Leidige Frage - Gasversorgung
- ZBerlin
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 80
- Registriert: 16. Nov 2015 01:43
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#16 Re: Leidige Frage - Gasversorgung
Hallo JanEysel!
Der letzte Eintrag in diesem Faden hier ist bereits acht Jahre alt.
Aber vielleicht meldet sich doch jemand zurück, der Frühling naht und irgendwann ist Sommer und die Hauptreisezeit beginnt.
Viel Glück.
Der letzte Eintrag in diesem Faden hier ist bereits acht Jahre alt.
Aber vielleicht meldet sich doch jemand zurück, der Frühling naht und irgendwann ist Sommer und die Hauptreisezeit beginnt.
Viel Glück.
Älä Sotke
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 1
- Registriert: 10. Mär 2019 12:21
#17 Re: Leidige Frage - Gasversorgung
Hallo Jan Eysel,
wir sind an der Skandinavischen Gasflasche ( mit Adapter ?) interessiert. Wie können wir weiter Kontakt aufnehmen? Ich kenne mich mit Foren nicht aus.
Es grüßt Elvira
wir sind an der Skandinavischen Gasflasche ( mit Adapter ?) interessiert. Wie können wir weiter Kontakt aufnehmen? Ich kenne mich mit Foren nicht aus.
Es grüßt Elvira
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 2
- Registriert: 7. Mär 2019 14:10
#18 Re: Leidige Frage - Gasversorgung
Hi Elvira
schreib mir mal eMail an meine Büro Adresse,
dann ist einfacher:
jan.eysel@schauinsland-reisen.de
LG
Jan..
schreib mir mal eMail an meine Büro Adresse,
dann ist einfacher:
jan.eysel@schauinsland-reisen.de
LG
Jan..
- kim
- Landkartengucker
- Beiträge: 40
- Registriert: 4. Mär 2019 21:48
#19 Re: Leidige Frage - Gasversorgung

Hi,
um das Thema zu beenden. Ihr müsst keine schlechten Träume zur "Gasflasche" ( https://traum-deutung.de/gas/ ) haben. Es geht wirklich, wirklich simpel. Wir machen es immer wie folgend.
1: Wir geben in DE vor dem Schiff unsere Gasflasche zurück
2: In Finnland hohlen wir uns direkt bei AGA https://www.aga.fi/en/customer_service_ ... index.html eine neue
3: Auf dem Rückweg einfach wieder die Flasche (mit Quittung) zurückgeben
4: In DE dann nach dem Schiff wieder eine neue Gasflasche hohlen
Dann gibt es auch keine Probleme.
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 74
- Registriert: 21. Aug 2020 20:18
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#20 Re: Leidige Frage - Gasversorgung
Hallo.
Die Infos sind vielfältig.
Ich lese von Flaschen
...mit deutschem Anschluss
...mit finnischem Schraubanschluss per Adapter
...mit finnischen Bajonettanschluss per Adapter
Wo gibt es denn was?
Gibt es ein Verzeichnis der AGA Stationen bzw der Neste Tankstellen die auch Gas haben sollen?
Die Infos sind vielfältig.
Ich lese von Flaschen
...mit deutschem Anschluss
...mit finnischem Schraubanschluss per Adapter
...mit finnischen Bajonettanschluss per Adapter
Wo gibt es denn was?
Gibt es ein Verzeichnis der AGA Stationen bzw der Neste Tankstellen die auch Gas haben sollen?
Beste Grüße
Dobs und Astrid
Dobs und Astrid
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 53
- Registriert: 14. Sep 2005 20:18
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#21 Re: Leidige Frage - Gasversorgung
Hej Dobs,
wir waren schon einige Male in Finnland. Außer der Station in Virkalla bekommt man mit deutschen Flaschen kein Gas, auch nicht gegen eine Flasche Whiskey o.ä. Di Finnen haben denselben DIN Anschluss, wie die Deutschen, doch die Deutschen Flaschen haben keinen Kragen und werden, gesetzestreu nicht gefüllt. AGA hat ein Verzeichnis, auch Neste hat so etwas. Wenn Du möchtest, suche ich auf meinem Rechner danach, vielleicht sind beide noch vorhanden.
Ich habe mir früher in Schweden eine schwedische Flasche gekauft, wiel ich jedes Jahr dort mehrer Monate gewesen bin, wir sich in Finnland auch lohnen denke ich, aber dafür sorgen, dass man diese wieder los wird, am Ende der Reise.
Lieben Gruß, Gerd
wir waren schon einige Male in Finnland. Außer der Station in Virkalla bekommt man mit deutschen Flaschen kein Gas, auch nicht gegen eine Flasche Whiskey o.ä. Di Finnen haben denselben DIN Anschluss, wie die Deutschen, doch die Deutschen Flaschen haben keinen Kragen und werden, gesetzestreu nicht gefüllt. AGA hat ein Verzeichnis, auch Neste hat so etwas. Wenn Du möchtest, suche ich auf meinem Rechner danach, vielleicht sind beide noch vorhanden.
Ich habe mir früher in Schweden eine schwedische Flasche gekauft, wiel ich jedes Jahr dort mehrer Monate gewesen bin, wir sich in Finnland auch lohnen denke ich, aber dafür sorgen, dass man diese wieder los wird, am Ende der Reise.
Lieben Gruß, Gerd
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 74
- Registriert: 21. Aug 2020 20:18
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#22 Re: Leidige Frage - Gasversorgung
Hallo Gerd,
das wäre super.
Ich habe das Adapterset der Gasfachfrau sowie den Click Adapter.
Ich hoffe mal damit gerüstet zu sein sofern die Buddel in den Gaskasten passt von der Höhe her evtl. mit dem aufbauenden Click Adapter.
Es gibt wohl die 11kg Stahlflasche und die 10 kg Kunststoffflasche.
Wir haben immer 4 Flaschen an Bord.
Dazu wollen wir dann eine finnische kaufen.
Die deutschen Flaschen dienen dann nur zur Überbrückung.
Daher müssen wir wohl öfter mal tauschen und es ist dann wichtig zu wissen wo das geht.
Auch stellt sich die Frage ob AGA oder NESTE Flaschen jeweils beim Anderen getauscht werden können?
das wäre super.
Ich habe das Adapterset der Gasfachfrau sowie den Click Adapter.
Ich hoffe mal damit gerüstet zu sein sofern die Buddel in den Gaskasten passt von der Höhe her evtl. mit dem aufbauenden Click Adapter.
Es gibt wohl die 11kg Stahlflasche und die 10 kg Kunststoffflasche.
Wir haben immer 4 Flaschen an Bord.
Dazu wollen wir dann eine finnische kaufen.
Die deutschen Flaschen dienen dann nur zur Überbrückung.
Daher müssen wir wohl öfter mal tauschen und es ist dann wichtig zu wissen wo das geht.
Auch stellt sich die Frage ob AGA oder NESTE Flaschen jeweils beim Anderen getauscht werden können?
Beste Grüße
Dobs und Astrid
Dobs und Astrid
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 53
- Registriert: 14. Sep 2005 20:18
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#23 Re: Leidige Frage - Gasversorgung
Hej Dobs,
sende mir doch kurz Deine Mail-Addy per PN, dann sende ich Dir beide Dateien zu. Die eine habe ich von Aga, die andere meine ich von Nest zu haben.
Lieben Gruß,
Gerd
sende mir doch kurz Deine Mail-Addy per PN, dann sende ich Dir beide Dateien zu. Die eine habe ich von Aga, die andere meine ich von Nest zu haben.
Lieben Gruß,
Gerd
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 1
- Registriert: 2. Okt 2020 15:42
#25 Re: Leidige Frage - Gasversorgung
Hi, liebe Camperfreunde,
wir haben uns heute entschlossen im nächsten Jahr mit dem Womo nach Finnland zu fahren.
Ich habe nur immer noch einen Riesenrespekt vor dem Gasflaschenproblem. Wir haben es trotz des Lesens im Forum noch nicht verstanden. Es macht ein mulmiges Gefühl und hält uns momentan vom Buchen ab.
Der Van (Karrmann Davis 620) hat 2 x 5 kg Gasflaschen.
Wie kann ich dss Gasproblem lösen? Ich habe verstanden, das der installierte Womo-Gasanschluß auch für finnische Gasflaschen geht, nur die Flaschen sind dann in Finnland anders. Ist das richtig soweit?
Ich möchte euch kurz mal die grobe Routenplanung schreiben, weil wir sozusagen nach Finnland fahren, dann über Lappland(S, N) durch Norwegen zurück und mit der Fähre nach DK und wieder nach D.
Gasflasche in D abgeben und wiederholen ist zu weit auseinander. Falls der Womovermieter seine eigene wiederhaben möchte....
Wenn wir in Finnland kaufen, muss ich die dann vor dem schwedischen Grenzübertritt wieder abgeben?
Dann in S neu kaufen? Kann die dann in N abgegeben werden?
Es ist unser 1. Camperurlaub in Nordeuropa. Da es im September sein wird, brauchen wir Gas vor allem wahrscheinlich für die Heizung.
Es wäre super lieb, wenn mir jemand mit Erfahrung bei dem Gasproblem helfen könnte.
In den Reiseführern steht, das es kein Problem sei. Ich glaub das aber nicht richtig, weil ich hier im Forum etwas anderes gelesen habe.
Vielen Dank!
LG Jana und Kay
wir haben uns heute entschlossen im nächsten Jahr mit dem Womo nach Finnland zu fahren.
Ich habe nur immer noch einen Riesenrespekt vor dem Gasflaschenproblem. Wir haben es trotz des Lesens im Forum noch nicht verstanden. Es macht ein mulmiges Gefühl und hält uns momentan vom Buchen ab.
Der Van (Karrmann Davis 620) hat 2 x 5 kg Gasflaschen.
Wie kann ich dss Gasproblem lösen? Ich habe verstanden, das der installierte Womo-Gasanschluß auch für finnische Gasflaschen geht, nur die Flaschen sind dann in Finnland anders. Ist das richtig soweit?
Ich möchte euch kurz mal die grobe Routenplanung schreiben, weil wir sozusagen nach Finnland fahren, dann über Lappland(S, N) durch Norwegen zurück und mit der Fähre nach DK und wieder nach D.
Gasflasche in D abgeben und wiederholen ist zu weit auseinander. Falls der Womovermieter seine eigene wiederhaben möchte....
Wenn wir in Finnland kaufen, muss ich die dann vor dem schwedischen Grenzübertritt wieder abgeben?
Dann in S neu kaufen? Kann die dann in N abgegeben werden?
Es ist unser 1. Camperurlaub in Nordeuropa. Da es im September sein wird, brauchen wir Gas vor allem wahrscheinlich für die Heizung.
Es wäre super lieb, wenn mir jemand mit Erfahrung bei dem Gasproblem helfen könnte.
In den Reiseführern steht, das es kein Problem sei. Ich glaub das aber nicht richtig, weil ich hier im Forum etwas anderes gelesen habe.
Vielen Dank!
LG Jana und Kay
Zuletzt geändert von wombi220 am 24. Okt 2020 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#26 Re: Leidige Frage - Gasversorgung
Bevor tagelang über Anschlüsse und Nachschub gegrübelt wird, besorgt Euch doch einfach eine oder zwei volle Flaschen (5 oder 11 kg, je nach Eurem Bedarf) hier in Deutschland und packt die als Ersatz in den Stauraum des Womos, davon ist ja normalerweise reichlich vorhanden.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#27 Re: Leidige Frage - Gasversorgung
Der installierte Deutsche Standard Womo Gasanschluß (Linksgewinde) passt nicht für die finnischen Standard Gasflaschen. Die haben nämlich gar kein Gewinde.Wie kann ich dss Gasproblem lösen? Ich habe verstanden, das der installierte Womo-Gasanschluß auch für finnische Gasflaschen geht, nur die Flaschen sind dann in Finnland anders. Ist das richtig soweit?
siehe http://up.picr.de/28242566vf.jpg
In Finnland würde ich den Standardgasflaschenanschluss mit dem schwarzen Ring bezeichnen. Zur Verbindung wird der schwarze Ring nach unten gedrückt und zum Lösen nach oben gehoben.
https://up.picr.de/28242567ai.jpg
Eine Deutsche Standard Gasflasche kannst du in Finnland nicht überall tauschen. Es gibt ein paar Gas Stationen mit dem Deutschen System.
Z.B bei Prisma in Savonlinna. Dort ist eine AGA Tauschstation. Irgendwo im Forum gab es auch mal einen Link mit allen AGA Tauschstationen in Finnland.
Wir haben zur Sicherheit einen GOK Clip On Adapter, um eine finnische Gasflasche an einen Deutschen Gasanschlussschlauch anzuschließen.
https://images-na.ssl-images-amazon.com ... L1500_.jpg
Folgende Möglichkeiten hast du:
1. mehrere Flaschen mitnehmen (finde ich doof)
2. Gasflasche mit deutschem Anschluss in Finnland kaufen bzw. tauschen siehe AGA Sationen
3. Vor Abreise den GOK Clip On Adapter für eine finnische Gasflasche auf das deutsche Gasschlauchsystem kaufen.
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 53
- Registriert: 14. Sep 2005 20:18
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#28 Re: Leidige Frage - Gasversorgung
Hallo Wombi 220,
wenn ich alles kapiert habe, wollt Ihr im Herbst hochfahren und dies mit 5 kg Flaschen. Wenn Ihr frieren möchtet dann macht das. Gas gibt es nur in 'Presso Center' in 08701 Virkkala (bei Lohja, zwischen Helsinki und Hanko) / Strasse: Kirkniementie 5 / Tel: +358 19 340 451, ansonsten füllt Dir niemand in Finnland Deutsche Flaschen. Sie haben zwar den DIN Anschluss, füllen aber die Deutschen Flaschen nicht, weil die keinen Kragen haben. Wir haben zwei Monate in Finnland zugebracht, aber nirgendwo außer in der o.a. Stelle Gas bekommen.
Viel gGück und gute Reise.
Lieben Gruß, Gerd
wenn ich alles kapiert habe, wollt Ihr im Herbst hochfahren und dies mit 5 kg Flaschen. Wenn Ihr frieren möchtet dann macht das. Gas gibt es nur in 'Presso Center' in 08701 Virkkala (bei Lohja, zwischen Helsinki und Hanko) / Strasse: Kirkniementie 5 / Tel: +358 19 340 451, ansonsten füllt Dir niemand in Finnland Deutsche Flaschen. Sie haben zwar den DIN Anschluss, füllen aber die Deutschen Flaschen nicht, weil die keinen Kragen haben. Wir haben zwei Monate in Finnland zugebracht, aber nirgendwo außer in der o.a. Stelle Gas bekommen.
Viel gGück und gute Reise.
Lieben Gruß, Gerd
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 2
- Registriert: 18. Mai 2019 18:37
#29 Re: Leidige Frage - Gasversorgung
Moin Jana + Kay,
da Ihr ja über Norwegen zurück wollt, sollte das klappen :-)
Wir sind 2019 auch durch Finnland zum Nordkapp und durch Schweden zurück ( https://jubiontour.istmein.de/?p=1101 ). Haben dann einen Schlenker nach Norwegen gemacht an eine LPG-Station in Alta ( http://www.lpgnorge.no/stasjonsoversikt/german/ ), dort werden auch deutsche Flaschen aufgefüllt. Wir haben damals 33 € für 11 Liter bezahlt. In Finnland hatte man uns nur angeboten eine neue Flasche (120 € leer!) + Füllung ....
LG Jürgen
da Ihr ja über Norwegen zurück wollt, sollte das klappen :-)
Wir sind 2019 auch durch Finnland zum Nordkapp und durch Schweden zurück ( https://jubiontour.istmein.de/?p=1101 ). Haben dann einen Schlenker nach Norwegen gemacht an eine LPG-Station in Alta ( http://www.lpgnorge.no/stasjonsoversikt/german/ ), dort werden auch deutsche Flaschen aufgefüllt. Wir haben damals 33 € für 11 Liter bezahlt. In Finnland hatte man uns nur angeboten eine neue Flasche (120 € leer!) + Füllung ....
LG Jürgen
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#30 Re: Leidige Frage - Gasversorgung
Eigentlich ist alles wichtige gesagt. Aber was für frisch gebackene Wohnmobilisten und Caravaner vielleicht noch wichtig ist: Wer nicht gerade im Herbst oder Winter mit dem Womo oder Caravan nach Finnland reist und dort auch nur zwei, drei oder vier Wochen verbringt braucht sich um Gas wirklich keine Sorgen zu machen. Da bekommt man eine mitgebrachte deutsche 11kg-Flasche kaum leer und zwei Flaschen erst recht nicht.
Wer nun aber in der wirklich kalten Jahreszeit bei 20 Grad minus (oder noch kälter) hoch in den Norden will kommt mit seinem deutschen Gasvorrat nicht hin. Da lässt man eine Flasche zuhause und kauft sich in Finnland eine AGA-Flasche, die es wirklich in jedem Dorf gibt. Man bewahrt die Quittung gut auf und löst die Flasche bei Abreise bei einer AGA-Station wieder ein.
Was man dann natürlich zwingend benötigt ist ein Clip on Adapter wie ihn flaskx bereits verlinkte. Das ist alles kein Problem. Nur sollte man den Adapter bloß nicht vergessen. Den bekommt man in Finnland nicht ganz so leicht (größere Baumärkte, Campingladen, Caravanhändler)
https://shop.jyvascaravan.fi/fi/75038-a ... p_on_35mm/
Wer nun aber in der wirklich kalten Jahreszeit bei 20 Grad minus (oder noch kälter) hoch in den Norden will kommt mit seinem deutschen Gasvorrat nicht hin. Da lässt man eine Flasche zuhause und kauft sich in Finnland eine AGA-Flasche, die es wirklich in jedem Dorf gibt. Man bewahrt die Quittung gut auf und löst die Flasche bei Abreise bei einer AGA-Station wieder ein.
Was man dann natürlich zwingend benötigt ist ein Clip on Adapter wie ihn flaskx bereits verlinkte. Das ist alles kein Problem. Nur sollte man den Adapter bloß nicht vergessen. Den bekommt man in Finnland nicht ganz so leicht (größere Baumärkte, Campingladen, Caravanhändler)
https://shop.jyvascaravan.fi/fi/75038-a ... p_on_35mm/