Corona
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 64
- Registriert: 14. Feb 2018 00:10
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1066 Re: Corona
Ich fliege morgen.
An Angaben zum Test habe ich gefunden, dass es ein Antigentest oder PCR-Test sein kann. Maximal 48 Stunden alt. Und dass es kein Selbsttest sein darf, sondern von einem offiziellen Testzentrum gemacht werden muss. Sprache für den Flug kann deutsch, englisch, ... sein. Für die Einreise soll der Test in englisch oder einer nordischen Sprache sein.
Ich habe den heute Nachmittag gemacht. Der Wisch ist deutsch und englisch.
Ich hoffe mal, dass das alles klappt.
Eben habe ich mich durch Finnentry gekämpft....
An Angaben zum Test habe ich gefunden, dass es ein Antigentest oder PCR-Test sein kann. Maximal 48 Stunden alt. Und dass es kein Selbsttest sein darf, sondern von einem offiziellen Testzentrum gemacht werden muss. Sprache für den Flug kann deutsch, englisch, ... sein. Für die Einreise soll der Test in englisch oder einer nordischen Sprache sein.
Ich habe den heute Nachmittag gemacht. Der Wisch ist deutsch und englisch.
Ich hoffe mal, dass das alles klappt.
Eben habe ich mich durch Finnentry gekämpft....
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#1067 Re: Corona
Achtung mit dem gelben Impfausweis. Der ist ja inzwischen dank der ganzen Impfpassfälscher in Deutschland nicht mal mehr durchgehend anerkannt, mit dem QR-Code solltest Du aber sicher sein. Im Netz fand ich eine Verordnung aus Baden-Württemberg, ob das auch in Gesamtdeutschland so gilt, weiß ich nicht. International weiß man sicher auch um die Probleme mit dem nicht fälschungssicheren gelben deutschen Lappen, vermutlich schon länger als die deutschen Behörden selber...

"Mit der neuen Corona-Verordnung ist ein Nachweis für die Impfung, beispielsweise für den Zugang zu 2G- oder 2G plus-Veranstaltungen, nur noch mit einem QR-Code möglich. Nicht mehr ausreichend ist dagegen die Vorlage des gelben Impfpasses, da dieser sich nicht zur digitalen Anwendung eignet. Bürgerinnen und Bürger, die bislang lediglich den gelben Impfpass benutzt haben, sollen noch bis 1. Dezember 2021 die Möglichkeit erhalten, sich einen QR-Code ausstellen zu lassen.
Der QR-Code befindet sich auf dem digitalen Impfzertifikat, das die Menschen entweder direkt bei ihrer Impfung erhalten oder mit dem gelben Impfpass im Anschluss an die Impfung in der Apotheke abholen können. Der QR-Code kann dann entweder mit der Corona-Warn-App oder der CovPass-App eingelesen werden.
„Dadurch wollen wir sicherstellen, dass es Impfpassfälscher künftig schwerer haben“, so Minister Lucha abschließend.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#1068 Re: Corona
Ja, für Reisen ins Ausland wird wohl kaum mehr jemand ohne irgendeine Form von QR-Code der Impfung losziehen. Obwohl das mit der internationalen Anerkennung des gelben Lappens eigentlich noch gelten sollte. Möglicherweise aber mittlerweile nur noch für andere Impfungen.
Also hast Du ein offizielles Ergebnis ohne QR-Code?
Ist das ein LH-Flug? Da ging es bei mir letztes Jahr nämlich auch mit englischem Testergebnis ohne QR-Code. War ja auch auf der Website nicht anders angegeben. Und bei den Einreisebestimmungen steht auch nix dazu.
Ich denke aber auch, dass die einen bei der Einreise nicht abweisen, falls der Wisch doch nicht 100% den Anforderungen entsprechen sollte, sondern einen dann eher zur Not vor Ort nochmal testen lassen. Spekuliere ich jetzt mal.
Und was hat Finentry Dir jetzt ausgespuckt? Du darfst ohne Quarantäne einreisen und sollst die beiden Nachweise bereit halten oder so?
Hyvää matkaa!

Imatra hat geschrieben: ↑9. Jan 2022 23:51 Ich fliege morgen.
An Angaben zum Test habe ich gefunden, dass es ein Antigentest oder PCR-Test sein kann. Maximal 48 Stunden alt. Und dass es kein Selbsttest sein darf, sondern von einem offiziellen Testzentrum gemacht werden muss. Sprache für den Flug kann deutsch, englisch, ... sein. Für die Einreise soll der Test in englisch oder einer nordischen Sprache sein.
Ich habe den heute Nachmittag gemacht. Der Wisch ist deutsch und englisch.
Ich hoffe mal, dass das alles klappt.
Eben habe ich mich durch Finnentry gekämpft....
Also hast Du ein offizielles Ergebnis ohne QR-Code?
Ist das ein LH-Flug? Da ging es bei mir letztes Jahr nämlich auch mit englischem Testergebnis ohne QR-Code. War ja auch auf der Website nicht anders angegeben. Und bei den Einreisebestimmungen steht auch nix dazu.
Ich denke aber auch, dass die einen bei der Einreise nicht abweisen, falls der Wisch doch nicht 100% den Anforderungen entsprechen sollte, sondern einen dann eher zur Not vor Ort nochmal testen lassen. Spekuliere ich jetzt mal.
Und was hat Finentry Dir jetzt ausgespuckt? Du darfst ohne Quarantäne einreisen und sollst die beiden Nachweise bereit halten oder so?
Hyvää matkaa!

- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#1069 Re: Corona
Du könntest von dem QR-Code mit dem Smartphone noch ein Foto machen. Dann musst Du nicht immer das Papier bei Dir haben.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#1070 Re: Corona
Und dann kann auch noch unterwegs das Handy kaputt gehen (dann nützt auch die App nix mehr).

- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#1071 Re: Corona
@Sapmi, alles richtig gemacht.
Hier in Finnland hat man den Vorteil, dass man jederzeit und von überall auf seine eigene Krankengeschichte, Rezepte und eben auch das Zertifikat online zugreifen kann. Das Zertifikat kann man sich als PDF runterladen.
Das nennt sich omakanta. Gibt es sowas auch in DE?
Ich kann sagen,. das Gesundheitssystem funktioniert hier nicht schlecht. Ich bekam heute automatisch eine Erinnerung als MSG, dass ich die 3. Impfung bekomme.

Hier in Finnland hat man den Vorteil, dass man jederzeit und von überall auf seine eigene Krankengeschichte, Rezepte und eben auch das Zertifikat online zugreifen kann. Das Zertifikat kann man sich als PDF runterladen.
Das nennt sich omakanta. Gibt es sowas auch in DE?
Ich kann sagen,. das Gesundheitssystem funktioniert hier nicht schlecht. Ich bekam heute automatisch eine Erinnerung als MSG, dass ich die 3. Impfung bekomme.
Muistutus rokotusajasta: Verkatehdas, aika 12.01.22 klo:10:40. Osoite: Paasikiventie 2
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#1072 Re: Corona
Nö, sowas gibt's hier nicht. z. T. wohl aus Datenschutzgründen. Wir haben ja auch keine Personalnummer.
Aber so eine Impferinnerung kriegt man auch nicht (evtl. mal vom Hausarzt für andere Impfungen).
Wenn man als geimpfter Deutscher seinen QR-Code als Doppel z.B. für die Brieftasche unterwegs haben möchte kann man sich den z.B. mit Hilfe der Corona Warn-App als PDF ausdrucken.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#1073 Re: Corona
Ich finde das System hier sicher genug und habe keine Bedenken. Ein Restrisiko gibt es ja immer, man sieht ja zu genügen was so alles gehackt wird. Ins System kommt man hier, wie übrigens auch in viele andere Systeme nur wenn man ein online Bankkonto hat. Wie macht das DE den mit der Identifizierung. Wie läuft das zB. mit der Rente? Wird man da nur über den Namen geführt?
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#1074 Re: Corona
Also zentral registriert ist man natürlich als Bürger/Einwohner/Wahlberechtigter.
Und irgendwann bekommt man eine Steuernummer und beim Finanzamt laufen so einige Infos zusammen.

Für die Rente hat man wieder eine andere Nummer, und für die Krankenversicherung (also auch die gesetzliche) nochmal eine andere usw.
Mich wundert allerdings etwas, dass Du das fragst. Ich war davon ausgegangen, dass sowas wie diese Personennummer was typisch Nordisches ist. Ist es in der Schweiz nicht eher ähnlich wie in D?

Aber ok, wir driften jetzt etwas weit vom Thema Corona ab.

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#1075 Re: Corona
Zurück zum traurigen Thema Corona: Bisher gab es in meinem weiteren Bekanntenkreis (also von Leuten, die ich persönlich kenne) erst einen Fall von schlimmerer Erkrankung: Männlich, Mitte 50, ohne Vorerkrankung, hat letztes Jahr ab Februar (also bevor die Impferei richtig losging) ca. 3 Monate übel flachgelegen und sich dann langsam und in kleinen Schritten wieder einigermaßen erholt. Heute habe ich erfahren, dass er am Freitag an Organversagen gestorben ist. 

-
- Mumin Experte
- Beiträge: 162
- Registriert: 28. Sep 2011 06:41
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#1076 Re: Corona
Corona ist ein Thema was eigentlich zunehmend in den Medien zu viel Platz einnimmt, zu viel das Leben negativ durch Maßnahmen beeinflusst und die Politik mehr Schaden als Nutzen gebracht hat. Bin gespannt wie es nächste Woche in Finnland aussieht wenn ich hoffentlich dort bin und mir ein kleines Bild machen kann.
Jedenfalls sind immer die die Buhmänner in D , die etwas anders machen als unsere Politiker und Medien es fordern. Erst die Schweden, dann die Engländer, dann die Rumänen und Polen und jetzt die Ungeimpften.
Traurig ist es geworden auf unseren Planeten und sehr begrenzt. Mal schauen was ich dort erlebe.
Jedenfalls sind immer die die Buhmänner in D , die etwas anders machen als unsere Politiker und Medien es fordern. Erst die Schweden, dann die Engländer, dann die Rumänen und Polen und jetzt die Ungeimpften.
Traurig ist es geworden auf unseren Planeten und sehr begrenzt. Mal schauen was ich dort erlebe.
- Rokka
- Alter Schwede!
- Beiträge: 1364
- Registriert: 17. Aug 2008 20:27
- Wohnort: 65760 Eschborn
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1077 Re: Corona Impfnachweis
Ich wundere mich, dass niemand die Immunkarte als Impfnachweis erwähnt. Sie ist ein EU-Covid-19 Impfzertifikat in Scheckkartenformat mit QR-Code. Man braucht kein Handy oder Papiere oder Impfausweis. Gilt EU-weit. Kostet allerdings 9,90€. Man bekommt die Karte in vielen Apotheken. Infos hierzu unter immunkarte.de
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#1078 Re: Corona Impfnachweis
Und wenn ich eine weitere Impfung bekomme (zB 3.) kann ich die Karte wegwerfen?
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#1079 Re: Corona Impfnachweis
Genau das ist die Krux an der Geschichte!
"Wenn Sie nach Ihrer Boosterimpfung ein neues digitales Impfzertifikat erhalten haben, benötigen Sie auf Grund des statischen QR-Code-Systems des Bundesgesundheitsministerium (für jede Impfung muss ein neuer QR-Code erstellt werden) eine neue Immunkarte® zum Ausweisen Ihres neuen QR-Codes der Boosterimpfung."
Aber angeblich soll man dann einen Rabatt erhalten, also nicht mehr die knapp 10 EUR zahlen müssen.
Tja, so werden in Deutschland Geschäfte gemacht

Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Dez 2021 12:16
#1080 Re: Corona
Wir sind wieder zurück. Also in Helsinki wurden alle Ausländer vin der Polizei auf Impfung und Test kontrolliert. Wir hatten unseren Test dann glücklicherweise mit einem EU Testzertifikat über die CovPass App zeigen können. Der qr code wurde wie der Imofung Code gescannt und dann konnten wir weiter.