André hat geschrieben: ↑20. Aug 2020 14:51
Die Kainuu-Lounge ist ein bisschen versteckt. Wenn man zu den Gates mit den höheren Nummern geht, schon nach den Geschäften, rechts, hinter Glas. Ist der ruhigste kostenfrei zugängliche Ort am Flughafen. Auch die Toiletten sind die saubersten. Kann ich sehr empfehlen.
Ich glaub's Dir und hab mir auch Bilder davon angesehen, aber ich wollte, wie gesagt, auch etwas schlafen und nicht nur die Beine hoch legen (bin ja Seitenschläferin und brauche eben auch ein offenes Fenster).
Ich hab bisher einmal vor Jahren in einem Flughafen übernachtet, das war in Tromsø nach so einem Mitternachtsflug, da war ich zwar auch drin, aber in Türnähe, in der Nähe der Gepäckbänder, hab die Isomatte über die Sitze gelegt und mich drauf gelegt. Irgendwo hatte ich gelesen, der Flughafen würde um 2 Uhr geschlossen werden, deshalb hab ich auch wenig geschlafen, da ich immer damit gerechnet habe, dass mich bald jemand rausschmeißt, was aber nicht passiert ist, und ich hatte auch den Eindruck, dass ich einige Stunden der einzige Mensch im ganzen Flughafen war.
Nixe hat geschrieben: ↑20. Aug 2020 14:19
Die Go sleep Lounge, also diese Schlafkapseln im Flughafen, sind auch wieder buchbar. Diese kosten 41 euro.
Das hab ich auf Booking.com auch schon gesehen, aber das ist wieder so'n Innenteil und der künstlichen Lüftung trau ich nicht.
Imatra hat geschrieben: ↑20. Aug 2020 16:04
20rooms: Das sind 6Min Fahrt mit der Bahn. Von der Bahn ca. 7 Min laufen. In Summer auch nicht viel anders, als wenn Du zu diesem Forenom rüberläufst.
Die Bahn fährt morgens alle 15 Min.
Wie gesagt, wenn ich noch mit Bus/Bahn hin und her fahren muss, könnte ich auch die private Unterbringung nehmen.
Trotzdem nochmal danke für Eure vielen Vorschläge und Empfehlungen.
