Corona
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 236
- Registriert: 11. Feb 2014 13:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#301 Re: Corona
Haltet Euch bitte an die Richtlinien der finnischen Regierung.
Die werden rechtzeitig bekannt gegeben und auch hier im Forum werden sie mitgeteilt.
Die werden rechtzeitig bekannt gegeben und auch hier im Forum werden sie mitgeteilt.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. Jul 2020 20:06
#302 Re: Corona
Richtig, ich habe auch nichts Gegenteiliges vor. Für mich geht es im Moment nur darum, die Regelung zu verstehen. Aber gut, letzten Endes werden wir jetzt wohl erstmal abwarten müssen und sehen, was nächste Woche passiert. Zumindest beim ersten Teil meiner Reise ins Baltikum sieht es ja ganz gut aus, zur Not bleib ich halt länger als geplant dort, wenn das mit Finnland nichts wird.
Edit: nicht falsch verstehen: Der Teil mit dem Baltikum war schon lange vor Corona geplant, das soll jetzt kein “Trick” sein, nur um da um die Regelungen herumzukommen
Edit: nicht falsch verstehen: Der Teil mit dem Baltikum war schon lange vor Corona geplant, das soll jetzt kein “Trick” sein, nur um da um die Regelungen herumzukommen
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#304 Re: Corona
Nicht nur an die, auch an jene der jeweiligen eigenen Regierungen. Aber auch das wird nichts nützen, wenn sich u.a. das Partyvolk benimmt wie eine offene Hose (zuhause und auswärts), Wirte teilweise ihren Pflichten mit dem Ausfüllen der Kontaktzettel nicht nachkommen (Altstadt Düsseldorf) und und und... Die restliche Bevölkerung wird dann aufgrund steigender Zahlen in Sippenhaft genommen und die Einreise nach Finnland wird wohl bald wieder passé sein. Wäre schön, wenn ich daneben liege...
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 482
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
#305 Re: Corona
Noch eine Empfehlung, was die Kommunikation hier angeht: achtet bei Kommentaren bitte darauf keine möglichen Schlichen zu erwägen, mit denen man die staatlichen Anweisungen umgehen kann. Dass kann nämlich u. U. als Aufforderung zu einer Straftat gewertet werden und Folgen nach sich ziehen. Egal wie man zu diesem Lockdown persönlich steht, ob man Corona mit anderen Krankheitswellen vergleicht oder sogar kruden Verschwörungstheorien anhängt: es ist ein Fakt, dass das konsequente Vorgehen der Regierungen den Tod zahlreicher Menschen verhindert hat.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. Jul 2020 20:06
#306 Re: Corona
Wenn mein Kommentar so aufgenommen wurde, dann muss ich mich dafür entschuldigen. Für mich stellte sich lediglich die Frage, was denn dann für mich gilt, wenn ich schon ein paar Tage im Baltikum unterwegs bin und wollte hier keineswegs irgendjemanden dazu animieren, sich den Regelungen irgendeiner Regierung zu widersetzen 
- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 482
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
#307 Re: Corona
An fx53: das war nicht auf Dich persönlich gemünzt, ich habe selber in diesem Thread schon grenzwertige Überlegungen geäußert. Viel Freude bei Deiner Urlaubsplanung und hoffentlich entspannt sich die Situation bald, so dass wir uns alle wieder frei bewegen können. Dieses Jahr müssen wir alle flexibel denken. Wenigstens freue ich mich für Sapmi, die schon am Ziel ist. Schöne Grüße nach Lappland, falls Sie im Urlaub mitliest.
- Paavola
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 92
- Registriert: 7. Apr 2020 15:22
- Wohnort: Aller-Urstromtal
#308 Re: Corona
Für mich geht es ja auch darum in mein eigenes Haus zu gelangen und dort dringende Renovierungsarbeiten, die vor dem Wintereinbruch gemacht werden müssen, zu erledigen. Es geht also überhaupt nicht darum, Party zu machen, oder mich unter das Volk zu mischen, ich werde lediglich beim Einkaufen Kontakt haben. Und hier in D achte ich sehr auf Hygiene, denn nicht nur ich gehore zur Risikogruppe, sondern meine Frau und ich versorgen auch unsere über 80jährigen Mütter...
Ich würde halt auch gern meine Töchter mitnehmen, die zwar auch im selben Haushalt leben, aber aufgrund Volljährigkeit nicht unter die Ausnahmeregelung fallen. Meine ältere ist leider die einzige, die finnisch spricht, denn sie möchte nach Beendigung des Studiums nach FI auswandern.
Ich würde halt auch gern meine Töchter mitnehmen, die zwar auch im selben Haushalt leben, aber aufgrund Volljährigkeit nicht unter die Ausnahmeregelung fallen. Meine ältere ist leider die einzige, die finnisch spricht, denn sie möchte nach Beendigung des Studiums nach FI auswandern.
In der Ruhe liegt die Kraft. Ich glaube ich brauche ein wenig Kraftsport...
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#309 Re: Corona
Grüße aus Muonio (ja, ich lese ab und zu mit, wenn ich wlan (und gerade nix Besseres zu tun
) habe). Seit dem letzten Mal ist hier ja ziemlich viel passiert.
Also: Ich bin echt heilfroh, in Lappland zu sein (seit dem 18.7.). Ok, das bin ich jedes Mal, aber diesmal ganz besonders. Hatte zwar bisher, vor allem in der ersten Woche, ziemliches Pech mit dem Wetter, fast täglich Regen, aber was soll's, lieber durchnässt in Lappland als bei schönem Wetter im Süden.
Ich muss sagen, ich lebe hier gerade, als gäb's kein Morgen.
1. Finanziell: Da ich ja inkl. knapp 4 Wochen "home office" (ab übermorgen) diesmal ganze 8 Wochen bleibe, wird es eh schon teurer, und wegen des schlechten Wetters hab ich mir jetzt auch schon ein paar unplanmäßige feste Unterkünfte dazu gegönnt, aber was soll's. Immerhin hatte ich ja während der 4 Monate Lockdown auch Geld gespart.
2. Bezügl. Corona ohne Netz und doppelten Boden. Während in den Fliegern noch Maskenpflicht war (hab dort FFP2 getragen statt sonst die normalen blauen) und am Flughafen Vantaa Maskenempfehlung, was auch quasi alle eingehalten haben, hab ich seit meiner Ankunft in Rovaniemi keinen einzigen Menschen mehr mit Maske gesehen. Außer Desinfektionsmittel an diversen Eingängen und sonstigen Stellen und den Plexiglasscheiben an Rezeptionen und Kassen merkt man hier nix von Corona. 1 oder 2 mal hab ich was von Abstandhalten gelesen, aber keiner macht das. Es weicht auch niemand zurück, wenn ich erzähle, dass ich erst kürzlich aus D eingereist bin. In Lappland gibt's eben auch extrem wenige Fälle, ich hoffe mal, dass das so bleibt, denn in FIN allgemein haben die aktiven Fälle wieder leicht zugenommen.
Jedenfalls fühlt sich hier eigentlich alles an wie immer, also wie immer besser und freier als in D, nur dass jetzt der Unterschied noch größer geworden ist. Mir graut jetzt schon vor meiner Rückkehr am 13.9.!
Dass die Zahlen in D schlimmer werden würden, war abzusehen, wenn man sich die Sorglosigkeit zu vieler Idioten schon seit Wochen anguckt. Dass es jetzt so schnell geht, hatte ich nicht ganz erwartet.
Mittlerweile hat D die 8 überschritten, ebenso DK, und Belgien noch mehr. Die 3 dürften also zum nächsten Termin (ab 10.8.?) auf der Abschussliste stehen, falls sich die Lage in den nächsten 8 Tagen nicht noch deutlich bessert.
Ich muss mal sehen, wie ich das mit N mache, wollte Mitte August für 1 Woche in die Finnmark (auf der einen Seite rein und auf der anderen wieder raus); falls FIN dann wieder für Deutsche zu sein sollte, müsste ich erst abklären, ob das ok geht, von N wieder nach FIN einzureisen, wenn ich nachweisen kann, dass ich schon seit dem 18.7. im Norden unterwegs bin und ja auch den Rückflug ab Rovaniemi hab.
@Syysmyrsky: Ja, genau, Sippenhaft ist der richtige Begriff. Man kann sich da monatelang von allen Menschen fern halten und wegen solcher A...löcher wird man dann wie eine Gefahr behandelt, diese Ängste hab ich ja selbst lang genug ausgestanden, jetzt trifft es andere.
Naja, ich werde die nächsten Wochen wieder öfter online sein, dann auch wieder am PC (schreibe jetzt von meinem kleinen Tablet und vertippe mich ständig
)
Ich drück jedenfalls die Daumen, dass sich die Lage rechtzeitig entspannt.


Also: Ich bin echt heilfroh, in Lappland zu sein (seit dem 18.7.). Ok, das bin ich jedes Mal, aber diesmal ganz besonders. Hatte zwar bisher, vor allem in der ersten Woche, ziemliches Pech mit dem Wetter, fast täglich Regen, aber was soll's, lieber durchnässt in Lappland als bei schönem Wetter im Süden.

Ich muss sagen, ich lebe hier gerade, als gäb's kein Morgen.
1. Finanziell: Da ich ja inkl. knapp 4 Wochen "home office" (ab übermorgen) diesmal ganze 8 Wochen bleibe, wird es eh schon teurer, und wegen des schlechten Wetters hab ich mir jetzt auch schon ein paar unplanmäßige feste Unterkünfte dazu gegönnt, aber was soll's. Immerhin hatte ich ja während der 4 Monate Lockdown auch Geld gespart.

2. Bezügl. Corona ohne Netz und doppelten Boden. Während in den Fliegern noch Maskenpflicht war (hab dort FFP2 getragen statt sonst die normalen blauen) und am Flughafen Vantaa Maskenempfehlung, was auch quasi alle eingehalten haben, hab ich seit meiner Ankunft in Rovaniemi keinen einzigen Menschen mehr mit Maske gesehen. Außer Desinfektionsmittel an diversen Eingängen und sonstigen Stellen und den Plexiglasscheiben an Rezeptionen und Kassen merkt man hier nix von Corona. 1 oder 2 mal hab ich was von Abstandhalten gelesen, aber keiner macht das. Es weicht auch niemand zurück, wenn ich erzähle, dass ich erst kürzlich aus D eingereist bin. In Lappland gibt's eben auch extrem wenige Fälle, ich hoffe mal, dass das so bleibt, denn in FIN allgemein haben die aktiven Fälle wieder leicht zugenommen.
Jedenfalls fühlt sich hier eigentlich alles an wie immer, also wie immer besser und freier als in D, nur dass jetzt der Unterschied noch größer geworden ist. Mir graut jetzt schon vor meiner Rückkehr am 13.9.!
Dass die Zahlen in D schlimmer werden würden, war abzusehen, wenn man sich die Sorglosigkeit zu vieler Idioten schon seit Wochen anguckt. Dass es jetzt so schnell geht, hatte ich nicht ganz erwartet.
Mittlerweile hat D die 8 überschritten, ebenso DK, und Belgien noch mehr. Die 3 dürften also zum nächsten Termin (ab 10.8.?) auf der Abschussliste stehen, falls sich die Lage in den nächsten 8 Tagen nicht noch deutlich bessert.
Ich muss mal sehen, wie ich das mit N mache, wollte Mitte August für 1 Woche in die Finnmark (auf der einen Seite rein und auf der anderen wieder raus); falls FIN dann wieder für Deutsche zu sein sollte, müsste ich erst abklären, ob das ok geht, von N wieder nach FIN einzureisen, wenn ich nachweisen kann, dass ich schon seit dem 18.7. im Norden unterwegs bin und ja auch den Rückflug ab Rovaniemi hab.
@Syysmyrsky: Ja, genau, Sippenhaft ist der richtige Begriff. Man kann sich da monatelang von allen Menschen fern halten und wegen solcher A...löcher wird man dann wie eine Gefahr behandelt, diese Ängste hab ich ja selbst lang genug ausgestanden, jetzt trifft es andere.
Naja, ich werde die nächsten Wochen wieder öfter online sein, dann auch wieder am PC (schreibe jetzt von meinem kleinen Tablet und vertippe mich ständig

Ich drück jedenfalls die Daumen, dass sich die Lage rechtzeitig entspannt.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#310 Re: Corona
@Sapmi, vielen Dank für den Bericht aus Lappland. Auch hier im südlicheren Finnland lässt das Wetter zu wünschen übrig. Gruß an Maija wenn Du sie treffen solltest.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#311 Re: Corona
Mach ich, bin erst gegen Ende der Reise dort, also im September. Reist Du diesen Sommer/Herbst gar nicht in den Norden?
Bei mir ist die erste Portion Urlaub vorbei, morgen früh geht’s an die Telearbeit (bis 25.8.). Jedenfalls bin ich jetzt wieder am Rechner und hab etwas gegoogelt, nachdem ich den letzten Beschluss der finnischen Regierung ja nicht direkt mit abgefeiert hatte. Wie es aussieht, hätte Belgien letzte Woche auch schon dabei sein müssen, wurde aber mit 11,1 doch noch verschont. Mittlerweile sind die Zahlen dort noch viel mehr angestiegen, außerdem ist NL jetzt auch zu hoch.
Dieser Artikel ist zwar schon ein paar Tage alt, aber die Tabelle wird wohl aktualisiert:
https://www.hs.fi/ulkomaat/art-2000006582067.html
Darin steht, dass die Regierung evtl. die Grenze von 8 auf 10 Neuinfektionen anheben will, wenn nur die Tendenz einigermaßen stimmt. Dachte mir ja schon, dass die nur ungern wieder für DK zumachen


Also nachdem ich sehe, wie entspannt hier in Lappi alles ist (dadurch dass es kaum Fälle gibt), habe ich zwar schon ein bisschen mehr Verständnis für die verhältnismäßig strenge Haltung der finnischen Regierung, aber die 8 ist halt schon übertrieben; selbst Norwegen, wo die Entwicklung der Zahlen vergleichbar ist, hat ja immer noch die 20 als Grenzwert. Und dort ist es auch nicht schlimmer geworden. Vielleicht wird es der finnischen Regierung ja selbst schon peinlich…

Edit: Das Wetter scheint allmählich besser zu werden...

- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 482
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
#312 Re: Corona
Das gibt noch mal Hoffnung, rechnerisch wird es jetzt nämlich schwierig den Wert zu halten. Heute war auch ein Artikel in der Helsingin Sanomat, in welchem der Umgang Deutschlands mit dem Virus überschwänglich gelobt wurde. Man darf jedenfalls auf den nächsten Bescheid gespannt sein.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#313 Re: Corona
Das habe ich mit meiner Frau auch diskutiert. Wir fanden erst auch keinen Grund warum die verschont wurden. Unsere "Verschwörungstheorie" aber ist, in Belgien ist Brüssel und dort ist die EU. Also hätten EU Beamte/Politiker bei einer Reise nach Finnland für 2 Wochen in Quarantäne müssen.
NB Lappland steht natürlich auf dem Programm, sowie auch Teile von Nordnorwegen bzw. die Lofoten.
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 118
- Registriert: 8. Mär 2009 11:26
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
#314 Re: Corona
Auch von mir ein kurzer Zwischenbericht:
Wir sind am 18.07. mit der Finnlines gefahren. An Board liefen noch einige mit Maske, viele aber schon nicht mehr.
Wir sind dann schnell auf die Varanger Halbinsel nach Norwegen und fahren jetzt langsam wieder zurück. Bis jetzt nur freundliche Begegnungen. Beim Einkaufen sollte man keine Maske tragen, sonst wird man wie ein Ausserirdischer angesehen!
In Supermärkten sind an Kassen die berühmten Abstandsmarkierungen und vielerorts an Informationsständen, auch in einigen Nationalparks stehen diese Plexiglasscheiben
Soweit ich es hier mitbekommen habe wird die deutsche Politik im Umgang mit dem Virus gelobt und die der Schweden eher mit Argwohn gesehen!
Trotzdem habe ich leider auch in Nordnorwegen einige Deutsche mit Wohnmobil getroffen, die durch Schweden gefahren sind und dann die grüne Grenze von Schweden genutzt haben und sich über alle Regeln hinweg setzten!
Ich hoffe auch, dass sich die Deutschen an diese einfachen Regeln halten können, damit wir nicht bald wieder wirkliche Beschränkungen bekommen.
Soweit erst einmal von mir!
Grüße Sven
Wir sind am 18.07. mit der Finnlines gefahren. An Board liefen noch einige mit Maske, viele aber schon nicht mehr.

Wir sind dann schnell auf die Varanger Halbinsel nach Norwegen und fahren jetzt langsam wieder zurück. Bis jetzt nur freundliche Begegnungen. Beim Einkaufen sollte man keine Maske tragen, sonst wird man wie ein Ausserirdischer angesehen!

In Supermärkten sind an Kassen die berühmten Abstandsmarkierungen und vielerorts an Informationsständen, auch in einigen Nationalparks stehen diese Plexiglasscheiben
Soweit ich es hier mitbekommen habe wird die deutsche Politik im Umgang mit dem Virus gelobt und die der Schweden eher mit Argwohn gesehen!
Trotzdem habe ich leider auch in Nordnorwegen einige Deutsche mit Wohnmobil getroffen, die durch Schweden gefahren sind und dann die grüne Grenze von Schweden genutzt haben und sich über alle Regeln hinweg setzten!


Ich hoffe auch, dass sich die Deutschen an diese einfachen Regeln halten können, damit wir nicht bald wieder wirkliche Beschränkungen bekommen.
Soweit erst einmal von mir!
Grüße Sven
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 118
- Registriert: 8. Mär 2009 11:26
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
#315 Re: Corona
Hatte noch etwas vergessen!
Wir sind hauptsächlich auf Campingplätzen unterwegs und da merkt man deutlich, dass die Finnen auch sehr viel im eigenen Land Urlaub machen. Wir hatten einen Campingplatz der uns am Abend nicht mehr raufgelassen hat, weil er seine durch Corona Regeln geminderte Kapazität erreicht hatte.
Auch in den Nationalparks z.B. Oulanka ist es gut gefüllt und die kleine Bärenrunde läuft zur Zeit niemand alleine...
Grüße Sven
Wir sind hauptsächlich auf Campingplätzen unterwegs und da merkt man deutlich, dass die Finnen auch sehr viel im eigenen Land Urlaub machen. Wir hatten einen Campingplatz der uns am Abend nicht mehr raufgelassen hat, weil er seine durch Corona Regeln geminderte Kapazität erreicht hatte.
Auch in den Nationalparks z.B. Oulanka ist es gut gefüllt und die kleine Bärenrunde läuft zur Zeit niemand alleine...

Grüße Sven