu pflücken. Es gibt sehr wenige Stellen, wo Bäume Schatten spenden und es feuchter ist, da kann es sich noch lohnen.
Die Blaubeeren sind i.d.R. sehr klein und hart. Es macht eigentlich keinen Spaß die zu pflücken. Es gibt sehr wenige Stellen, wo Bäume Schatten spenden und es feuchter ist, da kann es sich noch lohnen.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#144 Re: Mücken
Ist in Lappi ähnlich. Man sagt, die trockene Hitze habe vielen Mücken zum frühzeitigen Ableben verholfen. Somit war es gegen Ende Juli in Westlappland im Wald ziemlich ruhig, aber es gibt wohl auch lokale Unterschiede. Woanders bin ich danach (bei Hetta) überraschend doch noch auf Horden der Viecher getroffen, mit denen ich dann gar nicht mehr gerechnet hatte.
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#146 Re: Mücken
Auzug aus dem von MRN verlinkten Artikel der Helsingin Sanomat (mit Google Translate übersetzt):
Derzeit wird Thermazell von den entsprechenden Zulassungsbehörden EU-weit auf seine Unbedenklichkeit geprüft. Leider dauern diese Verfahren mitunter Jahre. Und wenn dann endlich vielleicht ein Verbot ausgesprochen wird dauert es dann nochmals Jahre, bis das Produkt aus den Verkaufsregalen verschwunden ist.
Irgendwie muss die Welt doch kaputt zu kriegen sein!
Auf anderen Webseiten ist zu lesen, dass der Wirkstoff sehr Bienenschädlich ist. Deshalb soll Thermacell auch nicht in der Nähe von Bienenstöcken und blühenden Pflanzen angewendet werden. Das Nervengift vertreibt die Bienen oder aber es tötet sie. Das Zeug ist der Albtraum eines jeden Imkers,...Das Gerät ist aufgrund der von ihm freigesetzten Chemikalien als schädlich für die Umwelt und Tiere eingestuft. (…) Schließlich ist dies eine Chemikalie, die zum Beispiel für Wasserorganismen sehr giftig ist. Bisherige Berechnungsmodelle konnten nicht genau untersuchen, wie sich die verdampfte Chemikalie auf die Umgebung auswirkt. Daher darf das Gerät nicht in die Natur mitgenommen werden, etwa in einen Wald oder einen Angelausflug“, sagt Rydman. Auch Petri Pihko, Professor für Chemie an der Universität Jyväskylä, sagt, Prallethrin sei für manche Organismen eine sehr gefährliche Substanz.
„Wenn wir eine solche Substanz im Labor hätten, dann würde sie natürlich in einem Abzug und in einer Schutzausrüstung zum Einsatz kommen“, stellt er fest. (…) "Studien haben gezeigt, dass eine Hummel für das menschliche Auge ganz normal und wohlbefindend aussehen kann, aber die Chemikalie beeinflusst ihre Gehirnfunktionen wie das Gedächtnis." Wenn sich das Gedächtnis von Hummeln verschlechtert, wird es schwieriger, Nahrung zu bekommen. ...
Derzeit wird Thermazell von den entsprechenden Zulassungsbehörden EU-weit auf seine Unbedenklichkeit geprüft. Leider dauern diese Verfahren mitunter Jahre. Und wenn dann endlich vielleicht ein Verbot ausgesprochen wird dauert es dann nochmals Jahre, bis das Produkt aus den Verkaufsregalen verschwunden ist.
Irgendwie muss die Welt doch kaputt zu kriegen sein!
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 118
- Registriert: 8. Mär 2009 11:26
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
#147 Re: Mücken
Moin,
kann schon jemand etwas zu der aktuellen Mückensituation sagen? Hat die extreme Wärme der letzten Woche der Population zugesetzt?
Wir treiben uns ein wenig in finisch Lappland, Norwegen und danach wieder zwischen Kuusamo und Kuhmo rum.
Danke!
Grüße Sven
kann schon jemand etwas zu der aktuellen Mückensituation sagen? Hat die extreme Wärme der letzten Woche der Population zugesetzt?
Wir treiben uns ein wenig in finisch Lappland, Norwegen und danach wieder zwischen Kuusamo und Kuhmo rum.
Danke!
Grüße Sven
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#148 Re: Mücken
Lappland ist betr Mücken immer etwas speziell. Hier im Süden sind sie schon ebenfalls gut vertreten.
Was mir und auch andern aufgefallen ist, sie sind dieses Jahr sehr klein. Auch Mäkärainen habe ich gesichtet.
Was mir und auch andern aufgefallen ist, sie sind dieses Jahr sehr klein. Auch Mäkärainen habe ich gesichtet.
- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 482
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
#150 Re: Mücken

Die Mäkäräiset sind fies. Auf deutsch heißen sie Gnitzen, ich kenne sie als Kriebelmücken. Die sind so klein, dass sie durch manche Insektennetze durchkommen und die stechen nicht nur einfach, sondern sie beißen die Haut auf und saugen dann das austretende Blut auf. Von der Verletzung her sind die Bisse schmerzhafter als die Stiche von normalen Mücken.