André hat geschrieben: ↑6. Aug 2020 14:29
Bis dahin dürfen Deutsche weiterhin in Finnland einreisen.
Sehr schön!

Hatte ja zum Schluss schon so ein bisschen das Gefühl gehabt, dass die eigentlich keine Lust haben, so viele Länder auf einmal rauszuschmeißen (wobei: Was ist eigentlich mit Island und Malta? Die sind auch nicht besser als NL bzw. sogar schlechter

)
Hatte heute Morgen schon etwas MTV Uutiset geguckt, wo sich so diverse Gesundheitsfritzen zur Lage geäußert haben. Der THL-Typ sagte schon, in DK seien die Zahlen zwar gestiegen, aber es sei nicht so schlimm.

Und ein HUS-Typ sagte auf die Frage, ob die Grenzöffnungen ein Fehler (gewesen) seien, dass sie das nur dann seien, wenn man nicht gleichzeitig andere (neue) Maßnahmen einführen würde, womit wohl die neuen Tests/Überprüfungen am Flughafen und die Maskenempfehlung gemeint waren.
DK wollten sie sicherlich sowieso nach Möglichkeit offen lassen und D hat ja nach wie vor deutlich bessere Werte als DK, außerdem ist zwischen FIN und D der Tourismus wichtig.
Schade finde ich, dass es keine Terminsetzungen gibt.
Ich weiß es zwar auch nicht sicher, aber ich gehe mal davon aus, dass es jetzt auch erst wieder nach 2 Wochen eine neue Entscheidung geben wird, auch wenn das da nicht explizit steht.
Grund: Als Belgien vor 2 Wochen noch durchgewunken wurde, hatte es auch schon zu hohe Zahlen. 2 Tage nach der Entscheidung schon 24,5, aber es hieß in diesem kürzlich verlinkten HS-Artikel (vom 25.8.), man hätte bei der Entscheidung (am 23.7.) die Daten vom 15.7. (!?) genommen und da seien es noch 11,1 gewesen, was ja auch schon zu viel war. Daraufhin hieß es, man müsste die Lage in Belgien jetzt ziemlich schnell neu prüfen (”Belgian kohdalla tilannetta on varmaan päättäjien hyvä tarkastella uudestaan melko nopeasti”). Danach sind die Zahlen in B täglich drastisch gestiegen und man hat dennoch den Ablauf der 2 Wochen abgewartet.
Deshalb gehe ich jetzt mal davon aus, dass das bei D (und DK) nicht anders sein wird.
Das heißt, die nächsten Änderungen wird es wohl mit Wirkung ab 24.8. geben.
rhermes hat geschrieben: ↑6. Aug 2020 17:56
Ich habe ab dem 31. August für 4 Wochen Urlaub und möchte einen Teil dieser Zeit in Finnland verbringen. Bislang habe ich noch nichts gebucht, eben wegen der Planungsunsicherheit.
Somit ist der 31.8. natürlich auch immer noch unsicher, aber so ging es ja schon die ganze Zeit, man kann nie weiter als 2 Wochen gucken. Nach der heutigen Aussage kann man aber ja mal weiter die Entwicklung der Zahlen im Blick behalten. Wenn sich abzeichnen sollte, dass es so steil nach oben geht wie in B oder auch NL, könnte es kritisch werden, aber ansonsten a priori nicht. Allerdings muss man eben auch mal abwarten, wie sich die Lage in FIN entwickelt, ob die neuen Maßnahmen was bringen oder nicht, das könnte dann in der nächsten Runde auch eine Rolle spielen.
@mcdinner: Wie das bei Fähren über Nacht geht, ist echt eine gute Frage. Selbst wenn die Entscheidung bis einschließlich 23.8. gilt, könnte ja ein paar Tage vorher noch entschieden werden, dass ab dem 24.8. wieder dicht ist. Das ist echt blöd. Einer Bekannten ist nämlich im März genau das mit einer Fähre nach Norwegen passiert. Die sind am 12.3. losgefahren, da war noch alles ok, und als sie am 13.3. in N ankamen, war plötzlich beschlossen worden, dass die norwegischen Grenzen für Touris zu sind, ab sofort. Also sind sie (kostenfrei) wieder zurückgefahren. Das war extrem bitter, aber das war eben auch im März, wo es gerade überall total schlimm war. Vielleicht solltet Ihr vorab mal bei der Fährgesellschaft oder gleich beim finnischen Grenzschutz anfragen, wie die rechtliche Lage im Fall der Fälle wäre. Denn die Entscheidung für den 24.8. wird ja wohl wieder erst am 20.8. fallen.