Corona
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#706 Re: Corona
Wird in Finnland eigentlich auch bereits das Thema "Kreuzimpfung" diskutiert (erst Astrazeneca, dann Biontech)? Gemäß der CombivacS-Studie eines spanischen Instituts stieg bei einer Kreuzimpfung die Zahl der Antikörper gegen Coronaviren um ein mehrfaches. Allerdings heißt es heute in der hiesigen Tageszeitung, dass Kreuzgeimpfte in einigen Ländern nicht als vollständig geimpft anerkannt würden. Diese Länder werden leider nicht namentlich genannt. Ärzte in Deutschland scheinen jedenfalls bereit, diese Kreuzimpfung durchzuführen, allerdings steht und fällt das natürlich mit den vorhandenen Impfstoffen. Es ist ja eine Wundertüte, welchen und wieviel Impfstoff Ärzte abweichend von der Bestellmenge bekommen.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#707 Re: Corona
Die Frage ist ja wie immer: "anerkannt" für/bei was? Einige Länder akzeptieren wohl die Impfung anstelle eines negativen Tests für die Einreise, aber noch nicht alle. Finnair macht das ja auch schon so, und vielleicht auch die Fähren?Syysmyrsky hat geschrieben: ↑27. Mai 2021 19:06 Allerdings heißt es heute in der hiesigen Tageszeitung, dass Kreuzgeimpfte in einigen Ländern nicht als vollständig geimpft anerkannt würden.

Natürlich kann man jetzt noch nicht absehen, wie es im Oktober aussieht.
Wenn Du irgendwas innerhalb Finnlands meinst, da würde ich mir auch keine Sorgen machen, dass irgendwo eine vollständige Impfung verlangt wird. Derzeit sind in Finnland selbst 43,1 % erstgeimpft und 7,9 % durchgeimpft (Stand vorgestern) und wenn es weiterhin so gehandhabt wird, dass Erstimpfungen priorisiert werden und die zweite Dosis erst nach 12 Wochen folgen, wird es wohl noch eine ganze Weile dauern, bis ein nennenswerter Bevölkerungsanteil Finnlands durchgeimpft ist.
Hab mich heute nochmal mit dem Thema Einreise auf Umwegen befasst.
@Imatra: Bist Du noch da? Oder schon in Island?

Hab heute nämlich mit einer Kollegin gesprochen, die aus Irland stammt und derzeit in Frankreich wohnt. Wenn sie von F aus nach IRL einreist, muss sie dort erst mal für 2 Wochen für teures Geld in eine Quarantänehotel, während sie bei einer Einreise aus D (sofern sie nachweisen kann, dass sie mindestens 10 Tage da war) ohne Quarantäne einreisen kann. Dort zählt also nicht der Wohn-, sondern der Aufenthaltsort der letzten Zeit.
Falls das für FIN tatsächlich auch zutreffen sollte, wäre das für mich zur Not auch eine Alternative (Plan E oder so). Wäre zwar auch teuer, aber immer noch günstiger als ein Mökkikauf.

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#709 Re: Corona
Danke für den interessanten Link. Dieses Reisemodell, das anscheinend ganz neu vorgeschlagen wurde, klingt ja interessant. Komischerweise hab ich unter dem Suchwort "matkailumalli" erst mal keine anderen News gefunden. Mal abwarten, ob die nächsten Tage noch mehr Artikel dazu zu finden sind.Hansss hat geschrieben: ↑29. Mai 2021 08:20 Es gibt wohl Wiederstände und Hoffnung.
https://www.iltalehti.fi/kotimaa/a/9bcc ... 4ecaf55323
Dass die Touribranche Druck macht, ist ja klar, wobei ich den Widerstand gegen dieses Modell auch wieder etwas übertrieben finde. Vor allem der Titel ist doch schon irgendwie reißerisch, wo es heißt, Einreisenden würden Strafen drohen. Wer sich an die Regeln hält, wird doch auch nicht bestraft.
Ein zweiter Test nach 72-120 Stunden, also nach 3-5 Tagen, kann in Einzelfällen vielleicht tatsächlich etwas ungünstig sein, wenn man z. B. nur eine kurze Reise plant, bei der man schon am zweiten Tag für eine Woche in die "Wildnis" latschen will oder so. Aber für die meisten Reisenden dürfte es wohl irgendwie machbar sein, am dritten, vierten ODER fünften Tag an irgendeiner Teststelle aufzukreuzen.
Und das mit den komplizierten Grenzkontrollen verstehe ich auch nicht: Wieso müssen das Leute aus dem Gesundheitswesen sein, die prüfen, ob die Einreisenden eine passende Bescheinigung vorweisen können? Kann man den normalen Grenzbeamten nicht einfach sagen, worauf sie zu achten haben? Irgendwas hab ich da wohl nicht richtig kapiert.

Wobei das ja wohl auch nur für die Land-Grenzübergänge gilt. Die meisten Touris werden wohl mit dem Flugzeug oder der Fähre einreisen und ich gehe davon aus, dass man in beiden Fällen sowieso nicht ohne Test oder Impfung oder Nachweis einer kürzlichen Covid-Infektion an Bord gelassen wird.
Naja, aber es macht so oder so Hoffnung, dass sich für den Hochsommer noch eine Lösung finden lässt. Der Alternativvorschlag lautet freie Einreise für Touris aus Ländern mit Inzidenz unter 75 (womit wohl die 14-Tage-Inzidenz gemeint ist) und den ganzen Test-Kontroll-Zirkus nur für Hochinzidenzländer machen. Auch keine schlechte Idee, aber dann müssen natürlich auch wieder die Grenzübergänge besetzt sein, z. B. an den Grenzen zu Schweden, auch wenn dort die Zahlen derzeit ebenfalls am Fallen sind, aber ich trau dem Frieden noch lange nicht.
Naja, bleibt spannend.

-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 64
- Registriert: 14. Feb 2018 00:10
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#710 Re: Corona
@Sapmi: Ich bin immer noch. Hat sich bei mir hier alles verzögert. Aber der Plan steht noch. Mittlerweile werden auch die Flüge nach Island günstiger.Sapmi hat geschrieben: ↑28. Mai 2021 19:41 @Imatra: Bist Du noch da? Oder schon in Island?Würde mich mal interessieren, was daraus geworden ist.
Hab heute nämlich mit einer Kollegin gesprochen, die aus Irland stammt und derzeit in Frankreich wohnt. Wenn sie von F aus nach IRL einreist, muss sie dort erst mal für 2 Wochen für teures Geld in eine Quarantänehotel, während sie bei einer Einreise aus D (sofern sie nachweisen kann, dass sie mindestens 10 Tage da war) ohne Quarantäne einreisen kann. Dort zählt also nicht der Wohn-, sondern der Aufenthaltsort der letzten Zeit.
Falls das für FIN tatsächlich auch zutreffen sollte, wäre das für mich zur Not auch eine Alternative (Plan E oder so). Wäre zwar auch teuer, aber immer noch günstiger als ein Mökkikauf.![]()
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#711 Re: Corona
Schön.

Wobei ich kürzlich schon mal nachgesehen habe, da fand ich die Flüge gar nicht so teuer, sondern eher die Unterkünfte.
Hast Du die Sache denn schon 100%-ig geprüft, also dass das auch so klappt? Also wegen der problemlosen Einreise von dort nach FIN? Ich hab kürzlich mal irgendwo gelesen, 10 Tage würden reichen, finde die Seite aber gerade nicht mehr.
Jedenfalls denke ich derzeit auch ernsthaft über diese Variante nach. Von der Arbeit her ist es schon abgesprochen, dass ich Home office von unterwegs machen kann.
Die jetzigen Beschränkungen Finnlands für Touristen sind ja jetzt bis zum 27.6. verlängert worden:
https://valtioneuvosto.fi/en/-/1410869/ ... il-27-june
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#712 Re: Corona
Also ich hab jetzt mal selber beim finnischen Grenzschutz angerufen: Von Island aus kann man auch als Nicht-Island-Einwohner nach FIN einreisen, sofern es sich um einen Direktflug ISL-FIN handelt (hatte nämlich mittlerweile mitgekriegt, dass Norwegen es wieder anders handhabt, dort dürfen nur Einwohner des jeweiligen Landes einreisen).
Somit gibt's für mich derzeit dann doch nur noch 2 Pläne:
Plan A: Reguläre Einreise (A1: erst N, dann FIN; A2: direkt nach FIN)
Plan B: Erst mal zu den Elfen
Die Frage ist dann nur noch, wie lange ich auf eine mögliche Öffnung für Plan A warte. Wollte ja eh nicht vor dem 10.7. abreisen. Ich seh's ja schon kommen, dass ich umständlich und teuer nach ISL fliege und dann 3 Tage später die Nachricht kommt, dass man auch von D aus nach FIN einreisen kann.

Somit gibt's für mich derzeit dann doch nur noch 2 Pläne:
Plan A: Reguläre Einreise (A1: erst N, dann FIN; A2: direkt nach FIN)
Plan B: Erst mal zu den Elfen

Die Frage ist dann nur noch, wie lange ich auf eine mögliche Öffnung für Plan A warte. Wollte ja eh nicht vor dem 10.7. abreisen. Ich seh's ja schon kommen, dass ich umständlich und teuer nach ISL fliege und dann 3 Tage später die Nachricht kommt, dass man auch von D aus nach FIN einreisen kann.


- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#714 Re: Corona
Naja, ausschließen kann man es zwar nicht, aber ich bin da noch sehr skeptisch, denn dann müsste es mind. 2 Wochen lang im Durchschnitt max. 1500 Neuinfektionen pro Tag geben. Ob wir da in den nächsten Wochen hinkommen? Mit dem quasi Normalbetrieb in den Schulen ist ja ggf. auch wieder mit einem Anstieg der Zahlen zu rechnen.
Aber alternativ könnte ja auch dieser Gesetzesentwurf zur Teststrategie für die Einreise durchgehen. Weiß halt nicht, wie lange das dauert, bis es da eine Ansage gibt.

- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#715 Re: Corona
Solange weiterhin in den Schulen getestet wird, sehe ich eine realistische Chance mit <25 auf 14 Tage. Denn dann dürften keine großen Cluster mehr auftreten. Und vorausgesetzt, es treten keine großen Ausbrüche in fleischverarbeitenden Betrieben o.ä. mehr auf.Mit dem quasi Normalbetrieb in den Schulen ist ja ggf. auch wieder mit einem Anstieg der Zahlen zu rechnen.
Nächste Woche Donnerstag wissen wir mehr. Ich glaube, dann kann man die Situation gut abschätzen.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#716 Re: Corona
Ja, ich hoffe mal, dass das reicht. Hier sind es derzeit 2 Tests pro Woche, da kann natürlich immer noch Einiges durchrutschen, aber vermutlich nicht mehr so viel.
Wieso Donnerstag, soll es da neue Infos geben? Oder meinst Du, weil donnerstags immer die 14-Tage-Inzidenzen veröffentlicht werden?Nächste Woche Donnerstag wissen wir mehr. Ich glaube, dann kann man die Situation gut abschätzen.
Morgen wird es jedenfalls noch viel zu hoch sein.
Ich sehe mir immer die täglich aktuellen 7-Tage-Inzidenzen hier an: https://oscovida.github.io/countries-in ... -rate.html
Stimmt nicht immer so ganz mit den Zahlen des RKI überein, aber es ist eine grobe Orientierung.
D müsste momentan bei einer 14 T-Inzidenz von 60 sein.
Heute laut RKI 7 Tage - 21.
In Europa dürften wohl als Nächstes Rumänien und Polen grünes Licht von FIN bekommen, wenn ich das richtig sehe.
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#717 Re: Corona
Ich meinte, dass man ab Donnerstag die Situation einschätzen kann. Wenn jetzt noch 8 Tage die Infektionszahlen weiter heruntergehen, könnte Deutschland unter 12,5 bei der 7 Tage Inzidenz gehen. Meine persönliche Einschätzung ist, ja, das ist möglich oder es kommt nochmal ein Stopp und die Zahlen bleiben bei ca. 15 für 1-2 Wochen stehen.Wieso Donnerstag, soll es da neue Infos geben? Oder meinst Du, weil donnerstags immer die 14-Tage-Inzidenzen veröffentlicht werden?

-
- Mumin Experte
- Beiträge: 202
- Registriert: 24. Jun 2020 09:27
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#718 Re: Corona
Am 06.06.2021 war der Wert schon unter 25 ,das kann jetzt sehr schnell gehen dass deutschland unter 25 in 14 Tagen ist. Hoffentlich wird das in Helsinki auch gesehen.
Deutschland hat Stand Heute eine 14 Tage Inzidenz von 31,6.
https://www.wa.de/politik/corona-deutsc ... 76465.html
Deutschland hat Stand Heute eine 14 Tage Inzidenz von 31,6.
https://www.wa.de/politik/corona-deutsc ... 76465.html
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#719 Re: Corona
Ja, so in etwa sehe ich das auch. Also ich denke (hoffe!) auch nicht, dass es nochmal einen drastischen Anstieg in nächster Zeit geben wird, aber es reicht ja schon, dass die Zahlen womöglich mal für ein paar Tage wieder deutlich höher liegen, das versaut dann wieder den ganzen Durchschnitt, so dass dann eben die Inzidenzen nicht mehr richtig runter gehen.
Wie kommst Du auf 31,6? In dem Artikel kann ich die Zahl nicht finden, aber es ist ja auch unlogisch, wenn es in den letzten 7 Tagen schon 21 waren und in der Woche davor noch mehr. 31,6 für 14 Tage würde ja knapp 16 für 7 Tage heißen. Da sind wir leider noch nicht.Hansss hat geschrieben: ↑9. Jun 2021 11:56 Am 06.06.2021 war der Wert schon unter 25 ,das kann jetzt sehr schnell gehen dass deutschland unter 25 in 14 Tagen ist. Hoffentlich wird das in Helsinki auch gesehen.
Deutschland hat Stand Heute eine 14 Tage Inzidenz von 31,6.
https://www.wa.de/politik/corona-deutsc ... 76465.html
Naja, aber das Spekulieren ist schon spannend.

-
- Mumin Experte
- Beiträge: 202
- Registriert: 24. Jun 2020 09:27
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#720 Re: Corona
Ich habe die Zahlen der letzte 14 Tage addiert und durch 14 geteilt.Sollte wenn kein Tippfehler passiert ist so stimmen.